DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

82 ähnliche Ergebnisse für WELAB
Tipp: Rechtschreibprüfung: Wort?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aspin-Welch-Test, Beckham-Welle, Belag, Blei-Zinn-Gelb, Elabo-Arbeitsplatz-System, Elan, Elb, F-Welle, Gelb, Gelb-Blau-Sehen, G'wölb, Halab, Kebab, La-Ola-Welle, Lab, Love-Welle, PVC-Belag, Raum-Zeit-Welle, Rayleigh-Welle, S-Welle, Velan
Ähnliche Wörter:
Halab, V-weld, Vela, Web-based, Well!, Welle, Welsh, Yes-relay, aluminum-weld, belay, blab, celeb, delay, elan, fab--lab, flab, girth-web, kebab, lab, medium-well, ne'er-do-well

nichts von Bedeutung; nichts Aufregendes; nichts Weltbewegendes nothing to speak of

Einzelheiten {pl}; genauere Angaben elaboration [anhören]

Elaborat {n}; Machwerk {n} [pej.] miserable effort

Elaboration {f} elaboration [anhören]

Epistel {f} (kunstvoller Brief) [pej.] [humor.] epistle (elaborate letter) [pej.] [humor.]

Gelaber {n}; Gelabere {n} [ugs.] rabbiting; babbling; jabbering; prattling [coll.]

Genauigkeit {f}; Sorgfältigkeit {f}; sorgfältige Ausführung {f} [anhören] elaborateness

Geschwätz {n}; Gefasel {n}; (leeres) Gewäsch {n}; Gelaber {n}; Geplapper {n}; (sinnloses) Gerede {n} balderdash; baloney; boloney [dated]; blah; chatter; claptrap; drivel; guff; hogwash; jabberwocky; prattle; prating; yak; waffle [Br.] [anhören] [anhören]

keine Hexerei sein; kein Kunststück sein; keine große Sache sein; nichts Großartiges/Weltbewegendes sein {v} to be no big deal; to be NBD [Am.] [coll.]

Programmausarbeitung {f} [comp.] programme elaboration

Schweißbarkeit {f} weldability

Wellblech {n} corrugated sheet iron

Weltbank {f} World bank

Weltbeschreibung {f} cosmography

Weltbürger {m} citizen of the world

Weltbürgertum {n}; Kosmopolitismus {m} cosmopolitanism

abgeschieden; weltabgeschieden {adj}; in Abgeschiedenheit (Ort) sequestered (place) [poet.] (usually before noun)

ausarbeitend; entwickelnd {adj} elaborative

ausführlich {adv} [anhören] elaborately

sorgfältig ausgearbeitet; ausführlich {adj} [anhören] elaborate [anhören]

etw. durchbesprechen; durchsprechen; bequatschen [ugs.]; belabern [ugs.] {vt} to discuss sth. thoroughly

durchorganisiert {adj} elaborate [anhören]

kosmografisch; weltbeschreibend {adj} cosmographical

kunstreich {adv} ingeniously; elaborately; ornately

schweißbar {adj} [techn.] weldable

sorgfältig {adv} [anhören] elaborately

umfangreich; üppig {adj} [anhören] elaborate [anhören]

vielgestaltig {adj} elaborate [anhören]

weltabgewandt {adj} insular; inward-looking; detached from the world

weltberühmt; weltbekannt {adj} world-famous; famous the world over

der/die/das weltbeste ... the world's best ...

weltbildend {adj} [phil.] cosmoplastic

weltfremd; weltabgewandt; weltentrückt [geh.]; traumtänzerisch; abgehoben; versponnen {adj} (Person) impractical; unworldly; head-in-the-clouds (of a person)

Elabo-Arbeitsplatz-System {n} elabo workstation system

Wellblechhütte {f}; Wellblechschuppen {m} [techn.] corrugated iron shed

Weltbedeutung {f} global significance; world-wide significance

Weltbevölkerung {f}; Erdbevölkerung {f} world population; earth's population; global population

Gelaber {n} [ugs.]; Gebrabbel {n} [ugs.]; Blödsinn {m} drivel [coll.]

Weltbeben {n} [geol.] world quake; megaseism

Ausarbeitung {f} [anhören] elaboration [anhören]

Ausarbeitungen {pl} elaborations

Feierlichkeit {f}; Festlichkeit {f} (Veranstaltung) solemnity (event)

Der 80. Jahrestag wurde mit aufwendigen Feierlichkeiten begangen. Elaborate solemnities marked the 80th anniversary of the event.

Festmahl {n}; festliches Mahl {n}; Schmaus {m}; Tafel {f} (in Zusammensetzungen) [cook.] [anhören] feast; feasting; elaborate meal; good/huge/lavish spread [coll.] [anhören]

Hochzeitstafel {f}; Hochzeitsmahl {n} [poet.] wedding feast

Festgelage {n} Bacchanalian feast

Leichenschmaus {m} funeral feast; funeral meal; funeral wake [Br.]

Frisur {f} [anhören] hairstyle (men and women); hairdo (women); coiffure [formal] [humor.]

Frisuren {pl} hairstyles

aufwendige Frisur; Coiffure {f} [Schw.] elaborate coiffure

Bürstenfrisur {f}; Stoppelfrisur {f}; Meckifrisur {f}; Stoppelhaar {n} [Dt.]; Stiftenkopf {m} [Dt.] [ugs.]; Stiftelkopf {m} [Dt.] [ugs.]; Stoppelglatze {f} [Ös.] [ugs.] buzz hairstyle; butch hairstyle [Am.] [coll.]

Elfenfrisur {f} (bei Damen) pixie hairstyle; pixie crop (for women)

gängige Frisur; Haartracht {f} [soc.] common hairstyle

Kurzhaarfrisur {f} short hairstyle; crop [in compounds] [anhören]

Modefrisur {f} fashion hairstyle

Ponyfrisur {f}; Stirnfransen {pl} fringe hairstyle [Br.]; fringes [Br.]; bangs hairstyle [Am.]; bangs [Am.]

Rastafrisur {f} Rastafarian hairstyle

Sturmfrisur {f} wild hairstyle

Turmfrisur {f} pouf hairstyle; pouf hairdo

(versuchte) Frisur, um kahle Stellen zu verbergen comb-over

(geäußerter) Gedanke {m}; Aspekt {m}; Argument {n}; persönliche Sicht {f} [anhören] [anhören] [anhören] point (idea, argument) [anhören]

einen Gedanken äußern; einen Aspekt ansprechen; ein Argument bringen to make a point

argumentieren, dass ... / ins Treffen führen, dass ... to make the point that ...

seinen Standpunkt vermitteln to get your point across

nicht verstehen, worum es geht; am Kern der Sache vorbeigehen to miss the point

Das ist ein interessanter Gedanke. That's an interesting point.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Das ist ein gutes Argument. That's a good point.

Da gebe ich dir recht.; Da muss ich Ihnen recht geben. I yield the point to you.

Genau darum geht's mir. That's my point exactly.

Ich verstehe, was du sagen willst. I (can) see your point.

Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen. I don't see your point.

Was willst du damit sagen?; Worauf willst du hinaus? And your point is?

Da hast du Recht.; Wo du Recht hast, hast du Recht. You have a point there.

Das (mit den unterschiedlichen Anforderungen) ist ein Argument. I take your point (about the different requirements). [Br.]

Ich hab schon verstanden. Point taken. [Br.]

Lassen Sie mich noch einen letzten Gedanken hinzufügen (und dann höre ich schon auf). Let me make one final point (before I stop).

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus. That's the point I've been trying to make.

Mir geht es hier um die Sicherheitsfrage. The point I'm trying to make is that of safety.

Was ich damit sagen will, ist, dass Bildung kein Wettkampf sein sollte. The point I'm trying to make/My point is that education should not be a competition.

Er hat ganz richtig darauf hingewiesen, dass Änderungsbedarf besteht. He made a very good point about the need for change.

In einem Leserkommentar wurde ein Argument gebracht, das ich schon öfter gehört habe. Es lautet folgendermaßen: A reader's comment made a point that I've seen made several times before. And it's this:

Er lehnte sich zurück, zufrieden, dass er seinen Standpunkt darlegen konnte. He sat back, satisfied he had made his point.

Er macht das nur, um zu zeigen, dass er Recht hat. He does it just to prove his point.

Ich will das jetzt nicht wiederkäuen. I don't want to labour/belabour the point.

Gerede {n}; Gelaber {n}; Geplapper {n}; Geschwafel {n}; Schwadronieren {n}; Schwadronade {f}; Palaver {n}; Gebabbel {n} [Dt.] patter

Verkaufsgerede {f}; Verkaufsgelaber {m}; Verkaufsgeschwafel {n} sales patter

Kosmopolit {m}; Weltbürger {m} cosmopolitan; cosmopolite [anhören]

Kosmopoliten {pl}; Weltbürger {pl} cosmopolitans; cosmopolites

einseitige Parteinahme {f}; Einseitigkeit {f}; Parteilichkeit {f} partiality [formal] [anhören]

die Einseitigkeit dieses Weltbilds the partiality of this world view

jeden Anschein von Parteilichkeit vermeiden to avoid any appearance of partiality

Scheiße redend / labernd; Scheiß verzapfend talking shit

Scheiße geredet / gelabert; Scheiß verzapft talked shit

über jdn. Scheiß verzapfen to talk shit about sb.

Sonderorganisationen der Vereinten Nationen United Nations specialized agencies

UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft; Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO Food and Agriculture Organization of the United Nations /FAO/

Weltbank; Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung World Bank; International Bank for Reconstruction and Development /IBRD/

Internationale Entwicklungsorganisation {f} /IDA/ International Development Association /IDA/

Internationaler Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung /IFAD/ International Fund for Agricultural Development /IFAD/

Internationale Finanzkorporation {f} /IFC/ International Finance Corporation /IFC/

Internationale Arbeitsorganisation {f} /IAO/ International Labour Organization /ILO/

Internationale Seeschifffahrtsorganisation {f} /IMO/ International Maritime Organization /IMO/

Internationale Fernmeldeunion {f} /IFU/ International Telecommunication Union /ITU/

Internationale Zivilluftfahrtorganisation {f} /ICAO/ International Civil Aviation Organization /ICAO/

Internationaler Währungsfonds {m} /IWF/ International Monetary Fund /IMF/

Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur /UNESCO/ United Nations Educational, Scientific, and Cultural Organization /UNESCO/

Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung /UNIDO/ United Nations Industrial Development Organizatio /UNIDO/

Welttourismusorganisation /UNWTO/ World Tourism Organization /UNWTO/

Weltpostverein /WPV/ Universal Postal Union /UPU/

Weltgesundheitsorganisation /WHO/ World Health Organization /WHO/

Weltorganisation für geistiges Eigentum /WIPO/ World Intellectual Property Organization /WIPO/

Weltorganisation für Meteorologie /WMO/ World Meteorological Organization /WMO/

Strenge {f}; strenge Art {f}; strenge Gestaltung {f} (einer Sache) strictness; sternness; severity; stringency (of a thing) [anhören]

die Strenge der Umweltgesetze the strictness/severity of environmental legislation

Die kunstvoll gestaltete Fassade kontrastiert mit der Strenge/strengen Gestaltung des Interieurs. The elaborate facade contrasts with the severity of the interior.

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner