DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

55 ähnliche Ergebnisse für Orhei
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bohei, Brei, Drei, Drei-Buchstaben-Akronym, Drei-F-Bombe, Drei-Gänge-Menü, Drei-Mann-Abwehr, Drei-Mann-Verteidigung, Drei-Punkt-Beleuchtung, Drei-Schluchten-Damm, Drei-Sterne-Hotel, Drei-Stufen-Plan, Drei-Stufen-Pläne, Drei-Tage-Fieber, Drei-Tage-Woche, Drei-Türen-Problem, Drei-Wege-Ventil, FCKW-frei, Frei..., Oheim, Orden
Ähnliche Wörter:
Ori, Other, back-order, counter-order, high-order, highest-order, low-order, lowest-order, made-to-order, make-and-hold-order, make-and-take-order, ocher, order, order!, order-driven, ore, ore-bearing, orey, orfe, oriel, other

Britische Rheinarmee {f}; Rheinarmee {f} (Besatzungstruppe in Deutschland) [mil.] [hist.] British Army of the Rhine /BAOR/; Army of the Rhine (occupation force in Germany)

Erheiterung {f}; freudige Erregung {f}; Frohsinn {m}; Heiterkeit {f} exhilaration

Kurpfalz {f}; Kurfürstentum Pfalz {f}; Pfalzgrafschaft bei Rhein [hist.] Electoral Palatinate; Electoral Palatinate of the Rhine; County Palatine of the Rhine

die Loreley {f}; die Lorelei {f} (Schieferfelsen am Rhein) the Lorelei (slate rock on the river Rhine)

Rheinbund {m} [hist.] confederation of the Rhine

Rheinland-Pfalz {n} (deutsches Bundesland) [geogr.] [anhören] Rhineland-Palatinate (German state)

Rheinprovinz {f}; Rheinpreußen {n} [hist.] Rhine Province; Rhenish Prussia

aufheiternd; erheiternd; belebend; beschwingend {adj} exhilarative; exhilarant

humorvoll; erheiternd; zum Schmunzeln; zum Lachen {adj} chucklesome [rare]

rheinfränkisch {adj} [ling.] Rhenish Franconian

rheinisch; rheinländisch {adj} [geogr.] Rhenish; Rhineland

rheinland-pfälzisch {adj} [geogr.] [pol.] [soc.] Rhineland-Palatinate; of Rhineland-Palatinate

Alter schützt vor Torheit nicht. [Sprw.] There's no fool like an old fool. [prov.]

Rheinfall {m} (Wasserfall bei Schaffhausen) [geogr.] Rhine Falls; Schaffhausen Falls (rare)

Rheingau {m} [geogr.] Rhinegau

Rheingebiet {n} [geogr.] the Rhine Basin

rheinisch {adj} [geogr.] Rhenish; from the Rhineland

Rheinhessen {n} [geogr.] Rhenish Hesse; Rhine-Hesse

Rheinisches Schiefergebirge {n} [geogr.] Rhenish Slate Mountains

Rheinland {n} [geogr.] Rhineland

Rhein-Main-Donau-Kanal {m} [geogr.] Rhine-Main-Danube Canal

Rheinseitenkanal {m} [geogr.] canal parallel to the Rhine

Rheinfelden (Stadt in Deutschland) [geogr.] Rheinfelden (town in Germany)

Rheinfelden (Stadt in der Schweiz) [geogr.] Rheinfelden (town in Switzerland)

Ludwigshafen (Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland) [geogr.] Ludwigshafen (city in Rhineland-Palatinate, Germany)

Braubach (Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland) [geogr.] Braubach (town in Rhineland-Palatinate, Germany)

Bendorf (Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland) [geogr.] Bendorf (town in Rhineland-Palatinate, Germany)

Landstuhl (Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland) [geogr.] Landstuhl (town in Rhineland-Palatinate, Germany)

Rheinbund {m} [hist.] Confederation of the Rhine

Breisach am Rhein (Stadt in Baden-Württemberg) [geogr.] Breisach (town in Baden-Württemberg, Germany)

Perlenfasan {m}; Perlenpfau {m} (Rheinardia ocellata) [ornith.] crested argus

"Rheinische Symphonie" (von Schumann / Werktitel) [mus.] 'Rhenish Symphony' (by Schumann / work title)

"Das Rheingold" (von Wagner / Werktitel) [mus.] 'Rhinegold' (by Wagner / work title)

"Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte" (von Tucholsky / Werktitel) [lit.] 'Rheinsberg. A Storybook for Lovers' (by Tucholsky / work title)

Aufmerksamkeit {f}; Augenmerk {n} [geh.] [anhören] attention [anhören]

Aufmerksamkeiten {pl} attentions

die mediale Aufmerksamkeit the media attention

auf etw. besonderes Augenmerk legen to pay particular attention to sth.

(die) Aufmerksamkeit erregen to arrest attention; to come to attention; to compel attention

Aufmerksamkeit erheischen to captivate attention

jdm. zur Kenntnis gelangen to come to sb.'s attention

aufmerksam zuhören to listen with close attention

jdm./ einer Sache seine ganze Aufmerksamkeit widmen to devote all your attention to sb./sth.

sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden to turn/direct one's attention to sb./sth.

die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein to have the attention of the media; to appear on the radar of the media

um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen/erlangen/erreichen (so as) to capture the media's attention

jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken to draw/call sb.'s attention to sth.

sich um etw. kümmern to pay attention to sth.

Darf/Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten? May/Can I have your attention for a moment?

Passen Sie gut auf! Pay close attention!

Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu. The children had their attention.

Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele. You should pay more attention to your homework than to your video games.

Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) [psych.] joint attention

Dummheit {f}; Dämlichkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Dusseligkeit {f} [Dt.] [Schw.]; Doofheit {f} [Norddt.] [Mitteldt.]; Unvernunft {f}; Unverstand {m} [geh.]; Torheit [poet.]; Beknacktheit {f} [Dt.] [slang] foolishness; folly; stupidity; jackassery (lack of good sense) [anhören]

die menschliche Dummheit human folly/stupidity [anhören]

eine Jugendtorheit; eine Jugendsünde a youthful folly

eine Riesendummheit extreme foolishness; extremely foolish thing

Ich musste über meine eigene Dummheit lachen. I had to laugh at my own foolishness.

Einen sicheren Arbeitsplatz aufzugeben ist wohl der Gipfel der Dummheit. Giving up a secure job seems to be the height of folly.

Mit der Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens. (Schiller) With stupidity the gods themselves contend/struggle in vain. (Schiller)

Kommission {f} [adm.] [pol.] [anhören] commission [anhören]

Kommissionen {pl} commissions

Fachkommission {f}; Expertenkommission {f} expert commission

Finanzkommission {f} finance commission

gemischte Kommission joint commission

Verwaltungskommission {f} administrative commission

Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/ International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution

Kommission für Lehre und Studium commission for student affairs

eine Kommission einsetzen / bilden to set up / establish a commission

der Kommission angehören; Mitglied der Kommission sein to form part of the commission; to sit on the commission

aus der Kommission ausscheiden to cease to form part of the commission

Wer gehört der Kommision an?; Wer ist Mitglied in der Kommission?; Wer ist in der Kommission? [ugs.] Who's on the Commission?

Onkel {m}; Oheim {m} [veraltet]; Ohm {m} [veraltet] [soc.] [anhören] uncle [anhören]

Onkel {pl}; Onkels {pl} [anhören] uncles

Rhein {m} (Fluss) [geogr.] Rhine (river)

am Rhein (a. Rh.) on the Rhine

Niederrhein {m} Lower Rhine

Oberrhein {m} Upper Rhine

Rheinländer {m}; Rheinländerin {f} [soc.] Rhinelander

Rheinländer {pl}; Rheinländerinnen {pl} Rhinelanders

Rheinwein {m} [cook.] Rhine wine

weißer Rheinwein white Rhine wine; hock [Br.]

die Schifffahrt {f}; die Schiffahrt {f} [alt] [naut.] navigation; shipping [anhören] [anhören]

die Binnenschifffahrt; Binnenschiffsverkehr {m}; der Schiffsverkehr auf Binnengewässern inland navigation; inland waterway traffic

die Dampfschifffahrt steam navigation

die Flussschifffahrt; der Schiffsverkehr auf Flüssen river navigation; river traffic

die Handelsschifffahrt commercial navigation; merchant shipping

die Hochseeschifffahrt; der Schiffsverkehr auf hoher See deep-sea navigation; deep-sea shipping; ocean shipping; maritime shipping

Kettenschifffahrt {f} [hist.] chain-boat navigation; chain-ship navigation

die Küstenschifffahrt; der Schiffsverkehr an der Küste short-sea navigation, short-sea shipping; coastal shipping; coastal traffic; coasting

die Linienschifffahrt liner shipping; shipping line services

die Schleppschifffahrt; die Bugsierschifffahrt towing; towage; tugging [anhören]

die Rheinschifffahrt the navigation on the Rhine

die Vergnügungsschifffahrt pleasure boating

die Kanalschifffahrt; der Schiffsverkehr auf gestautem Wasser still-water navigation; slack-water navigation

Schwein {n}; Wutz {f} [Rheinl.] [zool.] [agr.] [anhören] pig; swine [Am.] [anhören] [anhören]

Schweine {pl} pigs; swines

kurzer Blick {m}; Streifblick {m} glance; squiz [Austr.] [NZ] [anhören]

auf einen Blick at a glance

auf den ersten Blick at first glance

ein flüchtiger Blick a cursory glance

ein vernichtender Blick a killing glance

durchdringender Blick piercing glance

einen kurzen Blick auf etw. werfen to take / have a quick glance / squiz at sth.

einen Blick erheischen to steal a glance

Uferanrainerstaat {m}; Uferanliegerstaat {m} [Dt.]; Anrainerstaat {m} eines Flusses [geogr.] riparian country; riparian state

Uferanrainerstaaten {pl}; Uferanliegerstaaten {pl}; Anrainerstaaten {pl} eines Flusses riparian countries; riparian states

die Anrainerstaaten des Rheineinzugsgebiets the Rhine riparian states

die Donauanrainerstaaten the Danube riparian countries

Oberanrainerstaat {m}; Oberanrainer {m}; Oberanliegerstaat {m}; Oberlieger {m} upstream state

Unteranrainerstaat {m}; Unteranrainer {m}; Unteranliegerstaat {m}; Unterlieger {m} downstream state

Vorwärmeinrichtung {f}; Vorwärmer {m} /VW/; Anwärmer {m}; Vorerhitzer {m}; Vorheizer {m}; Vorheizung {f}; Anheizvorrichtung {f}; Anheizeinrichtung {f} [techn.] preheater

Vorwärmeinrichtungen {pl}; Vorwärmer {pl}; Anwärmer {pl}; Vorerhitzer {pl}; Vorheizer {pl}; Vorheizungen {pl}; Anheizvorrichtungen {pl}; Anheizeinrichtungen {pl} preheaters

Gichtgasvorwärmer {m} (Metallurgie) blast furnace gas preheater (metallurgy)

Luftvorwärmer {m} /LuVo/ air preheater; air heater (SCR system)

Regenerativ-Luftvorwärmer {m} regenerative air heater

Speisewasservorwärmer {m} feed-water heater; feed heater

aufheitern; erheitern; beschwingen {vt} to exhilarate

aufheiternd; erheiternd; beschwingend exhilarating

aufgeheitert; erheitert; beschwingt exhilarated

heitert auf; erheitert; beschwingt exhilarates

heiterte auf; erheiterte; beschwingte exhilarated

dumme Aktion {f}; Dummheit {f}; Torheit {f} [poet.] piece of stupidity; stupidity; foolish action

die Fehler und Dummheiten der Jugend the errors and stupidities/follies of the youth

eine Dummheit machen / begehen to do sth. foolish / stupid

sich freuen {vr} (über etw.) to be glad; to be happy; to be pleased (about sth.) [anhören]

sich freuend being glad; being happy; being pleased

gefreut been glad; been happy; been pleased

ich freue mich I am glad; I am happy; I am pleased

du freust dich you are glad; you are happy; you are pleased

er/sie freut sich he/she is glad; he/she is happy; he/she is pleased

wir freuen uns we are glad; we are happy; we are pleased

ich/er/sie freute mich/sich I/he/she was glad; I/he/she was happy; I/he/she was pleased

wir freuten uns we were glad; we were happy; we were pleased

er/sie hat/hatte sich gefreut he/she has/had been glad; he/she has/had been happy; he/she has/had been pleased

sich über etw. freuen to be pleased with sth.

sich für jdn. freuen to be pleased for sb.; to be glad for sb.'s sake

Ich freue mich, Ihnen ... bekannt zu geben. I'm pleased to announce ...

Freut mich, Sie wiederzusehen! I'm glad to see you again.

Freut mich, dass dich das (so) erheitert! Glad you find it so amusing!

Ich freue mich, dass alles so gut gelaufen ist. I'm glad/happy/pleased about how things turned out.; I'm glad (that) things turned out so well.

glucksen; in sich hineinlachen {vi} to chuckle [anhören]

glucksend; in sich hineinlachend chuckling

gegluckst; in sich hineingelacht chuckled

jdn. zum Lachen bringen; jdn. erheitern; jdn. aufheitern to give sb. something to chuckle about

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner