DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Didi & Stulle
Einzelsuche: Didi · & · Stulle
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Zuteilung von Gratisaktien anstelle einer Bardividende [fin.] scrip dividend

digitale Schnittstelle {f} für Musikinstrumente [comp.] Musical Instrument Digital Interface /MIDI/

Vorkommastelle {f} integer digit

Betriebsstätte {f}; Betriebsstelle {f} [adm.] [econ.] place of business

Betriebsstätten {pl}; Betriebsstellen {pl} places of business

digitale Betriebsstätte digital place of business

feste Betriebsstätte fixed place of business

Haare {pl}; Haar {n} [geh.] [anhören] [anhören] hair [anhören]

Härchen {n} (kleines Haar) tiny hair

blondes Haar; blonde Haare blond hair

Deckhaare {pl}; Deckhaar {n} top hair

Fellhaare {pl} hair of the fur

Menschenhaar {n} human hair

Rosshaar {n} horsehair

Tierhaare {pl} animal hair; pet hair

glatte Haare; glattes Haar [poet.] straight hair

gewellte Haare wavy hair

halblange Haare mid-length hair

hochstehende Haare spiky hair; spikey hair

langes Haar; lange Haare long hair

grau melierte Haare greying hair; grizzled hair

schwarzes Haar; schwarze Haare black hair

rotbraunes Haar; rotbraune Haare auburn hair

graue Haare bekommen to go grey [Br.] / gray [Am.]

die Haare durchkneten/massieren to scrunch (your) hair

das Haar hochgesteckt tragen to have one's hair up

sich die Haare straff aus dem Gesicht kämmen to scrape your hair back from your face

die Haare zurückgelen; die Haare zurückgegelt tragen/haben to have one's hair slicked back with gel

Deswegen/Darüber/Da lasse ich mir keine grauen Haare wachsen. [übtr.] I won't loose any sleep over it.; I'm not losing any sleep over it.

An deiner Stelle würde ich mir da keine grauen Haare wachsen lassen. I wouldn't lose sleep over it if I were you.

Ihm wurde kein Härchen gekrümmt. [übtr.] They didn't touch a hair of / on his head.

Lange Haare, kurzer Verstand. [Sprw.] Long hair, stunted mind. [prov.]

Mir standen die Haare zu Berge.; Mir sträubten sich die Haare. My hair stood on end.

Leiter {m}; Leiterin {f} (eines Unternehmensbereichs) [econ.] [anhören] manager (of a corporate division) [anhören]

Leiter {pl}; Leiterinnen {pl} [anhören] managers

geschäftsführender Leiter; stellvertretender Leiter acting manager; deputy manager

Abteilungsleiter {m} [anhören] departmental manager

Außendienstleiter {m} agency manager

Betriebsleiter {m} operations manager

Fuhrparkleiter {m} fleet manager

Gebietsleiter {m}; Bezirksleiter {m} area manager; district manager

Marketingchef {m}; Leiter der Marketingabteilung marketing manager

Niederlassungsleiter {m}; Leiter einer Zweigstelle manager of a/the branch office

Personalchef {m}; Leiter der Personalabteilung personnel manager; staff manager; human resources manager

Produktgruppenleiter {m} brand manager

Spartenleiter {m} line manager

technischer Direktor technical manager

Verkaufsleiter {m}; Vertriebsleiter {m} sales manager

Werbeleiter {m}; Leiter der Werbeabteilung advertising manager; publicity manager

Nebengleis {n} (zum Ausweichen, Abstellen, Rangieren) (Bahn) sidetrack; siding (railway)

Nebengleise {pl} sidetracks; sidings

Ausweichgleis {n}; Ausweichstelle {f}; Ausweiche {f}; Überholgleis {n} passing track; lay-by

Schutzgleis {n}; Schutzstrecke {f}; Schutzstumpf {m}; Sicherheitsstumpen {m} [Schw.] refuge siding; trap siding; safety track

Sammelgleis für ausgesetzte Wagen recessing siding

Umladegleis {n} transfer siding; transfer line; transfer track

Verschiebegleis {n}; Verschubgleis {n} [Ös.]; Rangiergleis {n} sorting siding; shunting siding; shunting track

Reitstall {m} riding stable

Reitställe {pl} riding stables

Stelle {f} (in einer Zahl) [math.] [anhören] digit [anhören]

zweistellige Zahl two-digit number

mehrstellige/vielstellige Zahl [anhören] number of many digits

Wagenausbesserungsgleis {n}; Ausbesserungsgleis {n}; Ausbesserungsgeleise {pl} [Schw.]; Reparaturgleis {n}; Reparaturgeleise {pl} [Schw.]; Wagenausbesserungsstelle {f}; Visiteurposten {m} [Schw.] (Bahn) maintenance siding; repair siding; track for vehicles in repair (railway)

Anlage für Schnellausbesserungen; Anlage für Schnellreparaturen rapid repair sidings

frech {adj} [anhören] cheeky [Br.] [coll.] [anhören]

ein pummeliger Vierjähriger mit einem frechen Grinsen a chubby four-year-old with a cheeky grin

Du sollst nicht so frech sein! Don't be so cheeky!

Sei nicht so frech zu älteren Leuten! Don't be cheeky to your elders!

Du bist ein freches kleines Gör! Entschuldige dich auf der Stelle!. You're a cheeky little miss. Apologize at once!

Das hast du absichtlich gemacht, du frecher Bengel! You did that on purpose, you cheeky little tyke!

höherwertig; werthöher {adj} [comp.] [math.] high-order; high [anhören]

höherwertige Adresse high-order address; high address

höherwertiges Byte high byte

hochwertigstes Bit; höchstwertigstes Bit; werthöchstes Bit most significant bit

hochwertigste Stelle; höchstwertige Stelle; werthöchste Stelle most significant digit

niederwertig; wertniedrig {adj} [comp.] [math.] low-order; low [anhören]

niederwertiges Byte low byte

niederwertigstes Bit; niedrigwertigstes Bit; wertniedrigstes Bit least significant bit

niederwertigste Stelle; niederstwertige Stelle; wertniedrigste Stelle least significant digit

signifikant; wertig {adj} [math.] significant [anhören]

signifikante Stelle {f} [math.] significant digit

jdn. bei etw. stören; eine Sache stören {vt} [soc.] to intrude (up)on sb./sth.

störend; eine Sache störend intruding

gestört; eine Sache gestört [anhören] intruded

jds. Trauer stören to intrude on sb.'s grief

die Leute in der Umgebung stören; die Leute rundherum stören to intrude on those around you

zulassen, dass die Wirklichkeit ihre Träume stört to let reality intrude on their dreams

Entschuldigen Sie, ich will nicht stören, aber ... Excuse me, sir/madam, I don't mean to intrude, but ...

Die Tankstelle stört optisch die historische Umgebung. The petrol station visually intrudes on the historical setting.

Er wollte sie bei ihrem Gespräch nicht stören. He didn't want to intrude upon their conversation.

Ich entschuldigte mich bei ihr, dass ich sie an diesem Abend störte. I apologized for intruding on her evening.

Würde es Sie stören, wenn ich mitkomme?; Würde ich stören, wenn ich mit Ihnen komme? Would I be intruding if I came along with you?

etw. tun {vt} to do sth. {did; done}

tuend doing [anhören]

getan [anhören] done [anhören]

ich tue; ich tue nicht I do; I don't

du tust you do; thou dost [obs.]

er/sie tut; er/sie tut nicht [anhören] he/she does (doth [obs.]); doesn't [anhören] [anhören]

ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht I/he/she did; I/he/she didn't [anhören]

er/sie hat/hatte getan he/she has/had done

ich/er/sie täte I/he/she would do

ich/er/sie tat nicht I/he/she didn't [anhören]

Ich brauche keine Bürokraten, die mir sagen, was ich zu tun habe. I do not need bureaucrats telling me what to do.

Ich an deiner Stelle würde das nicht tun.; Ich an deiner Stelle täte das nicht. [geh.] If I were you, I wouldn't do it.

Was kann ich für Sie tun?; Womit kann ich (Ihnen) dienen? [geh.] What can I do for you?

Das tut man nicht. One doesn't do that.

Das tut man einfach nicht. That's just (simply) not done.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner