DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 similar results for rudo
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Judo, Aude, Audio-Video-Gerät, Audio-Video-Geräte, Audio-Video-Technik, Audio-Video-Trennung, Audio..., Auto, Auto-Cross, Auto-Software, Auto-Teleskopkran, Auto..., Bruda, Bude, Dodo, Duo, Duo-Trio-Test, Ein-Euro-Job, Ein-Euro-Jobs, Ein-Euro-Laden, Ein-Euro-Shop
Similar words:
Ludo, judo, redo, rud, rudd, rude

Judo {n} [sport] judo

Mensch-ärgere-dich-nicht {n}; Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel {n} (Brettspiel) Ludo [Br.]; Sorry! [Am.] (board game)

Rudi Ross (Walt Disney-Figur) [lit.] Horace Horsecollar (Walt Disney character)

kerngesund sein {v} to be in rude health; to be robustly healthy

unanständig; unflätig; ordinär {adj} rude [listen]

ungehobelt; grob; rüpelhaft; flegelhaft [veraltend] {adj} [listen] rude; unrude [slang]; boorish; churlish [formal] [listen]

Arvandrud {m}; Shatt al-Arab {m} (Fluss) [geogr.] Arvand Rud; Shatt al-Arab (river)

Spornlerche {f} [ornith.] Rudd's lark

Flechtenfeinsänger {m} [ornith.] Rudd's apalis

Absicht {f}; Vorhaben {n} [listen] intention [listen]

Absichten {pl}; Vorhaben {pl} intentions [listen]

in der Absicht, etw. zu tun with the intention of doing sth.

in der besten Absicht with the best (of) intentions

mit guten Vorsätzen with good intentions

fest entschlossen sein, etw. zu tun to have every intention of doing sth.

nicht die Absicht haben, etw. zu tun to have no intention of doing sth.

Wir beabsichtigen, diese Praxis beizubehalten. It is our intention to maintain this practice.

Ich wollte nicht unhöflich sein, es tut mir leid, wenn das so angekommen ist. It wasn't my intention to be rude so I apologise if it came across that way.

Das war nicht meine Absicht. Such was not my intention.

Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. The road to hell is paved with good intentions.

sich auf dem schmalen Grat zwischen etw. bewegen {vr} to walk/tread a fine/thin line between sth.

Er bewegte sich auf dem schmalen Grat zwischen Scherz und Beleidigung. He was walking a fine line between being funny and being rude.

Der Grat zwischen Genie und Wahnsinn ist schmal. The line between genius and insanity is a fine one.

Judoanzug {m}; Judogi {m} [sport] judo suit; judo uniform; judogi

Judoanzüge {pl}; Judogis {pl} judo suits; judo uniforms; judogis

im Normalfall; normalerweise; im Regelfall; in der Regel /i.d.R./; in aller Regel; üblicherweise; für gewöhnlich {adv} [listen] normally; usually; ordinarily; typically [listen] [listen]

Normalerweise plane ich ein bis zwei Tage im Voraus. Normally, I plan one or two days ahead.

Im Normalfall akzeptieren wir dies nicht als gültigen Ausweis, aber in diesem Fall machen wir eine Ausnahme. Ordinarily, we don't accept this as a valid form of identification, but we'll accept it this time.

Normalerweise ist sie am Mittwoch nicht im Haus, aber heute schon. She's not ordinarily in on Wednesdays, but she's here today.

Die Krankheit äußert sich üblicherweise durch Halsschmerzen und einen rötlichen Ausschlag. The illness usually presents with a sore throat and a rosy rash.

Die Einstufungstests dauern für gewöhnlich eine Stunde. These placement tests typically last one hour.

Ist dein Freund immer so ungehobelt? Is your friend usually so rude?

Die Kapazität einer Batterie wird üblicherweise in Milliamperestunden ausgedrückt. The capacity of a battery is typically expressed in milliamp-hours.

Schiedsrichter {m}; Schiedsrichterin {f}; Ringrichter {m}; Unparteiische/r; Schiri {m} [ugs.]; Pfeifenmann {m} [ugs.] (Ballsport, Boxen, Eishockey, Judo) [sport] [listen] referee; ref [coll.] [listen]

Schiedsrichter {pl}; Schiedsrichterinnen {pl}; Ringrichter {pl}; Unparteiische {pl} [listen] referees

Der Schiedsrichter war immer auf Ballhöhe. The referee was always on the spot.

abklopfen {vi} (Aufgabe signalisieren) (Ringen, Judo) [sport] to tap out (signal surrender) (wrestling, judo)

abklopfend tapping out

abgeklopft tapped out

etw. neu gestalten; herrichten; neu machen [ugs.] {vt} (Inneneinrichtung) to redecorate sth.; to refurbish; to redo sth. (interior furnishing) [listen]

neu gestaltend; herrichtend; neu machend redecorating; refurbishing; redoing

neu gestaltet; hergerichtet; neu gemacht redecorated; refurbished; redone [listen]

etw. tischlermäßig überarbeiten to refurbish the woodwork

Ich möchte die Küche herrichten und neue Schränke und Geräte hinstellen. I want to redo the kitchen and put in new cabinets and new appliances.

immerhin noch; immerhin {adv} [listen] still [listen]

Auch wenn du mit dem, was sie getan hat, nicht einverstanden bist, sie ist immerhin (noch) deine Schwester. You may not approve of what she did, but she's still your sister.

Ich weiß, du magst ihn nicht, aber deswegen musst du doch nicht so unhöflich zu ihm sein. I know you don't like him, but you still don't have to be so rude to him.

etw. noch einmal machen {vt} to redo sth.

noch einmal machend redoing

noch einmal gemacht redonoe

macht noch einmal redoes

machte noch einmal redid

Das bedeutet, dass ich die Kalkulation jetzt noch einmal machen muss. This means that I'll have to redo the calculation.

schmutzig {adj} [listen] unclean

Witze unter der Gürtellinie unclean jokes; rude jokes

schrecklich; entsetzlich; grässlich; abscheulich; abstoßend; auf abstoßende Weise {adv} [listen] abominably; appallingly; disgustingly; odiously; repellently; repulsively; revoltingly; skeevily [slang]

entsetzlich schwierig appallingly difficult

entsetzlich arrogant repellently arrogant; repulsively arrogant

grässlich sentimental appallingly sentimental

abstoßend hässlich disgustingly ugly; repulsively ugly; revoltingly ugly

extrem grob und ungehobelt most odiously rude

eine ekelhafte, schleimige Substanz a repulsively slimy substance

sich abscheulich verhalten to behave odiously

Der Aufsatz war entsetzlich schlecht geschrieben. The essay was appallingly written.

Er grinste fies. He grinned revoltingly

Heute wird es wieder grässlich heiß werden. The weather is getting repulsively hot again today.

etw. überarbeiten (und verbessern) {vt} to refurbish sth.; to redo sth.

überarbeitend refurbishing; redoing

überarbeitet [listen] refurbished; redone [listen]

seine Fähigkeiten aufpolieren to refurbish your skills

den Plan noch einmal überarbeiten the refurbish the plan; to redo the plan

Die Kommission überarbeitet jetzt ihre Homepage. The commission is redoing their website now.

nicht zwangsläufig; nicht gleich {adv} not necessarily

Teurer heißt nicht zwangsläufig besser. More expensive is not necessarily better.

Es muss ja nicht gleich Hollywood sein. It doesn't have to be as fancy as Hollywood.; It really needn't be Hollywood.

Unhöflich zu sein, muss nicht gleich eine Beleidigung bedeuten. Being rude isn't necessarily an insult.

Ocker {m} ochre; ocher [Am.]; yellow earth

brauner Ocker; gelber Ocker spruce ochre

roter Ocker rud; rudd
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners