DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Warna
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Warn..., warnt, Ara, Arena, Arno, B-Waren, Bechstein-Ara, Caninde-Ara, Cheilanthes-Farne, DARPA, Farn, Farne, Fauna, Garn, Garra-Algenfresser, Glaucus-Ara, Harn, Harn..., Henne-und-Huhn-Farn, Hyazinth-Ara, Kalt-Warm-Beutel
Ähnliche Wörter:
Warta, sarna, wanna, warn

Sorna {f}; Sornay {f} (persische Oboe) [mus.] [hist.] sorna; sarna (Persian oboe)

mit Warnfärbung; aposematisch {adj}; Warn... [zool.] warning; with warning colouration; aposematic [anhören]

Warthe {f} (Fluss) [geogr.] Warta (river)

(einmaliger) Fehler {m}; Fehlleistung {f} [anhören] mistake; error [anhören] [anhören]

Fehler {pl} [anhören] mistakes; errors [anhören]

Ausdrucksfehler {m} [ling.] wording error

Bearbeitungsfehler {m}; Übertragungsfehler {m}; Ausstellungsfehler {m}; administrative Panne {f} clerical mistake; clerical error

Bedeutungsfehler {m}; semantischer Fehler [ling.] semantic error

Beobachtungsfehler {m} error of observation

Flüchtigkeitsfehler {m}; Schlampigkeitsfehler {m} careless mistake; careless error

Grammatikfehler {m}; grammatikalischer Fehler [ling.] grammar error; grammatical error; error/mistake in (your) grammar

Rechtschreibfehler {m}; Schreibfehler {m}; Orthografiefehler {m}; Orthographiefehler {m} [ling.] spelling error; spelling mistake

Riesenfehler {m}; kapitaler Fehler huge mistake

Satzzeichenfehler {m} [ling.] punctuation error; punctuation mistake

Schreibfehler {m} mistake in writing; scribal error

Stilfehler {m}; stilistischer Fehler {m} [ling.] stylistic error; stylistic mistake

Fehler, den Anfänger machen beginner's mistake

Fehler über Fehler error again and again

ein Fehler in unseren Berechnungen a mistake/an error in our calculations

einen Fehler begehen; einen Fehler machen to commit/make a mistake; to commit/make an error

Fehler über Fehler machen to make mistake after mistake

aus seinen Fehlern lernen to learn from one's mistakes

einen Fehler korrigieren to fix (up) an error

irrtümlich/versehentlich etwas tun to do something in error

sprachlicher Fehler language mistake

vorübergehender Fehler transient error

Der Fehler liegt bei mir. The mistake is mine.

Tut mir leid, mein Fehler. I'm sorry, my mistake.

Jeder macht mal einen Fehler.; Jeder kann sich mal irren. We all make mistakes.

Es ist deine Entscheidung, aber ich sage dir, du machst einen schweren Fehler. It's your decision, but I warn you, you're making a big mistake.

Ich habe den Fehler gemacht, ihm meine Telefonnummer zu geben. I made the mistake of giving him my phone number.

Der Unfall wurde durch menschliches Versagen verursacht. The accident was caused by human error.

Herumtreiber {m}; Herumtreiberin {f} prowler

Herumtreiber {pl}; Herumtreiberinnen {pl} prowlers

Die Polizei warnt vor verdächtigen Personen, die sich in der Gegend herumtreiben. The police have warned of prowlers in the area.

Möchtegern...; verhinderte(r/s) {adj} would-be ...; wannabe/wanna-be ... [slang] [anhören]

Möchtegern-Casanova would-be Casanova

ein Dichterling a would-be poet

verhinderter Dieb would-be thief

jdn. abmahnen {vt} to warn; to caution; to admonish sb.; to issue a warning to sb. [anhören]

abmahnend warning; cautioning; admonishing; issuing a warning [anhören]

abgemahnt warned; cautioned; admonished; issued a warning

jdm. von etw. abraten {vi} to advise sb. against sth.; to warn sb. against sth.; to caution sb. against sth.; to disadvise sth. [rare]

abratend advising against; warning against; cautioning; disadvising

abgeraten advised against; warned against; cautioned; disadvised

Davon würde ich abraten. I'd advise against it.; I'd advise you not to.

Er riet davon ab. He advised against it.

Ich würde davon abraten, Optimierungsprogramme einzusetzen. I would caution against using tuning software.

alarmieren; warnen {vt} (vor) to alert (to); to warn (of) [anhören]

alarmierend; warnend alerting; warning [anhören]

alarmiert; gewarnt alerted; warned

an jdn. appellieren; jdn. aufrufen, etw. zu tun {vt} to call on/upon sb. to do sth.; to urge sb. to do sth.

appellierend; aufrufend calling on; urging

appelliert; aufgerufen called on; urged [anhören]

sich berufen fühlen, etw. zu tun to feel called upon to do sth.

Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen. Businesses are called upon to hire more staff.

Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten. All parties concerned are urged to ensure the protection of minors in the services they offer.

Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass ... I feel called upon to warn you that ...

Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht. I was hoping the teacher wouldn't call on me, because I didn't know the answer.

Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten. The UN has called on both sides to observe the truce.

Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen. I now call upon the chairman to address the meeting.

jdm. einschärfen, etw. (nicht) zu tun {vt} to specifically warn sb. (not) to do sth.

einschärfend specifically warning

eingeschärft specifically warned

heimlich; lauernd; nagend {adj} [anhören] lurking

vor den lauernden Gefahren warnen to warn of the lurking dangers

jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen {vt} to warn sb. of sth.

Die Polizei hat darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen kommen kann. Police have warned of possible delays.

Sag ihr Bescheid, dass es bei dir spät wird. Warn her you're going to be back late.

Du hättest uns schon vorher / wenigstens Bescheid sagen können! You might have warned us!

An ihrem ernsten Gesicht merkte ich, dass sie eine schlechte Nachricht brachte. Her sombre expression warned me that the news wasn't good.

vorwarnen {vt} to forewarn

vorwarnend forewarning

vorgewarnt forewarned

warnt vor forewarns

warnte vor forewarned

jdn. vor etw. warnen {vt} to warn sb. of/against sth.

warnend warning [anhören]

gewarnt warned

er/sie warnt he/she warns

ich/er/sie warnte I/he/she warned

er/sie hat/hatte gewarnt he/she has/had warned

jdn. vor etw. warnen to warn sb. of sth.

Sag nachher nicht, es hätte dich niemand gewarnt! You have been warned!

etw. wollen {vt} (Person) to want sth. (of a person)

wollend wanting

gewollt wanted [anhören]

ich will I want

du willst you want

er/sie will he/she wants [anhören]

wir wollen we want

ihr wollt you want

sie wollen they want

ich/er/sie wollte [anhören] I/he/she wanted [anhören]

wir/sie wollten we/she wanted [anhören]

er/sie hat/hatte gewollt he/she has/had wanted

ich/er/sie wollte [anhören] I/he/she would want

wollen [anhören] wanna [coll.] (want a; want to)

Dein Trainer will mit dir reden.; Dein Trainer sucht dich. Your coach wants you.

Sie wird am Telefon verlangt. She's wanted on the phone.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner