BEOLINGUS
Dictionary - TU Chemnitz

 English  German

to let yourself go (become careless) sich gehenlassen; sich gehen lassen; sich vernachlässigen {vr}

letting yourself go sich gehenlassend; sich gehen lassend; sich vernachlässigend

let yourself go sich gehenlassen; sich gehen lassen; sich vernachlässigt

to indulge yourself; to indulge [listen] es sich gut gehen lassen; sich einmal etwas gönnen {vr}

It's my birthday. I'm going to indulge myself and ... Es ist mein Geburtstag. Ich werde es mir gut gehen lassen und ...

You can indulge yourself once in a while.; You can indulge every now and again. Hie und da kann man sich schon etwas gönnen.

to distinguish yourself (by sth.) (of a person) sich hervortun; sich abheben {vr}; auffallen {vi} (durch etw.) (Person) [listen]

distinguishing yourself sich hervortuend; sich abhebend; auffallend

distinguished yourself sich hervorgetan; sich abgehoben; aufgefallen

to rise above yourself über sich selbst hinauswachsen; über sich hinauswachsen {vi}

rising above yourself über sich selbst hinauswachsend; über sich hinauswachsend

risen above yourself über sich selbst hinausgewachsen; über sich hinausgewachsen

to pull yourself up (on sth.) sich hochziehen (an etw.) {vt}

pulling yourself up sich hochziehend

pulled yourself up sich hochgezogen

to starve yourself hungern; sich abhungern {vr} [ugs.] (auf Sattwerden verzichten)

to lose 5 kilos by not eating sich 5 Kilo abhungern

You don't have to starve yourself to lose weight. Man muss nicht hungern, wenn man abnehmen will.

to set yourself up as sb.; to pretend to be sb. sich als jd. inszenieren; sich als jd. aufspielen {vr} {adj}

I don't want to set myself up as an expert.; I'm in no way setting myself up as an expert. Ich will ich mich hier nicht als Experte aufspielen.

He sets himself up as a defender of the people, but he's really only interested in getting more power. Er inszeniert sich als Anwalt des kleinen Mannes, ist aber nur daran interessiert, mehr Macht zu bekommen.

to lower yourself; to humble yourself; to abase yourself; to debase yourself; to degrade yourself; to demean yourself sich klein machen; sich erniedrigen {vr}

lowering yourself; humbling yourself; abasing yourself; debasing yourself; degrading yourself; demeaning yourself sich klein machend; sich erniedrigend

lowered yourself; humbled yourself; abased yourself; debased yourself; degraded yourself; demeaned yourself sich klein gemacht; sich erniedrigt

to abstract yourself from sth. (feeling, thought etc.) / out of sth. (situation etc.) sich von etw. lösen (Gefühl, Gedanke usw.); sich aus etw. herauslösen (Situation usw.) {vr}

to abstract yourself from implementation details and to focus on how the system functions sich von Umsetzungsdetails lösen und sich auf das Funktionieren des Systems konzentrieren

He abstracted himself from his inconvenient desire. Er löste sich von diesem Verlangen, das ihm unpassend erschien.

to preen; to preen yourself sich putzen; sein Gefieder putzen {v} [ornith.]

preening; preening yourself sich putzend; sein Gefieder putzend

preened; preened yourself sich geputzt; sein Gefieder geputzt

to vindicate yourself sich rehabilitieren; seinen Ruf wiederherstellen; sich reinwaschen [geh.] {v}

vindicating yourself sich rehabilitierend; seinen Ruf wiederherstellend; sich reinwaschend

vindicated yourself sich rehabilitiert; seinen Ruf wiederhergestellt; sich reingewaschen

to dress up; to pretty up; to preen yourself; to primp; to primp yourself; to prink yourself sich schön machen; sich herausputzen; sich schick anziehen; sich aufmotzen [ugs.]; sich schniegeln [ugs.] [selten] {vr}

dressing up; prettying up; preening yourself; primping; primping yourself; prinking yourself sich schön machend; sich herausputzend; sich schick anziehend; sich aufmotzend; sich schniegelnd

dressed up; prettied up; preened yourself; primped; primped yourself; prinked yourself sich schön gemacht; sich herausgeputzt; sich schick angezogen; sich aufgemotzt; sich geschniegelt

to become self-employed; to establish yourself as self-employed worker; to establish yourself in business; to set up your own business; to set up in business sich selbstständig / selbständig machen {vr}

to set (yourself) up as a lawyer sich als Anwalt niederlassen

She set (herself) up as a wedding planner. Sie hat sich als Hochzeitsplanerin selbständig gemacht.

to enjoy yourself; to have a good time sich gut unterhalten; sich amüsieren {vr}

to have a splendid time sich bestens unterhalten

to have a bad time sich schlecht unterhalten

to injure yourself; to do yourself an injury [coll.] sich verletzen; sich eine Verletzung zuziehen [geh.] {vr} [med.]

injuring yourself; doing yourself an injury sich verletzend; sich eine Verletzung zuziehend

injured yourself; done yourself an injury sich verletzt; sich eine Verletzung zugezogen

to give yourself away; to betray yourself sich verraten {vr}

giving yourself away; betraying yourself sich verratend

given yourself away; betrayed yourself sich verraten

to put yourself in sb.'s bad books es sich mit jdm. verscherzen; es sich mit jdm. verderben {v} [soc.]

putting yourself in sb.'s bad books es sich verscherzend; es sich verderbend

put yourself in sb.'s bad books es sich verscherzt; es sich verdorben

to spread yourself too thin sich verzetteln; auf zu vielen Hochzeiten (gleichzeitig) tanzen {vi}

spreading yourself too thin sich verzettelnd; auf zu vielen Hochzeiten tanzend

spread yourself too thin sich verzettelt; auf zu vielen Hochzeiten getanzt

giving yourself a handjob; jacking off; whacking off; faping; friging; wanking; jerking off; beating the meat; beating his meat wichsend; sich einen runterholend

given yourself a handjob; jacked off; whacked off; fapped; frigged; wanked; jerked off; beaten the meat; beaten his meat gewichst; sich einen runtergeholt

to reveal yourself sich zeigen {vr}; in Erscheinung treten {vi}

revealing yourself sich zeigend; in Erscheinung tretend

revealed yourself sich gezeigt; in Erscheinung getreten

DIY superstore; do-it-yourself store; home improvement store; hardware store [Austr.] Baumarkt {m}; Heimwerkermarkt {m}; Baucenter {n} [Schw.]

DIY superstores; do-it-yourself stores; home improvement stores; hardware stores Baumärkte {pl}; Heimwerkermärkte {pl}; Baucenter {pl}

to get back on your feet; to pick yourself up; to get back in shape wieder auf die Beine kommen; sich aufrappeln; sich berappeln [ugs.]; sich bekrabbeln [Westdt.] [ugs.]; sich erfangen [Ös.] [ugs.] {vr}

being at home with oneself; being at one with yourself (Hegel) Beisichsein {n} (Hegel) [phil.]

being at home with itself of the spirit Beisichsein des Geistes

self-sufficiency (ability to care for yourself) Eigenständigkeit {f}; Selbständigkeit {f}; Selbstständigkeit {f}; Selbstbestimmtheit {f}

to relieve yourself; to pass waste (from your body) sein Geschäft erledigen/verrichten; seine Notdurft verrichten [geh.] {vi}; sich erleichtern [geh.]; sich versäubern (Tiere) [Schw.]

to excel yourself (of a person) [Br.] eine Glanzleistung bieten {vi} (Person)

to steady yourself ins Gleichgewicht kommen; Halt finden {v}

do-it-yourself /DIY/ Heimwerken {n}

to (be able to) toilet yourself selbständig aufs Klo gehen (können); selbständig die Toilette benützen (können) [geh.] {vi}

to talk yourself into trouble; to talk yourself into an early grave sich um Kopf und Kragen reden {vr}

to be trampled underfoot; to find yourself between the hammer and the anvil unter die Räder kommen {vi} [übtr.]

Human rights have been crushed in the process. Die Menschenrechte sind dabei unter die Räder gekommen.

to show yourself at one's best sich von seiner Schokoladenseite zeigen {vr}

to give yourself a pat on the back [fig.] sich selbst auf die Schulter klopfen {v}

do-it-yourself /DIY/ Selbstbau...; Eigenbau...

do-it-yourself furniture; DIY furniture Selbstbaumöbel {pl}

playing with yourself; masturbation; self-abuse [formal] [listen] Selbstbefriedigung {f}; Masturbation {f}; Handbetrieb {m} [humor.]

faculty of self-determination; ability to determine yourself Selbstbestimmungsvermögen {n} [phil.]

do-it-yourself installation Selbsteinbau {m}

to leave yourself wide open; to set yourself up (for a sideswipe) jdm. eine Steilvorlage (für eine spitze Bemerkung) liefern {v}

to get yourself into position (for sth.) sich in Stellung bringen (für etw.) [mil.] [übtr.] {vr}

to offer sb. your services; to offer sb. yourself sich jdm. andienen {vr}

to break yourself in gently [Br.] es langsam angehen {vi}

to break yourself in gently to sth. sich schrittweise an etw. gewöhnen

to wet yourself sich anpinkeln; sich anpullern [Norddt.] [Mitteldt.]; sich anpieseln [Mittelwestdt.] [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; sich anpissen [slang]; sich nass machen [euphem.] {vr}

to call attention to yourself; to draw attention to yourself auf sich aufmerksam machen; sich bemerkbar machen {v}

to extend yourself; to work your fingers to the bone; to work your socks off (for sb.) sich aufreiben; sich die Beine ausreißen; sich die Haxen ausreißen [Ös.] [ugs.]; sich zersprageln [Ostös.] [ugs.] {vr} (für jdn.)

to put on airs; to give yourself airs; to bung it on [Austr.] [coll.] sich aufspielen; sich wichtig machen {vr}

to show off in front of sb. sich vor jdm. aufspielen

to pick yourself up (also [fig.]) wieder aufstehen {vi} (auch [übtr.])

to masturbate; to abuse yourself [euphem.]; to practise self-abuse [euphem.] [listen] sich selbst befriedigen; masturbieren; Hand an sich legen [euphem.]; es sich selbst besorgen [slang] {v}

to masturbate (of a man) [listen] masturbieren; onanieren (Mann)

to ensconce yourself somewhere es sich irgendwo bequem machen; es sich gemütlich machen {v}

to ready yourself for sth. sich für etw. bereit machen; sich für etw. rüsten {vt}

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>