DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rand
Search for:
Mini search box
 

284 similar results for Rand | Rand
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Tatsächlich liegt die Stadt sehr schön - am Ufer des 14 Kilometer langen Ruppiner Sees, am Rand der romantischen Buchenwälder der Ruppiner Schweiz. [G] The town is indeed beautifully situated - on the shores of Ruppin Lake, which is 14 kilometres long, and on the edge of the romantic beech forests of Ruppinian Switzerland.

Trotz der peripheren Lage der Ausstellung am Rand des Gesamtgeländes und trotz der höchst eingeschränkten Zugänglichkeit während der WM bietet die Ausstellungskonzeption erstmals auf dem Gelände selbst einen mehrschichtigen Zugang zur Auseinandersetzung mit diesem schwierigen Ort. [G] Despite the peripheral location of the exhibition on the fringe of the grounds and despite the extremely limited accessibility during the World Cup, the concept of the exhibition offers for the first time on the terrain itself a multi-facetted access to the discussion about this problematic place.

Von der "Wiege des deutschen Werkzeugmaschinenbaus" am nördlichen Rand des Erzgebirges aus wurden Lokomotiven in alle Welt exportiert. [G] Railway engines were exported all over the world from what came to be known as the "cradle of the German machine tools industry" on the northern edge of the Erzgebirge range.

Während Timm Rautert - der 2005 in Pension gegangen ist - nach einem Start als Bildjournalist und konzeptueller Programmkünstler (der seine Arbeit gern als erweiterte Gebrauchsanweisung der Photographie beschrieb) sich auf eher melancholische Dokumentationen der neueren, zunehmend unsichtbaren Arbeitswelt und des Ausstellens der Ausstellung von Kunst verlegte, hat Joachim Brohm sein bereits in Essen entwickeltes Programm einer zurückhaltend farbig angelegten Dokumentation der ephemeren Lebenswelt am Rand der Städte, Landschaften und Verkehrsanlagen unbeirrt fortgeführt. [G] Rautert, who retired in 2005, started out as a photojournalist and conceptual programme artist (he liked to describe his work as an extended photography manual), then moved on to a rather melancholy documentation of the latter-day, increasingly invisible working world and of the way we exhibit works of art. Joachim Brohm, on the other hand, stuck steadfastly to the programme he'd already developed in Essen of low-colour documentation of the ephemeral world on the outskirts of town, landscapes and transport facilities.

0,0 bis + 0,2 MHz (oberer Rand) [EU] 0,0 to + 0,2 MHz (upper edge)

0,2 bis 0,0 MHz (unterer Rand) [EU] 0,2 to 0,0 MHz (lower edge)

1b, wenn der Abstand zwischen dem Rand der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse dieser Leuchte und dem Rand der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse des Scheinwerfers für Abblendlicht und/oder des gegebenenfalls vorhandenen Nebelscheinwerfers höchstens 20 mm beträgt [EU] 1b, if the distance between the edge of the apparent surface in the direction of the reference axis of this lamp and that of the apparent surface in the direction of the reference axis of the dipped-beam headlamp and/or the front fog lamp, if there is one, is less than or equal to 20 mm

1 oder 1a oder 1b, wenn der Abstand zwischen dem Rand der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse dieser Leuchte und dem Rand der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse des Scheinwerfers für Abblendlicht und/oder des gegebenenfalls vorhandenen Nebelscheinwerfers mindestens 40 mm beträgt [EU] 1 or 1a or 1b, if the distance between the edge of the apparent surface in the direction of the reference axis of this lamp and that of the apparent surface in the direction of the reference axis of the dipped-beam headlamp and/or the front fog lamp, if there is one, is at least 40 mm

5,0 bis ; 1,0 MHz (unterer Rand)– (unterer Rand) [EU] 5,0 to ; 1,0 MHz (lower edge)– MHz (lower edge)

Air Malta verfügt über ein Erbbaurecht an einem wertvollen Grundstück am Rand des Malta International Airports. [EU] Air Malta owns a leasehold title on valuable property situated on the perimeter of Malta International Airport.

Alle Exemplare des Übergabescheins TR mit Ausnahme des Exemplars Nr. 3A sind auf der rechten Seite mit einem etwa 4 cm breiten, grünen Rand versehen [EU] Each sheet of the TR transfer note, with the exception of sheet 3A, shall have a green band approximately four centimetres wide along its right-hand edge

Alle Maße beziehen sich auf den nächstgelegenen Rand der in Richtung der Bezugsachse sichtbare(n) leuchtende(n) Fläche(n) der Leuchteneinheit(en). [EU] All dimensions refer to the nearest edge of the apparent surface(s) observed in the direction of the reference axis, of the lighting unit(s).

Als Aufschlagpunkt an der Umsturzschutzvorrichtung ist ein Punkt zu wählen, der bei etwaigem Umstürzen der Zugmaschine nach rückwärts den Boden zuerst berühren würde, normalerweise also der obere Rand. [EU] The point of impact is that part of the protective structure likely to hit the ground first in a rearward overturning accident, normally the upper edge.

Als Aufschlagpunkt an der Umsturzschutzvorrichtung ist ein Punkt zu wählen, der bei Umsturz der Zugmaschine nach der Seite den Boden zuerst berühren würde, normalerweise also der obere Rand. [EU] The point of impact shall be that part of the protective structure likely to hit the ground first in a sideways overturning accident, normally the upper edge.

als Panzerlänge parallel zur Mittellinie von der Basis eines Augenstiels bis zum mittleren Punkt am äußeren Rand des Rückenpanzers oder [EU] either as the length of the carapace, parallel to the midline, from the back of either eye socket to the midpoint of the distal dorsal edge of the carapace, or,

Am anderen Ende des Zylinders 100 mm vom Rand ein Loch von 50 mm Durchmesser machen, so dass sich diese Öffnung an dem liegenden, für den Test bereiten zylindrischen Behälter oben befindet (Abbildung 6.3.2.1). [EU] At the other end of the drum drill a 50 mm diameter hole 100 mm from the edge in such a way that the orifice is uppermost when the receptacle is laid down and ready for the test (Figure 6.3.2.1.)

am äußeren Rand der Rampe, senkrecht zu ihrer Bewegungsrichtung: [EU] at the outer edge of the ramp situated perpendicularly to its direction of movement:

An der Rückenlehne wird in der Horizontalebene, in der sich die Schulter der kleinsten Prüfpuppe befindet, an einer Stelle, die 2 cm (nach innen) vom äußeren Rand des Arms entfernt ist, ein Punkt "A" markiert. [EU] Mark a point 'A' on the backrest on the same horizontal level as the shoulder of the smallest manikin at a point 2 cm inside the outer edge of the arm.

Anmerkung 2: Für Flugbetrieb bei Nacht sind mindestens Rand- und Endbefeuerung der Piste erforderlich. [EU] Note 2: For night operations at least runway edge and runway end lights are required.

Antennen müssen außerdem so am Fahrzeug angebracht und ihr freies Ende muss, falls erforderlich, so gesichert sein, dass kein Teil der Antennen über den äußersten Rand des Fahrzeugs nach Absatz 2.7 hinausragt. [EU] Furthermore, aerials shall be so fitted to the vehicle, and if necessary their unattached ends so restricted, that no part of the aerials protrude beyond the extreme outer edge of the vehicle as defined in paragraph 2.7.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners