DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Genussrechte
Search for:
Mini search box
 

25 results for genussrechte
Word division: Ge·nuss·rech·te
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

2008 und 2009 nahmen die Genussrechte in Höhe von 57,4 Mio. EUR an den Verlusten teil. [EU] In 2008 and 2009 the Genussrechte participated in the losses in the amount of EUR 57,4 million. The silent participation and the private certificates participated in the losses in 2009.

Am 31. Dezember 1991 verfügte die WestLB über anerkannte Eigenmittel in Höhe von 5,1 Mrd. DEM (2,6 Mrd. EUR), von denen 500 Mio. DEM (260 Mio. EUR) Genussrechten zuzuschreiben waren. [EU] On 31 December 1991 WestLB had recognised own funds of DEM 5100 million (EUR 2600 million), of which DEM 500 million (EUR 260 million) in profit participation certificates (Genußrechte).

Aus diesem Grund schieden bei einem Vergleich von vornherein Vorzugsaktien, die kein Stimmrecht haben, Genussrechte und so genannte. Perpetual Preferred Shares aus. [EU] This immediately excluded from any comparison non-voting preference shares, profit participation rights and perpetual preferred shares.

Aus diesem Grund schieden bei einem Vergleich von vornherein Vorzugsaktien, die kein Stimmrecht haben, Genussrechte und sog. Perpetual Preferred Shares aus. [EU] This immediately excluded from any comparison non-voting preference shares, profit participation rights and perpetual preferred shares.

Beratung von Zielgesellschaften, an denen die Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft beteiligt ist, Gewährung von Darlehen und Bürgschaften zugunsten von Zielgesellschaften, an denen die Wagniskapitalbeteiligungsgesellschaft beteiligt ist, sowie Aufnahme von Krediten und Begebung von Genussrechten und Schuldverschreibungen [EU] Advising a TE in which a VCC has a holding, granting loans and guarantees to a TE in which a VCC has a holding, taking out loans and issuing profit participation rights (Genussrechte) and bonds

Da der Ausdruck "sonstiges haftendes Eigenkapital" sich auch auf ergänzende Eigenmittelinstrumente wie Genussrechte und nachrangige Darlehen beziehe und damit deren Stellung beeinträchtige, sei die Vereinbarung ein "Vertrag zu Lasten Dritter" und damit nichtig. [EU] Since the expression 'other liable equity capital' also covered additional own funds instruments like profit participation certificates and subordinated loans and was therefore detrimental to their position, it argued that the agreement was a 'contract at the expense of third parties' (Vertrag zu Lasten Dritter) and thus void.

Darüber hinaus würden nachrangige Eigenkapitalinstrumente, z. B. Vorzugsaktien oder Genussrechte, von Banken immer nur in geringem Umfang aufgenommen. [EU] Furthermore, banks only ever took up subordinate equity instruments such as preference shares or profit participation rights in small volumes.

Den Finanzprognosen im Base-Case-Szenario zufolge erhält der Staat die nicht gezahlten Zinsen auf die Genussrechte und den geminderten Nennbetrag beider Instrumente später wieder zurück. [EU] Therefore, according to the financial projections in the base case the unpaid interest on the Genussrechte and depleted principal of both instruments will subsequently be recovered by the State.

Der Zweckverband wird dann die Genussrechte, die derzeit als Tier-2-Kapital (Ergänzungskapital) gelten, in Tier-1-Kapitalinstrumente umwandeln. [EU] The Zweckverband will then convert the Genussrechte, which are currently acknowledged as Tier-2 capital, into Tier-1 capital instruments.

Die Einbringung der Fördervermögen sei nicht mit Genussscheinkapital zu vergleichen, weil Genussrechte nur Ergänzungskapital darstellten. [EU] It argues that the promotion-related assets transferred cannot be compared with capital in the form of profit participation certificates, as profit participation rights constitute only additional capital.

Die erwarteten Gewinne werden die Sparkasse in die Lage versetzen, das vom Staat bereitgestellte Kapital zu vergüten und die ausgesetzten Kupons nach den für die Rekapitalisierung geltenden Bestimmungen zu bedienen, und zwar ab 2011 für die Genussrechte und ab 2013 für die Stille Einlage nach Auffüllung des Nominalkapitals der Instrumente. [EU] The projected profits will allow the Bank to remunerate the state capital and pay suspended coupons in line with the terms of the recapitalisation starting from 2011 for Genussrechte and from 2013 for silent participation, after the nominal capital of the instruments has been topped up.

Die Genussrechte nehmen am Jahresfehlbetrag entsprechend dem Verhältnis des Genussrechtskapitals zu dem sonstigen am Verlust teilnehmenden Eigenkapital teil und sind mit einem Nachzahlungsrecht verbunden, d. h. ausgefallene Zahlungen auf die Genussrechte müssen bis zu [2-6] Jahre nach ihrem Ablauf nachgeholt werden. [EU] The certificates of participation participate in yearly losses proportionately to the total of loss-absorbing equity. A [...] carry forward of the payments on the participation certificates is attached to them, i.e. foregone payments on the participation certificates must be paid up to [2-6] years after they were due.

Die Genussrechte sind mit einem Kupon von 8 % ausgestattet. [EU] The coupon of the certificates is 8 %.

Diese Darlehen werden über die Laufzeit der Genussrechte mit [4-5] % pro Jahr fest verzinst. [EU] These loans bear a fixed interest of [4-5] % over the lifetime of the certificates of participation.

Die Sparkasse hält bei unabhängigen Investoren Hybridkapital (Kundengenussscheine) in Höhe von 224 Mio. EUR. Den Angaben Deutschlands zufolge haben die Genussrechte und die Kundengenussscheine gleichen Rang. [EU] Sparkasse KölnBonn holds hybrid capital placed with third-party investors (private certificates of participation) in the amount of EUR 224 million. According to the information provided by Germany, the Genussrechte and the private certificates of participation rank pari passu.

Die Veräußerung dieser beiden Unternehmen steht in engem Zusammenhang mit dem Rückkauf der zweiten Genussrechtetranche, da der RSGV den Erwerb der beiden Gesellschaften aus den Erlösen des Verkaufs der Genussrechte bestreiten will. [EU] The sale of the two entities is closely linked to the repayment of the second tranche of the Genussrechte as RSGV will buy the two entities with the proceeds from the sale of the Genussrechte.

Die Zinsen der vom Staat gehaltenen Genussrechte werden [2-6] Jahre lang kumuliert, und das durch die Verlustteilnahme geminderte Kapital wird bei beiden Rekapitalisierungsinstrumenten wieder aufgefüllt. [EU] It should be noted that the interest on the Genussrechte held by the State is cumulative for [2-6] years and the capital depleted due to loss absorption is to be topped up in the case of both recapitalisation instruments.

durch die Emission von Genussrechten Ende 2008 und [EU] by the issuance of certificates of participation (Genussrechte) at the end of 2008; and [listen]

Eine bessere Kernkapitalquote wiederum ist die Voraussetzung für den zweiten Schritt, der im Rückkauf der zweiten Tranche der von der Förderungsgesellschaft gehaltenen Genussrechte (im Nominalwert von 150 Mio. EUR) durch die Sparkasse im Jahr 2011 besteht. [EU] The increase in the Tier-1 capital ratio allows for the second step, which is the buy-back by Sparkasse KölnBonn of the remaining tranche of the Genussrechte held by Förderungsgesellschaft in 2011 worth nominally EUR 150 million.

Erstens wäre die Förderungsgesellschaft aufgrund der Ausgestaltung des Kaufpreises für die erste Tranche von 150 Mio. EUR der Genussrechte, die im Großen und Ganzen dem Cashflow der Förderungsgesellschaft entspricht, den sie erhalten würde, wenn sie das Kapitalinstrument behalten hätte, nicht besser gestellt. Zweitens erfolgt der Transfer zwischen zwei öffentlichen Einrichtungen. [EU] First, due to the design of the purchase price to be paid for the first EUR 150 million tranche of the Genussrechte, which closely simulates the cash flow Förderungsgesellschaft would receive had it kept the instrument, Förderungsgesellschaft would be left no better off. Second, the transaction takes place between two public entities.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners