DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1186 results for Hungen
Tip: Conversion of units

 German  English

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Seine Bemühungen gingen ins Leere. His efforts were off the mark.

Die Bemühungen der Regierung, die Lage zu verbessern, sind zu begrüßen. The government's efforts to improve the situation are to be applauded.

Ihre Bemühungen können nicht über das eigentliche Problem hinwegtäuschen. Her efforts cannot disguise the underlying problem.

Wir werden in unseren Bemühungen, den Fall aufzuklären, nicht nachlassen. We will not relent in our effort to solve the case.

Ihr dürft in euren Bemühungen nicht nachlassen. You must not slacken your efforts.

Die Vermittlungsbemühungen waren von vornherein zum Scheitern verurteilt. The mediation efforts were doomed (to fail) from the start.

Experten warnen vor Steuererhöhungen. Experts are cautioning against tax increases.

Auch in Deutschland rückt das Thema Korruption dank der Bemühungen von Transparency International stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. [G] In Germany, too, thanks to the efforts of Transparency International, public awareness of corruption is rising.

"Deutschland fühlt sich als Gesamtstaat dem religiösen, dem intellektuellen, dem kulturellen jüdischen Leben in der Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, und die Begründung (für den Vertrag, Anm. d. Red.) sagt zu Recht, dass der Erfolg dieser besonderen Bemühungen ein ,Gradmesser für die Stärke und die Stabilität der Demokratie' in Deutschland ist." Das betonte Bundespräsident Johannes Rau in einem Grußwort zur Grundsteinlegung für das Jüdische Kultur- und Gemeindezentrum am Jakobsplatz in München am 9. November 2003. [G] 'Germany in its entirety has a commitment towards religious, intellectual and cultural Jewish life in the Federal Republic of Germany, and the justification [for the treaty, ed.] rightly states that the success of its efforts provide a "yardstick for the strength and stability of democracy" in Germany,' emphasised Federal President Johannes Rau in his opening address, delivered at the laying of the foundation stone for the Jewish Cultural and Community Centre on 9 November 2003 on Jakobsplatz in Munich.

In Dortmund gibt es den Nelly-Sachs-Preis für literarische Bemühungen um Völkerverständigung. [G] The cities of Arnsberg and Dortmund confer, respectively, a Prize for European Short Prose and the Nelly Sachs Prize for literary efforts toward international understanding.

In zahlreichen Inszenierungen, von denen ganz gewiss der Lohengrin die aufwiegelndste und konfrontativste war, haben sie diese Frage in den Mittelpunkt ihrer künstlerischen Bemühungen gestellt - nicht immer bis ins letzte Detail schlüssig, doch stets so, dass der Zuschauer, gleichsam im Sinne Brechts, zum Mitagierenden wurde, werden musste. [G] In numerous productions, of which Lohengrin was surely the most agitatory and confrontational, they have set this question at the centre of their artistic efforts - not always logically to the last detail, yet always so that the audience became, must become, co-actors, as it were, in Brecht's sense.

Provinzkaff, Rentnerstadt, Bundesdorf - Mit solchen Schmähungen musste Bonn jahrzehntelang leben, weil die Stadt ein paar Nummern kleiner war, als es sich für eine Hauptstadt ziemt. [G] Provincial nest, city of pensioners, federal village - Bonn had to live with insults like this for decades because the city was a little bit smaller than was fitting for a capital city.

Thomas macht aber auch auf Parallelerscheinungen aufmerksam, wenn sie etwa die Bemühungen um einen erweiterten Kunstbegriff bei Joseph Beuys und Gerhard Altenbourg gegenüberstellt, die beide in West- wie Ostdeutschland in den späten 60er Jahren für die enge Verbindung von Kunst und Leben eintraten. [G] But Thomas also discerns parallel phenomena, juxtaposing, for example, the efforts of Joseph Beuys and Gerhard Altenbourg in West and East Germany to expand the concept of art in the late '60s to underscore its close links to life.

Wenn man die anfänglichen Bemühungen der Quartiersmanager sieht, lag der Schwerpunkt zu sehr auf investiven Maßnahmen, wie z.B. dem Aufstellen von Parkbänken oder der Verschönerung von Straßenabschnitten. [G] The initial efforts by the neighbourhood managers were excessively focused on investment, e.g. the installing of park benches or the improvement of the appearance of sections of the street.

Zwar führte die Sorge um Ölpreiserhöhungen und Abhängigkeit von den Öllieferanten auch zu einer Besinnung auf die heimischen Energiequellen, aber davon profitierten vor allem Erdgas und Kernenergie. [G] Although concerns about oil price increases and a dependency on oil suppliers also led people to think about domestic sources of energy, it was mainly natural gas and nuclear energy that benefited from this.

(173) Und schließlich bleibt die RMG weiterhin verantwortlich für alle künftig entstehenden Verbindlichkeiten sowie für neue Verbindlichkeiten infolge eines Anstiegs der aufgelaufenen Leistungen für die derzeitigen Beschäftigten, die in Zukunft durch Lohnerhöhungen oberhalb der Inflationsrate zustande kommen. [EU] Finally, RMG will remain liable for all newly accrued liabilities in the future as well as for new liabilities from an increase in the previously-accrued benefits of current employees as a result of future above-inflation wage increases.

1996 genehmigte die Kommission aus den gleichen Gründen drei Kapitalzuführungen des französischen Staats an EMC in Form von Kapitalerhöhungen von jeweils 38 Mio. EUR für die Jahre 1995, 1996 und 1997, die an die MDPA zu übertragen waren. [EU] In 1996, the Commission approved [4] for the same reasons, three capital injections each of EUR 38 million by the French State for EMC for the years 1995, 1996 and 1997, to be transferred by EMC to MDPA in the form of capital increases.

.1 Schutzkleidung aus einem Werkstoff, der die Haut vor der Strahlungshitze des Feuers sowie vor Verbrennungen und Verbrühungen durch Dampf schützt. [EU] .1 protective clothing of material to protect the skin from the heat radiating from the fire and from burns and scalding by steam.

2010 von Moghddami Fard als Teil der Bemühungen gegründet, die Benennung der IRISL durch die EU zu umgehen. [EU] Set up in 2010 by Moghddami Fard as part of efforts to circumvent EU designation of IRISL.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners