DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Arbeitswelt
Search for:
Mini search box
 

14 results for Arbeitswelt
Word division: Ar·beits·welt
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die Arbeitswelt gestalten [G] Shaping the Working World

Immer häufiger begleitete die Musikszene nun den tiefgreifenden Strukturwandel in der Arbeitswelt. [G] The music scene was now increasingly accompanying the dramatic structural changes in the working world.

In Bienen verwandelte Lisa D. die Kleidung der traditionellen Arbeitswelt in Mode für den Wissensarbeiter und entfremdete sie. [G] In Bienen, Lisa D. transformed traditional working apparel into fashion for knowledge workers, giving it an unfamiliar look.

Insbesondere die Arbeitswelt benötigt Gestaltung, die das Leben leichter und schöner macht, denn, resümiert Sapper, "Im Garten meines Hauses am Comer See brauche ich kein Design." [G] The world of work particularly needs design that makes life easier and more beautiful, since - says Sapper - "I don't need any design in the garden of my house on Lake Como".

Richard Sapper - Die Arbeitswelt gestalten [G] Richard Sapper - Shaping the Working World

Während Timm Rautert - der 2005 in Pension gegangen ist - nach einem Start als Bildjournalist und konzeptueller Programmkünstler (der seine Arbeit gern als erweiterte Gebrauchsanweisung der Photographie beschrieb) sich auf eher melancholische Dokumentationen der neueren, zunehmend unsichtbaren Arbeitswelt und des Ausstellens der Ausstellung von Kunst verlegte, hat Joachim Brohm sein bereits in Essen entwickeltes Programm einer zurückhaltend farbig angelegten Dokumentation der ephemeren Lebenswelt am Rand der Städte, Landschaften und Verkehrsanlagen unbeirrt fortgeführt. [G] Rautert, who retired in 2005, started out as a photojournalist and conceptual programme artist (he liked to describe his work as an extended photography manual), then moved on to a rather melancholy documentation of the latter-day, increasingly invisible working world and of the way we exhibit works of art. Joachim Brohm, on the other hand, stuck steadfastly to the programme he'd already developed in Essen of low-colour documentation of the ephemeral world on the outskirts of town, landscapes and transport facilities.

Auch das Europäische Parlament unterstützt in seiner Entschließung zu der Mitteilung der Kommission: "Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006" vom 23. Oktober 2002 die führende Rolle für die Agentur bei nichtlegislativen Aktivitäten auf Gemeinschaftsebene im Bereich von Sicherheit und Gesundheit und hofft, dass die Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen und die Agentur entsprechend ihrer jeweiligen Rolle in diesem politischen Bereich weiterhin ihre Zusammenarbeit verbessern und stärken. [EU] The European Parliament Resolution of 23 October 2002 on the Commission Communication: 'Adapting to change in work and society: a new Community strategy on health and safety at work 2002 to 2006' also supports the leading role given to the Agency as the key player in non-legislative health and safety activities at Community level and hopes that the European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions and the Agency will continue to improve their cooperation in line with their respective roles in this policy area.

Bezahlte Arbeitszeit in Stunden: Arbeitstechniken/Personalentwicklung (090), Arbeitswelt [EU] Paid working time in hours - Personal skills/development (090), working life (347)

Die Mitgliedstaaten sollten die Offenheit und Relevanz der allgemeinen und beruflichen Bildungssysteme insbesondere durch Einführung nationaler Qualifikationsrahmen, die flexible Bildungswege ermöglichen, und durch Entwicklung von Partnerschaften zwischen Einrichtungen der allgemeinen und beruflichen Bildung und der Arbeitswelt verbessern. [EU] Member States should improve the openness and relevance of education and training systems, particularly by implementing national qualification frameworks enabling flexible learning pathways, and by developing partnerships between the worlds of education/training and work.

Die Mitteilung der Kommission "Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006" sieht die Ausarbeitung von Legislativvorschlägen zur Vereinfachung und Rationalisierung der Durchführungsberichte vor; dieser Punkt ist auch als eines der prioritären Anliegen bei der Vereinfachung der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften bei den Arbeiten im Zuge der Initiative zur Verbesserung des Regelungsumfelds erkannt worden. [EU] The Commission's communication 'Adapting to change in work and society: a new Community strategy for health and safety 2002 to 2006' provides for the drafting of legislative proposals to simplify and rationalise implementation reports. This matter has also been identified as one of the priorities for the simplification of Community legislation in the context of the Better Lawmaking initiative.

die Qualität und den Arbeitsmarktbezug von allgemeiner und beruflicher Bildung zu verbessern, einschließlich des lebenslangen Lernens, die Schulabbrecherquote zu verringern und die Eingliederung junger Menschen in die Arbeitswelt unter anderem durch praxisbezogene Berufsbildung zu erleichtern. [EU] improve the quality and labour market relevance of the education and training systems, including lifelong learning, reduce early school leaving, and facilitate the transition of young people into employment, including through work-based training.

In der Mitteilung der Kommission "Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006" vom 11. März 2002 wird unterstrichen, welch wichtige Rolle der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, im Folgenden "Agentur" genannt, bei den zum Erreichen der darin festgelegten Ziele notwendigen Sensibilisierungs- und Antizipierungsaktionen zukommt. [EU] The Commission Communication on 'Adapting to change in work and society: a new Community strategy on health and safety at work 2002 to 2006' of 11 March 2002 highlights the important role to be played by the European Agency for Safety and Health at Work, hereinafter 'the Agency', in the promotion, awareness-raising and anticipation activities needed to achieve the objectives set out therein.

In der Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses vom 17. Juni 2002 zu der Mitteilung der Kommission "Anpassung an den Wandel von Arbeitswelt und Gesellschaft: eine neue Gemeinschaftsstrategie für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2002-2006" wird die Rolle der Agentur bei der Bewertung von Risiken unterstrichen und die Notwendigkeit regelmäßiger Kontakte zwischen der Agentur und der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen hervorgehoben, um Doppelarbeit zu vermeiden und ein gemeinsames Nachdenken anzuregen. [EU] The European Economic and Social Committee Opinion of 17 June 2002 on the Communication from the Commission 'Adapting to change in work and society: a new Community strategy on health and safety at work 2002 to 2006' [4] highlights the role of the Agency in the evaluation of risks and the need for regular contacts between the Agency and the European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions to avoid duplication and to stimulate joint reflection.

Qualität, Effizienz und Solidarität der Gesundheitssysteme, einschließlich der Gesundheitssysteme im Umbau: Damit soll den Ländern ermöglicht werden, aus den Erfahrungen anderer Gesundheitssysteme und ihrer Nachhaltigkeit zu lernen, wobei die jeweiligen nationalen Zusammenhänge und Bevölkerungsmerkmale (Alterung, Mobilität, Migration, Bildung, sozioökonomischer Status, veränderte Arbeitswelt usw.) zu berücksichtigen sind. [EU] Quality, efficiency and solidarity of healthcare systems including transitional health systems, to allow countries to learn from the experience of other health systems and their sustainability, taking into account the importance of national contexts and population characteristics (ageing, mobility, migration, education, socioeconomic status and the changing world of work, etc).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners