DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 results for Steuergebieten
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Daraus ergebe sich eine unbefriedigende Situation, insofern als die Rechtmäßigkeit des bestehenden Monopols nicht nur durch Verwaltungs- und Gerichtsverfahren, sondern auch durch die unmittelbare Bereitstellung von Online-Glücksspielen durch in anderen Steuergebieten ansässigen Anbieter ohne Lizenz in Frage gestellt werde. [EU] As a result, an unsatisfactory situation persisted whereby the legality of the existing monopoly was challenged not only in administrative and judicial proceedings but also through the direct supply of online gambling services by unlicensed operators established in other jurisdictions.

Das Vereinigte Königreich führt das Subsidiaritätsprinzip an, um zu belegen, dass in dem Fall, wenn ein Mitgliedstaat mit zwei oder mehr autonomen Steuergebieten, die miteinander um Körperschaftssteuereinnahmen in ihrem Gebiet konkurrieren, ohne deutliche Verzerrungen des Wettbewerbs funktionieren kann, sich aufgrund des Subsidiaritätsprinzips des EU-Vertrags daraus nicht eine Aufgabe der Gemeinschaft ergibt, in die verfassungsmäßige Ordnung des Mitgliedstaats einzugreifen. [EU] The United Kingdom invokes the subsidiarity principle in order to argue that if a Member State can function with two or more autonomous tax jurisdictions competing for corporate tax revenue within its territory without suffering significant distortive effects on competition, it does not under the subsidiarity principle of the EC Treaty become a Community task to intervene in the constitutional arrangements of the Member State.

Deshalb ist die Kommission der Meinung, dass aus einer grenzüberschreitenden Situation resultierende Vorteile auf der Ebene eines multinationalen Konzerns - wie in der Entscheidung zur Einleitung des Verfahrens beschrieben - die Folge steuerlicher Disparitäten zwischen verschiedenen Steuergebieten sind und demzufolge bei der Prüfung anhand der Vorschriften für staatliche Beihilfen nicht berücksichtigt werden müssen. [EU] As a consequence, the Commission considers that any advantages at the level of a multinational group that would result from a cross-border situation, as described in the opening decision, are the result of tax disparities between different tax jurisdictions and should therefore be excluded from the scope of the State aid assessment.

Die Kommission gelangte deshalb zu der Schlussfolgerung, dass diese Regelung de facto zu einem selektiven Vorteil führen könnte, weil nur multinationale Unternehmensgruppen, die grenzüberschreitende, konzerninterne Zinstransaktionen mit Steuergebieten, in denen eine Körperschaftsteuer von mehr als 5 % gilt, dazu veranlasst würden, die Regelung anzuwenden. [EU] The Commission concluded that the scheme could provide a de facto selective advantage, as only multinational group of companies engaging in cross-border intra-group interest transactions in tax jurisdictions with a corporate tax superior to 5 % would have an incentive to use the scheme.

Die Kommission scheint die Ansicht zu vertreten, dass bei Steuern in zwei separaten Steuergebieten in demselben Staat, auch wenn der Prozentsatz formal derselbe ist, die Anwendung von unterschiedlichen Befreiungsregeln oder unterschiedlichen Absetzungsmöglichkeiten bedeutet, dass die Unternehmen, die in deren Genuss kommen, Beihilfen erhielten, wenn sie unter sonst gleichen Bedingungen in dem anderen Steuergebiet einen höheren Steuersatz gezahlt hätten. [EU] The Commission appears to suggest that if there are taxes in two separate tax jurisdictions in the same State, even if the formal percentage tax rate is the same, the fact that different exemptions apply or different allowances are given would mean that the companies getting the allowance or exemption would be in receipt of aid if, all other things being equal, they would have paid a higher rate of tax in the other jurisdiction.

Die Regelung würde de facto zu einem selektiven Vorteil führen, weil nur multinationale Unternehmensgruppen, die grenzüberschreitende, konzerninterne Zinstransaktionen mit Steuergebieten, in denen eine Körperschaftsteuer von mehr als 5 % gilt, dazu veranlasst würden, die Regelung anzuwenden. [EU] The scheme would provide a de facto selective advantage, as only multinational groups of companies engaging in cross-border intra-group interest transactions in tax jurisdictions with a corporation tax rate superior to 5 % would have an incentive to use the scheme.

Die Situation ist völlig anders, wenn das Steuergebiet, das angeblich Beihilfe gewährt, ein wirklich autonomes Steuergebiet ist und in allen relevanten Zeiten immer war, das sein Steuersystem selbstständig in eigener Haushaltszuständigkeit festlegt und in dem von anderen Steuergebieten in dem Staat auferlegte Steuern nicht gelten. [EU] The situation is entirely different if the tax jurisdiction said to be giving aid is, and has been at all relevant times, a genuinely autonomous tax jurisdiction which determines its tax system independently under its own budgetary responsibility, and in which taxes imposed by the other tax jurisdictions in the State are not payable.

Es gibt keine rechtliche Grundlage für die Behauptung, dass bei Vorhandensein von zwei separaten, wirklich autonomen Steuergebieten in einem Mitgliedstaat die Steuersätze in den beiden Gebieten vergleichbar sind und dass der niedrigere Steuersatz als staatliche Beihilfe zu betrachten ist, nur weil er niedriger ist als der andere. [EU] There is no legal authority for the suggestion that where there are two separate genuinely autonomous tax jurisdictions in one Member State, the rates of tax in the two jurisdictions can be compared, and the lower rate of tax regarded as a State aid merely because it is lower than the other tax rate.

In anderen Steuergebieten gilt es nicht. [EU] It does not apply in other tax jurisdictions.

"nationale Schwarze Liste" eine von einem Mitgliedstaat angenommene Liste von Steuergebieten, denen gegenüber der Mitgliedstaat bestimmte steuerliche Maßnahmen oder eine bestimmte Steuerpolitik anwendet. [EU] 'national blacklist' means a list adopted by a Member State which identifies other jurisdictions in regard to whom the Member State applies predefined tax measures or tax policies.

Wenn der betreffende Mitgliedstaat mit zwei oder mehr autonomen Steuergebieten, die miteinander um Körperschaftssteuereinnahmen in ihrem Bereich konkurrieren, ohne deutliche Verzerrungen des Wettbewerbs funktionieren kann, ergibt sich aufgrund des Subsidiaritätsprinzips des EU-Vertrags daraus nicht eine Aufgabe der Gemeinschaft, in die verfassungsmäßige Ordnung des Mitgliedstaats einzugreifen. [EU] If the Member State concerned can function with two or more autonomous tax jurisdictions competing for corporate tax revenue within its territory without suffering significant distortive effects on competition, it does not under the subsidiarity principle of the EC Treaty become a Community task to intervene in the constitutional arrangements of the Member State.

Wie schon ausgeführt wurde, ist die Art und Weise, wie ein Mitgliedstaat seine Steuerangelegenheiten organisiert, eine Sache der Form: Er kann nicht auf die Existenz von autonomen Steuergebieten verweisen, auch wenn deren Befugnisse noch so groß sind, um die Anwendung der Regelungen der staatlichen Beihilfe zu umgehen. [EU] As already established, the way in which a Member State is organised for the purposes of taxation is a matter of form: it cannot plead the existence of autonomous tax regions, however extensive their powers might be, in order to escape the application of the rules on State aid.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners