DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for Desande
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Besane, Dekade, Dekane, Gesandte, Gesinde, Pesade, besanden, besandet, gesandet, gesandt
Similar words:
decade, demand, demand-based, demand-orientated, demanded, demander, demands, in-demand, pesade, single-decade

Rückschein {m} (Postdienst) [adm.] acknowledgement of receipt; advice of receipt; advice of delivery [Br.]; return receipt requested/required/wanted/demanded [Am.] (postal service)

Verunglimpfung {f} des Andenkens Verstorbener [Dt.] (Straftatbestand) [jur.] marring the memory of a desceased person (criminal offence)

besandet {adj} sand-covered

gesandet {adj} sanded

Angehörige des anderen Geschlechts members of the opposite sex /MOTOS/

teerhaltige Dachbahn {f}; Bitumendachbahn {f}; bituminöse Dachbahn {f}; bituminöse Dachfolie {f}; Bitumendachpappe {f}; Bitumenisolierpappe {f}; Teerdachpappe {f}; Teerpappe {f} [constr.] [hist.] tar-bitumen roof sheeting; tar roofing paper; coal-tar felt; fluxed pitch felt; asphalted cardboard; asphalted roofing felt; asphalted felt; bituminous roofing felt; bituminous felt; bitumen felt

besandete Teerdachpappe; Teerdachpappe mit Abstreuung sanded/saturated coal-tar felt

besandete Bitumendachpappe mineral-surfaced bitumen felt

beiderseits besandete Teerdachpappe; Teerdachpappe mit beiderseitiger Abstreuung fluxed pitch felt which is sanded/saturated on both sides

Ersuchender {m}; Antragsteller {m}; Bewerber {m} [adm.] [listen] demander

Ersuchenden {pl}; Antragsteller {pl}; Bewerber {pl} [listen] demanders

Fortführung {f}; Fortschreibung {f}; weitere Prolongierung {f}; Weitertragen {n}; Erhaltung {f}; Sicherung des Fortbestands; ständiges Aufwärmen {n} [ugs.]; Verstetigung {f} [geh.]; Perpetuierung {f} [geh.] (einer Sache) perpetuation [formal] (of sth.)

die Fortführung fragwürdiger Geschäftspraktiken the perpetuation of unsavoury commercial practices

das Weitertragen einer Tradition the perpetuation of a tradition

die Fortschreibung bildungsbedingter Ungleichheit the perpetuation of inequality through education

die Sicherung des Fortbestands des Staates the perpetuation of the state

die Erhaltung der Art; die Arterhaltung [biol.] the perpetuation of the species

die Bewahrung des Andenkens an die Verstorbenen the perpetuation of the memory of the deceased

das ständige Aufwärmen alter Ideen / alter Klischees the perpetuation of old ideas / old stereotypes

zur weiteren Prolongierung des Bürgerkriegs beitragen to contribute to the perpetuation of the civil war

Freiheitskämpfer {m}; Freiheitskämpferin {f}; Befreiungskämpfer {m}; Befreiungskämpferin {f} [pol.] freedom fighter

Freiheitskämpfer {pl}; Freiheitskämpferinnen {pl}; Befreiungskämpfer {pl}; Befreiungskämpferinnen {pl} freedom fighters

Des einen Terrorist ist des anderen Freiheitskämpfer. [pol.] One man's terrorist is another man's freedom fighter.

Sand {m} [min.] [constr.] [listen] sand [listen]

bindiger Sand heavy sand

durchtränkter Sand impregnated sand

feinster Sand finest sand

fossilführender mariner Sand crag

gasführender Sand gas-carrying sand

gesiebter Sand sifted sand

goldhaltiger Sand auriferous sand

grubenfeuchter Sand freshly quarried sand

gut durchlässiger Sand open sand

kalkhaltiger Sand calcareous sand

pyroklastischer Sand ashy grit

saugender Sand thief sand

schlammiger Sand miry sand

schwer durchlässiger Sand tight [close] sand

tonhaltiger Sand clayey sand

toniger Sand argillaceous sand

windtransportierter Sand millet-seed sand

Sand streuen to sand [listen]

Sand verdichten [techn.] to ram

etw. mit Sand bestreuen; besanden to sand sth.

Dachpappe mit Sand bestreuen [techn.] to mineralize roofing felt

etw. in Sand gießen to sand-cast sth.

Travestiekleidung {f} (Kostümierung als Person des anderen Geschlechts) drag (clothing)

Mann in Frauenkleidern man in drag; drag queen

(als Mann) Frauenkleider tragen to be in drag

etw. abrufen; abfordern {vt} to demand; to request sth. [listen]

abrufend; abfordernd demanding; requesting [listen] [listen]

abgerufen; abgefordert demanded; requested [listen] [listen]

abverlangen {vt} (von) to demand; to require (from) [listen] [listen]

abverlangend demanding; requiring [listen] [listen]

abverlangt demanded; required [listen] [listen]

beanspruchen {vt} (Aufmerksamkeit) [listen] to demand [listen]

beanspruchend demanding [listen]

beansprucht demanded [listen]

gammeln; rumgammeln; herumlungern; knotzen [Ös.]; sandeln [Ös.] {vi} [ugs.] to bum; to bum around [slang]

gammelnd; rumgammelnd; herumlungernd; knotzend; sandelnd bumming; bumming around

gegammelt; rumgegammelt; herumgelungert; geknotzt; gesandelt bummed; bummed around

gammelt; gammelt rum; lungert herum; knotzt; sandelt bums

gammelte; gammelte rum; lungerte herum; knotzte; sandelte bummed

gleich {adv} (geradewegs) [listen] first; no one (else) but; nothing less than [listen]

Sie denkt immer gleich an das Schlimmste. She always thinks the worst first.

Ich habe gleich den Chef verlangt. I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else.

Er wollte gleich einen Dreijahresvertrag. He wanted nothing less than a three-year deal.

Warum nicht gleich ein ganzes Haus mieten? Why not rent an entire house?

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [listen] [listen] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [listen]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

jdn. unterfordern {vt} to demand too little from sb.; to subchallenge; to underchallenge

unterfordernd demanding too little from sb.; subchallenging; underchallenging

unterfordert demanded too little from sb.; subchallenged; underchallenged

sich unterfordert fühlen to feel unchallenged

etw. verlangen; fordern; einfordern; abfordern; wissen wollen; heischen [geh.] [veraltet] {vt} (von jdm.) [listen] to demand sth. (of sb.)

verlangend; fordernd; einfordernd; abfordernd; wissen wollend; heischend demanding [listen]

verlangt; gefordert; eingefordert; abgefordert; wissen wollen; geheischt [listen] [listen] demanded [listen]

verlangt; fordert; fordert an; fordert ein; fordert ab [listen] demands [listen]

verlangte; forderte; forderte an; forderte ein; forderte ab demanded [listen]

etw. zurückverlangen; zurückfordern; wieder verlangen to redemand sth.

Die Polizei wollte seinen Namen wissen. The police demanded his name.

sich etw. zunutze machen; aus etw. Nutzen ziehen; Nutznießer von etw. sein; von etw. profitieren {vi} to feed off sth. [fig.]

Sie profitiert von der Arbeit, die andere machen. She feeds off the work of others.

Die Anbieter von Schlankheitspillen machen sich unsere Sehnsucht nach einer schlanken Figur zunutze. The sellers of slimming pills feed off our desire to be thin.

Wir können von den Ideen des jeweils anderen profitieren.; Jeder kann von den Ideen des anderen profitieren. We are able to feed off each other's ideas.

etw. zurückverlangen; zurückfordern {vt} to demand backsth.; to claim backsth.; to reclaim sth.; to redemand sth. [rare]

zurückverlangend; zurückfordernd demanding back; claiming back; reclaiming; redemanding

zurückverlangt; zurückgefordert demanded back; claimed back; reclaimed; redemanded

verlangt zurück; fordert zurück demands back; claims back; reclaims; redemands

verlangte zurück; forderte zurück demanded back; claimed back; reclaimed; redemanded

einen Teil der Behandlungskosten zurückfordern to claim back some of the cost of your treatment

Sie verlangten ihr Geld zurück. They demanded their money back.; They reclaimed their money.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners