DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

169 similar results for Person(en
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
Personen, Personen-Jahre, Personen..., V-Personen
Similar words:
anti-personnel, in-person, in-person-schooling, person, person-day, person-days, person-month, person-months, person-year, person-years, persona, personal, personnel, persons

gemischte Absetzung {f}; Absetzen {n} von Personen und Lasten [mil.] combination drop

Agnation {f} (Verwandtschaft über männliche Personen) [jur.] [hist.] agnation (a relation through a male person)

das polizeiliche Anhalterecht {n}; das Recht, Personen anzuhalten und zu durchsuchen the right to stop and search

Aufspüren {n} gesuchter Personen skip tracing; skiptracing

Belegungsrhythmus {m} (Unterbringung von Personen/Tieren) occupancy cycle (accommodation of persons/animals)

Disposition {f}; Zuteilung und Überwachung von Personen, Material, Diensten, Waren [econ.] scheduling; scheduling management; resource/material planning [listen] [listen]

Dreigespann {m}; Dreiergespann {m}; Troika {f} (drei Personen/Institutionen) [pol.] [soc.] troika

Entwaffnung {f} (von Personen) [mil.] disarming (of persons)

Gruppe {f} vergleichbarer/gleichrangiger/gleichgestellter Personen; Gleichrangige {pl}; Gleichgestellte {pl}; Seinesgleichen/Ihresgleichen [soc.] peer group

Kabotage {f} (Personen- und Güterbeförderung durch ausländische Betreiber innerhalb eines Staatsgebietes) [transp.] cabotage (transport of passengers and goods by foreign operators in a national territory)

eine Kluft {f} zwischen Personen/Gruppen [soc.] a cleavage [formal] between persons/groups

Kognation {f} (Verwandtschaft über männliche oder weibliche Personen) [jur.] [hist.] cognation (a relation through a male or female person)

Personen-Jahre {pl} personnel years

Gleiches Recht für alle. (Personen); Gleiches muss gleich behandelt werden. (Situationen) What's sauce for the goose is sauce for the gander. [Br.]; What's good for the goose is good for the gander. [Am.] [prov.]

Rettungsspreizer {m}; Rettungsschere {f} (Feuerwehrwerkzeug zur Befreiung von Personen aus einem Autowrack) Jaws of Life ®

Rückübernahme {f} (von Personen mit rechtswidrigem Aufenthalt durch ihr Herkunftsland) [adm.] readmission (to their own country of persons illegally present in a country)

lärmendes Ständchen {n} vor dem Haus von frisch verheirateten oder unbeliebten Personen [soc.] [hist.] shivaree (USA)

Personen aus dem Umfeld von ... people associated with ...

Unbeteiligten {pl}; Unbeteiligte; unbeteiligte Personen uninvolved people

Unterhalt {m} (von Personen/Tieren) [listen] upkeep (of persons/animals)

Verbindung {f}; Kanal {m} [übtr.] (zwischen Personen, Organisationen usw.) [listen] [listen] conduit [fig.] (between persons; organizations etc.) [listen]

Verpartnerung {f} (von zwei gleichgeschlechtlichen Personen) [adm.] [soc.] formation of a civil partnership

Verpflichtungsgesetz {n} [Dt.]; Gesetz über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen [Dt.] [jur.] Act on formal obligations for non-permanent civil servants

Verstärkung {f} der Schutzmaßnahmen für gefährdete Personen/Einrichtungen (Terrorismus) target hardening (terrorism)

privater Zielfahnder {m} (Aufspüren gesuchter Personen) skip tracer; skip tracing investigator (tracing of wanted persons)

Zimmerzuteilung {f}; Zimmeraufteilung {f}; Zimmerverteilung {f} (Unterbringung von Personen) room assignment (accommodation of persons)

sich abgrenzen {vr} von (Personen) to distance (dissociate) oneself from

auseinanderfahren {vi} (zwei sich liebkosende Personen) to quickly pull apart; to spring apart (of two caressing persons)

zwei Personen auseinander setzen {vt} to separate two persons

einander; sich {pron} (bei zwei oder mehreren Personen/Tieren) each other; one another (each of two or more people/animals) [listen]

plötzlich auf der Bildfläche erscheinen {vi} (unerwünschte Personen) [pej.] to come/crawl out of the woodwork [fig.] (unwanted persons)

hausfremde Personen {pl} (Hotelgewerbe) non-residents of the hotel [Br.]

haushaltsfremde Personen {pl} non-household members

nichtbeamtete Personen {pl} [adm.] non-permanent public sector staff

Personen niedermähen {vt} (niederschießen/überfahren) [ugs.] to mow down persons (shoot down/knock down with a vehicle) [coll.]

sicherer Ort {m} (für gefährdete Personen / illegale Aktivitäten) safe house (for vulnerable persons/illegal activities)

Personen zwangsweise an einen Ort transportieren; zwangsverschicken; deportieren {vt} to (forcibly) transport persons in a place

zusammenhalten {vi} (Personen) to hang together

Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig. All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons, living or dead, is purely coincidental.

Macher {pl} (Personen mit Macht und Einfluss) movers and shakers

fünf von ihnen (Gruppe von Personen) five of their number (group of people) [formal]

übriggebliebene Gruppe {f}; kümmerlicher Rest {m} (Personen) rump [Br.] [listen]

"Dreiminutenspiele für drei Personen" (von Wilder / Werktitel) [lit.] 'An Angel that troubled Waters and other Plays' (by Wilder / work title)

Akteur {m}; handelnde Person {f} [pol.] [soc.] actor [listen]

Akteuren {pl}; handelnde Personen {pl} actors

Bedrohungsakteur {m}; Cyberakteur {m} [comp.] threat actor; cyberactor

Hauptakteur {m}; Protagonist {m} (main) protagonist [listen]

staatliche und private Akteure governmental and private actors

ein wichtiger Akteur bei einem Vorgang a key actor in a process

Akteure, von denen politische Verfolgung ausgeht actors of persection

Die Hauptakteure beim kolonialen Kräftemessen waren Großbritannien und Frankreich. The (main) protagonists in the colonial struggle were Great Britain and France.

Ansammlung {f} (von Personen, Tieren, Gegenständen) congregation (of persons, animals, objects)

Ansammlungen {pl} congregations

eine große Ansammlung von Vögeln a large congregation of birds

Ansässigkeit {f}; Wohnort {m}; Firmensitz {m} [adm.] [listen] domicile

den Firmensitz aufgeben to abandon your domicile

Wahldomizil {n}; Domizil eigener Wahl domicile of choice

Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte) domicile of dependence [Br.]

gesetzliches Domizil legal domicile; domicile by operation of law [Br.]

Herkunftsdomizil {n} domicile of origin

Geburtsdomizil {n} natural domicile

steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home

Recht zur Wohnsitzbegründung; Niederlassungsrecht {n} right of domicile

Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts change of domicile

Sitz einer Handelsgesellschaft (legal) domicile of a trading company

sich an einem Ort niederlassen to take up one's domicile in a place

ein Domizil begründen to establish a domicile

seinen Wohnort in einem Land aufgeben to abandon one's domicile in a country

Arbeitsverhältnis {n}; Beschäftigungsverhältnis {n}; Dienstverhältnis {n}; Beschäftigung {f} [listen] employment relationship; employment [listen]

Anstellungsverhältnis {n}; Anstellung {f}; Angestelltenverhältnis {n}; unselbständige Beschäftigung [listen] dependent employment

arbeitnehmerähnliches / dienstnehmerähnliches [Ös.] Beschäftigungsverhältnis parasubordinate employment; quasi-subordinate employment

Beschäftigungsverhältnis mit wirtschaftlicher Abhängigkeit economically dependent employment

selbständige Beschäftigung independent employment

die Zahl von Personen in Beschäftigung the number of people in paid employment

derzeit weder in fester Anstellung noch in Ausbildung oder Weiterbildung not currently engaged in employment, education or training /NEET

fünf Jahre im öffentlichen Dienst / im Bundestdienst [Dt.] [Ös.] [Schw.] five years in public service employment

eine Beschäftigung aufnehmen to take on paid employment

Sie hofft, eine Anstellung als Lehrerin zu finden. She hopes to find employment as a teacher.

Er sucht eine Anstellung in der Fremdenverkehrsbranche. He's been looking for employment in the tourist trade.

Die Stadt ist mit fehlenden Arbeitsplätzen konfrontiert. The city is faced with a lack of employment.

Beschäftigung für hochqualifizierte Kräfte highly-qualified employment

Beschäftigung für niedrig qualifizierte Kräfte low-qualified employment

Auskunftgeber {m}; Informationsgeber {m}; Person/Stelle {f}, die vertrauliche Informationen weitergibt discloser

Auskunftgeber {pl}; Informationsgeber {pl}; Personen/Stellen {pl}, die vertrauliche Informationen weitergeben disclosers

Belegung {f} (von Räumlichkeiten) (Zahl der untergebrachten Personen/Tiere) [listen] occupancy (of rooms) (number of persons/animals accommodated) [listen]

Bettenbelegung; Bettenauslastung (Krankenhaus) bed occupancy (hospital)

Einfachbelegung eines Doppelzimmers single occupancy of a double room

Doppelbelegung eines Einzelzimmers double/twin occupancy of a single room

Dreierbelegung eines Zimmers/einer Suite triple occupancy of a room/suite

Viererbelegung eines Zimmers/einer Suite quadruple occupancy of a room/suite

Mehrfachbelegung eines Appartements multiple occupancy of an apartment

volle Belegung eines Appartements full occupancy of an apartment

Mindestbelegung {f} minimum occupancy

Belegungsgrad {m}; Auslastung {f} [listen] occupancy rate; occupancy ratio

der alleinige Bewohner/Mieter/Gast sein to be in sole occupancy

Die Hotels sind zu 80% ausgelastet. Hotels enjoy 80% occupancy.

Berührungspunkt {m} (zwischen zwei Personen) [pol.] [soc.] point of shared understanding (between two persons)

Berührungspunkte {pl} points of shared understanding

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners