DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for DV-Versorgung
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Versorgung {f} (mit etw.); Zufuhr {f}; Zuführung {f} (von etw.) [listen] supply (of sth.) [listen]

Breitbandversorgung {f} broadband supply

Druckluftversorgung {f} compressed air supply

Eigenversorgung {f}; Selbstversorgng {f} self-supply

Erdgasversorgung {f} natural gas supply

Grundlastversorgung {f} [electr.] base load supply

Notversorgung {f} emergency supplies

öffentliche Versorgung public supplies

Unterversorgung {f} mit etw. undersupply of sth.

Wärmeversorgung {f} heat supply

Wasserversorgung {f}; Wasserzufuhr {f} water supply

eine Landwirtschaft mit guter Wasserversorgung a farm with good water supply

Eintritt {m}; Eintreten {n} (eines Ereignisses) [jur.] [listen] occurrence (of an event) [listen]

Eintritt eines Schadenfalls occurrence of a loss; occurrence of an event of loss

Eintritt des Versicherungsfalls occurrence of the insurance contingency / of the event insured against

ab Eintritt des Verzuges from the first day of the delay

bei Eintritt des Todes upon death

nach Eintritt des Erbfalls after the death of the testator

nach Eintritt der Volljährigkeit after coming of (full) age; after reaching majority

nach Eintritt der Zahlungsunfähigkeit upon insolvency; after insolvency has occurred

beim Eintreten von Zahlungsrückständen; wenn es zu Zahlungsrückständen kommt when/if arrears arise

beim Eintreten des Versicherungsfalls when/if the risk materializes; in the event that the risk scenario materializes

beim Eintreten außergewöhnlicher Umstände, die die Versorgung beeinträchtigen in the event of exceptional circumstances affecting supplies; when/if exceptional circumstances occur which affect supplies

Verbinden {n} (der Wunde); Wundversorgung {f} [med.] dressing (of the wound) [listen]

medizinische Versorgung {f}; Gesundheitsversorgung {f} [med.] medical care; health care; healthcare

Akutversorgung {f}; Akutkrankenversorgung {f} acute care

betriebliche Gesundheitsversorgung; arbeitsmedizinische Betreuung occupational health care

hausärztliche Versorgung general practitioner care

Krankenhausversorgung {f}; Spitalsversorgung {f} [Ös.] [Schw.]; Versorgung im Krankenhaus hospital care

Langzeitversorgung {f} long-term care

primäre Gesundheitsversorgung primary health care

Gesundheitsversorgung im psychiatrischen Bereich mental health care

Krankenversorgung {f} care of the sick; nosotrophy [rare]

medizinische Versorgung für Mutter und Kind mother and child health care

Regelversorgung {f} standard care

Versorgung im zahnärztlichen Bereich; zahnärztliche Versorgung dental health care

zahnärztliche Versorgung von Kindern child dental health care

logistisch {adj}; Logistik ... Versorgungs... logistic; logistical

logistische Unterstützung logistic support

Logistikkosten {pl}; Kosten für die Logistik logistic consts

Versorgung aus der Luft air logistical support

Stromversorgung {f}; Spannungsversorgung {f} [electr.] power supply; voltage supply [listen]

Stromversorgungen {pl}; Spannungsversorgungen {pl} power supplies; voltage supplies

allgemeine Stromversorgung; allgemeine Versorgung (in einem öffentlichen Gebäude) non-critical power supply; non-critical power (in a public building)

Hauptstromversorgung {f} main power supply

Sicherheitsstromversorgung; Sicherheitsversorgung (in einem öffentlichen Gebäude) critical power supply; critical power (in a public building)

unterbrechungsfreie Stromversorgung {f} /USV/ uninterruptible power supply /UPS/; no-break power supply

jdn./etw. politisieren; ins Politische ziehen {vt} to politicize; to politicise [Br.] sb./sth.

politisierend; ins Politische ziehend politicizing; politicising

politisiert; ins Politische gezogen politicized; politicised

eine entpolitisierte Diskussion a non-politicised debate

Die Gesundheitsversorgung ist in den letzten Jahren zu einem hochpolitischen Thema geworden. Health care has become a highly politicized issue in recent years.

Seine Botschaft an die Muslime ist: "Werdet nicht radikal, sondern engagiert Euch politisch." His message to the Muslims is: 'Don't get radicalised, get politicised.'

Stromausfall {m}; Netzausfall {m}; Ausfall {m} der Stromversorgung [electr.] (electrical) power failure/outage/blackout; electricity outage; failure of the current supply [listen]

Stromausfälle {pl} power failures/outages/blackouts; electricity outages [listen]

teilweiser Stromausfall brownout

Unterbrechung {f} wegen Netzausfalls power failure interrupt

Schutz vor Stromausfällen; Netzausfallschutz {m} power failure protection; protection against power failure

keinen Platz haben; nichts verloren haben (in einem Umfeld) {v} to have no place (in a setting)

Sentimentalitäten haben keinen Platz in unserem Geschäft. Sentimentality has no place in business.

Wasserstoffperoxid hat bei der Wundversorgung nichts verloren. Hydrogen peroxide has no place in wound care.

Ein digitaler Sprachassistent kommt mir nicht ins Haus. A digital voice assistant has no place in my house.

öffentliche Anlagen {pl}; öffentliche Einrichtungen {pl} (als Teil der Wohnqualität) public amenity; public amenities; public amenity areas/spaces

öffentliche Einrichtungen in der näheren Umgebung; Nahversorgung local amenities

günstige Standortfaktoren environmental amenities

Brückenversorgung {f}; Brücken {pl} (als Zahnersatzkategorie) [med.] bridgework (dental bridges collectively)

abnehmbare Brücken removable bridgework

festsitzende Brücken fixed bridgework

Elektrifizierung {f}; Schaffung einer Strominfrastruktur {f} electrification (creation of an electricity infrastructure)

Versorgung der Schulen mit Solarstrom solar electrification of schools

Windstromversorgungssystem {n} wind electrification system

Erste Hilfe {f}; Erstversorgung {f} [med.] first aid

erweiterte Erste Hilfe advanced life support /ALS/

Erste Hilfe bei Verletzungen first aid for injuries

(materielle) Lebensgrundlage {f} (für jdn.); (materielle) Versorgung {f} (von jdm.) [soc.] [listen] sustenance (of sb.) [listen]

Das Meer ist die Lebensgrundlage für die Küstendörfer. The coastal villages depend on the sea for sustenance.

Er hielt mehrere Kühe, um seine Familie zu versorgen / ernähren. He kept several cows for the sustenance of his family.

Warmwasserversorgung {f} hot water supply /HWS/

Warmwasserversorgungen {pl} hot water supplies

Warmwasserversorung der privaten Haushalte domestic hot water supply

umweltfreundliche Gestaltung {f}; Ökologisierung {f} [geh.] {+Gen.} [envir.] greening (of sth.)

Umstellung auf umweltfreundliche Energieversorgung / Energieformen greening of energy

Ökologisierung des Steuersystems greening of the tax system

Totenversorgung {f} care of the deceased

Anfangsversorgung {f} initial care

Versorgung mit Nervenfasern {f}; Innervation {f} [med.] innervation

Ableitung {f} der Steuerspannungsversorgung [electr.] control voltage supply discharge

Bereitstellung {f} von Barmitteln; Barmittelversorgung {f}; Liquiditätsversorgung {f} [econ.] supply of liquidity; liquidity supply

Beiträge {pl} zur betrieblichen Altersversorgung; Beiträge {pl} zur betrieblichen Rentenkasse [Dt.] [Schw.]/Pensionskasse [Ös.]; Beiträge {pl} zur Betriebsrente [Dt.] [Schw.]/Betriebspension [Ös.] contributions to the company pension fund; superannuation contributions [Br.] [Austr.]

Brückenanpassung {f}; Brückenversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] (dental) bridgework; bridge restoration (process of putting dental bridges in place)

Druckgasversorgung {f} compressed gas supply

Einzugsgebiet {n} / Bezugsgebiet {n} für die Lebensmittelversorgung [envir.] foodshed

Elektrizitäts-Versorgungs-Unternehmen {n} /EVU/; Elektrizitätsversorger {m} power company

Energieversorgung {f} von Kleingeräten direkt aus der Umwelt [techn.] energy harvesting

Erstversorgung {f} von Neugeborenen im Kreißsaal [med.] immediate care of the newborn in the delivery room

Fernwärmeversorgung {f} district heating supply

Gefäßversorgung {f}; Vaskularisation {f}; Vaskularisierung {f} (eines Organs/Gewebes) [med.] vascularisation [Br.]; vascularization [Am.] (of an organ/tissue)

Gleichstromversorgung {f} [electr.] DC supply

Grundleistungen {pl} [Dt.]; Grundversorgungsleistungen {pl} [Ös.]; Grundversorgung {f} [Ös.] für Asybewerber [fin.] [soc.] asylum support benefits; asylum support; NASS support [Br.]; support from the National Asylum Support Service [Br.]

Hinterbliebenenversorgung {f} provision for surviving dependants

Implantatanpassung {f}; Implantatversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] implant work; implant restoration (process of putting dental implants in place)

Kronenanpassung {f}; Kronenversorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] (dental) crown work; (dental) crown restoration (process of putting dental crowns in place)

Prothesenanpassung {f}; prothetische Versorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] denture work; denture restoration (process of putting dental dentures in place)

Revaskularisierung {f}; Wiederherstellung der Blutversorgung eines Gewebes [med.] revascularization; revascularisation [Br.]

Trinkwasserversorgung; Trinkwasserleitung {f} drinking water supply; supply of potable water

Vorbereitungsraum {m} (für die hygienische Versorgung beim Bestatter) preparation room (at the funeral director's)

Wasserversorgung {f} water supply; water delivery

Wetterführung {f}; Wetterversorgung {f} [min.] mine ventilation; air supply

Zusatzversorgung {f}; zusätzliche Versorgung {f}; zusätzliche Bereitstellung {f} additional supply; supplementary supply

hygienische Versorgung {f} eines Verstorbenen (am Bestattungsinstitut) preparation of a deceased (at the funeral director's)

provisorische Versorgung {f} (einer Verletzung usw.) [med.] temporization (of an injury etc.)

zahnärztliche Versorgung {f} (Zahnmedizin) [med.] dental restoration (dentistry)

Dekubitusversorgung {f} [med.] decubitus care

Homesteading (Lebensweise, die auf nachhaltige Selbstversorgung abzielt) homesteading (sustainable life style of self-sufficiency)

Gleisabschnitt {m}; Gleisstrecke {f} (Bahn) section of track; track section (railway, tram)

Gleisabschnitte {pl}; Gleisstrecken {pl} sections of track; track sections

gerader Gleisabschnitt; gerade Gleisstrecke; Geleise in der Geraden [Schw.] straight track section; tangent track section

provisorisch eingleisiger Gleisabschnitt; provisorisch eingleisige Gleisstecke temporary single-track section

isolierter Gleisabschnitt; isolierte Gleisstrecke insulated section of track; insulated track section; track-circuit zone

Gleisabschnitt als Baugleis; Umbaustreckenabschnitt; Umbaustrecke track section under repair; section under repair

Gleisabschnitt für Systemwechsel (bei der Stromversorgung) dual system track section (power supply)

Strom {m} (unter dem Versorgungs- und Verbrauchsaspekt) [listen] power [listen]

Grundlaststrom {m} base-load power

mit Batteriestrom on battery power

Während des Hochwassers hatten wir zwei Tage lang keinen Strom. / waren wir zwei Tage ohne Strom. We lost power for two days during the floods.

Wie viel Watt Strom verbraucht diese Kühl-Gefrier-Kombination am Tag? How many watts of power does this fridge-freezer use per day?

Versorgungseinrichtung {f}; Versorgungswerk {n} (Alterversorgung) pension institution

Versorgungseinrichtungen {pl}; Versorgungswerke {pl} pension institutions
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners