DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

60 similar results for St. Peter bei Lajen
Search single words: St · Peter · bei · Lajen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

jdn. drangsalieren; plagen; piesacken [Dt.]; triezen [Dt.]; tratzen [Bayr.] [Ös.]; sekkieren [Bayr.] [Ös.]; molestieren [geh.] [veraltet] {vt} to pester sb.; to bedevil sb.; to devil sb. [Am.]; to molest sb. [dated]

drangsalierend; plagend; piesackend; triezend; tratzend; sekkierend; molestierend harassing; pestering; deviling; molesting

drangsaliert; geplagt; gepiesackt; getriezt; getratzt; sekkiert; molestiert harassed; pestered; deviled; molested

drangsaliert; plagt; piesackt; triezt; tratzt; sekkiert; molestiert harassers; pesters; devils; molests

drangsalierte; plagte; piesackte; triezte; tratzte; sekkierte; molestierte harassed; pestered; deviled; molested

Er drangsaliert seine Familie mit frechen Streichen. He bedevils his family with petty practical jokes.

jdn. aus seiner Position entfernen / vertreiben / drängen / werfen / jagen; jdn. absetzen; ausbooten; abservieren; schassen [ugs.]; aus dem Sattel heben; jdm. den Stuhl vor die Tür setzen {vt} [pol.] [adm.] to oust sb. from a position; to force sb. out of a position; to lever sb. out of a position

aus seiner Position entfernend / vertreibend / drängend / werfend / jagend; absetzend; ausbootend; abservierend; schassend; aus dem Sattel hebend; den Stuhl vor die Tür setzend ousting from a position; forcing out of a position; levering out of a position

aus seiner Position entfernt / vertrieben / gedrängt / geworfen / gejagt; abgesetzt; ausgebootet; abserviert; geschassa; aus dem Sattel gehoben; den Stuhl vor die Tür gesetztt ousted from a position; forced out of a position; levered out of a position

ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde a court ruling ousting her from office

einen Mieter aus der Wohnung entfernen to oust a tenant from the flat

Er wurde als Vorsitzender abgesetzt/geschasst [ugs.]. He was ousted as chairman.

Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. The reformists were ousted from power in a coup.

Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. The government was ousted from power by a no-confidence vote.

Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. The owner was ousted from possession of his property.

Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.

(auf einem Sachgebiet) gebildet; versiert; bewandert; beschlagen [geh.] sein {vi} [listen] to be literate (in a specific area)

politisch gebildet sein to be politically literate

theologisch beschlagen sein to be theologically literate

eine technisch versierte Familie haben to have a technically literate family

computerversiert sein; mit dem Computer gut umgehen können to be computer-literate

in Sachen Internet nicht so bewandert sein not to be very Internet-literate

Daten (von einem Netzwerkrechner auf ein lokales Speichermedium) herunterladen; downloaden [ugs.] {vt} [comp.] to download data (from a network computer to a local storage medium)

herunterladend downloading

heruntergeladen downloaded

Daten (von einem lokalen Speichermedium auf einen Netzwerkrechner) hochladen; hinaufladen [ugs.] {vt} [comp.] to upload data (from a local storage medium to a network computer)

hochladend; hinaufladend uploading

hochgeladen; hinaufgeladen uploaded

etw. manipulieren; frisieren [ugs.]; fälschen [ugs.] {vt} (verfälschen) to manipulate sth.; to tamper with sth.; to doctor sth.; to massage sth.; to rig; to cook sth. [coll.]; to fudge sth. [coll.]; to fiddle [Br.] [coll.]; to rort sth. [Austr.] [NZ] (alter) [listen] [listen]

manipulierend; frisierend; fälschend manipulating; tampering with; doctoring; massaging; rigging; cooking; fudging; fiddling; rorting [listen]

manipuliert; frisiert; gefälscht manipulated; tampered with; doctored; massaged; rigged; cooked; fudged; fiddled; rorted [listen]

Unterlagen frisieren to doctor documents

Fotos retouchieren/manipulieren to doctor photographs

die Beweise fälschen to cook the evidence

die Akten manipulieren to falsify the records

die Bücher fälschen [econ.] to cook/fudge the books

Später stellte sich heraus, dass der Kassenwart die Zahlen frisiert hatte. It was later discovered that the treasurer had fudged the figures.

etw. planen; etw. vorsehen {vt} to plan sth.; to intend sth.

planend; vorsehend planning; intending [listen]

geplant; vorgesehen [listen] [listen] planned; intended [listen] [listen]

er/sie plant he/she plans; he/she intends [listen]

ich/er/sie plante I/he/she planned; I/he/she intended [listen] [listen]

er/sie hat/hatte geplant he/she has/had planned; he/she has/had intended

neu geplant newly planned

wie geplant; wie vorgesehen as planned

generalstabsmäßig geplant planned with military precision

Aber es kam ohnehin anders als geplant. But things turned out differently than planned.

Wir sind später als geplant fertig geworden. We finished later than we had intended.

Der Produktionsbeginn ist für nächsten Monat vorgesehen.; Die Produktion soll im nächsten Monat anlaufen. It is intended that production will start next month.; We intend that production will start next month.

selbstklingendes Instrument {n}; Selbstklinger {m}; Idiophon {n} [mus.] idiophonic instrument; idiophone

geblasener Selbstklinger; Blasidiophon {n} blown idiophone

geschlagener Selbstklinger; geschlagenes Idiophon struck idiophone

gezupfter Selbstklinger; Zupfidiophon {n} plucked idiophone

Friktionsinstrument {n}; Reibidiophon {n} rubbed idiophone

unerwartet; merkwürdig; seltsam {adv} [listen] [listen] [listen] unlikely (only before noun) [listen]

ein Verbündeter von unerwarteter Seite an unlikely ally

ein merkwürdiges Gespann an unlikely couple

Im Innenhof des Hotels hätte man ein Kunstjuwel aus dem Barock nicht vermutet. The courtyard of the hotel was an unlikely place to find an artistic gem of the Baroque period.

In dem verschlafenen Ort hätte man mit so einem Verbrechen nicht gerechnet. The quiet village was an unlikely setting for such a crime.

jdn. zurechtweisen; rüffeln; zusammenstauchen; niedermachen; abkanzeln; herunterputzen; rundmachen [Dt.]; zur Schnecke machen; mit jdm. Schlitten fahren; jdm. eine Kopfwäsche verpassen; jdm. die Leviten lesen [geh.]; jdm. den Marsch blasen [veraltend] (wegen etw.) {v} to carpet sb.; to bawl outsb.; to dress downsb., to give sb. a dressing-down; to give sb. a roasting; to slag offsb.; to tear a strip off sb. [Br.] [coll.]; to chew outsb. [Am.] [coll.]; to ream sb. [Am.] [coll.]; to ream outsb. [Am.] [coll.] (for doing sth.)

zurechtweisend; rüffelnd; zusammenstauchend; niedermachend; abkanzelnd; herunterputzend; rundmachend; zur Schnecke machend; Schlitten fahrend; eine Kopfwäsche verpassend; die Leviten lesend; den Marsch blasend carpeting; bawling out; dressing down; giving a dressing-down; giving a roasting; slagging off; tearing a strip off; chewing out; reaming; reaming out

zurechtgewiesen; gerüffelt; zusammengestaucht; niedergemacht; abgekanzelt; heruntergeputzt; rundgemacht; zur Schnecke gemacht; Schlitten gefahren; eine Kopfwäsche verpasst; die Leviten gelesen; den Marsch geblasen carpeted; bawled out; dressed down; given a dressing-down; given a roasting; slagged off; torn a strip off; chewed out; reamed; reamed out

Er machte ihn zur Schnecke. He knocked the stuffing out of him.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners