DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

74 similar results for Republic of South Africa
Search single words: Republic · of · South · Africa
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

82/913/EWG: Entscheidung der Kommission vom 16. Dezember 1982 über die Liste der Betriebe in der Republik Südafrika und Namibia, aus denen die Einfuhr von frischem Fleisch in die Gemeinschaft zugelassen ist (ABl. L 381 vom 31.12.1982, S. 28) [EU] 82/913/EEC: Commission Decision of 16 December 1982 on the list of establishments in the Republic of South Africa and Namibia approved for the purpose of importing fresh meat into the Community (OJ L 381, 31.12.1982, p. 28)

Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits (ABl. L 311 vom 4.12.1999, S. 3). [EU] Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part (OJ L 311, 4.12.1999, p. 3.)

Am 6. August 2004 hat die Republik Südafrika einen Ausbruch der hochpathogenen Geflügelpest in zwei Laufvögelbetrieben in der Provinz Eastern Cape bestätigt. [EU] On 6 August 2004 the Republic of South Africa have confirmed an outbreak of highly pathogenic avian influenza in two ratite farms in the Eastern Cape Province.

Am 6. August 2004 hat die Republik Südafrika zwei Ausbrüche der hochpathogenen Geflügelpest in Laufvögelbetrieben in der Provinz Eastern Cape bestätigt. [EU] On 6 August 2004 the Republic of South Africa has confirmed two outbreaks of highly pathogenic avian influenza in ratite flocks in the Eastern Cape Province.

Angesichts des Risikos der Seucheneinschleppung in die Gemeinschaft ist es daher angezeigt, die Einfuhr von Laufvögeln und ihren Bruteiern aus der Republik Südafrika in die Gemeinschaft unverzüglich auszusetzen. [EU] In view of the animal health risk of disease introduction into the Community, it is therefore appropriate as an immediate measure to suspend imports of live ratites and hatching eggs of these species from the Republic of South Africa.

Angesichts des Risikos der Seucheneinschleppung in die Gemeinschaft wurde die Einfuhr von lebenden Laufvögeln und ihren Bruteiern, frischem Fleisch von Laufvögeln, Fleischzubereitungen oder Fleischerzeugnissen, die aus solchem Fleisch bestehen oder dieses enthalten, von Vögeln, die nach dem 16. Juli 2004 geschlachtet wurden, aus der Republik Südafrika mit der Entscheidung 2004/594/EG der Kommission ab 10. August 2004 ausgesetzt. [EU] In view of the animal health risk of disease introduction into the Community, imports of live ratites, and hatching eggs of these species and fresh meat of ratites, meat preparations and meat products consisting of, or containing meat of those species, obtained from birds slaughtered after 16 July 2004, have been suspended from the Republic of South Africa as of 10 August 2004 by Commission Decision 2004/594/EC [3].

Aus den Informationen in dem abschließenden Bericht geht eindeutig hervor, dass die Ausbrüche in der Republik Südafrika eingedämmt worden sind und dass die Seuche in dem Land nicht mehr auftritt. [EU] The information contained in the final report shows clearly that the outbreak in the Republic of South Africa has been contained and that the disease is no longer present in the country.

Außerdem benachrichtigte die Kommission Hersteller in Kanada und in der Republik Südafrika ("Südafrika"), die in der Einleitungsbekanntmachung als mögliche Vergleichsländer erwogen wurden. [EU] The Commission also advised producers in Canada and the Republic of South Africa ('South Africa') which were envisaged in the notice of initiation as possible analogue countries.

Berichtigung des Beschlusses Nr. 1/2006 (2006/981/EG) des Kooperationsrates Europäische Union-Südafrika vom 12. Dezember 2006 zur Änderung der Anhänge II und III Liste 4 des Abkommens über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits (TDCA) im Hinblick auf den Abbau und die Beseitigung der Zölle auf bestimmte Erzeugnisse der Automobilindustrie [EU] Corrigendum to Decision No 1/2006 (2006/981/EC) of the EU-South Africa Cooperation Council of 12 December 2006 on the amendment of Annex II and Annex III to the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part (TDCA), to phase out and eliminate the duties on some automotive products

Darüber hinaus sollte die Einfuhr von frischem Fleisch von Laufvögeln, Zuchtfederwild und Federwild sowie von Fleischzubereitungen oder Fleischerzeugnissen, die aus solchem Fleisch bestehen oder dieses enthalten, von Vögeln die nach dem 16. Juli 2004 geschlachtet wurden aus der Republik Südafrika in die Gemeinschaft ausgesetzt werden. [EU] Furthermore the importation into the Community from the Republic of South Africa should be suspended for fresh meat of ratites and wild and farmed feathered game, meat preparations and meat products consisting of, or containing meat of those species, obtained from birds slaughtered after 16 July 2004.

Das Abkommen über die wechselseitigen Fischereibeziehungen zwischen der Regierung der Portugiesischen Republik und der Regierung der Republik Südafrika wurde am 9. April 1979 unterzeichnet und trat am selben Tag für einen Anfangszeitraum von zehn Jahren in Kraft. [EU] The Agreement on mutual fishery relations between the Government of the Portuguese Republic and the Government of the Republic of South Africa, signed on 9 April 1979, entered into force on that day for an initial period of 10 years.

Das Abkommen über die wechselseitigen Fischereibeziehungen zwischen der Regierung des Königreichs Spanien und der Regierung der Republik Südafrika wurde am 14. August 1979 unterzeichnet und trat am 8. März 1982 für einen Anfangszeitraum von zehn Jahren in Kraft. [EU] The Agreement on mutual fishery relations between the Government of the Kingdom of Spain and the Government of the Republic of South Africa, signed on 14 August 1979, entered into force on 8 March 1982 for an initial period of 10 years.

Das Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits, genehmigt durch den Beschluss 2004/441/EG des Rates, trat am 1. Mai 2004 in Kraft. [EU] The Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States (TDCA), of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, approved by Council Decision 2004/441/EC [2] entered into force on 1 May 2004.

Das in Äquatorialguinea zugelassene Unternehmen Cronos Airlines hat der Kommission Unterlagen vorgelegt und seine Streichung aus Anhang A beantragt unter Hinweis darauf, dass es seinen Flugbetrieb mit einschließlich Besatzung, Instandhaltung und Versicherung gemieteten Luftfahrzeugen (Wet-Lease) eines in der Republik Südafrika zugelassenen Luftfahrtunternehmens durchführt. [EU] The air carrier Cronos Airlines licensed in Equatorial Guinea has submitted documentation requesting the Commission to be excluded from Annex A stating that the aircraft it operates are wet leased on an 'ACMI' basis (aircraft, crew, maintenance, insurance) from a carrier licensed in the Republic of South Africa.

Das Königreich Spanien wird ermächtigt, das am 8. März 1982 in Kraft getretene Abkommen mit der Republik Südafrika über die wechselseitigen Fischereibeziehungen bis zum 7. März 2005 zu verlängern. [EU] The Kingdom of Spain is hereby authorised to extend until 7 March 2005 the Agreement on mutual fishery relations with the Republic of South Africa which entered into force on 8 March 1982.

Das mit dem Beschluss 2004/441/EG des Rates verabschiedete Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits trat am 1. Mai 2004 in Kraft. [EU] The Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States (TDCA), of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, approved by Council Decision 2004/441/EC [6] entered into force on 1 May 2004.

Das Zusatzprotokoll zum Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits anlässlich des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union wird im Namen der Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten genehmigt. [EU] The Additional Protocol to the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, to take account of the accession of the Czech Republic, the Republic of Estonia, the Republic of Cyprus, the Republic of Latvia, the Republic of Lithuania, the Republic of Hungary the Republic of Malta, the Republic of Poland, the Republic of Slovenia, and the Slovak Republic to the European Union, is hereby approved on behalf of the Community and its Member States.

Das Zusatzprotokoll zum Abkommen über Handel, Entwicklung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Südafrika andererseits anlässlich des Beitritts der zehn neuen Mitgliedstaaten zur Europäischen Union ist nach dem Beschluss 2005/206/EG des Rates am 25. Juni 2005 im Namen der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten unterzeichnet worden. [EU] The Additional Protocol to the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, to take account of the accession of the 10 new Member States to the European Union, was signed on behalf of the Community and the Member States on 25 June 2005 in accordance with Council Decision 2005/206/EC [2].

Dem Antrag der Republik Südafrika auf Beitritt zu dem am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichneten und am 25. Juni 2005 in Luxemburg geänderten Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits wird stattgegeben. [EU] The request of the Republic of South Africa to accede to the Partnership Agreement between the members of the African, Caribbean and Pacific Group of States, of the one part, and the European Community and its Member States, of the other part, signed in Cotonou on 23 June 2000 and revised in Luxembourg on 25 June 2005, is hereby approved.

Der Beschluss 2000/24/EG des Rates vom 22. Dezember 1999 über eine Garantieleistung der Gemeinschaft für etwaige Verluste der Europäischen Investitionsbank aus Darlehen für Vorhaben außerhalb der Gemeinschaft (Mittel- und Osteuropa, Mittelmeerländer, Lateinamerika und Asien sowie Republik Südafrika) ist mehrfach und in wesentlichen Punkten geändert worden [3]. [EU] Council Decision 2000/24/EC of 22 December 1999 granting a Community guarantee to the European Investment Bank against losses under loans for projects outside the Community (Central and Eastern Europe, Mediterranean countries, Latin America and Asia and the Republic of South Africa) [2] has been substantially amended several times [3].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners