DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
taken up
Search for:
Mini search box
 

161 results for taken up
Search single words: taken · up
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Sein Leben ist ganz mit Arbeit ausgefüllt. His life is completely taken up by work.

All den exemplarisch angesprochenen Projekten gemeinsam ist der Versuch, die Arbeit der Erinnerung und die daraus resultierende individuelle moralische Positionierung vom tradierten und erhabenen Denkmaltypus loszulösen. [G] What all these examples have in common is that they attempt to detach remembrance work and the resulting moral position taken up by individuals from the traditional, grand type of monument.

An der Ostseeküste wechseln Steilküsten aus Lockermaterial mit flachen Abschnitten: Exponierte Steilküsten sind der Erosion ausgesetzt, das abgetragene Material wird von der Strömung in ruhigere Bereiche verfrachtet - dort lagert es sich an Nehrungen und Inseln an, die die Lagunen allmählich vom Meer abtrennen, an vielen Sandstränden sind Dünen entstanden. [G] Along the Baltic coast steep cliffs made of unconsolidated rock alternate with flat sections. Open cliffs are exposed to erosion and the eroded material is carried away by the current to calmer regions - there it is taken up by spits and islets that gradually separate the bays from the sea. Dunes have formed on many sandy beaches.

An dieses Modell knüpfte die SED in den 50er Jahren an und richtete neben betriebsnahen "Zirkeln schreibender Arbeiter" 1955 das "Literaturinstitut Johannes R. Becher" als zentrale Ausbildungsstelle für DDR-Dichter ein. [G] This was the model taken up by the Socialist Unity Party (SED) in the fifties. As well as setting up "Workers' Writing Groups" at workplaces, the "Johannes R. Becher Institute of Literature" was set up in 1955 as the central training school for writers in the GDR.

Aufgenommen und menschlich, beruflich und moralisch aufgefangen wird Giordano vom Chefredakteur der "Jüdischen Allgemeinen Zeitung" Karl Marx. [G] Giordano was taken up and given personal, professional and moral aid in his time of need by the editor of the Jüdische Allgemeine Zeitung, Karl Marx.

Bei Ruffs Schülerinnen und Schülern sind Elemente seiner eigenen Arbeit hinzugekommen - die Frage nach dem Original ist zur Konstruktion von Kunst geworden. [G] Elements of Ruff's own work have been taken up by his pupils: the question as to which is the original has become an art construct.

Das Erbe der Digedags haben inzwischen "Die Abrafaxe" angetreten, die ebenso in der ganzen Welt unterwegs sind. [G] The 'Abrafaxe' have now taken up where the Digedags left off, travelling all over the world just like their predecessors.

Der 1744 im ostpreußischen Städtchen Mohrungen geborene Sohn eines pietistischen Kantors und Volksschullehrers war in erster Linie ein Vordenker, er gab wichtige Anregungen, die andere aufnahmen und weiterentwickelten. [G] Born in 1744 in the small East Prussian town of Mohrungen, the son of a Pietist choirmaster and elementary school teacher, he was above all a pioneering thinker who put forward important ideas that went on to be taken up and developed by others.

Der theoretische Diskurs, auf welche Art dies geschieht, wurde frühzeitig auch auf künstlerischer Ebene aufgegriffen. [G] The theoretical discussion as to how this is happening was also taken up at an early stage at an artistic level.

Diesen Ansatz greift die ostdeutsche Region Lausitz mit dem Thema "Landschaft" auf. [G] This approach is now being taken up by the East German region of Lusatia with its "Landscape" theme.

Die Wissenschaft hingegen nimmt die Möglichkeiten an, welche die technischen maschinenbasierten Bilder für die Repräsentation von Realität anbieten. [G] Science, on the other hand, has taken up the possibilities which machine-based technical images offer for the representation of reality.

Eine Sonderstellung nimmt David Peace ein. [G] David Peace has taken up a special position.

Es werden Produkte angeboten, die es nie geben kann, Dienstleistungen versprochen, die kein Mensch halten kann ...Schlagwörter wie Dislokation, Identität [wie z.B. Cornelia Sollfrank: "Female extension"], Wahrheit, Wirklichkeit, Territorium - die durch das Netz populär wurden - werden von Netzkünstlern aufgegriffen und oft radikal verarbeitet. [G] Products are offered that could never exist, and services are promised that nobody could ever supply. Buzz words such as dislocation, identity [e.g. Cornelia Sollfrank's Female Extension], truth, reality, territory ­ which were popularised by the web ­ are taken up by web artists and are often radically processed.

HAU 1, HAU 2, HAU 3: Das klingt wie eine Folge von Schlägen und dazu passten die Plakate mit Gesichtern von jungen Boxern, die seit Oktober 2003 für die drei kleinen Theater warben. [G] The Hebbel am Ufer has three small stages: HAU 1, HAU 2 and HAU 3. Associations with the German verb hauen, which means "to thump", are taken up by the posters featuring the faces of young boxers that have been advertising the venues since October 2003.

Häufig war auch die Quartiersarbeit, die in Berlin zum Beispiel von langjährig engagierten Stadtteilvereinen übernommen wurde, zu sehr geprägt von den eigenen Zielsetzungen des Vereins und wurde den unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner in einem Gebiet nicht wirklich gerecht. [G] Often, the neighbourhood work, which in Berlin for example was taken up by long-standing neighbourhood associations, has been too dominated by the associations' own objectives and has not really met the disparate needs of the local residents.

In der Zwischenzeit hat das Werk ganz selbstverständlich seinen Platz eingenommen und es bildet eine imaginäre Brücke zwischen dem ältesten Teil Kassel und der sich neu entwickelten Unterneustadt. [G] In the meantime the work has quite naturally taken up its station and it forms an imaginary bridge between the oldest part of Kassel and the newly-developed Unterneustadt area.

Marken wie Boss, Bogner, Escada haben das Erbe der einstigen Modellkonfektion angetreten und bieten Konfektion als Luxusware. [G] Fashion labels such as Boss, Bogner and Escada have taken up the legacy of the former prêt-à-porter industry, offering ready-to-wear apparel as luxury items.

Nun, da die Umzugswagen aus Berlin wieder abgezogen sind, und die Beamten die Arbeit aufgenommen haben, blühen hier die Agaven. [G] Now that the removal vans from Berlin have left, and the officials have taken up their work, agaves are blossoming here.

Sie ist in der Aufklärung aufgenommen und fortgeführt worden. [G] It was taken up and continued by the Enlightenment.

Wenn also auch der Fußball, zumindest aber der Sport im Allgemeinen zu den prägenden Bereichen der kulturellen Gegenwart gehört - was liegt da näher, als dass sich auch die Philosophie mit ihm beschäftigt? [G] If therefore football, or at least sport in general, is one of the most influential areas of contemporary culture, what could be more natural than that it be taken up by philosophy?

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners