DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

118 results for multisectoral
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die Kommission hatte zu prüfen, ob das Endprodukt von Odlewnia Ś;rem in den Stahlsektor fällt, da gemäß der Mitteilung der Kommission über Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen und Schließungsbeihilfen für die Stahlindustrie die Kommission "Rettungs- und Umstrukturierungsbeihilfen zugunsten von Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne von Anhang B des multisektoralen Regionalbeihilferahmens für mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar" hält. [EU] The Commission had to verify whether the end product of Odlewnia Ś;rem belonged to the steel sector as, according to the Communication from the Commission on Rescue and restructuring aid and closure aid for the steel sector [3]'the Commission considers that rescue aid and restructuring aid for firms in difficulty in the steel sector as defined in Annex B of the multisectoral framework are not compatible with the common market.'

Die Kommission ist der Auffassung, dass sich der Bezugszeitraum im Sinne von Punkt 3.3 der multisektoralen Rahmenregelung im vorliegenden Fall auf die Jahre 1997 bis 2002 erstrecken sollte. [EU] The Commission considers that, according to point 3.3 of the Multisectoral Framework, the reference period for the present case is 1997-2002.

Die Kommission sei daher lediglich zur Prüfung verpflichtet, ob die angemeldete Maßnahme den Bestimmungen der genehmigten Beihilferegelung entspricht und mit dem multisektoralen Beihilferahmen 1998 vereinbar ist. [EU] The Commission's duty, therefore, was simply to assess whether the measure notified complied with the requirements set out in the approved aid scheme and was compatible with the 1998 multisectoral aid framework.

Die Kosten für das Vorhaben in Höhe von 141,5 Mio. EUR übersteigen die unter Punkt 2.1 Buchstabe i des multisektoralen Regionalbeihilferahmens festgelegten 50 Mio. EUR. Die Intensität der kumulierten Beihilfebeträge beträgt 29,4 % der beihilfefähigen Investitionen und übersteigt somit 50 % der für Regionalbeihilfen geltenden Höchstgrenze von 32 %. [EU] The project cost of EUR 141,5 million exceeds the EUR 50 million threshold laid down in point 2.1(i) of the Multisectoral Framework. The cumulative aid intensity is 29,4 % of the eligible investment costs, which is over 50 % of the applicable regional aid ceiling of 32 %.

Die Leitlinien für staatliche Beihilfen werden dahingehend geändert, dass ein neues Kapitel 26A "Multisektoraler Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben" eingefügt wird, dessen Wortlaut diesem Beschluss in Anhang I beigefügt ist. [EU] The State Aid Guidelines shall be amended by introducing a new Chapter 26A: Multisectoral Framework on regional aid for large investment projects, by the text contained in Annex I to this Decision.

Die multisektorale Rahmenregelung bezieht sich auf die mittlere Jahreszuwachsrate innerhalb der letzten fünf Jahre. [EU] The Multisectoral Framework refers to the average annual growth rate during the last five years.

Diese Daten, die der Studie eines unabhängigen Sachverständigen entstammen, erfüllen die Anforderungen von Ziffer 7.7 des MSR, da sie dem Sektor auf der niedrigsten Stufe der NACE-Klassifizierung entsprechen. [EU] These data, obtained from a study of an independent expert [21], comply with the requirements of point 7.7 of the Multisectoral Framework since they correspond to the sector at the lowest segmentation of the NACE classification.

Dieser Fragebogen ist für die Anmeldung staatlicher Beihilfen zu verwenden, für die der multisektorale Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben gilt. [EU] This supplementary information sheet must be used for the notification of any aid covered by the Multisectoral framework on regional aid for large investment projects [51].

Dies wurde in Artikel 27 und Anhang B des multisektoralen Rahmens kodifiziert, in dem die EU-Stahlindustrie unter Einbeziehung nahtloser Rohre und Hohlprofile sowie geschweißter oder genieteter Rohre aus Eisen oder Stahl definiert wurde. [EU] This was codified in Article 27 and Annex B to the Multisectoral Framework, which defined the EU steel sector as including 'seamless tubes, pipes and hollow profiles' as well as 'welded iron or steel tubes and pipes'.

Die Überwachungsbehörde schlägt als zweckdienliche Maßnahme gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Protokolls 3 zum Überwachungs- und Gerichtsabkommen vor, Beihilfen zugunsten von Unternehmen der Stahlindustrie im Sinne von Anhang B des multisektoralen Beihilferahmens ab dem 1. Januar 2003 vom Anwendungsbereich der derzeitigen Beihilferegelungen für Rettungs- und Umstrukturierungsmaßnahmen zugunsten von Unternehmen in Schwierigkeiten, wie sie in den Leitlinien der Überwachungsbehörde für staatliche Beihilfen zur Rettung und Umstrukturierung von Unternehmen in Schwierigkeiten (Kapitel 16) definiert werden, auszunehmen. [EU] The Authority proposes as an appropriate measure pursuant to Article 1(1) of Protocol 3 to the Surveillance and Court Agreement, to exclude from the scope of their existing schemes for rescuing and restructuring firms in difficulties, as defined by the Authority Guidelines on State aid for rescuing and restructuring firms in difficulty (Chapter 16), aid to firms belonging to the steel sector, as defined by Annex B to the Multisectoral Framework, as from 1 January 2003.

Die von Portugal zugunsten von Infineon Portugal geplante Beihilfe für deren Investitionen in Vila do Conde in Höhe von 41504299 EUR netto, was einer Beihilfeintensität von 29,4 % netto entspricht, liegt unterhalb der zulässigen Beihilfehöchstintensität, die auf der Grundlage der multisektoralen Rahmenregelung berechnet wurde. [EU] The proposed aid of EUR 41504299, equivalent to an aid intensity of 29,4 % net, that Portugal intends to grant to Infineon Portugal for its investment at Vila do Conde is thus below the maximum allowable aid intensity, calculated on the basis of the Multisectoral Framework.

Einhaltung der einschlägigen Vorschriften der sektoralen und multisektoralen Rahmenbestimmungen [EU] Respect of the relevant provisions of sectoral and multisectoral frameworks

ein spezifisches Koordinierungsverfahren, das im Fall einer schweren Krise, die mehrere Sektoren betrifft, eingeleitet wird. [EU] a specific coordination process to be activated in case of a major multisectoral crisis.

Entspricht der 'Mitteilung der Kommission - Multisektoraler Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben', ABl. C 70 vom 19.3.2002, S. 8, geändert in ABl. C 263 vom 1.11.2003, S. 3. [EU] Corresponding to Communication from the Commission - Multisectoral framework on regional aid for large investment projects, OJ C 70, 19.3.2002, p. 8, as amended in OJ C 263, 1.11.2003, p. 3.

Es ist erforderlich, ein geeignetes Koordinierungsverfahren für die Beschlussfassung und eine rasche, koordinierte und kohärente Reaktion der Kommission auf schwere, mehrere Sektoren betreffende Krisen festzulegen. Dieses Verfahren muss flexibel gestaltet werden und auf die besonderen Anforderungen und Umstände einer gegebenen Krise zugeschnitten werden können. Dabei ist den bestehenden politischen Instrumenten für die Bewältigung spezifischer Krisensituationen Rechnung zu tragen. [EU] It is necessary to define an appropriate coordination process to take decisions and to manage a rapid, coordinated and coherent Commission response to a major multisectoral crisis, whilst keeping it sufficiently flexible and adaptable to the particular needs and circumstances of a specific crisis and respecting the existing policy instruments dealing with specific crises.

Fehlen ausreichenden Angaben zur Kapazitätsauslastung, wird die Kommission gemäß Punkt 3.4 des multisektoralen Regionalbeihilferahmen zunächst prüfen, ob die Investition in einem schrumpfenden Markt erfolgt. [EU] Pursuant to point 3.4 of the Multisectoral Framework, in the absence of sufficient data on capacity utilisation, the Commission will consider whether the investment takes place in a declining market.

FRAGEBOGEN ZU BEIHILFEN GEMÄSS DEM MULTISEKTORALEN REGIONALBEIHILFERAHMEN [EU] SUPPLEMENTARY INFORMATION SHEET ON AID COMING UNDER THE MULTISECTORAL FRAMEWORK [50]

Für die Investition DHLs am Flughafen Leipzig genehmigte die Kommission am 20. April 2004 die Regionalbeihilfehöchstintensität von 28 % nach dem Multisektoralen Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben von 1998. [EU] On 20 April 2004 the Commission approved the maximum regional aid intensity of 28 percent for DHL's investments at the airport under the 1998 Multisectoral framework rules [3].

Für diese Investition genehmigte die Kommission die Regionalbeihilfehöchstintensität von 28 % nach dem Multisektoralen Regionalbeihilferahmen für große Investitionsvorhaben von 1998, worauf der Freistaat Sachsen DHL eine Beihilfe in Höhe von 70,8 Mio. EUR gewährte. [EU] The Commission approved the maximum regional aid intensity of 28 per cent for DHL's investments at the airport under the 1998 Multisectoral framework rules [3] 1998 Multisectoral framework on regional aid for large investment projects (OL C 107, 7.4.1998, p. 7). , whereupon the Land Sachsen granted an aid amount of EUR 70,8 m to DHL.

Für kapitalintensive Vorhaben legt die multisektorale Rahmenregelung einen Faktor Kapitaleinsatz/Arbeitsplätze fest, der die Beihilfehöchstintensität für Vorhaben berichtigt, die durch die Schaffung einer relativ wichtigen Anzahl neuer Arbeitsplätze effektiv zu einem Rückgang der Arbeitslosigkeit beitragen. [EU] For highly capital-intensive projects, the Multisectoral Framework lays down a capital-labour factor which is designed to adjust the maximum intensity with a view to favouring those projects which contribute effectively to the reduction of unemployment by creating a relatively larger number of new jobs.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners