DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

184 results for lehnt
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Statt aus seinen Fehlern zu lernen, lehnt er sich noch weiter hinaus. Instead of learning from his mistakes, he's doubling down.

Der Kongress lehnt es ab, Steuergelder an Mautstraßenbetreiber fließen zu lassen. Congress opposes sending taxpayer money to toll road operators.

Er lehnt sich bequem zurück und wartet, dass ihm neue Aufträge in den Schoß fallen. He just sits back and waits for new business to come to him.

Der Film lehnt sich heute immer noch zu sehr an die Literatur und ans Theater an. [G] Cinema nowadays is still too heavily based on literature and theatre.

Der Mann lehnt mit dem Rücken zur Wand, den linken Arm in die Hüfte gestützt. [G] The man leans his back against the wall of the house, left arm on his hip.

Der Mann lehnt sich über das Balkongeländer und beobachtet zwei Mädchen auf der anderen Straßenseite. [G] The man leans over the balcony railing and watches two girls on the other side of the street.

Die Türkei lehnt bislang jede Spielart eines "dritten Weges" ab. [G] Turkey has so far refused any sort of "third way".

Digitale Nachbearbeitung ihrer Bilder lehnt sie ab. [G] She also rejects digital retouching of her pictures.

Ein neues Bild, etwa drei mal vier Meter groß, lehnt an der Wand. [G] A new picture, about four by four metres big, leans against the wall.

In den folgenden Jahren werden seine Bilder in Ausstellungen gezeigt, ein Angebot der Illustrierten Life als Fotoreporter lehnt er ab. [G] In subsequent years, his pictures were displayed in exhibitions, yet he would turn down an offer to work for Life magazine as a photojournalist.

Strehle lehnt es ab, vom Zeitgeist abhängig zu sein. [G] Strehle refuses to be dependent on the zeitgeist.

Und solche Sprüche wie die des französischen Innenministers Sarkozy, der von "Hochdruckreinigern" gesprochen hat, mit denen er das "Gesindel" aus der Stadt fegen wolle, lehnt er scharf ab: "Es gibt keinen deutschen Politiker, dem ich einen solchen Satz zutraue." [G] And he strongly rejects the sort of language used by French Interior Minister Nicolas Sarkozy, who spoke of "high pressure cleaners" to sweep the "rabble" out of the city: "I cannot think of a German politician who would use such terms".

Was würde die "FAZ" nie drucken, was lehnt die "Titanic" dagegen ab? [G] What would the FAZ never print, and what kind of thing would Titanic reject?

Wie eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, lehnt die Mehrzahl der Bevölkerung Korruption ab. [G] As a recent study shows, a majority of the population reject corruption.

Antwortet der Antragsteller nicht innerhalb der von dem Gericht festgelegten Frist oder lehnt er den Vorschlag des Gerichts ab, so weist das Gericht den Antrag auf Erlass eines Europäischen Zahlungsbefehls insgesamt zurück. [EU] If the claimant fails to send his reply within the time limit specified by the court or refuses the court's proposal, the court shall reject the application for a European order for payment in its entirety.

Auch Deutschland selbst lehnt einen solchen Vergleich (indirekt) ab, indem sie geltend macht, die Kommission müsse den Fall auf der Grundlage des zum Zeitpunkt des Beschlusses Ende 1991 gegebenen Sachverhalts beurteilen. [EU] Germany itself also (indirectly) rejects such a comparison, claiming that the Commission must examine the case on the basis of the facts available at the time of the decision at the end of 1991.

Auch Deutschland selbst lehnt einen solchen Vergleich (indirekt) ab, indem sie geltend macht, die Kommission müsse den Fall auf der Grundlage des zum Zeitpunkt des Beschlusses Ende 1991 gegebenen Sachverhalts beurteilen. [EU] Germany itself (indirectly) rejects such a comparison, claiming that the Commission must examine the case on the basis of the facts available at the time of the decision at the end of 1991.

Aus grundsätzlichen Erwägungen lehnt es die Kommission ab, einen theoretischen Parameter zu konstruieren, wenn ein konkreter und angemessener Bezugspunkt vorhanden ist. [EU] Firstly, the Commission is not in favour, as a matter of principle, of the idea of constructing a theoretical benchmark when a concrete and appropriate benchmark is available.

Außerdem lehnt die IZAR jede Rückforderung einer Beihilfe, die den staatlichen spanischen Werften 1997 gewährt wurde, ab, da es sich um eine bestehende Beihilfe handelt. [EU] IZAR finally claims that the possibility of recovery of any aid provided to the public Spanish shipyards in 1997 is unacceptable since it is existing aid.

Bezüglich der Einbringung zum 1. Januar 1986 lehnt sich der BdB bei der Verneinung der Verjährung auf die Rechtsfigur der fortgesetzten Handlung an. Diese finde auch ihre Entsprechung in der Rechtsprechung im klassischen Wettbewerbsrecht. [EU] With regard to the transfer on 1 January 1986, the BdB, in rejecting the time limitation, relied on the legal concept of a continuous series of acts, which also had its equivalent in the case law relating to traditional competition legislation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners