DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

43 results for es trifft zu, dass ..., nur ...
Search single words: es · trifft · zu · dass · · nur ·
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Es trifft zu, dass die Gemeinschaftsorgane üblicherweise die antragstellenden Gemeinschaftshersteller, die nicht zufriedenstellend an der Untersuchung mitgearbeitet haben, aus der Definition des Wirtschaftszweigs der Gemeinschaft ausschließen und dass die oben genannten Schwellenwerte auch zu dem Zeitpunkt, zu dem Maßnahmen eingeführt werden, erfüllt sein sollten. [EU] It is correct that it is the Institutions usual practice that the complainant Community producers who failed to cooperate satisfactorily during the investigation will normally be excluded from the definition of the Community industry, and that the aforementioned thresholds should also be fulfilled at the time when measures are adopted.

Es trifft zu, dass die Hersteller von Propylen mit einem niedrigeren Reinheitsgrad als der Polymerklasse keinen großen Nutzen aus der Pipeline ziehen können. [EU] It is true that producers of propylene with a lower purity level than polymer-grade propylene may not derive much benefit from the pipeline.

Es trifft zu, dass die in Artikel 2 Absatz 10 Buchstabe b der Grundverordnung vorgesehene Berichtigung nur die Berechnung des Normalwertes betrifft. [EU] It is acknowledged that the adjustment provided for under Article 2(10)(b) of the basic Regulation only refers to the calculation of the normal value.

Es trifft zu, dass die jährlichen Geschäftsergebnisse einiger Gemeinschaftshersteller während des UZ positiv waren, ihr Verkaufsvolumen zunahm und sie Gewinne erzielten. [EU] It is noted that annual financial results of some Community producers were indeed positive during the IP, sales volumes increased and profitable results were achieved.

Es trifft zu, dass die Kapitalzuführung C-IV im Jahr 2001 erfolgte, d. h. vor der 2002 vorgelegten Rentabilitätsberechnung. [EU] It is true that capital increase C-IV was made in 2001, i.e. prior to the profitability analysis presented in 2002.

Es trifft zu, dass die Region West Midlands für die Ausnahmebestimmung nach Artikel 87 Absatz 3 c) EGV in Betracht kommt, und die Kommission berücksichtigt, dass diese Region unter den Folgen der Schließung des Rover-Werkes leidet. [EU] It is true that parts of the West Midlands do qualify for the derogation in Article 87(3)(c) of the EC Treaty, and the Commission also notes that this region has suffered from the Rover crisis.

Es trifft zu, dass die zur Prüfung anstehende Maßnahme keine Beschränkungen nach Unternehmensgröße, Branche, Tätigkeit oder Investitionssumme vorsieht. [EU] It is true that the measure under examination does not restrict the support according to size of undertaking, sector, activity or investment sum.

Es trifft zu, dass eine Insolvenz von BE weder bedeuten würde, dass alle Kernkraftwerke unverzüglich stillgelegt würden, noch dass die Notwendigkeit der Stilllegung der vorhandenen Kraftwerke und der Entsorgung der abgebrannten Brennelemente völlig wegfiele. [EU] It is true that BE insolvency would not automatically mean that all its nuclears stations would be immediately closed nor would affect completely the need of decommissioning of existing stations and the management of historical spent fuel.

Es trifft zu, dass eine kleine Anzahl an Einführern/Händlern von dem Geschäftsbereich der manuellen Palettenhubwagen relativ abhängig ist, da bis zu 95 % ihres Umsatzes darauf entfällt. [EU] It is correct that a small number of importers/traders are rather dependent on the hand pallet trucks business which can represent up to 95 % of their turnover.

Es trifft zu, dass eine Rückkehr der Gelder unter staatliche Kontrolle nach der Freigabe des Treuhandkontos vorgesehen war. [EU] It is true that the measure prescribed that, on release of the escrow account, the funds would return to the control of the State.

Es trifft zu, dass ein polnischer Hersteller beschloss, nicht weiter an der Untersuchung mitzuarbeiten, weshalb er aus der Stichprobe ausgeschlossen werden musste. [EU] It is correct that one Polish producer decided to cease cooperation and therefore had to be excluded from the sample.

Es trifft zu, dass ein Zusammenhang zwischen der Einführung von Antidumpingmaßnahmen gegenüber PSF mit Ursprung in China und dem Anstieg der Einfuhren nachgelagerter Produkte aus China bestand. [EU] It is true that there has been a correlation between the imposition of anti-dumping measures on Chinese PSF and the increase of imports of downstream products from China.

Es trifft zu, dass in den betroffenen Tätigkeitsbereichen von DPLP (Brief- und Pressezustellung) kaum bzw. gar kein Wettbewerb herrschte. [EU] It is true that DPLP has faced little or no competition in the areas concerned (mail and press distribution).

Es trifft zu, dass in der Mitteilung über Grundstücksverkäufe sowohl eine offene Ausschreibung als auch ein Ex-ante-Gutachten als Nachweis dafür akzeptiert wird, dass keine Beihilfe vorliegt. [EU] It is true that the Communication on sales of land accepts both an open tender and an ex-ante evaluation as valid means of demonstrating the absence of State aid.

Es trifft zu, dass MWB auch wegen staatlicher Einflussnahme mit Auswirkungen auf Kosten/Preise verweigert wurde. [EU] It is true that MET was rejected also because state influence was found that impacted on costs/prices.

Es trifft zu, dass nicht alle in Artikel 3 Absatz 5 der Grundverordnung aufgeführten Faktoren untersucht wurden. [EU] It is true that not all of the factors set out in Article 3(5) of the basic Regulation have been examined.

Es trifft zu, dass sich die Funktionen beider Geräte insofern überschneiden, als beschichtete DPF bis zu einem gewissen Grad ebenfalls schädliche Gase behandeln. Allerdings ist im Abgasnachbehandlungssystem ein separater Katalysator erforderlich. [EU] While it is true that there is some overlap between the two functions insofar as the coated DPF treats as well harmful gases to a certain extent, this does not eliminate the need for a separate DOC in the exhaust gas treatment system.

Es trifft zu, dass sich die Preise für Schrott oder Knüppel, die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung nahtloser Rohre, im Bezugszeitraum beträchtlich erhöhten. [EU] Indeed, the cost for scrap or billets which are the main raw materials for the production of SPT increased significantly over the period considered.

Es trifft zu, dass Siemens und VA Tech häufig unter die führenden Bieter gereiht werden. [EU] It is true that both parties are often named prominently as being among the leading bidders.

Es trifft zu, dass sowohl Artikel 2 Absatz 4 des Antidumping-Übereinkommens als auch Artikel 2 Absatz 10 der Grundverordnung einen gerechten Vergleich vorschreiben. [EU] Indeed Article 2(4) of the ADA, as well as Article 2(10) of the basic Regulation, mandates a fair comparison.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners