DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
concludes
Search for:
Mini search box
 

1712 results for concludes
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Die Partei stellt ihre Schlussanträge. The party concludes its arguments.

A study commissioned by DEBRIV concludes that by 2040, lignite could become the most important source of energy for German power generation, followed by coal, natural gas and wind power. [G] Eine vom DEBRIV in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss, dass Braunkohle bis 2040 der wichtigste Energieträger in der deutschen Stromerzeugung sein kann - gefolgt von Steinkohle, Erdgas und Windkraft.

Dass diese Vorteile überwindbar sind, ist ein weiteres Ergebnis der Allensbach-Studie: "Der persönliche Kontakt, das direkte Gespräch zwischen Deutschen und Ausländern, ist das wichtigste Mittel zum Abbau von Misstrauen und Missverständnissen", heißt das Fazit der Untersuchung. [G] But the Allensbach survey also shows that these prejudices can be overcome: "Personal contact and direct dialogue between Germans and foreign nationals are the most important means by which to dismantle mistrust and misunderstandings", the survey concludes.

Der technisch ausgerichtete Studiengang Audiovisuelle Medien an der Stuttgarter Hochschule für Medien schließt mit dem Grad eines Diplom-Ingenieurs ab. [G] The technically oriented course in audiovisual media at the Stuttgart Media College concludes with a diploma in engineering.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass bereits 10 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft eine Verkürzung der Lebenserwartung der gesamten Bevölkerung um ein halbes Jahr bewirken. [G] A study conducted by the World Health Organisation (WHO) concludes that even 10 micrograms of PM per cubic metre of air can shorten the life expectancy of the entire population by half a year.

Ein von Greenpeace beauftragtes Energieszenario der Deutschen Luft- und Raumfahrt (DLR) kommt zum Schluss, dass ein vollständiger Ausstieg aus fossilen und atomaren Brennstoffen bis zum Ende dieses Jahrhunderts möglich wäre. [G] An energy scenario commissioned by Greenpeace and produced by the German Aerospace Center (DLR) concludes that complete withdrawal from fossil and nuclear fuels would be possible by the end of this century.

Ende der von mir wortwörtlich wiedergegebenen Gedankengänge. [G] That concludes my citation of Fritze's thoughts.

In einer Studie kommt Cordula Günther gar zu dem Ergebnis: "Die Leser kennen die Spielregeln besser als vermutet und spielen sie bewusst mit." [G] In a study, Cordula Günther even concludes that 'the readers know the rules of the game better than expected, and consciously play along with them.'

0(49) Da ein Investor, der KK-Aktien erwirbt, nicht mit Gewinn für sein Kapital rechnen konnte und da die Grundstücke überbewertet wurden, schlussfolgert die Kommission, dass der Nettowert der KK-Aktien gleich Null war. [EU] 0(49) Since an investor buying the shares in KK could not expect a return on the capital and since the land was overvalued, the Commission concludes that the net value of the shares in KK was zero.

11 Gelangt das Unternehmen zu dem Schluss, dass die Definition eines Vermögenswerts erfüllt ist, hat es die übertragene Sachanlage gemäß IAS 16 Paragraph 7 zu erfassen und deren Anschaffungskosten beim erstmaligen Ansatz gemäß Paragraph 24 dieses Standards zum beizulegenden Zeitwert zu bewerten. [EU] 11 If the entity concludes that the definition of an asset is met, it shall recognise the transferred asset as an item of property, plant and equipment in accordance with paragraph 7 of IAS 16 and measure its cost on initial recognition at its fair value in accordance with paragraph 24 of that Standard.

19 In den äußerst seltenen Fällen, in denen das Management zu dem Ergebnis gelangt, dass die Einhaltung einer in einem IFRS enthaltenen Anforderung so irreführend wäre, dass sie zu einem Konflikt mit dem im Rahmenkonzept dargestellten Zweck führen würde, hat ein Unternehmen von dieser Anforderung unter Beachtung der Vorgaben des Paragraphen 20 abzuweichen, sofern die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen eine solche Abweichung erfordern oder ansonsten nicht untersagen. [EU] 19 In the extremely rare circumstances in which management concludes that compliance with a requirement in an IFRS would be so misleading that it would conflict with the objective of financial statements set out in the Framework, the entity shall depart from that requirement in the manner set out in paragraph 20 if the relevant regulatory framework requires, or otherwise does not prohibit, such a departure.

1. Klasse 3a - Betriebseinschränkung für das betreffende Luftfahrzeug: Die mit der Vorfeldinspektion befasste zuständige Behörde gelangt zu dem Schluss, dass das Luftfahrzeug wegen der bei der Inspektion festgestellten Mängel nur mit bestimmten Einschränkungen starten darf. [EU] Class 3a - Restriction on the aircraft flight operation: The competent authority performing the ramp inspection concludes that following deficiencies identified during the inspection, the aircraft may depart only under certain restrictions.

23 In den äußerst seltenen Fällen, in denen das Management zu dem Ergebnis gelangt, dass die Einhaltung einer in einem IFRS enthaltenen Anforderung so irreführend wäre, dass sie zu einem Konflikt mit der Zielsetzung des Abschlusses im Sinne des Rahmenkonzepts führen würde, aber die geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen ein Abweichen von der Anforderung verbieten, hat das Unternehmen die für irreführend erachteten Aspekte bestmöglich zu verringern, indem es Folgendes angibt: [EU] 23 In the extremely rare circumstances in which management concludes that compliance with a requirement in an IFRS would be so misleading that it would conflict with the objective of financial statements set out in the Framework, but the relevant regulatory framework prohibits departure from the requirement, the entity shall, to the maximum extent possible, reduce the perceived misleading aspects of compliance by disclosing:

Absatz 1 Buchstabe a findet keine Anwendung, wenn der Ausschuss im Einzelfall feststellt, dass die betreffenden Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung auf sonstige Weise die Ziele der Resolutionen UNSCR 1718 (2006) oder UNSCR 1874 (2009) fördern würde. [EU] Paragraph 1(a) shall not apply where the Committee determines on a case-by-case basis that such travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligations, or where the Committee concludes that an exemption would otherwise further the objectives of UNSCR 1718 (2006) or UNSCR 1874 (2009).

Absatz 1 Buchstabe a findet keine Anwendung, wenn der Sanktionsausschuss im Einzelfall feststellt, dass die betreffenden Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung auf sonstige Weise die Ziele der Resolutionen 1718 (2006) oder 1874 (2009) fördern würde. [EU] Paragraph 1(a) shall not apply where the Sanctions Committee determines on a case-by-case basis that such travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligations, or where the Sanctions Committee concludes that an exemption would otherwise further the objectives of UNSCR 1718 (2006) or UNSCR 1874 (2009).

Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der Ausschuss feststellt, dass die betreffenden Reisen aus dringenden humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung die Verwirklichung der Ziele der Resolutionen des Sicherheitsrates, nämlich die Herbeiführung von Frieden und nationaler Aussöhnung in Côte d'Ivoire und von Stabilität in der Region, fördern würde. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the Committee determines that travel is justified on the grounds of urgent humanitarian need, including religious obligation, or where the Committee concludes that an exemption would further the objectives of the UNSC Resolutions, for peace and national reconciliation in Côte d'Ivoire and stability in the region.

Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der Ausschuss feststellt, dass die betreffenden Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung die Verwirklichung der Ziele der UNSCR-Resolutionen, nämlich die Herbeiführung von Frieden und Stabilität in Sudan und in der Region, fördern würde. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the Committee determines that travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligation, or where the Committee concludes that an exemption would further the objectives of the UNSCR Resolutions for the creation of peace and stability in Sudan and the region.

Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der Ausschuss im Einzelfall feststellt, dass die betreffenden Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung auf sonstige Weise die Ziele der UNSCR 1718 (2006) fördern würde. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the Committee determines on a case-by-case basis that such travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligations, or where the Committee concludes that an exemption would otherwise further the objectives of UNSCR 1718 (2006).

Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der Ausschuss im Voraus und im Einzelfall feststellt, dass solche Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung die Verwirklichung der Ziele der Resolution UNSCR 1636 (2005) fördern würde. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the Committee determines, in advance and on a case by case basis, that such travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligation, or where the Committee concludes that an exemption would further the objectives of UNSCR 1636 (2005).

Absatz 1 findet keine Anwendung, wenn der Sanktionsausschuss festlegt, dass die betreffenden Reisen aus humanitären Gründen, einschließlich religiöser Verpflichtungen, gerechtfertigt sind, oder wenn er zu dem Schluss kommt, dass eine Ausnahmeregelung die Verwirklichung der Ziele der Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, nämlich die Schaffung von Frieden, Stabilität und Demokratie in Liberia und die Herbeiführung von dauerhaftem Frieden in der Subregion, fördern würde. [EU] Paragraph 1 shall not apply where the Sanctions Committee determines that travel is justified on the grounds of humanitarian need, including religious obligation, or where the Committee concludes that an exemption would otherwise further the objectives of the UN Security Council's Resolutions, for the creation of peace, stability and democracy in Liberia and lasting peace in the subregion.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners