DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Spanien
Search for:
Mini search box
 

2835 results for Spanien
Word division: Spa·ni·en
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Spanien bezwingt Finnland 3:0. Spain defeats Finland 3-0.

Tausende besuchten gestern das Match gegen Spanien. Thousands turned out to watch yesterday's match against Spain.

Er hat den Nachbarn gegenüber erwähnt, dass er nach Spanien gehen will. He has mentioned to his neighbours/neighbors that he intends to go to Spain.

Die Inseln gehören zu Spanien. The islands belong to Spain.

Mein Cousin kommt nächste Woche aus Spanien herüber. My cousin is coming over from Spain next week.

Anders als im zentralistischen Frankreich, in Spanien, Italien oder Polen sind die musikalischen Energien und deren Schauplätze in Deutschland weit verstreut - was den Überblick nicht leicht und die Beschreibung schwer macht. [G] Unlike centralized France or Spain, Italy, or Poland, musical energies and their locations are widely disseminated in Germany - which makes it difficult to gain an overview and describe this situation.

Auch der für Spanien startende gebürtige deutsche Langläufer Johann Mühlegg wurde bei den Olympischen Winterspielen in Salt Lake City erwischt. [G] The German-born long-distance runner, Johann Mühlegg, who is competing for Spain, was also caught at the Winter Olympics in Salt Lake City.

Dabei scheinen die Gäste aus Polen und Spanien besonders begeistert gewesen zu sein - in beiden Ländern laufen mit Unterstützung der Bertelsmann-Stiftung jetzt ähnliche Projekte wie das in Dresden. [G] The guests from Poland and Spain seem to have been particularly delighted - there are now projects in both countries similar to the one in Dresden thanks to the support of the Bertelsmann Foundation.

Das Publikum hatte andere Themen: den Krieg gegen Spanien und die bis dato schlimmste Kältewelle in London. [G] The public was absorbed in other matters: the war against Spain and the hitherto worst cold spell in London's history.

Denn nachdem die Bundesrepublik Deutschland seit Mitte der 1950er Jahre systematisch Arbeitskräfte im Ausland angeworben hatte - es gab Anwerbevereinbarungen mit Ländern wie Italien, Jugoslawien, Spanien, Portugal oder der Türkei -, setzte der so genannte "Anwerbestopp" vom November 1973 dem organisierten Zuzug von ausländischen Arbeitskräften nach Deutschland ein Ende. [G] Since the mid-1950s, the Federal Republic of Germany had systematically recruited labour from abroad - there were recruitment agreements with countries like Italy, Yugoslavia, Spain, Portugal and Turkey. In November 1973, however, the organized recruitment of foreign labour to Germany was terminated.

Der arabische Philosoph und Begründer einer islamischen Religionsphilosophie Ibn Rushd (1126-1198) aus Cordoba (Spanien) heißt in der europäisch-lateinischen Tradition Averroes. [G] The key figure in this equation was Ibn Rushd (1126-1198) of Cordoba, Spain, called Averroës in the European-Latin tradition, who integrated Islamic traditions and Greek thought and founded an Islamic philosophy of religion.

Die arabisch-lateinische Übersetzungsbewegung in Spanien zählt zu den Gründungsmythen europäischer Kultur. [G] The Arabic to Latin translation movement in Spain is one of the founding myths of European culture.

Die beliebtesten Auslandziele der Deutschen waren Österreich, Spanien, Italien und Frankreich. [G] The Germans' most popular foreign destinations were Austria, Spain, Italy and France.

Ein Vorbild dafür fand man im mittelalterlichen Spanien. Dort existierte im 12. und 13. Jahrhundert die Schule von Toledo. [G] Inspiration for this was found in medieval Spain, where in the 12th and 13th century there existed the School of Toledo.

Görlitz entwickelte sich im Spätmittelalter zu einer bedeutenden Handelsstadt, denn hier kreuzten sich zwei wichtige Handelsstraßen - die Via Regia, die von Spanien bis nach Russland führte, und die Bernsteinstraße als Verbindung zwischen der Ostsee und Böhmen. [G] Görlitz became a major trading city in the late Middle Ages, and it was the crossroads of two major trade routes - the Via Regia, which led from Spain to Russia, and the Amber Road, connecting the Baltic Sea and Bohemia.

Im Hafen liegen reich beladene Schiffe mit Tuch aus Flandern, mit Wolle aus England, mit Metallwaren aus Westfalen, Pelzen und Wachs aus Livland und der Rus, mit Salz aus Lüneburg mit Wein aus Frankreich, Spanien und Portugal, mit Fisch aus Norwegen und Schonen. [G] In the harbour, heavily laden ships bob at anchor; they bring cloth from Flanders, wool from England, metal goods from Westphalia, furs and wax from Livonia and Russia, salt from Lüneburg, wine from France, Spain and Portugal, and fish from Norway and Skåne.

In Spanien kann der Germanist, der zahlreiche deutschsprachige Autoren übersetzt, kaum seinen Lebensunterhalt bestreiten. [G] In Spain, the German literature scholar, who has translated many authors writing in German, is having trouble making ends meet.

Ist das Kleid zu heiß für Spanien und zu kühl für die Klimaanlage in der New Yorker Bar? Kein Problem, die Schweizer Firma Schöller hat ein leichtes, anschmiegsames Material für die Weltraumfahrt entwickelt. Es gleicht Temperaturschwankungen aus, enthält ein Deodorant, verfügt über Lichtschutzfaktor 40, ist elastisch und atmungsaktiv. [G] Is the dress too hot for Spain but too cold for air conditioning in a New York bar? That's no problem: the Swiss company Schöller has developed a light and flexible material for space travel which compensates for variations in temperature, has a sunscreen factor of 40, is elastic and allows the body to breathe.

Mit zahlreichen Ländern wurden Anwerbeverträge vereinbart (mit Italien 1955, mit Spanien und Griechenland 1960, mit der Türkei 1961, mit Portugal 1964 und mit Jugoslawien 1968). [G] Recruitment agreements were signed with many countries (with Italy in 1955, with Spain and Greece in 1960, with Turkey in 1961, with Portugal in 1964 and with Yugoslavia in 1968).

Polen und Spanien machen es nach [G] Poland and Spain jump on the bandwagon

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners