DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

36 results for Dispute Settlement Body
Search single words: Dispute · Settlement · Body
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

(1) Bis zum Beitritt Iraks zur Welthandelsorganisation (WTO) wählt das Schiedsgericht eine Auslegung, die in jeder Hinsicht mit den einschlägigen Entscheidungen des Streitbeilegungsgremiums der WTO im Einklang steht, wenn es über einen behaupteten Verstoß gegen eine der in Artikel 62 genannten Bestimmungen entscheidet, die auf eine Bestimmung des WTO-Übereinkommens zurückgeht oder auf sie Bezug nimmt. [EU] Until Iraq accedes to the WTO, arbitration panels shall adopt an interpretation that is fully consistent with the relevant decisions of the Dispute Settlement Body of the World Trade Organisation when ruling on an alleged violation of a provision of the provisions referred to in Article 62 that incorporates or refers to a provision under the WTO Agreement.

2. Bericht des WTO-Streitbeilegungsgremiums [EU] Report adopted by the Dispute Settlement Body of the WTO

Alle ausführenden Hersteller in der VR China, die der Ansicht sind, diese Verordnung sollte im Lichte der in den Berichten festgehaltenen Rechtsauslegung von Artikel 9 Absatz 5 überprüft werden, werden aufgefordert, eine Überprüfung aufgrund von Artikel 2 der Verordnung (EG) Nr. 1515/2001 des Rates vom 23. Juli 2001 über die möglichen Maßnahmen der Gemeinschaft aufgrund eines vom WTO-Streitbeilegungsgremium angenommenen Berichts über Antidumping- oder Antisubventionsmaßnahmen ("WTO-Ermächtigungsverordnung") zu beantragen [EU] Any exporting producer in the PRC which considers that this Regulation should be reviewed in the light of the legal interpretations regarding Article 9(5) contained in the reports is invited to request a review on the basis of Article 2 of Council Regulation (EC) No 1515/2001 of 23 July 2001 on the measures that may be taken by the Community following a report adopted by the WTO Dispute Settlement Body concerning anti-dumping and anti-subsidy matters [7] ('the WTO enabling Regulation').

Am 20. Juni 2005 nahm das Streitbeilegungsgremium der WTO den Panel-Bericht an, in dem die Empfehlung ausgesprochen wurde, die Gemeinschaft möge die Schutzverordnung und die auf ihrer Grundlage von den Mitgliedstaaten erlassenen Regelungen mit ihren Verpflichtungen aus den WTO-Übereinkommen in Einklang bringen. [EU] On 20 June 2005, the WTO Dispute Settlement Body (DSB) adopted the Panel report, which recommended that the Community should bring the TDM Regulation and the national TDM schemes into conformity with its obligations under the WTO Agreements [18].

Am 20. Juni 2005 nahm das WTO-Streitbeilegungsgremium den Panelbericht an, der eine Empfehlung an die Kommission zur Anpassung der Schutz-VO und der in ihrem Rahmen angenommenen nationalen Beihilferegelungen gemäß den Verpflichtungen der EU nach dem WTO-Abkommen enthielt. [EU] On 20 June 2005, the WTO Dispute Settlement Body (DSB) had adopted the Panel report including its recommendation that the Community bring the TDM Regulation and the national TDM schemes into conformity with its obligations under the WTO Agreements [6].

Am 20. Juni 2005 nahm das Streitbeilegungsgremium der WTO den Panelbericht an und sprach dabei die Empfehlung aus, die Gemeinschaft möge die Schutzverordnung und die auf ihrer Grundlage von den Mitgliedstaaten erlassenen Regelungen mit ihren Verpflichtungen aus den WTO-Übereinkünften in Einklang bringen. [EU] On 20 June 2005, the WTO Dispute Settlement Body (DSB) adopted the Panel report including its recommendation that the Community brings the TDM-regulation and the national TDM schemes into conformity with its obligations under the WTO Agreements [18].

Am 27. Januar 2003 nahm das Streitbeilegungsgremium (DSB) der Welthandelsorganisation (WTO) den Bericht des Berufungsgremiums und den Panel-Bericht [2], der durch den Bericht des Berufungsgremiums bestätigt wurde, an und stellte fest, dass das Gesetz über Ausgleichszahlungen für anhaltende Dumping- und Subventionspraktiken ("Continued Dumping and Subsidy Offset Act - CDSOA") nicht mit den aus den WTO-Übereinkommen erwachsenden Verpflichtungen der USA vereinbar ist. [EU] On 27 January 2003, the Dispute Settlement Body (DSB) of the World Trade Organisation (WTO) adopted the Appellate Body report [1] and the Panel report [2], as upheld by the Appellate Body report, finding that the Continued Dumping and Subsidy Offset Act (CDSOA) was incompatible with the United States' obligations under the WTO agreements.

Am 28. Juli 2011 nahm das Streitbeilegungsgremium (Dispute Settlement Body) ("DSB") der Welthandelsorganisation ("WTO") in der Streitsache "Europäische Gemeinschaften - Endgültige Antidumpingmaßnahmen gegenüber bestimmten Verbindungselementen aus Eisen oder Stahl aus China" den Bericht des Berufungsgremiums und den Panelbericht in der durch den Bericht des Berufungsgremiums geänderten Fassung ("Berichte") an. [EU] On 28 July 2011, the Dispute Settlement Body ('DSB') of the World Trade Organization ('WTO') adopted the Appellate Body Report and the Panel Report as modified by the Appellate Body Report in the dispute 'European Communities - Definitive Anti-Dumping Measures on Certain Iron or Steel Fasteners from China' [3] ('Reports').

Am 28. Juli 2011 nahm das Streitbeilegungsgremium ("DSB") der Welthandelsorganisation ("WTO") in dem Streitfall "Europäische Gemeinschaften - Endgültige Antidumpingmaßnahmen gegenüber bestimmten Verbindungsstücken aus Eisen oder Stahl aus China" den Bericht des Berufungsgremiums und den Panelbericht in der durch den Bericht des Berufungsgremiums geänderten Fassung (im Folgenden "Berichte") an. [EU] On 28 July 2011, the Dispute Settlement Body ('DSB') of the World Trade Organisation ('WTO') adopted the Appellate Body Report and the Panel Report as modified by the Appellate Body Report ('the Reports') in the dispute 'European Communities - Definitive Anti-Dumping Measures on Certain Iron or Steel Fasteners from China' [2].

Am 28. Juli 2011 nahm das Streitbeilegungsgremium ("DSB") der WTO in der Rechtssache "Europäische Gemeinschaften - Endgültige Antidumpingmaßnahmen gegenüber bestimmten Verbindungselementen aus Eisen oder Stahl aus China" einen Bericht des Berufungsgremiums und einen Panelbericht in der durch den Bericht des Berufungsgremiums geänderten Fassung ("Berichte") an. [EU] On 28 July 2011, the Dispute Settlement Body of the WTO ('DSB') adopted an Appellate Body report and a Panel report as modified by the Appellate Body report on the case 'European Communities ; Definitive Anti-Dumping Measures on Certain Iron or Steel Fasteners from China' [6] ('reports').

Am 3. August 2005 verabschiedete das Streitbeilegungsgremium (DSB) der Welthandelsorganisation (WTO) einen Bericht zur Streitsache "Europäische Gemeinschaften - Ausgleichsmaßnahmen gegenüber dynamischen Schreib-Lesespeichern mit wahlfreiem Zugriff (DRAMs) aus Korea". [EU] On 3 August 2005, the Dispute Settlement Body (DSB) of the World Trade Organisation (WTOmm) adopted a Panel report in 'European Communities - Countervailing measures on dynamic random access memory chips from Korea' [5].

Am 7. Mai 2003 wurde die Gemeinschaft vom Streitbeilegungsgremium der Welthandelsorganisation (nachstehend "WTO" genannt) ermächtigt, Gegenmaßnahmen bis zu einem Umfang von 4043 Mio. USD in Form von zusätzlichen Wertzöllen in Höhe von 100 % auf bestimmte Waren mit Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika einzuführen. [EU] On 7 May 2003, the Community was authorised by the Dispute Settlement Body (DSB) of the World Trade Organization (WTO) to impose countermeasures up to a level of USD 4043 million in the form of additional 100 % ad valorem duties on certain products originating in the United States of America.

Am 7. Mai 2003 wurde die Gemeinschaft vom Streitbeilegungsgremium der Welthandelsorganisation (nachstehend "WTO" genannt) ermächtigt, Gegenmaßnahmen bis zu einem Umfang von 4043 Mio. USD in Form von zusätzlichen Wertzöllen in Höhe von 100 % auf bestimmte Waren mit Ursprung in den Vereinigten Staaten von Amerika einzuführen. [EU] On 7 May 2003, the Community was authorised by the Dispute Settlement Body of the World Trade Organisation (WTO) to impose countermeasures up to a level of USD 4,043 million in the form of additional 100 % ad valorem duties on certain products originating in the United States of America.

Außerdem hat das Streitbeilegungsgremium der WTO nach der Verabschiedung der Grundverordnung im Fall Mexico-Beef and Rice die entsprechende Bestimmung des Antidumpingübereinkommens (ADA) dahingehend ausgelegt, dass Überprüfungen dieser Unternehmen untersagt sind. [EU] Moreover, after the adoption of the basic Regulation, in the case Mexico-Beef and Rice, the WTO dispute settlement body has interpreted the relevant provision of the ADA as prohibiting reviews of such companies.

B. VOM WTO-STREITBEILEGUNGSGREMIUM ANGENOMMENE BERICHTE [EU] B. REPORTS ADOPTED BY THE DISPUTE SETTLEMENT BODY OF THE WTO

Da die Empfehlungen in Berichten, die vom WTO-Streitbeilegungsorgan angenommen wurden, nur für die Zukunft gelten, hat diese Verordnung weder rückwirkende Auswirkungen noch dient sie rückwirkend als Interpretationsleitfaden. [EU] As recommendations in reports adopted by the WTO's Dispute Settlement Body only have prospective effect, this regulation should not have retroactive effects nor provide interpretative guidance on a retroactive basis.

Der Rat entscheidet mit qualifizierter Mehrheit auf Vorschlag der Kommission über die Aufhebung dieser Verordnung, sobald die Vereinigten Staaten von Amerika die Empfehlung des WTO-Streitbeilegungsgremiums vollständig umgesetzt haben. [EU] The Council, acting by qualified majority on a proposal from the Commission, shall decide on the repeal of this Regulation once the United States of America has fully implemented the recommendation of the WTO Dispute Settlement Body.

Diese Änderung der Methode geht auf einen WTO-Panelbericht in der Streitsache Europäische Gemeinschaften - Antidumpingmaßnahme gegenüber Zuchtlachs aus Norwegen (European Communities - Anti-dumping Measure on Farmed Salmon from Norway) zurück, der nach der Ausgangsuntersuchung veröffentlicht und anschließend vom WTO-Streitbeilegungsgremium angenommen wurde; darin heißt es, die tatsächliche Gewinnspanne der im normalen Handelsverkehr getätigten Geschäfte mit den jeweiligen Warentypen, für die der Normalwert rechnerisch ermittelt werden müsse, dürfe nicht unberücksichtigt bleiben. [EU] This change in methodology was due to the fact that, following the original investigation, a WTO Panel issued, and the WTO Dispute Settlement Body adopted a report in the case European Communities - Anti-dumping Measure on Farmed Salmon from Norway [9], which provides that the actual profit margin established for the transactions in the ordinary course of trade of the relevant product types for which normal value has to be constructed cannot be disregarded.

Dieser Abschnitt hindert eine Vertragspartei nicht daran, eine vom WTO-Streitbeilegungsgremium genehmigte Aussetzung von Verpflichtungen vorzunehmen. [EU] Nothing in this Section shall preclude a Party from implementing the suspension of obligations authorised by the Dispute Settlement Body of the WTO.

Diese Schlussfolgerung entspricht der Vorgehensweise für die Umsetzung von Berichten von WTO-Panels und des WTO-Berufungsgremiums; dabei wird akzeptiert, dass die Institutionen, um den Berichten des Streitbeilegungsgremiums nachzukommen, Mängel einer Verordnung zur Einführung von Antidumpingzöllen beheben können, und dies auch in Fällen, die die Union betreffen. [EU] This conclusion is in line with the approach taken for the implementation of WTO panels and Appellate Body reports where it is accepted that institutions could amend deficiencies of a regulation imposing anti-dumping duties in order to comply with dispute settlement body reports, including in cases concerning the Union [10].

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners