DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4708 results for 'Regeln
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

.1.3 Es wird auf die SOLAS-Regeln IV/7.1.1 und IV/8.2 verwiesen. [EU] .1.3 References are made to SOLAS 1974 Regulation IV/7.1.1 and Regulation IV/ 8.2.

1991 hat die Kommission erklärt, dass die durch die beiden Gesetze gewährten Beihilfen mit den Regeln über staatliche Beihilfen vereinbar seien. [EU] The Commission declared compatible the aid contained in both laws under the State aid rules in 1991 [5].

(1) Artikel 4k bis 4t der Verordnung (EWG) Nr. 2454/93 der Kommission in der Fassung der Verordnung (EG) Nr. 312/2009 [3] regeln, dass nicht im Zollgebiet der Gemeinschaft ansässige Wirtschaftsbeteiligte von den Zollbehörden oder der bezeichneten Behörde des zuständigen Mitgliedstaates registriert werden müssen. [EU] Articles 4k to 4t of Commission Regulation (EEC) No 2454/93 [2], as amended by Regulation (EC) No 312/2009 [3], provide that economic operators not established in the customs territory of the Community are to be registered by the customs authority or the designated authority of the Member State involved.

.1 Diese Regel ist auf Werkstoffe anzuwenden, die für den Schiffskörper, Maschinen und elektrische Einrichtungen und Ausrüstungen im Sinne der Regeln dieses Anhangs verwendet werden. [EU] .1 This Regulation shall apply to materials used for the structure, machinery, electrical installations and equipment covered by the Regulations of this Annex.

.1 Hängetüren, losnehmbare Verschlussplatten, runde Schiffsfenster, Landgangs- und Ladepforten sowie andere Öffnungen, die aufgrund dieser Regeln während der Fahrt geschlossen bleiben müssen, sind vor dem Auslaufen des Schiffes zu schließen. [EU] .1 Hinged doors, portable plates, sidescuttles, gangway and cargo ports and other openings, which are required by these regulations to be kept closed during navigation, shall be closed before the ship leaves the port.

1. Teil 1: Regeln für Implementierungshandbücher [EU] Part I: Message implementation manual convention

.1 Unbeschadet der Anforderungen der SOLAS-Regeln III/7.2 und III/22.2 in ihrer geänderten Fassung muss eine ausreichende Zahl von Rettungswesten in der Nähe der Sammelplätze verstaut sein, damit Fahrgäste nicht in ihre Kabinen zurückkehren müssen, um ihre Rettungswesten zu holen. [EU] .1 Notwithstanding the requirements of SOLAS Regulations III/7.2 and III/22.2, as amended, a sufficient number of life jackets shall be stowed in the vicinity of the assembly stations so that passengers do not have to return to their cabins to collect their life jackets.

.1 Unbeschadet der Anforderungen der SOLAS-Regeln III/7.2 und III/22.2 muss eine ausreichende Zahl von Rettungswesten in der Nähe der Sammelplätze verstaut sein, damit Fahrgäste nicht in ihre Kabinen zurückkehren müssen, um ihre Rettungswesten zu holen. [EU] .1 Notwithstanding the requirements of SOLAS Regulations III/7.2 and III/22.2 a sufficient number of life jackets shall be stowed in the vicinity of the assembly stations so that passengers do not have to return to their cabins to collect their life jackets.

.2 Alle diese Mittel einschließlich etwaiger Aussetzvorrichtungen müssen den Regeln des Kapitels III des Anhangs zum SOLAS-Übereinkommen von 1974 und dem LSA-Code, jeweils in seiner geänderten Fassung, entsprechen, sofern in den folgenden Absätzen nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist. [EU] .2 All above appliances, including their launching appliances where applicable, shall comply with the Regulations of Chapter III of the Annex to the 1974 SOLAS Convention and the LSA Code, as amended, unless expressly provided otherwise in the following paragraphs.

.2 Anlagen, Geräte und Vorrichtungen nach Absatz 1 müssen dem Standard entsprechen, den die Klassifikationsregeln einer anerkannten Organisation oder die von einer Verwaltung gemäß Artikel 14 Absatz 2 der Richtlinie 94/57/EG angewandten gleichwertigen Regeln vorschreiben. [EU] .2 Arrangements, equipment and fittings provided in accordance with paragraph 1 shall comply with the standards specified for classification by the rules of a recognised organisation, or equivalent rules used by an Administration in accordance with Article 14(2) of Directive 94/57/EC.

(2) Artikel 13 der Richtlinie 91/496/EWG erlaubt besondere Regeln für Kontrollen bei der Einfuhr von zum lokalen Verzehr bestimmten Schlachttieren sowie von Zucht- und Nutztieren in entlegene Gebiete der Mitgliedstaaten. [EU] Article 13 of Directive 91/496/EEC permits special rules for checks to be carried out on live animals imported for slaughter and intended for local consumption and of breeding or production animals, for use in remote parts of Member States.

.2 Die Vorschriften der Regeln II-2/A/12, II-2/B/7 und II-2/B/9 über die Erhaltung der Widerstandsfähigkeit der Begrenzungen senkrechter Brandabschnitte gelten auch für Decks und Schotte, welche die Begrenzungen zwischen waagerechten Brandabschnitten untereinander und zwischen diesen und dem übrigen Schiff bilden. [EU] .2 The requirements of Regulations II-2/A/12, II-2/B/7 and II-2/B/9 for maintaining the integrity of vertical zones shall be applied equally to decks and bulkheads forming the boundaries separating horizontal zones from each other and from the remainder of the ship.

.2 Um die in Absatz .1 genannten Zielsetzungen für die Brandsicherheit zu erreichen, sind für die Regeln dieses Kapitels die folgenden Grundsätze maßgebend und unter Berücksichtigung des Schiffstyps und der möglichen Brandgefahr in diesen Regeln aufgenommen: [EU] .2 In order to achieve the fire objectives set out in paragraph .1 the following basic principles underlie the regulations in this chapter and are embodied in the regulations as appropriate, having regard to the type of ships and the potential fire hazard involved:

.2 Unbeschadet der Tabellen in den Regeln 4 und 5 müssen alle eckigen und runden Schiffsfenster in Schotten, die Unterkunfts- und Wirtschaftsräume sowie Kontrollstationen nach außen abschließen, mit einem Rahmen aus Stahl oder einem anderen geeigneten Werkstoff versehen sein. [EU] .2 Notwithstanding the requirements of the tables in Regulations 4 and 5, all windows and sidescuttles in bulkheads separating accommodation and service spaces and control stations from weather shall be constructed with frames of steel or other suitable material.

31969 R 1192: Verordnung (EWG) Nr. 1192/69 des Rates vom 26. Juni 1969 über gemeinsame Regeln für die Normalisierung der Konten der Eisenbahnunternehmen (ABl. L 156 vom 28.6.1969, S. 8), geändert durch: [EU] Council Regulation (EEC) No 1192/69 of 26 June 1969 on common rules for the normalisation of the accounts of railway undertakings (OJ L 156, 28.6.1969, p. 8), as amended by:

31989 R 1576: Verordnung (EWG) Nr. 1576/89 des Rates vom 29. Mai 1989 zur Festlegung der allgemeinen Regeln für die Begriffsbestimmung, Bezeichnung und Aufmachung von Spirituosen (ABl. L 160 vom 12.6.1989, S. 1), geändert durch: [EU] Council Regulation (EEC) No 1576/89 of 29 May 1989 laying down general rules on the definition, description and presentation of spirit drinks (OJ L 160, 12.6.1989, p. 1), as amended by:

31992 L 0106: Richtlinie 92/106/EWG des Rates vom 7. Dezember 1992 über die Festlegung gemeinsamer Regeln für bestimmte Beförderungen im kombinierten Güterverkehr zwischen Mitgliedstaaten (ABl. L 368 vom 17.12.1992, S. 38), geändert durch: [EU] Council Directive 92/106/EEC of 7 December 1992 on the establishment of common rules for certain types of combined transport of goods between Member States (OJ L 368, 17.12.1992, p. 38), as amended by:

31992 R 0684: Verordnung (EWG) Nr. 684/92 des Rates vom 16. März 1992 zur Einführung gemeinsamer Regeln für den grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen (ABl. L 74 vom 20.3.1992, S. 1), geändert durch: [EU] Council Regulation (EEC) No 684/92 of 16 March 1992 on common rules for the international carriage of passengers by coach and bus (OJ L 74, 20.3.1992, p. 1) as amended by:

32. Richtlinie 2002/30/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. März 2002 über Regeln und Verfahren für lärmbedingte Betriebsbeschränkungen auf Flughäfen der Gemeinschaft [EU] Directive 2002/30/EC of the European Parliament and of the Council of 26 March 2002 on the establishment of rules and procedures with regard to the introduction of noise-related operating restrictions at Community airports

.3.7 Zusätzlich zur Notbeleuchtung nach den Regeln II-1/D/3 und III/5.3 müssen die Fluchtwege einschließlich der Treppen und Ausgänge an allen Stellen des Fluchtwegs einschließlich der Ecken und Kreuzungen mit elektrisch gespeisten oder lang nachleuchtenden Leitmarkierungen versehen sein, die nicht höher als 0,3 Meter über dem Deck angebracht sind. [EU] .3.7 In addition to the emergency lighting required by Regulations II-1/D/3 and III/5.3, the means of escape including stairways and exits shall be marked, at all points of the escape route including angles and intersections, by lighting or photoluminescent strip indicators placed not more than 0,3 metres above the deck.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners