DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

65 similar results for wie eine Klette sein
Search single words: wie · eine · Klette · sein
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

an etw. kleben {vi} to cling to sth.

Das Hemd klebte an seinem nassen Rücken. The shirt clung to his wet back.

ein Wort kleinschreiben; mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben {vt} [ling.] to start a word with a lower-case letter; to lowercase a word [Am.]

kleingeschriebene Wörter words starting with a small letter

etw. (in bestimmter Weise) aufnehmen; rezipieren [art] {vt} to receive sth.; to greet sth. (respond to in a specified way)

aufnehmend; rezipierend receiving; greeting [listen] [listen]

aufgenommen; rezipiert [listen] received; greeted [listen]

Der Fürst nahm das Schreiben empört auf. The count greeted the letter with outrage.

Sein Rücktritt wurde freudig aufgenommen. His resignation was greeted with joy.

Die Entschuldigung wurde von vielen skeptisch aufgenommen. The apology was received/greeted with scepticism by many.

Der Beschluss wurde dankbar/begeistert aufgenommen. The decision was gratefully/enthusiastically received.; The decision was greeted with gratitude / with enthusiasm.

Ihr erstes Gedicht wurde nicht gut rezipiert. Her first poem was not well received.

etw. verwischen; etw. verschmieren; etw. schmutzig machen {vt} to smudge sth.

verwischend; verschmierend; schmutzig machend smudging

verwischt; verschmiert; schmutzig gemacht smudged

verwischt; verschmiert; macht schmutzig smudges

verwischte; verschmierte; machte schmutzig smudged

ein verwischter Buchstabe a smudged letter

Sein Gesicht war fettverschmiert. His face was smudged with grease.

Jungfernreben {pl}; Zaunreben {pl}; Wilder Wein {m} (Parthenocissus) (botanische Gattung) [bot.] Virginia creepers; creepers (botanical genus)

Selbstkletternde Jungfernrebe (Parthenocissus quinquefolia) Virginia creeper; five-leaved ivy; five-finger

medienwirksam sein {v} to have publicity impact

Das ist nicht so medienwirksam wie das Anketten an Gleise. That doesn't have the publicity impact of chaining yourself to rails.

Sichern {n} (eines Kletterers mit dem Seil) (Klettern) [sport] belaying (protecting a climber with a rope) (climbing)

unzertrennlich sein; ein Herz und eine Seele sein; wie die Kletten sein; immer zusammenstecken [ugs.] {v} [soc.] to be inseparable; to be glued together [fig.]

Schwingelgräser {pl}; Schwingel {pl} (Festuca) (botanische Gattung) [bot.] fescue grasses; fescues (botanical genus)

Alpenschwingel {m} (Festuca alpina) Alpine fescue

Amethyst-Schwingel {m} (Festuca amethystina) tufted fescue

Apenninenschwingel {m}; Apenninschwingel {m} (Festuca apennina) Apennine fescue

Bärenfellschwingel {m}; Bärenfellgras {n} (Festuca gautieri / Festuca scoparia) bearskin fescue; spiky fescue

Blauschwingel {m} (Festuca cinerea) blue fescue

Buntschwingel {m} (Festuca bosniaca) Bosnian fescue

Felsenschwingel {m} (Festuca halleri) Haller's fescue

Gämsenschwingel {m} (Festuca rupicaprina) chamois fescue

Goldschwingel {m} (Festuca paniculata) East Alpine violet fescue

Riesenschwingel {m} (Festuca gigantea) giant fescue

Rohrschwingel {m} (Festuca arundinacea) tall fescue

Rotschwingel {m} (Festuca rubra) creeping red fescue; red fescue

Schafschwingel {m} (Festuca ovina) sheep's fescue; sheep fescue

Schwärzlicher Schwingel {m}; Dunkelvioletter Schwingel {m}; Violetter Schwingel {m} (Festuca nigricans / Festuca puccinellii) chewings fescue

Waldschwingel {m} (Festuca altissima) wood fescue

Wiesenschwingel {m} (Festuca pratensis) meadow fescue

etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen] to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.]

bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen]

bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen] accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen]

schwierige Aufgaben bewältigen to accomplish difficult tasks

den Zaubertrick hinbekommen to pull the magic trick off

Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach. A good omelette is quite hard to bring off.

Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande. It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft. I could not have carried it off without help.

Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen? How do you intend/plan to accomplish this?

Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht. In doing so, he accomplished a notable feat.

Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht. I couldn't have carried it off without help.

Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern. Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly.

Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu. These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off.

Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer) By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer)

ersichtlich {adj} (aus) [listen] apparent; evident (from) [listen] [listen]

soweit ersichtlich (aus etw.) as far as can be seen (from sth.)

Wie aus ... ersichtlich ist ... As can be seen from ...

Aus Ihrem Schreiben ist (wird) ersichtlich, dass ... From your letter it would appear that ...

Daraus wird ersichtlich, dass ... This shows that ...; This indicates that ...; Thus it appears that ...

auf etw. hindeuten; auf etw. hinweisen {vi}; etw. erkennen lassen {vt} to indicate sth.

hindeutend; hinweisend; erkennen lassend indicating [listen]

hingedeutet; hingewiesen; erkennen lassen indicated [listen]

Aus dem Brief geht nicht hervor, ob ... The letter doesn't indicate whether ...

Essen / Medikamente (mit einem Getränk) hinunterspülen {vt} [cook.] to wash down food / drugs (with a drink)

die Tablette mit etwas Wasser hinunterspülen to wash down the pill with some water

richtig; komplett; zünftig {adj} (Verstärkungswort) [listen] [listen] proper [Br.] [coll.] (used as intensifier) [listen]

Ich habe mich wie ein kompletter Idiot gefühlt. I felt like a proper idiot.

jdn. (mit einem festgemachten Seil) sichern {vt} (Bergklettern) [sport] to belay sb. (secure with a belayed rope) (climbing)

sichernd belaying

gesichert [listen] belayed

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners