DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

80 ähnliche Ergebnisse für La Savina
Einzelsuche: La · Savina
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (ODER verknüpft): Wort1, Wort2

 Deutsch  Englisch

Klausel {f}; Bestimmung {f} [jur.] [anhören] clause [anhören]

Klauseln {pl}; Bestimmungen {pl} [anhören] clauses

Besserungsklausel {f} [fin.] better fortunes clause

Flexibilitätsklausel {f} flexibility clause

Gerichtsstandsklausel {f} clause stipulating jurisdiction; choice of jurisdiction clause

Kündigungsklausel {f} termination clause; denunciation clause (international law)

Öffnungsklausel {f} opening clause

Standardklausel {f} standard clause; boilerplate clause [Am.]

Stillhalteklausel {f} standstill clause

eine hinzugefügte Klausel a superimposed clause

rechtserhaltende Klausel; salvatorische Klausel [jur.] severability clause; saving clause; separability clause

Klausel, durch die Vermögen übertragen wird dispositive clause [Sc.]

Klausel über automatische Weiterversicherung nach einem Schadensfall automatic reinstatement clause

Klausel betr. den Wechsel der Eigentumsverhältnisse [jur.] change-of-control clause

langsam vergesslich werden {vi} to have a senior moment; to have senior moments [humor.]

aber dann ließ sie ihr Gedächtnis im Stich but then she had a senior moment

Das Konzept des Energiesparens ist bei den Leuten angekommen, sie haben aber im Alltag immer wieder Anfälle von Vergesslichkeit. People understand the idea of energy saving, but are subject to occasional senior moments of forgetfulness in everyday life.

arbeitssparend; arbeitserleichternd {adj} labour-saving [Br.]; labor-saving [Am.]

Es wäre arbeitserleichternd, wenn ...; Es wäre eine Arbeitserleichterung, wenn ... It would make the work easier if ...

Leuchtstofflampe {f}; Neonlampe {f}; Leuchtstoffröhre {f} fluorescent lamp; fluorescent tube; light bulb [anhören]

Leuchtstofflampen {pl}; Neonlampen {pl}; Leuchtstoffröhren {pl} fluorescent lamps; fluorescent tubes; light bulbs

Energiesparlampe {f} energy-saving lamp; energy-saving light bulb

Armatur für die Leuchtstoffröhre fluorescent fixture

Arbeitserleichterung {f} saving of labour

zur Arbeitserleichterung to make work easier

Das bedeutet für uns eine große Arbeitserleichterung. It means great saving of labour.; It saves us much time and labour.; It saves us much time in labour.; It saves us a lot of labour time.; It makes work much easier for us.

Vertragsklausel {f} [jur.] contract clause; contractual clause

Vertragsklauseln {pl} contract clauses; contractual clauses

Vorbehaltsklausel {f} reservation provision; reservation clause; proviso clause; saving clause

personalsparend {adj} saving manpower; low-labour

zeit- und personalsparend saving time and manpower

Ansparen {n} durch freiwilligen Lohnabzug [fin.] payroll saving [Am.]

Bausparen {n} [fin.] saving through a (state-regulated) home savings institution

Energieeffizienzmaßnahmen {pl}; Energiesparmaßnahmen {pl} energy efficiency measures; energy-saving measures

Energiesparen {n}; Energieersparnis {f}; Energieeinsparung {f} [envir.] energy saving

Fondssparen {n} [fin.] regular saving unit trust investment [Br.]

Gloxinienwinden {pl} (Asarina) (botanische Gattung) [bot.] asarinas (botanical genus)

Kaputtsparen {n} [fin.] saving/economizing to the point of ruin

Mastkräuter {pl} (Sagina) (botanische Gattung) [bot.] pearlworts (botanical genus)

Rettung {f} (oft [übtr.]); das Versöhnende saving grace

Rettungs... lifesaving ...

Rettungsausgabe {f} (automatische Datensicherung bei Störfällen) [comp.] rescue dump (automatic data saving in cases of system fault)

Rettungsgerät {n} live-saving equipment

Rettungsschwimmen {n} lifesaving

Salzwerk {n}; Salzsiederei {f}; Saline {f} saltworks; saline; salina; saltern

Speichern {n} saving [anhören]

Wasser sparend {adj} water-saving

Wasserspareinrichtung {f} water-saving equipment

Zarin {f} czarina; tsarina

blutsparend {adj} [med.] blood-saving

lebensrettend {adj} lifesaving

organerhaltend {adj} (Behandlung; Operation) [med.] organ-preserving; organ-saving; organ-sparing (treatment, surgery)

ressourcenschonend; ressourcensparend {adj} [envir.] [econ.] resource-efficient; resource-saving; resource-conserving [rare]

zeitsparend {adj} time-saving

Im Frühjahr werden die Stühle vor das Café gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lager. (Merksatz für das Umstellen der Uhren zur Sommerzeit) Spring forward and fall behind. (mnemonic for changing the clocks for daylight saving time)

Energiesparkonzept {n} [econ.] energy-saving concept

Energiesparsystem {n} [techn.] energy-saving system

Energiespartechnik {f} [techn.] energy-saving technology

das einzig Gute (an etw./jdm.) saving grace

Rettungsmittel {pl} live-saving equipment; live-saving appliances

Sparzwang {m} compulsory saving

Bezahlkarte {f}; Debitkarte {f} [fin.]; Girokarte {f} [Dt.] [ugs.]; EC-Karte {f} [Dt.] [ugs.]; Geldkarte {f} [ugs.]; Bankomatkarte {f} [Ös.] [fin.] debit card; bank card; cash card [Br.]; ATM card [Am.]; check card [Am.]

Bezahlkarten {pl}; Debitkarten {pl}; Girokarten {pl}; EC-Karten {pl}; Geldkarten {pl}; Bankomatkarten {pl} debit cards; bank cards; cash cards; ATM cards; check cards

Sparkassenkarte {f} saving bank card

Die Karte wurde am Automaten eingezogen. The card has been retained / taken by the machine.

Der Automat hat meine Karte geschluckt. [ugs.] My card was swallowed / eaten [Am.] / sucked in [Am.] by the machine. [Am.] [coll.].

Brutto... {adj} gross [anhören]

Bruttoersparnis {f} gross saving

Bruttovolumen {n} gross volume; gross capacity

Dessert {n}; Nachtisch {m}; Nachspeise {f}; Süßspeise {f} [cook.] dessert; sweet; afters [anhören]

Desserts {pl}; Nachtische {pl}; Nachspeisen {pl}; Süßspeisen {pl} desserts; sweets; afters [anhören]

Eisdessert {n} ice-cream dessert

Keine Pasta mehr, danke. Ich lasse noch Platz für die Nachspeise. I won't have any more pasta, thank you. I'm saving room / space for the dessert.

Einsparung {f}; Ersparnis {f} (bei etw.) (Ergebnis) saving (in sth.) (result) [anhören]

Einsparungen {pl}; Ersparnisse {pl} savings [anhören]

eine Einsparung/Ersparnis von 50.000 EUR a saving of EUR 50,000

Der neue Motor wird zu Einsparungen beim Treibstoff führen. The new engine will lead to savings in fuel.

Einsparung {f} (an etw.) (Vorgang) saving (in sth.) (process) [anhören]

Einsparungen {pl} savings [anhören]

umfangreiche Einsparungen extensive economies

Einsparungen an Kosten savings in costs; economies in costs

Einsparungen an Energie savings in energy; economies in energy

Einsparungen an Material savings in materials; economies in materials

Einsparung von Ressourcen saving of resources

durch Einsparungen an/von by economizing on; by saving

Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.) potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.)

das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit the potential savings in travel time

Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich. The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable.

Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten. Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs.

Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR. The discount pass offers potential savings of over 400 EUR.

Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt. The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption.

Energiesparfenster {n} [constr.] energy-saving window

Energiesparfenster {pl} energy-saving windows

Haube {f}; Häubchen {n} [anhören] bonnet [anhören]

Hauben {pl}; Häubchen {pl} bonnets

Das geht mir nicht mehr aus dem Kopf.; Das will mir nicht mehr aus dem Kopf. That has put a bee in my bonnet.

Stromsparen ist bei meinem Onkel eine fixe Idee. My uncle has got a bee in his bonnet about saving electricity.

Unser Nachbar hat einen Autofimmel. Our neighbour always has a bee in his bonnet about cars.

Kosteneinsparung {f}; Kostenersparnis {f} [econ.] cost-saving; saving of costs; cost economies

Kosteneinsparungen durch Komplexität economies of complexity

Kostenersparnis durch Konzentration economies of concentration

Kosteneinsparungen durch Betriebsvergrößerung; Betriebsgrößenersparnis {f}; Größenkostenersparnis {f}; Kostendegression {f} (sinkende Erzeugungskosten bei steigender Fertigungsmenge) economies of scale /EOS/; economy of scale

Kostenersparnis durch Diversifikation / Ausweitung der Produktpalette; Kostensynergieeffekte; Verbundersparnis economies of scope

Materialeinsparung {f} saving in material

Materialeinsparungen {pl} savings in material

Salzwasserkrebse {pl}; Salzkrebse {pl}; Urzeitkrebse {pl} (Artemia) (zoologische Gattung) [zool.] brine shrimp; sea monkeys ® (zoological genus)

Salinenkrebs {m}; Salinkrebschen {n} (Artemia salina) artemia salina

Sommerzeit {f} [adm.] daylight saving time /DST/; British Summer Time [Br.] /BST/

Im März und Oktober werden die Uhren auf Sommer- bzw. Winterzeit umgestellt. In March and October the clocks change for summer and winter (time) respectively.

Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt / zurückgestellt. The clocks are turned forward / back one hour.

Sparen {n} saving [anhören]

Investmentsparen {n} saving through investment companies

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner