DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

28 ähnliche Ergebnisse für Wendy
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Rüttel-Press-Wende-Formmaschine, Rüttel-Press-Wende-Formmaschinen, Wende, Am-Wind-Kurs, Anschweiß-Ende, Chinook-Wind, Dandy, E-Winde, End-zu-End-Gastroduodenostomie, End-zu-Seit-Gastroduodenostomie, Ende, End..., Fünf-Strich-Ende, Handy, Handy-Oberschale, Hendl, Lende, Muring-Winde, Penny, Prepaid-Handy, Sende-Empfangs-Betrieb
Ähnliche Wörter:
Wends, weedy, windy, S-bend, S-bends, V-weld, Zend, aluminum-weld, bandy, bandy-legged, battle-weary, beady, beady-eyed, bend, bend-proof, bends, candy, candy-coat, candy-coated, candy-coating, counter-eddy

voller Unkraut; von Unkraut überwuchert/überwachsen; verunkrautet {adj} [agr.] weedy; weed-infested; weed-ridden

Wende {f} [naut.] [anhören] tack; coming about [anhören]

schmächtig {adj} (Person) [anat.] puny; weedy [Br.] (person)

wortreich; weitschweifig; ausschweifend {adj} (Schrift, Rede) wordy; verbose; windy; rambling; prolix [formal] (of writing or speech) [anhören] [anhören]

Wenden {pl}; Winden {pl}; Elbslawen {pl} [soc.] [hist.] Wends

Chicago (Stadt in den USA) [geogr.] Chicago ("Windy City") (city in the USA)

Kehrtwendung {f}; 180°-Wende; 180°-Drehung about-turn [Br.]; about-face

Änderung {f} (bei etw./ gegenüber etw.); Veränderung {f}; Wende {f}; Wandel {m} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] change (in sth./ from sth.) [anhören]

Änderungen {pl}; Veränderungen {pl}; Wenden {pl} [anhören] [anhören] changes [anhören]

einschneidende Veränderungen bold changes

Veränderung der Bevölkerung population change

Gelenkbus {m}; Zieharmonikabus {m} [Dt.] [ugs.] [transp.] articulated bus; bendy bus [Br.] [coll.]

Gelenkbusse {pl}; Zieharmonikabusse {pl} articulated buses; bendy buses

Rüttel-Press-Wende-Formmaschine {f} (Gießerei) [techn.] jolt squeeze turnover machine (foundry)

Rüttel-Press-Wende-Formmaschinen {pl} jolt squeeze turnover machines

Schwenk {m}; Wende {f}; Umschwung {m} [übtr.] [anhören] turnaround; turnabout

Agrarwende {f} [pol.] turnaround in agricultural policy

Energiewende {f} [pol.] turnaround in energy policy; energy turnaround

Meinungsumschwung {m} turnaround in public opinion; turnabout in opinion

politischer Schwenk turnabout in policy

Verkehrswende {f} [pol.] turnaround in transport policy

Seedrachen {pl} (Phyllopteryx) (zoologische Gattung) [zool.] seadragons (zoological genus)

Seedrache {m}; Kleiner Fetzenfisch {m} (Phyllopteryx taeniolatus) common seadragon; weedy seadragon

Roter Seedrache {m} (Phyllopteryx dewysea) ruby seadragon

Slawen {pl} [soc.] [hist.] Slavic people

Wenden {pl} [veraltet] (Slawen im deutschsprachigen Raum) Wends

Unkraut {n}; Unkräuter {pl}; Beikraut {n}; Beikräuter {pl} [bot.] [agr.] weedy species (of plant); weed; weeds {pl} [anhören]

herbizidresistente Unkräuter; Superunkräuter herbicide resistant weeds; superweeds

auf dem Weg (zu einem Ort) sein; sich auf den Weg (zu einem Ort) begeben [geh.] {v} to wend one's way through/towards a place

sich auf den Nachhauseweg/Heimweg machen to wend one's way home

Wende {f} (Eiskunstlauffigur) [sport] [anhören] rocker (skating figure)

Wenden {pl} rockers

Wendepunkt {m}; Wende {f}; Zäsur {f}; Zeitenwende {f} [anhören] turning point; hinge; watershed moment; watershed [fig.] [anhören]

Wendepunkte {pl}; Zäsuren {pl} turning points; hinges; watershed moments; watersheds [anhören]

einen Wendepunkt darstellen to mark a watershed

Wir stehen an einem Wendepunkt der Geschichte. We are at a turning point of history / at a hinge of history.

dürr; spindeldürr; knochendürr; klapperdürr; spillerig [Norddt.] [Mitteldt.]; zaundürr [Bayr.] [Ös.]; brandmager [Schw.] [ugs.] {adj} (Person, Körperteil) [anat.] skinny; scrawny; scraggy; spindly; twiggy thin; (as) thin as a rake [coll.]; weedy [Br.] (of a person or body part) [anhören]

eine spindeldürre alte Frau a scrawny old woman

spindeldürr sein; knochendürr sein; ein Strich in der Landschaft sein [humor.] to be skinny as a stick; to be a stick

jdn. erreichen; jdn. erwischen [ugs.] {vt} [soc.] to get hold of sb.

Leider konnte ich Sie heute vormittag telefonisch nicht erreichen, weshalb ich mich mit einer E-Mail an Sie wende. I tried to call you this morning but wasn't able to get hold of you, so I'm emailing instead / sending this email instead.

gewunden; verwunden; sich windend {adj} (Fluss, Weg; Konstruktionsteil) [anhören] winding, windy; tortuous (of a river, path, or building component)

der gewundene Flusslauf the winding course of the river

konstantinisch {adj} [hist.] Constantinian

konstantinische Dynastie {f} Constantinian dynasty

konstantinische Wende Constantinian shift

kopernikanisch {adj} [hist.] Copernican

kopernikanische Wende Copernican revolution

man {pron} one; you; we [anhören] [anhören] [anhören]

man nehme ... take ...

man wende sich an apply to

man sagt; es heißt they say

jdm. nicht weiter schaden; jdm. nichts abhaben können; der Sache keinen Abbruch tun [geh.]; etw. gut wegstecken [ugs.] {v} to be none the worse for sth. [Br.] (of a person)

Die Episode schien den Kindern nicht weiter geschadet zu haben. The children seemed none the worse for the episode.

Es war kalt und windig, aber das Wetter konnte uns nichts anhaben / aber das Wetter tat der Sache keinen Abbruch. It was cold and windy but we were none the worse for the weather.

Er schien die Nacht in der Kälte gut weggesteckt zu haben. He seemed none the worse for his night out in the cold.

jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [anhören] to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth.

trimmend; trainierend; konditionierend conditioning [anhören]

getrimmt; trainiert; konditioniert conditioned

ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food

Darauf wird man schon als Kind getrimmt. This is conditioned into us as children.

Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte. Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones.

etw. umrunden vt; um etw. herum gehen/fahren {vi} to walk round; to go round; to drive round sth.

umrundend walking round; going round; driving round

umrundet walked round; gone round; driven round

umrundet walks round; goes round; drives round

umrundete walked round; wend round; drove round

auf etw. vorbereitet sein; sich auf etw. gefasst machen; etw. zu gewärtigen haben [geh.] {v} to be prepared for sth.

Wenn wir keine radikale Wende vollziehen, haben wir in den kommenden Jahren noch Schlimmeres zu gewärtigen. Unless we undertake a radical change in direction, we must be prepared for worse, in future years.

windig {adj} [meteo.] windy

windiger more windy

am windigsten most windy

Morgen wird es windig sein. It will be windy tomorrow.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner