DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

827 ähnliche Ergebnisse für Bas Dost
Einzelsuche: Bas · Dost
Tipp: Suche nach mehreren Wörtern (UND verknüpft):Wort1 +Wort2

 Deutsch  Englisch

niedrig; nieder [geh.]; (moralisch) tiefstehend; nicht sehr hochstehend {adj} [anhören] [anhören] base (morally low) [anhören]

niedriger; weniger hochstehend more base; baser

am niedrigsten; am wenigsten hochstehend most base; basest

niedere Beweggründe; niedere Motive base motives

ein Mensch von niedriger Gesinnung a base person

ein nichtswürdiger Verbrecher a base criminal

für weniger hochstehende Zwecke for baser purposes

aus niedrigen/niederen Beweggründen handeln [jur.] to act out of / from base motives

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [anhören] [anhören] [anhören] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [anhören] [anhören] [anhören]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

etw. tun {vt} to do sth. {did; done}

tuend doing [anhören]

getan [anhören] done [anhören]

ich tue; ich tue nicht I do; I don't

du tust you do; thou dost [obs.]

er/sie tut; er/sie tut nicht [anhören] he/she does (doth [obs.]); doesn't [anhören] [anhören]

ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht I/he/she did; I/he/she didn't [anhören]

er/sie hat/hatte getan he/she has/had done

ich/er/sie täte I/he/she would do

ich/er/sie tat nicht I/he/she didn't [anhören]

Ich brauche keine Bürokraten, die mir sagen, was ich zu tun habe. I do not need bureaucrats telling me what to do.

Ich an deiner Stelle würde das nicht tun.; Ich an deiner Stelle täte das nicht. [geh.] If I were you, I wouldn't do it.

Was kann ich für Sie tun?; Womit kann ich (Ihnen) dienen? [geh.] What can I do for you?

Das tut man nicht. One doesn't do that.

Das tut man einfach nicht. That's just (simply) not done.

mich dünkt {v} [geh.] methinks [obs.]

mich dünkte methought

Da spricht wohl das schlechte Gewissen. Methinks thou dost protest too much.

Tangente {f} (Hauptverkehrsstraße am Rande einer Großstadt) [auto] peripheral road [Br.]; peripheral highway [Am.] (in a big city)

dost-Tangente {f} South-East Ring Road

Herstellungspreis {m} basic price

Herstellungspreis {m} cost price

Anschaffungswertmethode {f} [fin.] cost value method; legal basis method

Anschaffungswertmethoden {pl} cost value methods; legal basis methods

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Aschefangrost {n} [techn.] (Kessel) slag (tube) screen

Aufwendungen {pl} für die Lebensführung; Lebenshaltungskosten {pl} (Steuerrecht) non-business expenses; family expenses; personal expenses; cost-of-living expenditure (fiscal law)

Bahnpostwagen {m}; Postwagen {m} (Bahn) post wagon [Br.]; postal van [Br.]; mail van [Am.]; mail car [Am.] (railway)

Barbadoskirsche {f}; Westindische Kirsche {f}; Puerto-Rico-Kirsche {f}; Acerolakirsche {f} (Malpighia emarginata) [bot.] Barbados cherry; West Indian cherry; Puerto Rican cherry; acerola

Baukostenindex {m} construction cost index

Beschleunigungskraft {f} (Satellit) [phys.] boost (satellite)

Betriebsabrechnungsbogen {m} /BAB/ [fin.] operating accounting sheet; cost allocation sheet; expense distribution sheet

Bohrkäfer {pl} (Bostrichidae) (zoologische Familie) [zool.] auger beetles; false/horned powderpost beetles (zoological family)

das durch Ernennung besetzt wird (Amt, Posten; Stelle) [adm.] appointive {adj} (of an office or post)

Exzellenz; höchwürdigster Herr Bischof; höchwürdigster Herr (Anredetitel für einen katholischen Bischof) [relig.] Most Reverend [Br.] [Ir.] (title as form of address for an Anglican archbiship/an Irish Catholic bishop)

Flugrost {m} rust film; initial easily removable rust

Frostschutzschicht {f} (Straßenbau) [constr.] frost-resistant sub-base [Br.]; frost-resistant subbase [Am.] (road building)

Frostsprengung {f} [envir.] [geol.] frost blasting

Gassprühdose {f} gas spray

Gastgeber...; gastgebend {adj} host [anhören]

das älteste Gewerbe der Welt ([humor.] für Prostitution) the oldest profession in the world ([humor.] for prostitution)

Globule {f}; Gas- und Staubwolke {f} [astron.] globule; gas and dust cloud

Kaffeerost {m} (durch Hemileia vastatrix) [bot.] leaf disease; coffee disease

Kaschemme {f}; billiges Absteigequartier doss house

Kasel {f}; Bassgeige {f} [ugs.] (oberstes Messgewand in der jeweiligen liturgischen Farbe) [relig.] chasuble; fiddleback [coll.] (outermost liturgical vestment in the current liturgical colour)

Kostenbezugsgröße {f} [econ.] cost allocation base

Lastenausgleich {m} cost compensation

Lattenkreuz {n} (des Tores) (Ballsport) [sport] angle of/between post and crossbar; corner of post and crossbar (ball sports)

Leichentrunk {m}; Leichtrunk {m} [Bayr.] after-funeral drink; post-funeral drink

ein gefallenes Mädchen [veraltet] (Mädchen, das seine Unschuld verloren hat) [soc.] a fallen woman [dated] (woman that has lost her innocence)

Mehrheitswahlrecht {n} [pol.] majority representation; first-past-the-post system

Meteoritenstaub {m}; Sternennebel {m} [ugs.] [astron.] stardust; star-dust

Modellausschmelzverfahren {n}; Wachsausschmelzverfahren {n} [techn.] waste-wax process; lost-wax process; cire-perdue-process

Osten {m}; Ost /O/ [anhören] East /E/

Passungsrost {m} [mach.] friction rust

(firmeninterner) Postverteiler {m} (Person) post room assistant [Br.]; mailroom clerk [Am.] (in a company)

Rasterpunktlesen {n} dot-scanning

Sachenrechtstatut {n} (Recht, das am Standort einer Urkunde gilt) [jur.] lex cartae sitae

Spitzenreiter {m} most popular ...; top-rated ...; number one ...; best-selling ...

Standort {m} der Signale; Signalstandort {m}; Signalpositionierung {f} (Bahn) positioning of signals (railway)

Staubbad {n} dust-bath

Staubmäuse {pl}; Kasernenmäuse {pl}; Flusen {pl} dust bunnies

Stoßbehandlung {f} [med.] massive dose therapy

Strichpunktlinie {f}; strichpunktierte Linie {f} dot-dashed line; dot-and-dash line

dosten {m}; dost /SO/ southeast; south-east /SE/

Taubenbaum {m}; Taschentuchbaum {m} (Davidia involucrata) [bot.] dove tree; handkerchief tree; ghost tree

Verhaltensmaßregeln {pl}; Verhaltensregeln {pl}; Was man tun und was man lassen sollte (the) dos and don'ts

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner