DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
putting up
Search for:
Mini search box
 

15 results for putting up
Search single words: putting · up
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Damit berührte Young einen der entscheidenden Problempunkte von Denkmalkultur im eigentlichen: Geht es bei Denkmalsetzungen um die Festschreibung interpretierter Geschichte? [G] Young touched upon the key issues of the true culture of monuments here: is putting up a monument about recording interpreted history?

Das Ertragen eines undemokratischen Systems war leichter als das Ertragen seiner Alltagsmängel und Versorgungslücken. [G] Putting up with the undemocratic system was easier than putting up with its everyday scarcities and shortfalls in supply.

"Die rechtsextreme Szene gibt niemanden widerstandslos frei", heißt es auf der Homepage des Aussteigerprojekts EXIT. [G] "The right-wing scene does not let anyone go without putting up a fight," we read on the website of the drop-out project EXIT.

Doch musste die 29-jährige nicht nur ihren Konkurrentinnen im Ring immer wieder den Kampf ansagen. [G] But it was not just against her opponents in the ring that the 29 year old had to keep putting up a fight.

Seit 1979 leistet sich zunehmend jedes Bundesland eine eigene Filmförderung, einerseits, um sich als Filmregion zu profilieren, andererseits, um damit explizit Standortpolitik und folglich Wirtschaftsförderung zu betreiben. [G] Since 1979, every federal state has increasingly been putting up its own film funding programme - on the one hand to present a profile of itself as a film-producing region, and on the other hand to operate explicitly local politics and as a result develop the economy.

Toleranz bedeutet mehr, als abweichende Auffassungen zu dulden. [G] Tolerance means more than putting up with divergent views.

Unter Toleranz, sagt Habermas, verstehen wir gemeinhin die Duldung abweichender Überzeugungen. [G] By tolerance, says Habermas, we commonly understand putting up with divergent convictions.

andere Lösungen der unter Buchstabe a genannten Erzeugnisse, sofern die Aufmachung in derartigen Lösungen ausschließlich aus Sicherheits- oder Transportgründen üblich und erforderlich ist, vorausgesetzt, dass der Zusatz des Lösemittels das Erzeugnis nicht für bestimmte Verwendungszwecke geeigneter macht als für den allgemeinen Gebrauch [EU] the products mentioned in (a) above dissolved in other solvents provided that the solution constitutes a normal and necessary method of putting up these products adopted solely for reasons of safety or for transport and that the solvent does not render the product particularly suitable for specific use rather than for general use

andere Lösungen der unter den vorstehenden Buchstaben a, b oder c genannten Erzeugnisse, sofern die Aufmachung in derartigen Lösungen ausschließlich aus Sicherheits- oder Transportgründen üblich und erforderlich ist, vorausgesetzt, dass der Zusatz des Lösemittels das Erzeugnis nicht für bestimmte Verwendungszwecke geeigneter macht als für den allgemeinen Gebrauch [EU] the products mentioned in (a), (b) or (c) above dissolved in other solvents provided that the solution constitutes a normal and necessary method of putting up these products adopted solely for reasons of safety or for transport and that the solvent does not render the product particularly suitable for a specific use rather than for general use

das Einfüllen des betreffenden Erzeugnisses in Behälter mit einem Inhalt von 60 Litern oder weniger zu gewerblichen Zwecken; i) [EU] 'bottling' shall mean putting up the products in question for commercial purposes in containers of a capacity not exceeding 60 litres;

Der Staat bringt dagegen Neugeld ein, also mit einem neuen Risiko. [EU] The State, on the other hand, was putting up fresh money, with a new risk,

Frankreich bestreitet mit Nachdruck das Vorbringen der Beteiligten, das Verkaufsverfahren sei nicht transparent gewesen, und erinnert daran, dass der Staat in diesem Fall sogar über die bereits strengen und zwingenden gesetzlichen Pflichten für die Veräußerung staatlicher Beteiligungen hinausgegangen sei. [EU] France firmly challenges the argument put forward by third parties that the process of putting up for sale was not transparent and notes that, in the present case, the State itself went beyond its legal and statutory obligations, substantial and restrictive as they were, provided for in the event of transfer of public shareholdings.

Gemäß Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 76/768/EWG haben die Mitgliedstaaten alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um sicherzustellen, dass bei der Etikettierung, der Aufmachung für den Verkauf und der Werbung für kosmetische Mittel nicht Texte, Bezeichnungen, Warenzeichen, Abbildungen und andere bildhafte Zeichen verwendet werden, die Merkmale vortäuschen, die die betreffenden Erzeugnisse nicht besitzen. [EU] Article 6(3) of Directive 76/768/EEC obliges Member States to take all measures necessary to ensure that, in the labelling, putting up for sale and advertising of cosmetic products, text, names, trade marks, pictures and figurative or other signs are not used to imply that these products have characteristics which they do not have.

"Herstellerangaben" sind alle Aussagen über die Merkmale eines Sonnenschutzmittels in Form von Texten, Bezeichnungen, Warenzeichen, Abbildungen und anderen bildhaften oder nicht bildhaften Zeichen, die bei der Etikettierung, der Aufmachung für den Verkauf und der Werbung für Sonnenschutzmittel verwendet werden [EU] 'claim' means any statement regarding the characteristics of a sunscreen product in the form of text, names, trade marks, pictures and figurative or other signs used in the labelling, putting up for sale and advertising of sunscreen products

vorschreiben, dass für die Verschlüsse zum Abfüllen der Erzeugnisse in Behältnisse gemäß Artikel 25 Buchstabe b Ziffer i mit einem Nennvolumen von 5 Litern oder weniger, die in ihrem Hoheitsgebiet in den Verkehr gebracht werden, eine Materialbuchführung vorgenommen wird und besondere Angaben auf diesen angebracht werden [EU] provide for stock registers to be kept of closing devices used for putting up products in containers of a nominal volume of five litres or less as referred to in Article 25(b)(i), to be released to the market on their territory, and for indicating special particulars thereon

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners