DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Gerumt
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
geruht, gerußt, geräumt, AV-Gerät, Audio-Video-Gerät, GERT-Netzplanmethode, GERT-Netzplantechnik, Geburt, Gelump, Germ, Geruch, Gerät, Gerüst, Gesamt..., Gruft, OPT-Gerät, Plasma-TV-Gerät, Ritsch-Ratsch-Gerät, S-Gerät, Serum, Serum-Glutamat-Pyruvat-Transaminase
Similar words:
derust, erupt, germ, germ-containing, germ-free, germs, germy, gerund, grump, grunt, serum, serums

etw. aufhalten; zurückhalten (in Wartestellung bringen) {vt} [listen] to hold sth. (in its current position)

aufhaltend; zurückhaltend [listen] holding [listen]

aufgehalten; zurückgehalten held [listen]

einen Waggon auf dem Bestimmungsbahnhof zurückhalten to hold a coach at the destination station

Halte das Taxi dort auf! Hold that taxi!

Er hat mir den Lift aufgehalten. He held the lift for me.

Haltet die Titelseite noch zurück. Hold the front page.

Der Zug wurde aufgehalten, bis die Strecke geräumt war. The train was held until the track was cleared.

Ich nehme ein Sandwich, aber ohne Mayonnaise. I'll have a sandwich please, but hold the mayo. [Am.] [coll.]

aufsitzen; ruhen auf {vi} to sit on

aufsitzend; ruhend auf sitting on

aufgesessen; geruht auf sat on

etw. ausräumen; etw. räumen (Raum); etw. leeren (Behälter); (aus einem Raum) alles herausschaffen; (aus einem Behälter) alles herausnehmen {vt} to clear outsth.; to ream outsth. [Am.] (room, container)

ausräumend; räumend; leerend; alles herausschaffend; alles herausnehmend clearing out; reaming out

ausgeräumt; geräumt; geleert; alles herausgeschafft; alles herausgenommen cleared out; reamed out

einen Hohlraum ausputzen to clear out a cavity; to ream out a cavity

einen Teich leeren to clear out a pond

seinen Schreibtisch räumen [übtr.] to clear your desk out [fig.]

Die Patienten wurden aus dem Gebäude herausgeschafft. The patients were cleared out.

sich ausruhen {vr}; ausruhen {vi}; ruhen {vi} [geh.]; sich ausrasten {vr} [Bayr.] [Ös.] [listen] to rest; to have/take a rest; to repose [poet.] [listen]

sich ausruhend; ausruhend; ruhend resting; having/taking a rest; reposing [listen]

sich ausgeruht; ausgeruht; geruht rested; had/taken a rest; reposed

ruht (sich) aus; ruht rests

ruhte (sich) aus; ruhte rested

ausgeruht sein to be well rested

keine Zeit um auszuruhen no time to rest

ein Platz zum Ausruhen a place to rest

jdn./etw. beseitigen; aus dem Weg räumen (Person/Sache); jdn. ausschalten; unschädlich machen; ausknipsen [ugs.]; ins Jenseits befördern [humor.]; jdm. das Lebenslicht ausblasen [humor.] {vt} (Person) [listen] to take outsb./sth. [coll.]

beseitigend; aus dem Weg räumend; ausschaltend; unschädlich machend; ausknipsend; ins Jenseits befördernd; das Lebenslicht ausblasend taking out

beseitigt; aus dem Weg geräumt; ausgeschaltet; unschädlich gemacht; ausgeknipst; ins Jenseits befördert; das Lebenslicht ausgeblasen [listen] taken out

einen Ort freimachen; räumen {vt} (indem Personen/Gegenstände entfernt werden) to clear a place (removing persons/things)

einen Ort freimachend; räumend clearing a place

einen Ort gefreimacht; geräumt cleared a place

eine Straße räumen to clear a street

den Saal räumen to clear the hall

den Weg freimachen to clear the way

den Weg für das Projekt freimachen [übtr.] to clear the way for the project to get started [fig.]

einen Ort freimachen; räumen {vt} to vacate a place

einen Ort freimachend; räumend vacating a place

einen Ort freigemacht; geräumt vacated a place

Das Hotelzimmer muss bis Mittag freigemacht werden. The hotel room must be vacated by noon.

sich herablassen, etw. zu tun; geruhen, etw. zu tun {v} to condescend to do sth.; to deign to do sth.; to vouchsafe to do sth.

geruhend condescending; deigning; vouchsafing [listen]

geruht condescended; deigned; vouchsafed

geruht condescends; deigns

geruhte condescended; deigned

Tim rief ihr nach, aber sie würdigte ihn keiner Antwort. Tim called after her, but she didn't deign to answer.

Wenn es dich glücklich macht, werde ich so gnädig sein und nochmals mit ihr reden. If it makes you happy, I'll deign to talk to her once more.

räumen {vt} [techn.] to broach

räumend broaching

geräumt broached

ruhen; liegen; gestützt sein (auf etw.); lehnen (an etw.) {vi} [listen] to rest; to be rested (on / against sth.) [listen]

ruhend; liegend; gestützt seiend; lehnend resting; being rested [listen]

geruht; gelegen; gestützt gewesen; gelehnt [listen] rested; been rested

ruht; liegt; ist gestützt; lehnt [listen] rests; is rested

ruhte; lag; war gestützt; lehnte rested; was rested

an der Wand lehnen to be resting against the wall

Seine Hand lag / ruhte schwer auf ihrer. His hand rested heavily on hers.

Ihre Vorderarme sind leicht auf den Schreibtisch gestützt. Your forearms are rested lightly on the desk.

Ihre Hand war träge auf das Lenkrad gestützt. Her hand was resting lazily against the steering wheel.

ruhen {vi} to repose

ruhend reposing

geruht reposed

ruht reposes

ruhte reposed

ruhen {vi}; ruhend gestellt sein {v} (vorübergehend nicht in Kraft sein) (Sache) [jur.] to be dormant; to be suspended (of a thing that is temporarily not in force)

ruhend; ruhend gestellt seiend being dormant; being suspended

geruht; ruhend gestellt gewesen been dormant; been suspended

ruhender Anspruch; noch nicht geltend gemachter Anspruch dormant claim

ruhender Rechtstitel dormant title

Die Rente/Pension ruht. Payment of the pension is suspended.

Die Verjährung ruht.; Die Verjährung ist unterbrochen. The statute of limitations is suspended.

Die Verhandlungen ruhen. The negotiations have been suspended.

rußen {vi} (Lampe, Kerze, Flamme) to produce soot; to smoke; to give off sooty smoke [listen]

rußend producing soot; smoking; giving off sooty smoke [listen]

gerußt produced soot; smoked; given off sooty smoke

etw. (von einem Ort) wegräumen; etw. beiseite räumen; etw. freiräumen; etw. verräumen [Schw.] {vt} to clear sth.; to clear sth. away (from/off a place)

wegräumend; beiseite räumend; freiräumend; verräumend clearing; clearing away [listen]

weggeräumt; beiseite geräumt; freigeräumt; verräumt cleared; cleared away [listen]

das schmutzige Geschirr wegräumen to clear away the dirty dishes; to bus the dirty dishes [Am.]

die Teller vom Tisch (ab)räumen to clear the plates from/off the table; to bus the table [Am.]

den Tisch abräumen; den Tisch abdecken to clear the table

Als das Essen beendet und weggeräumt war, machte meine Tante Kaffee. When dinner was done and cleared away, my aunt made coffee.

Es wird Zeit, dass deine alten Spielsachen einmal weggeräumt werden. It's time your old toys were cleared away.

Räum bitte den Tisch ab! Please clear the table!

sich (von einem Ort) zurückziehen; das Feld räumen {v} to pull back; to draw back; to withdraw; to retreat (from a place) [listen] [listen]

sich zurückziehend; das Feld räumend pulling back; drawing back; withdrawing; retreating

sich zurückgezogen; das Feld geräumt pulled back; drawn back; withdrawn; retreated [listen]

sich in sich selbst zurückziehen to retreat into oneself

sich in eine Fantasiewelt flüchten to retreat into a fantasy world

einen Rückzieher machen to retreat [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners