DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

75 similar results for bowing low
Search single words: bowing · low
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Faustschlag {m}; Schlag {m}; Fausthieb {m}; Stoß {m} [listen] [listen] punch [listen]

Faustschläge {pl}; Schläge {pl}; Hausthiebe {f}; Stöße {pl} punches

fester Schlag sock [listen]

K.-o.-Schlag {m} (Boxen) knockout punch; knockout blow (boxing)

aufschneiden; angeben {vi} [listen] to blow smoke [Am.] [coll.]

aufschneidend; angebend blowing smoke

aufgeschnitten; angegeben [listen] blown smoke

Herzgeräusch {n} [med.] murmur of the heart; heart murmur; cardiac murmur; heart souffle, heart bruit

Herzgeräusche {pl} murmurs of the heart; heart murmurs; cardiac murmurs; heart souffle, heart bruits

anorganisches/akzidentelles Herzgeräusch accidental murmur

bandförmiges Herzgeräusch band-shaped heart murmur

blasendes Herzgeräusch blowing cardiac murmur

diastolisches Herzgeräusch diastolic murmur

fortgeleitetes Herzgeräusch transmitted heart murmur; conducted heart murmur; conduction of cardiac murmur

lautes Herzgeräusch loud heart murmur

leises Herzgeräusch; schwaches Herzgeräusch low heart murmur; gentle heart murmur; faint heart murmur

organisches Herzgeräusch organic murmur

präsystolisches Herzgeräusch presystolic heart murmur

protodiastolisches Herzgeräusch early diastolic heart murmur; protodiastolic cardiac murmur

raues Herzgeräusch coarse heart murmur; rough heart murmur; harsh heart murmur

spindelförmiges Herzgeräusch spindle-shaped heart murmur

systolisches Herzgeräusch systolic murmur

weiches Herzgeräusch soft heart murmur

Herzgeräusch mit hoher Amplitude high-amplitude heart murmur

Herzgeräusch mit niedriger Amplitude low-amplitude heart murmur

blasen; pusten; schnaufen {vi} [listen] [listen] to blow {blew; blown} [listen]

blasend; pustend; schnaufend blowing

geblasen; gepustet; geschnauft blown

ich blase; ich puste; ich schnaufe I blow

du bläst; du pustest you blow

er/sie bläst he/she blows

ich/er/sie blies I/he/she blew [listen]

er/sie hat/hatte geblasen he/she has/had blown

ich/er/sie blies I/he/she would blow

in einem Atemzug blasen to blow in one breath

etw. aufwirbeln; hochwirbeln {vt} to whirl upsth.; to blow upsth.; to raise sth.

aufwirbelnd; hochwirbelnd whirling up; blowing up; raising [listen]

aufgewirbelt; hochgewirbelt whirled up; blown up; raised [listen]

Blätter/Laub hochwirbeln to whirl up leaves/foliage

Staub aufwirbeln to raise dust

einigen/allerhand Staub aufwirbeln [übtr.] to cause/create quite a stir

mächtig Staub aufwirbeln [übtr.] to cause a scandal

jdn. ignorieren; übergehen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandeln; jdm. die kalte Schulter zeigen {v} [soc.] [listen] to snub sb.; to cold-shoulder sb.; to give sb. the cold shoulder / the go-by / the brush-off [coll.]; to send sb. to Coventry [Br.]; to blow offsb. [Am.]

ignorierend; übergehend; links liegen lassend; geflissentlich übersehend; wie Luft behandelnd; die kalte Schulter zeigend snubbing; cold-shouldering; giving the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sending to Coventry; blowing off

ignoriert; übergangen; links liegen lassen; geflissentlich übersehen; wie Luft behandelt; die kalte Schulter gezeigt snubbed; cold-shouldered; given the cold shoulder / the go-by / the brush-off; sent to Coventry; blown off

sich übergangen fühlen to feel snubbed

bei den Reden im Parlament übergangen werden to be snubbed from speaking in Parliament

Schüler ignorieren oft jeden, der irgendwie anders ist. School students will often snub anyone who is somehow different.

Sie hat mich auf dem Gang geflissentlich übersehen. She snubbed me in the hallway.

etw. aufblasen; mit Luft/Gas füllen {vt} to blow upsth.; to inflate sth.

aufblasend; Luft/Gas füllend blowing up; inflating

aufgeblasen; Luft/Gas gefüllt blown up; inflated

bläst auf blows up; inflates

blies auf blew up; inflated

Im Allgemeinen sind zwei bis vier Personen notwendig, um einen Ballon dieser Größe aufzublasen. Generally, two to four people are required to inflate a balloon of this size.

Aufwölbung {f} [geol.] (up)arching; upward; arching; updoming; (upward) doming; (domal) uplift; upbowing; upward bowing; bowing-up; buckling; upbulge; tumescence [listen]

Aufwölbung der Sohle flow-lift (in a mine); floor heave

Aufwölbung im Torfmoor peat hillock

Aufwölbung von Schichten uparching of strata

periklinale Aufwölbung dome [listen]

weitspannige Aufwölbung warping (tectonics)

jdn. versetzen {vt} (zu einer Verabredung nicht erscheinen) [soc.] to stand sb. up; to blow sb. off [Am.]

versetzend standing up; blowing off

versetzt stood up; blown off

Mein Freund hat mich versetzt. My friend stood me up.

Er wurde versetzt. He's been stood up.

verwehen {vi} to blow away

verwehend blowing away

verweht blown away

es verweht it blows away

es verwehte it blew away

anblasen {vi} (Unterseeboot) [naut.] to blow the tanks (submarine boat)

anblasend blowing the tanks

angeblasen blown the tanks

Anblasen! (Kommando) Blow the tanks! (command)

etw. fortwehen {vt} to blow awaysth.

fortwehend blowing away

fortgeweht blown away

fortgeweht werden to be blown away

schnäuzen; schneuzen [alt]; sich die Nase schnäuzen/schnauben {v} to blow one's nose

schnäuzend; schneuzend [alt]; schnaubend blowing one's nose

geschnäuzt; geschneuzt [alt]; geschnaubt blown one's nose

einem Kind die Nase schnäuzen to blow a child's nose

vorbeigehen; verrauchen {vi}; sich legen {vr}; sich beruhigen {vr}; sich in Wohlgefallen auflösen {vr} to blow over {blew; blown}

vorbeigehend; verrauchend; sich legend; sich beruhigend blowing over

vorgebeigegangen; verraucht; sich gelegt; sich beruhigt blown over

Dieser Rummel wird sich legen. This hype will blow over.

etw. wegblasen; etw. abblasen {vt} to blow off sth.

wegblasend; abblasend blowing off

weggeblasen; abgeblasen blown off

vom Sturm abgetragenes Dach blown-off roof

das Spiel abpfeifen; abpfeifen {vt} [sport] to stop the game (in-between); to blow the final whistle (at the end)

das Spiel abpfeifend; abpfeifend stopping the game; blowing the final whistle

das Spiel abgepfiffen; abgepfiffen stopped the game; blown the final whistle

gegen etw. anblasen; blasen {vt} [listen] to blow against sth.; to direct the airflow against sth.

anblasend gegen; blasend blowing against; directing the airflow against

angeblasen gegen; geblasen blown against; directed the airflow against

ausblasen; auslöschen {vt} to blow out

ausblasend; auslöschend blowing out

ausgeblasen; ausgelöscht blown out

durchbrennen {vi} [electr.] to fuse; to burn out; to blow [listen] [listen]

durchbrennend fusing; burning out; blowing

durchgebrannt fused; burned out; burnt out; blown

einblasen {vt} to blow in to

einblasend blowing in to

eingeblasen blown in to

fächeln {vi} to blow gently

fächelnd blowing gently

gefächelt blown gently

hochgehen; in die Luft gehen {vi} (Sprengkörper) [mil.] to blow up; to burst (explosive device) [listen]

hochgehend; in die Luft gehend blowing up; bursting

hochgegangen; in die Luft gegangen blown up; burst

muhen; blöken; muh machen {vi} (Rind) to moo; to low

muhend; blökend mooing; lowing

gemuht; geblökt mooed; lowed

platzen {vi} (Reifen) [listen] to blow (tyre/tire) [listen]

platzend blowing

geplatzt blown

prusten; keuchen {vi} to puff and blow

prustend; keuchend puffing and blowing

geprustet; gekeucht puffed and blown

sich die Nase putzen; sich die Nase schnauben [Norddt.] [ugs.] {vr} to blow your nose

sich die Nase putzend; sich die Nase schnaubend blowing your nose

sich die Nase geputzt; sich die Nase geschnaubt blown your nose

etw. (in die Luft) sprengen; etw. zersprengen; etw. zur Explosion bringen {vt} to blow {blew; blown} sth. up

sprengend; zersprengend; zur Explosion bringend blowing up

gesprengt; zersprengt; zur Explosion gebracht blown up

jdn. umlegen; umnieten; abknallen; niederknallen {vt} [slang] (erschießen) [mil.] to gun downsb.; to blow awaysb. [Am.] [slang] (shoot and kill)

umlegend; umnietend; abknallend; niederknallend gunning down; blowing away

umgelegt; umgenietet; abgeknallt; niedergeknallt gunned down; blown away

umstürzen {vt} to blow over {blew; blown}

umstürzend blowing over

umgestürzt blown over

etw./jdn. umwerfen; etw./jdn. umblasen {vt} to blow over sth./sb.; to blow sth./sb. over

umwerfend; umblasend blowing over

umgeworfen; umgeblasen blown over

undicht werden {vi} (Dichtung) to blow [listen]

undicht werdend blowing

undicht geworden blown

(Geld) verjubeln {vt} [ugs.] to blow (money) [coll.] [listen]

verjubelnd blowing

verjubelt blown

wegblasen; wegwehen; wegfegen; hinwegfegen {vt} to blow away

wegblasend; wegwehend; wegfegend; hinwegfegend blowing away

weggeblasen; weggeweht; weggefegt; hinweggefegt blown away

(im Wind) wegfliegen {vi} to blow away

wegfliegend blowing away

weggeflogen blown away

wehen {vi} [listen] to blow {blew; blown} [listen]

wehend blowing

geweht blown

zersprengen {vt} to blow up; to blow to pieces

zersprengend blowing up; blowing to pieces

zersprengt blown up; blown to pieces

tiefer Tritt {m} (Kickboxen) [sport] low kick (kick boxing)

Abschleppen {n} (eines Fahrzeugs) [auto] tow; towage; towing (of a vehicle) [listen]

Alles vorwärts - los! (Ruderkommando) [sport] Ready all - row! (rowing command)

Ausbläser {m} (Tunnel- und Rohrvortrieb) [constr.] blown-out shot; blowout; failed hole (tunnel and pipe boring)

Pflugsaat {f} [agr.] single-pass ploughing and sowing [Br.]; plow planting [Am.]

Schattenboxen {n} shadow boxing; shadowboxing

wehender Schnee {m} [meteo.] drifting snow; blowing snow

Schichtenverzeichnis {n} [geol.] well-log; drill-log; boring record

Abschleppdienst {m} [auto] breakdown recovery service; wrecking service; towing service; tow service [Am.]

Abschleppdienste {pl} wrecking services

Abschleppseil {n} [auto] tow rope; towing rope

Abschleppseile {pl} tow ropes; towing ropes

Bugsiertau {n} [naut.] towing/tow line; towing/tow cable; towing/tow rope; towing/tow hawser; dragging cable [listen] [listen] [listen]

Bugsiertaue {pl} towing/tow lines; towing/tow cables; towing/tow ropes; towing/tow hawsers; dragging cables [listen]

Finte {f} (vorgetäuschter Schlag/Stoß/Griff) (Boxen, Fechten, Ringen) [sport] feint (pretended blow/thrust/grip) (boxing, fencing, wrestling)

Finten {pl} feints

Kreisfinte {f} (Fechten) doublé (fencing)

Saatpflug {m}; Rillpflug {m} [agr.] furrow sowing plough

Saatpflüge {pl}; Rillpflüge {pl} furrow sowing ploughs

Schleppen {n} [naut.]; Ziehen {f} [auto] tow; towing [listen]

sich schleppen lassen; sich ziehen lassen to take tow

im Schlepp sein [naut.] to be under tow

von einem anderen Schiff in Schlepp / ins Schlepptau genommen werden to be taken in tow by another ship

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners