DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
colouring
Search for:
Mini search box
 

409 similar results for colouring
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

CX Huths Album mit dem anrührenden Märchen mag wie ein Malbuch für Kinder ausschauen, da es kunterbunt mit Malstiften ausgeführt und auf den Seiten wie von Kinderhand hingekrakelt ist, wobei Einzelwörter und absurde Zahlenfolgen durchschimmern. [G] CX Huth's album, with its touching fairytale, looks rather like a children's colouring book because it's done in lots of colours with crayons and there are scribbles on the pages in what looks like children's handwriting, with individual words and absurd series of numbers standing out.

Der Sprache von Tsuruya Namboku kam dabei eine große Bedeutung zu: nicht nur stark ausgeprägte soziale, alters- und geschlechtsspezifische Färbungen spielen eine gewichtige Rolle. Allem voran steht die gegenüber dem modernen Japanisch in vielerlei Hinsicht stark unterschiedliche Grammatik der Edo-Zeit (1600-1868), die dem heutigen (japanischsprachigen) Publikum einiges an Aufmerksamkeit abverlangt. [G] In this process, Tsuruya Namboku's language was accorded great importance. Not only its highly pronounced social, age-group and gender-specific colouring plays a weighty role, but above all the grammar of the Edo Epoch (1600-1868), which is in many respects different from that of modern Japanese and which demands considerable attentiveness from a contemporary (Japanese-speaking) audience.

Es entstehe meist ohne Negativ und entziehe sich damit der herkömmlichen fotografischen Vervielfältigung; es entstehe als Unikat und biete durch seine besondere Farbigkeit und Textur ein sinnliches Erlebnis, das zeitgenössische Künstler neu für sich entdeckten. [G] Usually produced without any negative, a Polaroid defies the usual methods of photographic reproduction: each shot yields a one-off picture. Its special colouring and texture give it a sensuous appeal contemporary artists are rediscovering.

In den Druckereien und Kolorierstuben der drei Firmen Gustav Kühn, Oehmigke & Riemenschneider und Bergemann wurden mehr als 20.000 Bilderbogen hergestellt. [G] More than 20,000 broadsheets were produced in the print shops and colouring workshops of the three firms Gustav Kühn, Oehmigke & Riemenschneider and Bergemann.

Kürzlich schlich sich bei einer Aufnahme als Gast des Trompeters Dusko Goykovich ganz unmerklich eine Fado-Färbung ein, die ich nicht vom Kopf her lenkte, aber auch nicht zurückhalten konnte. [G] Recently, as I was guest-singing on a recording with trumpeter Dusko Goykovich, a Fado colouring crept in quite unnoticed. It was something I wasn't mentally steering and couldn't hold back either.

So wurden als krebserregend geltenden Azo-Farbstoffe, die beim Färben von Textilien längst verboten waren, eine Zeit lang noch zum Färben von Kinderspielzeug eingesetzt. [G] One example of this is the azo colouring agent. It is considered carcinogenic and had long since been banned for colouring textiles, but for a while it was still being used to colour children's toys.

Thomas Ruff hat dieses Ausgangsmaterial gesichtet, die ehemals kleinformatigen Abbildungen gescannt, sie anschließend digital bearbeitet - Teile der Fotografien wurden dabei digital koloriert - und anschließend in Großformaten ausgedruckt. Seine wesentliche Leistung ist die Auswahl. Bildentscheidend ist sein "Blick" auf die Dinge. [G] Thomas Ruff viewed this material, scanned the original small-scale diagrams, processed them digitally, colouring parts of the photographs in the process, and then made large-scale print-outs. His main achievement is his selection. The key aspect of these pictures is his "view" of things.

32004 R 0880: Verordnung (EG) Nr. 880/2004 der Kommission vom 29. April 2004 zur unbefristeten Zulassung der Verwendung von Beta-Karotin und Canthaxanthin als Zusatzstoffe für Futtermittel, die zur Gruppe der färbenden Stoffe, einschließlich Pigmente, gehören (ABl. L 162 vom 30.4.2004, S. 68)." [EU] Commission Regulation (EC) No 880/2004 of 29 April 2004 authorising without time limit the use of beta-carotene and canthaxanthin as additives in feedingstuffs belonging to the group of colouring matters including pigments (OJ L 162, 30.4.2004, p. 68).'

32 Gerb- und Farbstoffauszüge; Tannine und ihre Derivate; Farbstoffe, Pigmente und andere Farbmittel; Anstrichfarben und Lacke; Kitte; Tinten [EU] 32 Tanning or dyeing extracts; tannins and their derivatives; dyes, pigments and other colouring matter; paints and varnishes; putty and other mastics; inks

Abweichend von Absatz 1 dürfen andere als die in Anhang II aufgeführten Stoffe verwendet werden, sofern diese als färbende Stoffe (Farben und Pigmente) oder als Klebstoff verwendet werden, vorausgesetzt, dass kein Übergang dieser Stoffe durch eine validierte Methode in oder auf den Lebensmitteln festgestellt wird. [EU] By way of derogation from paragraph 1, substances other than those listed in Annex II may be used when these substances are employed as colouring matter (dyes and pigments) or as adhesives, provided that there is no trace of migration of the substances into or onto foodstuffs, detectable by a validated method.

Ahornzucker und Ahornsirup [EU] Maple sugar and maple syrup, not containing added flavouring or colouring matter

Alizarinrotlösung (4.4.2): Rot-/Pinkfärbung von Knochen, Gräten und Schuppen. [EU] Alizarin red solution (4.4.2): Red/pink colouring of bones, fish-bones and scales.

Allurarot AC besteht im Wesentlichen aus Dinatrium-2-hydroxy-1(2-methoxy-5-methyl-4-sulfo-phenylazo)naphthalen-6-sulfonat und sonstigen Farbstoffen sowie Natriumchlorid und/oder Natriumsulfat als den wichtigsten farblosen Bestandteilen. [EU] Allura Red AC consists essentially of disodium 2-hydroxy-1-(2-methoxy-5-methyl-4-sulfonato-phenylazo) naphthalene-6-sulfonate and subsidiary colouring matters together with sodium chloride and/or sodium sulphate as the principal uncoloured components.

Allurarot AC besteht im Wesentlichen aus Dinatrium-2-hydroxy-1(2-methoxy-5-methyl-4-sulfo-phenylazo)naphthalin-6-sulfonat und sonstigen Farbstoffen sowie Natriumchlorid und/oder Natriumsulfat als den wichtigsten farblosen Bestandteilen. [EU] Allura Red AC consists essentially of disodium 2-hydroxy-1-(2-methoxy-5-methyl-4-sulfonato-phenylazo) naphthalene-6-sulfonate and subsidiary colouring matters together with sodium chloride and/or sodium sulfate as the principal uncoloured components.

Als Zuckerkulör werden mehr oder weniger braune Produkte bezeichnet, die als Farbstoffe verwendet werden. [EU] The term caramel relates to products of a more or less intense brown colour which are intended for colouring.

Amaranth besteht im Wesentlichen aus Trinatrium-2-hydroxy-1-(4-sulfo-1-naphthylazo)naphthalen-3,6-disulfonat und sonstigen Farbstoffen sowie Natriumchlorid und/oder Natriumsulfat als den wichtigsten farblosen Bestandteilen. [EU] Amaranth consists essentially of trisodium 2-hydroxy-1-(4-sulfonato-1-naphthylazo) naphthalene-3,6-disulfonate and subsidiary colouring matters together with sodium chloride and/or sodium sulphate as the principal uncoloured components.

Amaranth besteht im Wesentlichen aus Trinatrium-2-hydroxy-1-(4-sulfo-1-naphthylazo)naphthalin-3,6-disulfonat und sonstigen Farbstoffen sowie Natriumchlorid und/oder Natriumsulfat als den wichtigsten farblosen Bestandteilen. [EU] Amaranth consists essentially of trisodium 2-hydroxy-1-(4-sulfonato-1-naphthylazo) naphthalene-3,6-disulfonate and subsidiary colouring matters together with sodium chloride and/or sodium sulfate as the principal uncoloured components.

andere als in Anhang IV aufgeführte Farbstoffe sowie Farbstoffe, die zwar dort aufgeführt sind, aber nicht gemäß den Bedingungen dieses Anhangs verwendet werden, mit Ausnahme der Haarfärbemittel in Absatz 2 [EU] colorants other than those listed in Annex IV and colorants which are listed there but not used in accordance with the conditions laid down in that Annex, except for hair colouring products referred to in paragraph 2

Andere Carotinoide als Canthaxanthin: höchstens 5,0 % der Farbstoffe insgesamt [EU] Carotenoids other than canthaxanthin: not more than 5,0 % of total colouring matters

andere Carotinoide als β;-Carotin: höchstens 3,0 % der Farbstoffe insgesamt [EU] Carotenoids other than beta-carotene: not more than 3,0 % of total colouring matters

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners