DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
anthropogenic
Search for:
Mini search box
 

40 similar results for anthropogenic
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Sein langjähriger Leiter, Dr. Gerhard Berz, der in den Medien auch als "Master of Disaster" bezeichnet wurde, hat immer wieder eindringlich auf den Zusammenhang zwischen den zunehmenden Naturkatastrophen und der anthropogenen Klimaänderung hingewiesen. [G] Dr. Gerhard Berz, who led the team for many years and was also dubbed the "Master of Disaster" in the media, repeatedly and insistently drew attention to the connection between increasing natural disasters and anthropogenic climate change.

Anteil von Tagen und deren Verteilung über das Kalenderjahr bezogen auf Gebiete einer festgelegten Fläche sowie deren räumliche Verteilung, in denen anthropogene Schallquellen Werte überschreiten, die wahrscheinlich deutliche Auswirkungen auf Meereslebewesen nach sich ziehen, gemessen als Schalldruckpegel des Einzelereignisses SEL (in dB re ;Pa2s) oder als Spitzenpegel (in dB re ;Papeak) bei einem Meter Abstand im Frequenzbereich 10 Hz bis 10 kHz (11.1.1). [EU] Proportion of days and their distribution within a calendar year over areas of a determined surface, as well as their spatial distribution, in which anthropogenic sound sources exceed levels that are likely to entail significant impact on marine animals measured as Sound Exposure Level (in dB re ;Pa2.s) or as peak sound pressure level (in dB re ;Papeak) at one metre, measured over the frequency band 10 Hz to 10 kHz (11.1.1)

Das Hauptziel der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC), die mit Beschluss 94/69/EG des Rates vom 15. Dezember 1993 über den Abschluss des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen genehmigt wurde, besteht darin, Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das eine gefährliche anthropogene Interferenz mit dem Klimasystem verhindern würde. [EU] The ultimate objective of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), which was approved by Council Decision 94/69/EC of 15 December 1993 concerning the conclusion of the United Nations Framework Convention on Climate Change, [2] is to stabilise greenhouse gas concentrations in the atmosphere at a level that would prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system.

Das Hauptziel des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), das mit dem Beschluss 94/69/EG des Rates genehmigt wurde, besteht darin, Treibhausgaskonzentrationen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das eine gefährliche anthropogene Interferenz mit dem Klimasystem verhindern würde. [EU] The ultimate objective of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), which was approved on behalf of the European Community by Council Decision 94/69/EC [5], is to stabilise greenhouse gas concentrations in the atmosphere at a level that would prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system.

Das übergeordnete Ziel des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), das durch den Beschluss 94/69/EG des Rates im Namen der Gemeinschaft genehmigt wurde, besteht darin, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das eine gefährliche anthropogene Beeinträchtigung des Klimasystems verhindert. [EU] The ultimate objective of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), which was approved on behalf of the European Community by Council Decision 94/69/EC [5], is to stabilise greenhouse gas concentrations in the atmosphere at a level that would prevent dangerous anthropogenic interference with the climate system.

Das vorrangige Ziel des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, das durch den Beschluss 94/69/EG des Rates vom 15. Dezember 1993 über den Abschluss des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen genehmigt wurde, besteht darin, die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre auf einem Niveau zu stabilisieren, das eine gefährliche anthropogene Beeinträchtigung des Klimasystems verhindert. [EU] The ultimate objective of the United Nations Framework Convention on Climate Change, which was approved by Council Decision 94/69/EC of 15 December 1993 concerning the conclusion of the United Nations Framework Convention on Climate Change, is to achieve stabilisation of greenhouse gas concentrations in the atmosphere at a level which prevents dangerous anthropogenic interference with the climate system.

Der Rat hat mehrfach sein Bekenntnis zu dem Gesamtziel bekräftigt, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor Freisetzungen von Quecksilber und Quecksilberverbindungen zu schützen, indem weltweit vom Menschen verursachte Freisetzungen von Quecksilber in die Luft, in das Wasser und in den Boden minimiert und dort, wo dies machbar ist, vollständig unterbunden werden. [EU] The Council has reaffirmed several times its commitment to the overall objective of protecting human health and the environment from the release of mercury and its compounds by minimising and, where feasible, ultimately eliminating global anthropogenic mercury releases to air, water and land.

Der Rat hat mehrmals sein Bekenntnis zu dem Gesamtziel bekräftigt, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor Freisetzungen von Quecksilber und Quecksilberverbindungen zu schützen, indem weltweit vom Menschen verursachte Freisetzungen von Quecksilber in die Luft, in das Wasser und in den Boden minimiert und dort, wo dies machbar ist, vollständig unterbunden werden. [EU] The Council has reaffirmed several times its commitment to the overall objective of protecting human health and the environment from the release of mercury and its compounds by minimising and, where feasible, ultimately eliminating global anthropogenic mercury releases to air, water and land.

Derzeit werden in unterschiedlicher Entfernung von bekannten anthropogenen Quellen - wie beispielsweise Kernkraftwerken und radiopharmazeutischen Anlagen - Messungen durchgeführt. [EU] The measurements are currently being performed at different distances of known anthropogenic sources, such as nuclear power plants and radiopharmaceutical plants.

Die Bestimmungen der UNFCCC und des Kyotoprotokolls sehen vor, dass die Vertragsparteien nationale und regionale Programme erarbeiten, durchführen, veröffentlichen und regelmäßig angleichen, die Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels vorsehen, indem sie anthropogene Emissionen an der Entstehung erfassen sowie Senken der Treibhausgase, die nicht durch das Protokoll von Montreal erfasst sind, bereitstellen. [EU] The UNFCCC and the Kyoto Protocol require that Parties formulate, implement, publish and regularly update national and regional programmes containing measures to mitigate climate change by addressing anthropogenic emissions by sources and providing removals by sinks of all greenhouse gases not controlled by the Montreal Protocol.

Die Entscheidung 2002/358/EG des Rates vom 25. April 2002 über die Genehmigung des Protokolls von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Namen der Europäischen Gemeinschaft sowie die gemeinsame Erfüllung der daraus erwachsenden Verpflichtungen verpflichtet die Gemeinschaft und ihre Mitgliedstaaten, die Gesamtmenge ihrer anthropogenen Emissionen von Treibhausgasen, die in Anhang A des Kyoto-Protokolls aufgeführt sind, im Zeitraum von 2008 bis 2012 gegenüber dem Stand von 1990 um 8 % zu senken. [EU] Council Decision 2002/358/EC of 25 April 2002 concerning the approval, on behalf of the European Community, of the Kyoto Protocol to the United Nations Framework Convention on Climate Change and the joint fulfilment of commitments thereunder commits the Community and its Member States to reduce their aggregate anthropogenic emissions of greenhouse gases listed in Annex A to the Kyoto Protocol by 8 % compared to 1990 levels in the period from 2008 to 2012.

Die Fangreduzierungen nach Absatz 2 können völlig oder teilweise ersetzt werden durch unverzügliche Maßnahmen im Hinblick auf andere anthropogene Mortalitätsfaktoren, die bewirken, dass die gleiche Anzahl migrierender Blankaale zum Laichen ins Meer abwandern kann, wie es bei einer Fangreduzierung der Fall wäre. [EU] The reduction in catches set out in paragraph 2 may be substituted in whole or in part by immediate measures concerning other anthropogenic mortality factors, which will allow a number of migrating silver eels equivalent to that which the reduction of catches would allow to escape to the sea to spawn.

Die Fangreduzierungen nach Absatz 4 können ganz oder teilweise ersetzt werden durch unverzügliche Maßnahmen im Hinblick auf andere anthropogene Mortalitätsfaktoren, die bewirken, dass die gleiche Anzahl migrierender Blankaale zum Laichen ins Meer abwandern kann, wie es bei einer Fangreduzierung der Fall wäre. [EU] The reduction in catches set out in paragraph 4 may be replaced in whole or in part by immediate measures concerning other anthropogenic mortality factors, which will allow a number of migrating silver eels equivalent to that which the reduction of catches would allow to escape to the sea to spawn.

Die Mitgliedstaaten unterscheiden diese Informationen eindeutig von Schätzungen der anthropogenen Emissionen aus den in Anlage A des Kyoto-Protokolls aufgelisteten Quellen. [EU] Member States shall clearly distinguish this information from estimates of anthropogenic emissions from the sources listed in Annex A to the Kyoto Protocol.

Die Vermeidung jeglicher anthropogener Einträge, d. h. auch der Einträge von TAME, in das Grundwasser ist eines der Hauptziele der derzeitigen Gemeinschaftsvorschriften. [EU] The prevention of all anthropogenic inputs, including TAME, to groundwater is a key objective of current Community legislation [7].

"Die Vertragsparteien erkennen an, dass die Gewässer in Europa unterschiedlichen anthropogenen Belastungen und Auswirkungen ausgesetzt sind. [EU] 'The Contracting Parties recognise the diversity of anthropogenic pressures and impacts on waters across Europe.

die vollständigen Zeitreihen der Inventare anthropogener Emissionen aus Quellen und den Abbau durch Senken von nicht durch das Montrealer Protokoll geregelten Treibhausgasen gemäß der Berichterstattung an das UNFCCC [EU] the complete time series of inventories of anthropogenic emissions by sources and removals by sinks of greenhouse gases not controlled by the Montreal Protocol as reported to the UNFCCC

Durchführung von mehr Beobachtungen des Radioxenon-Hintergrunds in unterschiedlicher Entfernung von den gemessenen bekannten anthropogenen Quellen [EU] To obtain more observations of the radio-xenon background at different distances from the measured known anthropogenic sources

einen Multi-/Hyperspektralsensor, der im VNIR arbeitet und der Erfassung von Merkmalen wie anthropogenen Flächen, Vegetationsmustern und Vegetationsbelastungen dient [EU] a multi/hyperspectral sensor detecting in the VNIR to identify features such as anthropogenic surfaces, vegetation patterns and stress

ein marines Ökosystem, das für Zerstörung durch menschliche Tätigkeiten sehr anfällig ist [EU] marine ecosystems that are highly susceptible to degradation by anthropogenic activities

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners