DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
memories
Search for:
Mini search box
 

78 results for memories
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Ich will meine Oma nicht in schlechter Erinnerung haben. [G] I don't want to blacken my memories of my grandma.

Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, als Baumwolle knapp war, besann man sich der heimischen Faserpflanze, die als das Leinen der armen Leute galt. [G] Then in the last thirty years of the 19th century, when cotton became increasingly scarce, memories of this domestic fibre plant - the "poor man's linen" - were revived.

In der Ausstellung Mythen der Nationen. 1945 - Arena der Erinnerungen, 2004 im Deutschen Historischen Museum in Berlin gezeigt, wurde versucht, nicht mittels der Bilder zu illustrieren - die Bilder waren Ausgangspunkt aller konzeptionellen Überlegungen. [G] In the exhibition Mythen der Nationen. 1945 - Arena der Erinnerungen (i.e., Myths of the Nations. 1945 - Arena of Memories), shown in the German Historical Museum in Berlin 2004, the attempt was made not to use images as a means of illustration, but rather to make images the starting-point of all reflections on the concept of the exhibition.

Meine Erinnerungen liegen in einer Zeit, wo viele dieser Gebäude hier noch gar nicht standen. [G] My memories go back to a time before many of these buildings even existed.

Muss man in einem schlecht geführten Land ein schlechtes Leben führen?" fragt Ensikat und verneint seine Frage: "Die Erinnerung an die DDR spricht oft eine ganz andere Sprache als die Politikerreden oder die Geschichtsbücher, in denen es um Diktatur und Einheitspartei geht". [G] Must one lead a bad life in a badly led country?' asks Ensikat, and answers in the negative: 'Memories of the GRD often speak quite another language than that of the political speeches or the history books, which are all about dictatorship and the single political party'.

Schatz der Erinnerungen freilegen [G] Opening a treasure trove of memories

Seit den autobiografisch angelegten Serien Erinnerungen an Z. und Friedrichshain von 1993/94 nutzt sie gelegentlich Unschärfe, um innere Bilder umzusetzen. [G] Since her autobiographical series Erinnerungen an Z. (i.e. Memories of Z). and Friedrichshain from 1993/94, she sometimes uses unfocused pictures to represent her mental images.

Und: Das Archiv wächst - mit Hilfe seiner Besucher, mit Hilfe der Erinnerungen von Zeitzeugen. [G] And: the archive is growing - with the help of its visitors, with the help of memories from contemporary witnesses.

Während Richard Serra oder Donald Judd 1977 mit minimalistischen Eingriffen auf formale Gegebenheiten reagierten, standen 1987 Arbeiten im Mittelpunkt, die wie die Sitzskulpturen von Scott Burton die Plätze als soziale Begegnungsfelder, als Orte der Erinnerung und Handlungsraum begriffen. [G] In 1977 Richard Serra and Donald Judd responded with minimalist interventions in existing forms, while ten years later the emphasis was on work (such as Scott Burton's Seat Sculptures) comprehending public places as areas for social encounters, memories, or action.

Wie kaum ein Anderer fasst er den Schatz des kollektiven Gedächtnisses jener Menschen zusammen, die mit dem Fernsehen, den illustrierten Zeitschriften und vielen farbigen Bildern groß geworden sind. [G] As hardly another, he gathers the wealth of collective memories of those people that grew up with television, illustrated magazines and plenty of coloured pictures.

Zum einen, weil sich die Berliner Verhältnisse für viele Leute auf der anderen Seite der Wand weniger heiter darstellten, zum anderen, weil es sowieso immer anders war, als einem die Erinnerung weismachen möchte. [G] For one thing, because life in Berlin for many people on the other side of the wall was rather less cheerful, and for another, because the reality was always different to the way our memories would have us believe.

Als DRAMs (dynamische Schreib-Lesespeicher mit wahlfreiem Zugriff) bezeichnete elektronische Mikroschaltungen [EU] Electronic integrated circuits known as dynamic random access memories (DRAMs)

als "nicht flüchtige Halbleiterspeichervorrichtung" (z. B. "Flash Memory Card" oder "Flash Electronic Storage Card") Speichervorrichtungen mit einer elektrischen Anschlussvorrichtung, die im gleichen Gehäuse einen oder mehrere Flashspeicher (z. B. "Flash E2PROM") in Form von auf gedruckten Schaltungen montierten integrierten Schaltungen enthalten. [EU] 'solid-state non-volatile storage devices' (for example, 'flash memory cards' or 'flash electronic storage cards') are storage devices with a connecting socket, comprising in the same housing one or more flash memories (for example, 'Flash E2PROM') in the forrm of integrated circuits mounted on a printed circuit board.

als "nicht flüchtige Halbleiterspeichervorrichtung" (z. B. "Flash Memory Card" oder "Flash Electronic Storage Card") Speichervorrichtungen mit einer elektrischen Anschlussvorrichtung, die im gleichen Gehäuse einen oder mehrere Flashspeicher (z. B. "Flash E2PROM") in Form von auf gedruckten Schaltungen montierten integrierten Schaltungen enthalten. [EU] 'solid-state non-volatile storage devices' (for example, 'flash memory cards' or 'flash electronic storage cards') are storage devices with a connecting socket, comprising in the same housing one or more flash memories (for example, 'Flash E2PROM') in the form of integrated circuits mounted on a printed circuit board.

Andere Schreib-Lesespeicher und Lesespeicher, in MOS-Technik hergestellt [EU] Digital MOS integrated circuits (ICs) memories (including ROM, FIFO, LILO (excluding circuits consisting solely of passive elements, DRAMS, SRAMS, Cache-RAMS, (E)EPROMS)

Auf die Einfuhren bestimmter elektronischer Mikroschaltungen, so genannter DRAMs (dynamische Schreib-Lesespeicher mit wahlfreiem Zugriff), die nach Varianten der Metalloxydhalbleiter(MOS)-Technik einschließlich der CMOS-Technik hergestellt werden, aller Typen, Speicherdichten und Varianten und unabhängig von der Zugriffsgeschwindigkeit, der Konfiguration, dem Gehäuse oder Rahmen usw., mit Ursprung in der Republik Korea wird ein endgültiger Ausgleichszoll eingeführt. [EU] A definitive countervailing duty is hereby imposed on imports of certain electronic integrated circuits known as Dynamic Random Access Memories (DRAMs) manufactured using variations of metal oxide-semiconductors (MOS) process technology, including complementary MOS types (CMOS), of all types, densities, variations, access speed, configuration, package or frame, etc., originating in the Republic of Korea.

Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 1480/2003 des Rates zur Einführung eines endgültigen Ausgleichszolls und zur endgültigen Vereinnahmung des vorläufigen Zolls auf die Einfuhren bestimmter elektronischer Mikroschaltungen, so genannter DRAMs (dynamische Schreib-Lesespeicher mit wahlfreiem Zugriff) mit Ursprung in der Republik Korea [EU] Corrigendum to Council Regulation (EC) No 2116/2005 of 20 December 2005 amending Regulation (EC) No 1480/2003 imposing a definitive countervailing duty and collecting definitively the provisional duty imposed on imports of certain electronic microcircuits known as DRAMs (dynamic random access memories) originating in the Republic of Korea

Das technische Wissen wird in der Form von 'technischen Unterlagen' oder 'technischer Unterstützung' verkörpert. [EU] 2:'Technical data' may take forms such as blueprints, plans, diagrams, models, formulae, tables, engineering designs and specifications, manuals and instructions written or recorded on other media or devices such as disk, tape, read-only memories.

Der endgültigen Verordnung ging die Verordnung (EG) Nr. 708/2003 der Kommission vom 23. April 2003 zur Einführung eines vorläufigen Ausgleichszolls auf die Einfuhren bestimmter elektronischer Mikroschaltungen mit Ursprung in der Republik Korea (nachstehend "vorläufige Verordnung" genannt) voraus. [EU] The definitive Regulation was preceded by Commission Regulation (EC) No 708/2003 of 23 April 2003 imposing a provisional countervailing duty on imports of certain electronic microcircuits known as DRAMs (dynamic random access memories) originating in the Republic of Korea [4] (provisional Regulation).

Der endgültigen Verordnung ging die Verordnung (EG) Nr. 708/2003 der Kommission vom 23. April 2003 zur Einführung eines vorläufigen Ausgleichszolls auf die Einfuhren bestimmter elektronischer Mikroschaltungen, so genannter DRAMs (dynamische Schreib-Lesespeicher mit wahlfreiem Zugriff), mit Ursprung in der Republik Korea ("vorläufige Verordnung") voraus. [EU] The definitive duty Regulation was preceded by Commission Regulation (EC) No 708/2003 of 23 April 2003 imposing a provisional countervailing duty on imports of certain electronic microcircuits known as DRAMs (dynamic random access memories) originating in the Republic of Korea [3] (the provisional duty Regulation).

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners