DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
machines
Search for:
Mini search box
 

1914 results for machines
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

In den volkseigenen Betrieben und Kombinaten, wo Rohstoffmangel, veraltete Maschinen und rigide ideologische Anordnungen den Alltag bestimmten, gelang es nur sehr wenigen die kreativen Ansätze des auf den Maximen des Bauhauses basierenden Studiums in ihre berufliche Praxis zu übertragen. [G] In the publicly owned factories and combines, where shortages of raw materials, outdated machines and rigidly ideological regulations were the order of the day, only a few of them managed to transfer the creative impulses from their professional training based on the teachings of the Bauhaus into regular practice.

Maschinenlärm und Stahlgewitter statt Liebesschmalz. [G] Machines and steel thunderstorms replaced corny love songs.

Meist ist es nicht mehr ein repräsentatives Anliegen der Bahngesellschaft, sondern ein kommerzielles: Bahnhöfe sind zu Shoppingmaschinen mit Gleisanschluss verkommen. [G] Usually, this is no longer a matter of representation for the rail company, but a commercial matter. Stations have been reduced to shopping machines with a rail connection.

Sein Arbeitsschwerpunkt liegt weniger im Entwurf einzelner Produkte, als im Bereich von ganzheitlichen Systemlösungen u.a. für Büroeinrichtungen, Beleuchtungssysteme, komplette Passagierschiffe, Komponenten für Baumaschinen und Karosseriebau bis hin zu technischen Teilen, wie zum Beispiel ein Radlager. [G] The main emphasis is not so much on designing individual products as on the sphere of holistic solutions for office furnishings, lighting systems, passenger ships throughout, components for machines used in building construction, and bodywork for vehicles inclusive of such technical parts as wheel bearings.

Sie alle zeigen Botschaften auf Werkstücken aus Stahl, Eisen und Holz, auf Maschinen, Gussformen und Steinen. [G] They all show messages on tools made of steel, iron and wood, on machines, casting moulds and stones.

Unter anderem werden nur Baumaschinen vom Schrottplatz verwendet und der Rohbau dient als Performance-Kulisse. [G] Only scrap building machines are used, for example, and the shell of the building acts as a stage for performances.

Von der römischen Antike bis zum Mittelalter jedoch kamen zahlreiche neue Anwendungsgebiete für Wasserkraftmaschinen und mit ihnen neue Techniken hinzu: Getreide wurde in bootsgestützten Flussmühlen gemahlen, Metalle in Hammerwerken bearbeitet, Sägewerke erleichterten die Holzproduktion und in den ersten Bergwerken wurden die Förderanlagen mit Wasserkraft angetrieben. [G] From the days of Ancient Rome to the Middle Ages, however, numerous new applications were found for hydroelectric machines and, with them, new techniques were developed: grain was ground in boat-supported river mills, metal was worked in hammer mills, sawmills made timber production easier and the conveyor belts of early mines were hydroelectrically powered.

Während für das erste test-Heft, das im April 1966 erschien, Nähmaschinen und Stabmixer auf dem Prüfstand kamen, sind es im Geburtstagsheft im Dezember 2004 Espressomaschinen und DVD-Spieler. [G] Whereas the first issue of test, published in April 1966, scrutinised sewing machines and hand-held food mixers, the December 2004 anniversary issue turns the spotlight on espresso machines and DVD players.

.1 Freiliegende Metallteile von elektrischen Maschinen oder Einrichtungen, die nicht unter Spannung stehen dürfen, jedoch bei Auftreten einer Störung unter Spannung kommen können, müssen geerdet sein, es sei denn, dass die Maschinen oder Einrichtungen [EU] .1 Exposed metal parts of electrical machines or equipment which are not intended to be live but which are liable under fault conditions to become live shall be earthed unless the machines or equipment are:

(1 Punkt): Mindestens 80 % der Bürogeräte (PC, Monitore, Faxgeräte, Drucker, Scanner, Kopiergeräte) müssen die "Energy-Star"-Kriterien gemäß der Verordnung (EG) Nr. 106/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates und gemäß dem Beschluss 2003/168/EG der Kommission [21] entsprechen. [EU] (1 point): At least 80 % of office equipment (PCs, monitors, faxes, printers, scanners, photocopying machines) shall qualify for the energy star as laid down in Regulation (EC) No 106/2008 of the European Parliament and of the Council [20] and in Commission Decision 2003/168/EC [21].

(1 Punkt): Mindestens 80 % der Bürogeräte (PC, Monitore, Faxgeräte, Drucker, Scanner, Kopiergeräte) müssen die "Energy-Star"-Kriterien gemäß der Verordnung (EG) Nr. 2422/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. November 2001 über ein gemeinschaftliches Kennzeichnungsprogramm für Strom sparende Bürogeräte erfüllen. [EU] (1 point): At least 80 % of office equipment (PCs, monitors, faxes, printers, scanners, photocopying machines) shall qualify for the energy star as laid down in Regulation (EC) No 2422/2001 of the European Parliament and of the Council of 6 November 2001 on a Community energy efficiency labelling programme for office equipment [9].

(1 Punkt): Sämtliche Haushaltswaschmaschinen müssen der Energieeffizienzklasse A gemäß der Richtlinie 95/12/EG der Kommission entsprechen. [EU] (1 point): All household washing machines shall be of class A energy efficiency as laid down in Commission Directive 95/12/EC [19].

(1 Punkt): Sämtliche Haushaltswaschmaschinen müssen der Energieeffizienzklasse A gemäß der Richtlinie 96/89/EG der Kommission vom 17. Dezember 1996 zur Änderung der Richtlinie 95/12/EG zur Durchführung der Richtlinie 92/75/EWG des Rates betreffend die Energieetikettierung für elektrische Haushaltswaschmaschinen entsprechen. [EU] (1 point): All household washing machines shall be of Class A energy efficiency as laid down in Commission Directive 96/89/EC of 17 December 1996 amending Directive 95/12/EC implementing Council Directive 92/75/EEC with regard to energy labelling of household washing machines [8].

2004 wurde ferner in moderne Schweißautomaten investiert, mit denen die anfallenden Schweißarbeiten automatisch und schneller durchgeführt werden können. [EU] Another investment carried out in 2004 was the purchase of modern and faster automatic welding machines.

2010 hat die RMG damit begonnen, unrentable Postzentren in größerem Umfang zu schließen, neue automatische Sortiermaschinen anzuschaffen und Zustellfilialen nach dem Effizienzprogramm "World Class Mail" zu reorganisieren. [EU] In 2010 that RMG started to close loss-making mail centres to a larger extent, to deploy new machines for the automation of its sorting activities and to re-organise delivery offices according to the 'World Class Mail' efficiency programme.

.2 Sind Ersatzmaschinen für andere für den Antrieb wichtige Hilfsbetriebe erforderlich, so müssen selbsttätige Umschaltvorrichtungen vorhanden sein. [EU] .2 Where stand-by machines are required for other auxiliary machinery essential to propulsion, automatic changeover devices shall be provided.

31995 L 0012: Richtlinie 95/12/EG der Kommission vom 23. Mai 1995 zur Durchführung der Richtlinie 92/75/EWG des Rates betreffend die Energieetikettierung für elektrische Haushaltswaschmaschinen (ABl. L 136 vom 21.6.1995, S. 1), geändert durch: [EU] Commission Directive 95/12/EC of 23 May 1995 implementing Council Directive 92/75/EEC with regard to energy labelling of household washing machines (OJ L 136, 21.6.1995, p. 1), as amended by:

32000 D 0045: Entscheidung 2000/45/EG der Kommission vom 17. Dezember 1999 zur Festlegung der Umweltkriterien für die Vergabe des Umweltzeichens der Gemeinschaft für Waschmaschinen (ABl. L 16 vom 21.1.2000, S. 73), geändert durch: [EU] Commission Decision 2000/45/EC of 17 December 1999 establishing the ecological criteria for the award of the Community eco-label to washing machines (OJ L 16, 21.1.2000, p. 73), as amended by:

47 13 0 Zahl der Bankautomaten von Kreditinstituten [EU] 47 13 0 Number of automatic teller machines (ATM) owned by credit institutions

48/62 dB(A) re 1pW (Einbau-Haushaltswaschmaschinen) [EU] 48/62 dB(A) re 1pW (for built-in household washing machines)

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners