DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 results for karitative
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar. Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible.

Anbieter anderer Spieledienstleistungen, wie Norsk Rikstoto, das Pferderennwetten organisiert, und karitative Einrichtungen, die verschiedene Arten von Lotterien veranstalten, unterliegen anderen Regelungen. [EU] Providers of other gaming services, such as Norsk Rikstoto which organises horse race betting and charitable organisations, which organise different types of lotteries are subject to other regulatory regimes.

Der Beschwerdeführer wies darauf hin, dass private Betreiber diese Möglichkeit nicht hatten, da ihr Anteil für karitative Zwecke nicht auf einer flexiblen Regelung beruhte. [EU] The complainant thus argued that private operators did not have this possibility as their share to charity was based on a non flexible approach.

Der Erlös aus dem Verkauf kann für karitative Zwecke verwendet werden. [EU] The profits from the sale may be used for charitable purposes.

Die Rechtsvorschriften sahen weder eine Begrenzung des Umfangs der Rücklagen für den Investitionsfonds noch eine Mindesthöhe der Zahlungen an karitative Einrichtungen. [EU] The legislation did not contain any limitations as to the size of the reserves for the investment fund or any minimum requirement as to the level of the payments to be made to charities.

Die Tätigkeit von Norsk Tipping AS unterliegt dem Glücksspielgesetz, das vorsieht, dass der Gewinn von Norsk Tipping AS nach der Bildung von Rücklagen an karitative Einrichtungen zu entrichten ist. [EU] The activities of Norsk Tipping AS were regulated by the Money Games Act which provided that Norsk Tipping AS' profit, after allocations to reserves, must be paid to charities.

Die Verordnung Nr. 960 vom 22. September 2000 über die Genehmigung für den Betrieb von Spielautomaten sah vor, dass diese Genehmigungen unter folgenden Bedingungen erteilt werden: Mindestens 40 % des Überschusses jeder Maschine ist an karitative Einrichtungen zu zahlen, höchstens 20 % ist an den Eigentümer der Räumlichkeiten, in denen die Maschinen aufgestellt sind, zu entrichten und höchstens 40 % behält der Betreiber. [EU] Regulation No 960 of 22 September 2000 regarding permission to set up AWP machines provided that such permissions would be granted on the following conditions: a minimum of 40 % of the surplus from each machines was to be paid to charity, a maximum of 20 % was paid to the owner of the premises where the machines are placed and a maximum of 40 % was kept by the operator.

ehrenamtliche Helfer (z. B. Personen, die in der Regel für Institutionen ohne Erwerbszweck wie karitative Einrichtungen arbeiten). [EU] unpaid voluntary workers (e.g. those who typically work for non-profit institutions such as charities).

Ein gemeinsamer Nenner für diese anderen Spieleanbieter ist, dass im Prinzip alle Einkünfte, die durch die Spieledienstleistungen erwirtschaftet werden, für bestimmte karitative Zwecke abzuführen sind. [EU] A common denominator for these other gaming providers, is that in principle, all the revenues generated from the gaming services shall be channelled to specific charitable causes.

In Einklang mit dem Urteil des Gerichtshofs im Fall Preussen Elektra betrachtet die Überwachungsbehörde die Verpflichtung, bestimmte Einnahmen für karitative Zwecke abzuführen, als einen staatlichen Eingriff, der auf der norwegischen Verordnung über Anweisungen für die Rücklagen von Norsk Tipping AS Nr. 797 vom 8. Juni 1998 beruht, ohne jedoch zu Mindereinnahmen für den Staat zu führen [14]. [EU] In line with the findings of the Court of Justice in Preussen Elektra [13], the Authority considers the obligation to set aside certain revenues for charity purposes to be a state intervention stemming from the Norwegian Regulation on instructions for the reserves of Norsk Tipping AS No 797 of 8 June 1998, but without leading to foregone revenues by the State [14].

Nationale medizinische Vereinigungen oder karitative medizinische Einrichtungen [EU] National medical associations and health-related charities

Nationale Vereinigungen von Fachleuten der Bereiche Medizin, Ernährung oder Diätetik und karitative medizinische Einrichtungen [EU] National associations of medical, nutrition or dietetic professionals and health-related charities

Sonstige Informationen: a) als karitative Organisation eingetragen unter der Nummer 1083469; b) Registernummer: 3713110. Tag der Benennung nach Artikel 2a Absatz 4 Buchstabe b: 7.2.2006." [EU] Other information: (a) charity number: 1083469, (b) registration number: 3713110.

So verweist er darauf, dass "es eine völlig verschiedene Angelegenheit ist, Teile des Nettoüberschusses aus der kombinierten Tätigkeit eines Unternehmens an karitative Einrichtungen abzuführen, und einen festen Prozentsatz des Überschusses jeder einzelnen Maschine an karitative Einrichtungen zu entrichten, unabhängig von der allgemeinen Rentabilität des Unternehmens." Norsk Lotteridrift ASA war der Auffassung, dass Norsk Tipping AS eine größere Flexibilität bei der Bestimmung seines Budgets genoss und insbesondere Investitionsbedarf und -zeitpunkt frei bestimmen konnte. [EU] Indeed, it argued that 'it is a total different matter to pay parts of the net surplus from the combined activities of a company to charities, as compared to paying a fixed percentage of the surplus from each machine to charities regardless of the general profitability of the company'. Norsk Lotteridrift ASA considered that Norsk Tipping AS benefited from a greater flexibility when determining its budget and especially when deciding to make necessary investments in a situation where new investments were needed.

Um Spenden für karitative Zwecke nicht zu erschweren, sollte den Mitgliedstaaten gestattet werden, die in ihrem Hoheitsgebiet niedergelassenen Zahlungsverkehrsdienstleister bei innerhalb des Hoheitsgebiets des betreffenden Mitgliedstaats vorgenommenen Geldtransfers von maximal 150 EUR von der Pflicht zur Sammlung, Überprüfung, Aufbewahrung oder Weiterleitung der Angaben zum Auftraggeber zu befreien. [EU] In order not to discourage donations for charitable purposes, it is appropriate to authorise Member States to exempt payment services providers situated in their territory from collecting, verifying, recording, or sending information on the payer for transfers of funds up to a maximum amount of EUR 150 executed within the territory of that Member State.

Während die privaten Betreiber 40 % der Überschüsse aus dem Automaten-Betrieb an karitative Einrichtungen abzuführen hatten, musste Norsk Tipping AS seinen gesamten Gewinn an karitative Einrichtungen abführen. [EU] While the private operator had to pay 40 % of the AWP surplus to charity, Norsk Tipping AS had to pay all its profits to charity.

Weitere Angaben: a) als karitative Organisation eingetragen unter der Nummer 1083469; b) Registernummer: 3713110. Tag der Benennung nach Artikel 2a Absatz 4 Buchstabe b: 7.2.2006." [EU] Other information: (a) charity number: 1083469, (b) registration number: 3713110. Date of designation referred to in Article 2a (4) (b): 7.2.2006.'

Zweitens verwies der Beschwerdeführer darauf, dass Norsk Tipping AS über weit mehr Flexibilität bei der Entscheidung verfügte, welche Einnahmen es an karitative Einrichtungen spendete, da es die Beiträge an karitative Einrichtungen aus seinen Nettoüberschüssen zahlte, während private Betreiber 40 % der Einnahmen je Maschine an karitative Einrichtungen zu entrichten hatten (2.2). [EU] Secondly, the complainant argued that Norsk Tipping AS enjoyed much more flexibility in determining what revenues to donate to charities as it paid its contributions to charity from its net surplus, whereas private operators had to pay 40 % of the income of each machine to charity (2.2).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners