DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Forum
Search for:
Mini search box
 

737 results for Forum | Forum
Word division: Fo·rum
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Leider mussten speziell in den Neuen Bundesländern wichtige und erfolgreiche Events wie das Internationale Forum für elektronische Medien "ostranenie" am Bauhaus Dessau oder die Medienbiennale Leipzig wegen mangelnder Unterstützung wieder eingestellt werden. [G] Unfortunately, major and successful events, particularly in the new Länder, such as the ostranenie International Video Forum at the Bauhaus in Dessau and Leipzig's media biennale, have had to be discontinued, due to a lack of support.

Mit all ihren Unfreiwilligkeiten: Gleich am Beginn der ersten documenta 1955 stellte man eine Skulptur der klassischen Moderne auf - es war eine "Knieende"; und auf der dritten documenta 1964 hatte die aktuelle Malerei ein großes Forum - zum Teil hing sie am Plafond. [G] Whatever the unintentional element, set up right at the start of the first documenta in 1955 was a sculpture of classical modernism - it was a "kneeling figure"; and when at the third documenta in 1964 contemporary painting received a generous forum, some of the pictures were hung on the ceiling.

Mit anderem, nämlich kommerziellem Anspruch und erheblich größeren Etats macht die Musikindustrie mit Musikvideos seit Jahrzehnten auf handwerklich beeindruckendem Niveau vor, wie das Zusammenspiel von Körper und Kamera aussehen kann; und es verwundert nicht, dass der Musiksender VIVA 2 beim 1999 in Köln ausgerichteten dance screen, international das renommierteste Forum für audiovisuelle Tanzproduktionen, ebenfalls auf dem Programmzettel in Erscheinung trat. [G] The music industry has been using other i.e. commercial means and considerably larger budgets for decades to make impressively crafted music videos, showing what the interaction of the body and the camera can be like, and it is no surprise that the music station VIVA 2 also appeared on the programme at the dance screen held in Cologne in 1999, the most renowned international forum for audio-visual dance productions.

Mit dem "Zusammenschluss der Kreativen" sollte ein Forum für die Branche geschaffen werden wie es "in anderen Ländern bereits selbstverständlich ist". [G] The "Amalgamating of Creative People" was intended to create a platform for the film industry in a way that is "already a matter of course in other countries".

Mit den "Munich Screenings" wurde für deutsche Exporteure ein europäisches Forum für Arthouse-Filme geschaffen. [G] The "Munich Screenings" created a European forum for German exporters of arthouse films.

Mit einer Ausstellung im Frankfurter Fotografie Forum international hat Barbara Klemm im Januar 2005 ihre berufliche Laufbahn beendet. [G] In January 2005, Barbara Klemm ended her career as photograph journalist with an exhibition in the Frankfurt Fotografie Forum international.

Neben dem European Media Art Festival führte es zur Gründung von gleich drei weiteren Festivals in Deutschland: der Bonner Videonale (seit 1985), der transmediale in Berlin, die 1988 unter dem Namen Videofilmfest antrat, und dem Marler Video-Kunst-Preis, der dieses Jahr bereits zum 12. Mal vergeben wird. [G] It led to three festivals being set up in Germany in addition to the European Media Art Festival: the Bonn Videonale (set up in 1985), the transmediale in Berlin, which came on the scene in 1988, then called the Videofilmfest, and the Marl Video Award, a national forum for media art set up in 1984.

Neben den Preisverleihungen bieten eine Fülle von Festivals Gelegenheit, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. [G] In addition to all these awards, a host of festivals provide a forum for public exposure.

Neben Initiativen wie der "Begegnungen im Kino", die Mitgliedern und Publikum die wichtigsten Arbeiten des deutschen Filmschaffens präsentieren, oder der "Blauen Stunde", einem Label, unter dem z.B. filmpolitische Diskussionen anlässlich von Festivals stattfinden, hat sich die Akademie auch der Förderung von Filmkompetenz in Schulen verschrieben. [G] Apart from initiatives like "Encounters in the Cinema", which present members and the audience with the most important works of German cinema, or the "Blue Hour", a forum which, for example, hosts discussions about film policy at festivals, the Academy is also committed to promoting film competence in schools.

Neben "Plateaux" und der Sommerakademie tauschen sich in der Reihe "Vision Zukunft" Künstler, Wissenschaftler, Politiker, Manager, Journalisten über künstlerische und gesellschaftliche Themen aus. [G] Besides Plateaux and the summer academy the series Vision Zukunft (Future Vision) provides a forum for artists, scientists, politicians, managers and journalists for discussing art and social issues.

Neue Magazine wie i-D, The Face und dutch ließen die Sprache der Straße zu und gaben jungen Fotografen ein Forum. [G] New magazines like i-D, The Face and dutch put street lingo in their copy and provided a forum for young photographers.

Seine Gründung im Jahr 1993 geht auf die Initiative von Edith Maria Ruß zurück, ein Forum für die "Kunst im Übergang ins neue Jahrtausend" zu errichten. [G] It was founded in 1993 according to Edith Maria Ruß's initiative, which was to set up a forum for "art for the transition into the twentieth century".

Sie binden Rentner und Schulklassen ein, stärken das Selbstbewusstsein einer Stadt, bieten ihrem Publikum ein Forum. [G] They integrate pensioner and school class in cultural activities, strengthen the self-confidence of a city, and offer their public a forum.

Sie ist eher als globales Referenzsystem zu verstehen, ein Fundus für die unterschiedlichsten Strategien der Aneignung, des Widerstandes oder der Interpretation sowie ein Diskussionsforum für die Thematisierung von Unterschieden oder das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten. [G] It is to be understood instead as a global system of reference, a pool of the most diverse strategies of adoption, resistance or interpretation as well as a forum for discussion to broach the subject of differences or to identify common interests.

Sie operierte sowohl als Informationsquelle über bundesweite Veranstaltungen als auch als Diskussions- und Austauschplattform. [G] It operated both as a source of information about nation-wide events and as a forum for discussion and exchange.

So wird die Internetanthologie zu einem lyrischen Dialogforum über Räume, Zeiten und jüdisch-arabische Zwistigkeiten hinweg. [G] Thus, the Internet anthology soon becomes a poetic forum for dialogue transcending space, time and Jewish-Arab discord.

Sowohl die Frauen- als auch die Männerkollektionen werden auf dem Laufsteg in Mailand präsentiert, weil in Deutschland kein ausreichend internationales Forum vorhanden ist. [G] Both collections are shown in Milan for lack of an adequate international forum in Germany.

Um behinderten Künstlern ein Forum zu geben, organisiert Eucrea Theater- und Musikfestivals. [G] Eucrea organizes theatre and music festivals to provide a forum for disabled artists.

Und sie sind mit ihren Diskussionen und Beiprogrammen, den Übersetzer-Treffen, dem Re-Import von im Ausland inszenierten deutschsprachigen Stücken, Jahr für Jahr nicht nur das wichtigste Forum für die deutschsprachigen Dramatiker, sondern auch die eindrücklichste Werbung für das neue Drama. [G] With its discussions, accompanying programmes, translators' meetings, and the reimport of German-language plays produced abroad, it is not just the most important forum for German-language dramatists year after year, but also the most impressive advertisement for new drama in Germany.

Unter dem Titel "Forum expanded" wird eine aktuelle Auswahl an Film-, Video- und Rauminstallationen gezeigt. [G] Under the title "Forum Expanded", it will show a selection of contemporary film, video and spatial installations.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners