DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

50 results for Biphenyle
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Abfälle oder Schrott von elektrischen und elektronischen Geräten, die Komponenten enthalten wie etwa Akkumulatoren und andere in Liste A aufgeführte Batterien, Quecksilberschalter, Glas von Kathodenstrahlröhren und sonstige beschichtete Gläser und PCB-haltige Kondensatoren oder die mit in Anlage I genannten Bestandteilen (z. B. Cadmium, Quecksilber, Blei, polychlorierte Biphenyle) in einem solchen Ausmaß verunreinigt sind, dass sie eine der in Anlage III festgelegten Eigenschaften aufweisen (siehe den diesbezüglichen Eintrag in Liste B, B1110) [EU] Waste electrical and electronic assemblies or scrap containing components such as accumulators and other batteries included on list A, mercury-switches, glass from cathode‐;ray tubes and other activated glass and PCB-capacitors, or contaminated with Annex I constituents (e.g. cadmium, mercury, lead, polychlorinated biphenyl) to an extent that they possess any of the characteristics contained in Annex III (note the related entry on list B, B1110)

Abfälle, Stoffe und Zubereitungen, die polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Terphenyle (PCT), polychlorierte Naphthaline (PCN), polybromierte Biphenyle (PBB) oder analoge polybromierte Verbindungen enthalten, aus solchen bestehen oder damit verunreinigt sind, und zwar in Konzentrationen von ; 50 mg/kg [EU] Wastes, substances and articles containing, consisting of or contaminated with polychlorinated biphenyl (PCB), polychlorinated terphenyl (PCT), polychlorinated naphthalene (PCN) or polybrominated biphenyl (PBB), or any other polybrominated analogues of these compounds, at a concentration level of 50 mg/kg or more

Der Eintrag für polybromierte Biphenyle erhält folgende Fassung: [EU] The entry for polybrominated biphenyls is replaced by the following:

Der Eintrag für polybromierte Biphenyle (PBB) erhält folgende Fassung: [EU] The entry for polybrominated biphenyls (PBB) is replaced by the following:

Die BVT für die Primär- und Sekundärentstaubung des Elektrolichtbogenofens (einschließlich Schrottvorwärmung, Chargierung, Schmelzprozess, Abstich, Pfannenofen und Sekundärmetallurgie) besteht darin, Emissionen von polychlorierten Dibenzodioxinen/Dibenzofuranen (PCDD/PCDF) und polychlorierten Biphenylen (PCB) durch die weitestmögliche Meidung von Rohstoffen, die polychlorierte Dibenzodioxine/Dibenzofurane (PCDD/PCDF), polychlorierte Biphenyle (PCB) oder ihre Vorläufersubstanzen enthalten (siehe BVT 6 und 7), sowie durch die Nutzung einer oder einer Kombination der folgenden Techniken in Verbindung mit einer geeigneten Entstaubung zu vermeiden und zu reduzieren: [EU] BAT for the electric arc furnace (EAF) primary and secondary dedusting (including scrap preheating, charging, melting, tapping, ladle furnace and secondary metallurgy) is to prevent and reduce polychlorinated dibenzodioxins/furans (PCDD/F) and polychlorinated biphenyls (PCB) emissions by avoiding, as much as possible, raw materials which contain PCDD/F and PCB or their precursors (see BAT 6 and 7) and using one or a combination of the following techniques, in conjunction with an appropriate dust removal system:

Die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor, polychlorierte Biphenyle (PCB) und polychlorierte Terphenyle (PCT) waren Gegenstand von Einfuhrentscheidungen der Gemeinschaft, die zuerst im PIC-Rundschreiben V mit dem Stand vom 30. Juni 1995 veröffentlicht wurden. [EU] The chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor, polychlorinated biphenyls (PCBs) and polychlorinated terphenyls (PCTs) were the subject of Community import decisions that were first published in PIC Circular V reporting the situation as at 30 June 1995.

Die Chemikalien Aldrin, Chlordan, DDT, Dieldrin, HCH (Isomerengemisch) und Heptachlor, die alle als Pestizide in das PIC-Verfahren einbezogen sind, sowie polychlorierte Biphenyle (PCB), die als Industriechemikalie in das PIC-Verfahren einbezogen sind, sind durch die Verordnung (EG) Nr. 850/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 über persistente organische Schadstoffe und zur Änderung der Richtlinie 79/117/EWG verboten oder strengen Auflagen (Verbot mit bestimmten Ausnahmen) unterworfen. [EU] The chemicals aldrin, chlordane, DDT, dieldrin, HCH (mixed isomers), heptachlor, all of which have been included in the PIC procedure as pesticides, and polychlorinated biphenyls (PCBs), included in the PIC procedure as an industrial chemical, have been prohibited or severely restricted (banned except certain specific exemptions) by Regulation (EC) No 850/2004 of the European Parliament and of the Council of 29 April 2004 on persistent organic pollutants and amending Directive 79/117/EEC [4].

Die für dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle ("PCB") verfügbaren Daten reichen nicht aus, um diese Verbindungen bei den Toxizitätsäquivalenten zu berücksichtigen. [EU] Available data on dioxin like Polychlorinated Biphenyl (PCB) is not sufficient to include these compounds in the TEQ.

Die Verordnung (EU) Nr. 277/2012 der Kommission vom 28. März 2012 zur Änderung der Anhänge I und II der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Höchstgehalte und Aktionsgrenzwerte für Dioxine und polychlorierte Biphenyle ist in das EWR-Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Regulation (EU) No 277/2012 of 28 March 2012 amending Annexes I and II to Directive 2002/32/EC of the European Parliament and of the Council as regards maximum levels and action thresholds for dioxins and polychlorinated biphenyls [1] is to be incorporated into the EEA Agreement.

Die vorhergehenden Einfuhrentscheidungen, die im PIC-Rundschreiben V für die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor und polychlorierte Biphenyle (PCB) veröffentlicht wurden, sollten daher ersetzt werden. [EU] Accordingly the previous import decisions published in PIC Circular V for the chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor and polychlorinated biphenyls (PCBs) should be replaced.

Dioxin-ähnliche PCB (Summe der polychlorierten Biphenyle (PCB)), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren, 1997) [EU] Dioxin-like PCBs (sum of polychlorinated biphenyls (PCBs)) expressed in World Health Organisation (WHO) toxic equivalents, using the WHO-TEFs (toxic equivalency factors, 1997 [1])

Dioxine (Summe aus polychlorierten Dibenzo-para-dioxinen (PCDD) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDF), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren)) und dioxinähnliche polychlorierten Biphenyle (PCB), ausgedrückt in Toxizitätsäquivalenten der WHO unter Verwendung der WHO-TEF (Toxizitätsäquivalenzfaktoren). [EU] Dioxins (sum of polychlorinated dibenzo-para-dioxins (PCDDs) and polychlorinated dibenzofurans (PCDFs), expressed as World Health Organisation (WHO) toxic equivalent using the WHO-toxic equivalency factors (WHO-TEFs)) and dioxin-like polychlorinated biphenyls (PCBs), expressed as WHO toxic equivalent using the WHO-TEFs.

Es ist erforderlich, frühere Einfuhrentscheidungen für die Chemikalien Aldrin, Chlordan, Chlordimeform, DDT, Dieldrin, Dinoseb und seine Salze und Ester, EDB (1,2-Dibromethan), Ethylenoxid, Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Heptachlor, Hexachlorbenzol, Lindan, Methamidophos, Pentachlorphenol und seine Salze und Ester, polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Terphenyle (PCT) und Toxaphen zu ändern, um der Erweiterung der Gemeinschaft vom 1. Mai 2004 sowie aufsichtsrechtlichen Entwicklungen in der Gemeinschaft seit Annahme dieser Entscheidungen Rechnung zu tragen. [EU] It is necessary to amend previous import decisions in relation to the chemicals aldrin, chlordane, chlordimeform, DDT, dieldrin, dinoseb and its salts and esters, EDB (1,2-dibromoethane), ethylene oxide, fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), heptachlor, hexachlorobenzene, lindane, methamidophos pentachlorophenol and its salts and esters, polychlorinated biphenyls (PCBs), polychlorinated terphenyls (PCTs) and toxaphene in order to reflect the enlargement of the Community on 1 May 2004 as well as to take account of regulatory developments in the Community since those decisions were adopted.

Es ist erforderlich, frühere Einfuhrentscheidungen für die Chemikalien Ethylenoxid, Fluoracetamid, HCH (Isomerengemisch), Lindan, Methamidophos, Pentachlorphenol und seine Salze und Ester, polybromierte Biphenyle (PBB), polychlorierte Terphenyle (PCT), verstäubbare Pulverformulierungen, die eine Kombination aus Benomyl, Carbofuran und Thiram enthalten, und Quecksilberverbindungen zu ändern, um der Erweiterung der Gemeinschaft vom 1. Januar 2007 sowie Entwicklungen der Rechtsvorschriften in der Gemeinschaft seit Annahme dieser Entscheidungen Rechnung zu tragen. [EU] It is necessary to revise previous import decisions in relation to the chemicals ethylene oxide, fluoroacetamide, HCH (mixed isomers), lindane, methamidophos, pentachlorophenol and its salts and esters, polybrominated biphenyls (PBBs), polychlorinated terphenyls (PCTs), dustable powder formulations containing a combination of benomyl, carbofuran and thiram and mercury compounds in order to reflect the enlargement of the Community on 1 January 2007 as well as to take account of regulatory developments in the Community since those decisions were adopted.

Für PCB gilt im Rahmen dieser Abfallliste die Begriffsbestimmung der Richtlinie 96/59/EG des Rates vom 16. September 1996 über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) (ABl. L 243 vom 24.9.1996, S. 31). [EU] For the purpose of this list of wastes, PCBs will be defined as in Council Directive 96/59/EC of 16 September 1996 on the disposal of polychlorinated biphenyls and polychlorinated terphenyls (PCB/PCT) (OJ L 243, 24.9.1996, p. 31).

Gesamte chlororganische Pestizide plus polychlorierte Biphenyle [EU] Total organochlorine pesticides plus polychlorinated biphenyls

I. die weitestmögliche Meidung von Rohstoffen, die polychlorierte Dibenzodioxine/Dibenzofurane (PCDD/PCDF) und polychlorierte Biphenyle (PCB) oder ihre Vorläufersubstanzen enthalten (siehe BVT 7) [EU] I. avoidance of raw materials which contain polychlorinated dibenzodioxins/furans (PCDD/F) and polychlorinated biphenyls (PCB) or their precursors as much as possible (see BAT 7) [listen]

Im Einklang mit der Mitteilung der Kommission über die Gemeinschaftsstrategie für Dioxine, Furane und polychlorierte Biphenyle (PCB) sowie mit dem Protokoll und dem Übereinkommen sollten Freisetzungen persistenter organischer Schadstoffe, die ungewollte Nebenprodukte industrieller Verfahren sind, möglichst bald mit dem letztendlichen Ziel der Einstellung, soweit diese durchführbar ist, ermittelt und verringert werden. [EU] In line with the Communication from the Commission on the Community Strategy for Dioxins, Furans and Polychlorinated Biphenyls (PCBs) [15], and with the Protocol and the Convention, releases of persistent organic pollutants which are unintentional by-products of industrial processes should be identified and reduced as soon as possible with the ultimate aim of elimination, where feasible.

In der Richtlinie 2002/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. Mai 2002 über unerwünschte Stoffe in der Tierernährung sind Höchstgehalte für Dioxine, Furane und polychlorierte Biphenyle (PCB) in Futtermitteln festgelegt sowie Aktionsgrenzwerte, deren Überschreitung Untersuchungen der Mitgliedstaaten zur Ermittlung der Quelle dieser Stoffe auslöst. [EU] Directive 2002/32/EC of the European Parliament and of the Council of 7 May 2002 on undesirable substances in animal feed [2] lays down maximum levels for dioxins, furans and polychlorinated biphenyls (PCBs) in feed and action thresholds triggering investigations by Member States to identify the sources of those substances.

In der Richtlinie 96/59/EG des Rates vom 16. September 1996 über die Beseitigung polychlorierter Biphenyle und polychlorierter Terphenyle (PCB/PCT) ist vorgeschrieben, dass die Dekontaminierung oder Beseitigung PCB-haltiger Geräte möglichst rasch erfolgen muss, und es sind darin die Auflagen für die Dekontaminierung solcher Geräte festgelegt. [EU] Council Directive 96/59/EC of 16 September 1996 on the disposal of polychlorinated biphenyls and polychlorinated terphenyls (PCB/PCT) [8] requires that equipment containing PCBs and PCTs is decontaminated and disposed of as soon as possible and sets the conditions for the decontamination of equipment containing those substances.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners