DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Architekt
Search for:
Mini search box
 

63 results for Architekt
Word division: Ar·chi·tekt
Tip: Conversion of units

 German  English

Ein riesiges rundes Auge öffnet sich in der Scheidewand, eine Erinnerung an den Heroen der modernen Architektur Paul Rudolph, dem sich der jegliche Historismen ablehnende Architekt verbunden fühlt. [G] A massive round eye that opens in one of the dividing walls is reminiscent of Paul Rudolph, a hero of modern architecture to whom Pei, with his rejection of all historicisms, feels attached.

Er ist seit nunmehr fast sechzig Jahren Architekt und arbeitet inzwischen in Kooperation mit den eigenen Söhnen. [G] He has now been an architect for nearly sixty years and collaborated in the meantime with his own sons.

Erst als der Architekt damit drohte, das ganze Projekt aufzugeben, gelang es in einer Kraftanstrengung doch noch, mit dem Bau zu beginnen. [G] But when the architect threatened to give up on the project, last-ditch efforts finally got the construction work going.

Formuliert hat ihn um 1890 der amerikanische Architekt Louis Henri Sullivan (übrigens angesichts der Aufgabe, eine Fassade zu gestalten). [G] It was formulated by the American architect Louis Henri Sullivan around 1890 (who, incidentally, had the task of designing a facade).

Ähnlich erging es dem Amerikaner Daniel Libeskind, der vor dem Bau des Jüdischen Museums in Berlin keine praktische Erfahrung als Architekt sammeln konnte und deshalb nur durch theoretische und utopische Planungen auf sich aufmerksam machte. [G] Likewise the American Daniel Libeskind, who had no practical experience as an architect before designing the Jewish Museum in Berlin and so had nothing to show for himself but his theoretical and utopian plans.

Man muss sich das nur einmal vorstellen: Ein Architekt würde beauftragt, ein neues Gebäude zu erdenken, im Idealfall selbstredend eines für die Kunst und deren weiträumige Verbreitung, und er verfiele auf die Idee, dieses Gebäude als eines aus dem Geiste des Barock in die Welt hineinzustellen, mit Putti, Prunk und Pomp. [G] Just imagine - an architect has been commissioned to design a new building, ideally one for the proliferation of art and its broadest possible dissemination, and he hits upon the idea of making this building look as if it had been born upon the wings of baroque - with little cherubs, pure pomposity and in full splendour.

Sein Selbstverständnis als Architekt ist eindeutig: "Der Unterschied zwischen einem guten und einem schlechten Architekten besteht heute darin, dass dieser jeder Versuchung erliegt, während der rechte ihr standhält." [G] He had a clear understanding of his role as an architect: "Today the difference between a good architect and a poor architect is that the poor architect succumbs to every temptation and the good one resists it."

Selbst der einzige Dekorvorschlag, den der Architekt unterbreitete - ein feiner roter Streifen, der den Rand der Tassen und Teller umsäumt - muss als eine Meisterleistung eines modernen Dekors verstanden werden. [G] Even the service's only decorative feature - a fine red strip running round the edges of the cups and plates - should be understood as a masterpiece of a modern decor.

Zumal der Architekt noch weitere Angebote zu machen hat wie bequeme Fahrradstellplätze und Elektrofahrzeuge der Car-Sharing Südbaden, die mit Solarstrom aufgeladen werden und für umweltschonende Mobilität sorgen. [G] The architect has also provided other features, such as conveniently located bicycle stands and electrically powered vehicles as part of the South Baden car-sharing scheme, which are charged by solar power and promote green mobility.

1953-1966 Institutul de Arhitectură; 'Ion Mincu' Bucureș;ti (Institut für Architektur 'Ion Mincu' Bukarest), Arhitect (Architekt) [EU] 1953-1966 Institutul de Arhitectură;"Ion Mincu" Bucureș;ti (Institute of Architecture "Ion Mincu" Bucharest), Arhitect (Architect)

Allen Diplomen muss eine von der Beurkundungskommission ausgestellte Bescheinigung beigefügt sein, die dazu berechtigt, Tätigkeiten auf dem Gebiet der Architektur auszuüben (beurkundeter Architekt/Atestuotas architektas). [EU] All these diplomas must be accompanied by the Certificate issued by the Attestation Commission conferring the right to pursue activities in the field of architecture (Certified Architect/Atestuotas architektas)

der Breslauer Universität für Technologie, Fakultät für Architektur in Breslau (Politechnika Wrocł;awska, Wydział; Architektury) -- Berufsbezeichnung des Architekten: inż;ynier architekt, magister nauk technicznych; magister inż;ynier architektury; magister inż;ynier architekt (Berufsbezeichnungen von 1949 bis 1964: inż;ynier architekt, magister nauk technicznych; Berufsbezeichnung von 1956 bis 1964: magister inż;ynier architektury; Berufsbezeichnung seit 1964: magister inż;ynier architekt) [EU] Wrocł;aw University of Technology, Faculty of Architecture in Wrocł;aw (Politechnika Wrocł;awska, Wydział; Architektury); the professional title of architect: inż;ynier architekt, magister nauk technicznych; magister inż;ynier architektury; magister inż;ynier architekt (from 1949 until 1964, title: inż;ynier architekt, magister nauk technicznych; from 1956 until 1964, title: magister inż;ynier architektury; since 1964, title: magister inż;ynier architekt),

der Krakauer Universität für Technologie, Fakultät für Architektur in Krakau (Politechnika Krakowska, Wydział; Architektury) - Berufsbezeichnung des Architekten: magister inż;ynier architekt (von 1945 bis 1953 Universität für Bergbau und Hüttenkunde, polytechnische Fakultät für Architektur - Akademia Górniczo-Hutnicza, Politechniczny Wydział; Architektury) [EU] Cracow University of Technology, Faculty of Architecture in Kraków (Politechnika Krakowska, Wydział; Architektury); the professional title of architect: magister inż;ynier architekt (from 1945 until 1953 University of Mining and Metallurgy, Polytechnic Faculty of Architecture - Akademia Górniczo-Hutnicza, Politechniczny Wydział; Architektury),

der Posener Universität für Technologie, Fakultät für Architektur in Posen (Politechnika Poznań;ska, Wydział; Architektury) - Berufsbezeichnung des Architekten: inż;ynier architektury; inż;ynier architekt; magister inż;ynier architekt (von 1945 bis 1955 Ingenieurschule, Fakultät für Architektur - Szkoł;a Inż;ynierska, Wydział; Architektury, Berufsbezeichnung: inż;ynier architektury; Berufsbezeichnung seit 1978: magister inż;ynier architekt und seit 1999 Berufsbezeichnung: inż;ynier architekt) [EU] Poznan University of Technology, Faculty of Architecture in Poznań; (Politechnika Poznań;ska, Wydział; Architektury); the professional title of architect: inż;ynier architektury; inż;ynier architekt; magister inż;ynier architekt (from 1945 until 1955 Engineering School, Faculty of Architecture - Szkoł;a Inż;ynierska, Wydział; Architektury title: inż;ynier architektury; since 1978, title: magister inż;ynier architekt and since 1999, title: inż;ynier architekt),

der Technischen Universität Biał;ystok, Fakultät für Architektur in Biał;ystok (Politechnika Biał;ostocka, Wydział; Architektury) - Berufsbezeichnung des Architekten: magister inż;ynier architekt (von 1975 bis 1989 Institut für Architektur - Instytut Architektury) [EU] the Biał;ystok Technical University, Faculty of Architecture in Biał;ystok (Politechnika Biał;ostocka, Wydział; Architektury); the professional title of architect: magister inż;ynier architekt (from 1975 until 1989 Institut of Architecture - Instytut Architektury),

der Technischen Universität Danzig, Fakultät für Architektur in Danzig (Politechnika Gdań;ska, Wydział; Architektury) - Berufsbezeichnung des Architekten: magister inż;ynier architekt (von 1945 bis 1969 Fakultät für Architektur - Wydział; Architektury, von 1969 bis 1971 Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur - Wydział; Budownictwa i Architektury, von 1971 bis 1981 Institut für Architektur und Stadtplanung - Instytut Architektury i Urbanistyki, seit 1981 Fakultät für Architektur - Wydział; Architektury) [EU] Technical University of Gdań;sk, Faculty of Architecture in Gdań;sk (Politechnika Gdań;ska, Wydział; Architektury); the professional title of architect: magister inż;ynier architekt (from 1945 until 1969 Faculty of Architecture - Wydział; Architektury, from 1969 until 1971 Faculty of Civil Engineering and Architecture - Wydział; Budownictwa i Architektury, from 1971 until 1981 Institut of Architecture and Urban Planning - Instytut Architektury i Urbanistyki, since 1981 Faculty of Architecture - Wydział; Architektury),

der Technischen Universität Szczecin (Stettin), Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur in Stettin (Politechnika Szczeciń;ska, Wydział; Budownictwa i Architektury) - Berufsbezeichnung des Architekten: inż;ynier architekt; magister inż;ynier architekt (von 1948 bis 1954 Ingenieur-Hochschule, Fakultät für Architektur - Wyż;sza Szkoł;a Inż;ynierska, Wydział; Architektury, Berufsbezeichnung: inż;ynier architekt, seit 1970 Berufsbezeichnung: magister inż;ynier architekt und seit 1998 Berufsbezeichnung: inż;ynier architekt) [EU] Technical University of Szczecin, Faculty of Civil Engineering and Architecture in Szczecin (Politechnika Szczeciń;ska, Wydział; Budownictwa i Architektury); the professional title of architect: inż;ynier architekt; magister inż;ynier architekt (from 1948 until 1954 High Engineering School, Faculty of Architecture - Wyż;sza Szkoł;a Inż;ynierska, Wydział; Architektury, title: inż;ynier architekt, since 1970, title: magister inż;ynier architekt and since 1998, title: inż;ynier architekt),

die Bescheinigungen der Fondation des registres suisses des ingénieurs, des architectes et des techniciens/Stiftung der Schweizerischen Register der Ingenieure, der Architekten und der Techniker/Fondazione dei Registri svizzeri degli ingegneri, degli architetti e dei tecnici (REG): architecte REG A/Architekt REG A/architetto REG A.' [EU] the certificates of the Fondation des registres suisses des ingénieurs, des architectes et des techniciens/Stiftung der Schweizerischen Register der Ingenieure, der Architekten und der Techniker/Fondazione dei Registri svizzeri degli ingegneri, degli architetti e dei tecnici (REG): architecte REG A /Architekt REG A/architetto REG A,"

die Ingenieurdiplome von Hochschulabsolventen, die, zusammen mit einer vom Architektenverband ausgestellten Bescheinigung über die Ableistung eines Praktikums, das Recht zur Führung der Berufsbezeichnung "Architekt" (architecte - architect) verleihen [EU] university diplomas in civil engineering, accompanied by a traineeship certificate awarded by the association of architects entitling the holder to hold the professional title of architect (architecte - architect)

Die in Unterabsatz 1 genannten Bescheinigungen bestätigen, dass ihr Inhaber spätestens am betreffenden Stichtag die Berechtigung erhielt, die Berufsbezeichnung "Architekt" zu führen und dass er die entsprechend reglementierten Tätigkeiten während der letzten fünf Jahre vor Ausstellung der Bescheinigung mindestens drei Jahre lang ununterbrochen tatsächlich ausgeübt hat. [EU] The certificates referred to in paragraph 1 shall certify that the holder was authorised, no later than the respective date, to use the professional title of architect, and that he has been effectively engaged, in the context of those rules, in the activities in question for at least three consecutive years during the five years preceding the award of the certificate.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners