DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 results for scheiden
Help for phonetic transcription
Word division: schei·den
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

scheiden; sich trennen; weggehen {vi} (von) to part; to depart (from; with) [tu:/ti/ta paart tu:/ti/ta dipaart fram/ferm wið/wiÞ/wiÞ/wið] [listen] [listen]

scheidend; sich trennend; weggehend parting; departing

geschieden; sich getrennt; weggegangen [listen] parted; departed [listen]

er/sie scheidet he/she parts [listen]

ich/er/sie schied I/he/she parted

er/sie ist/war geschieden he/she has/had parted

scheiden {vt}; sich scheiden {vr} [chem.] to separate [tu:/ti/ta sepereyt/seperit/seprat] [listen]

(sich) scheidend separating

(sich) geschieden [listen] separated [listen]

scheiden {vt} [min.] to sort; to buck; to select; to pick [tu:/ti/ta saort tu:/ti/ta bak tu:/ti/ta salekt tu:/ti/ta pik] [listen] [listen]

Erze scheiden to cop ores

(Ehe) scheiden {v} to divorce; to dissolve [tu:/ti/ta divaors tu:/ti/ta dizaalv] [listen]

scheidend divorcing; dissolving

geschieden [listen] divorced; dissolved [listen] [listen]

Scheiden {n}; Laugen {n} [min.] bucking; spalling
[baking ?]

Scheiden tut weh. Parting is such sweet sorrow. [fig.]
[paarting iz/iz sach swi:t saarow]

etw. scheiden; durch Tücher / Bretter trennen {vt} (zu Belüftungszwecken) [min.] to brattice; to brattice offsth. [tu:/ti/ta ? tu:/ti/ta ? aof ? ?]

scheidend; durch Tücher / Bretter trennend bratticing; bratticing off

gescheidet; durch Tücher / Bretter getrennt bratticed; bratticed off

einen Schacht ausbühnen to brattice a shaft

etw. affinieren; reinigen; läutern (Zuckerherstellung); scheiden (Metallurgie) {vt} [listen] to refine sth. (sugar production) (metallurgy) [tu:/ti/ta rafayn/rifayn ? shuhger pradakshan/prowdakshan/perdakshan metalerjhi:]

affinierend; reinigend; läuternd; scheidend refining

affiniert; gereinigt; geläutert; geschieden [listen] refined [listen]

etw. laugen; etw. scheiden {vt} [min.] to buck sth. [tu:/ti/ta bak ?]

laugend; scheidend bucking

gelaugt; geschieden [listen] bucked

sich scheiden lassen {vr} (von); geschieden werden {v} to get a divorce (from); to get divorced [tu:/ti/ta get/git a/ey divaors fram/ferm tu:/ti/ta get/git divaorst]

Wir ließen uns vor 2 Jahren scheiden. We got divorced 2 years ago.

Wir ließen uns nach 12 Jahren Ehe scheiden. We got divorced after being married for 12 years.

aus dem Dienst scheiden; aus dem Dienst ausscheiden {v} to retire from a service [tu:/ti/ta ritayr/ri:tayr/ri:tayer fram/ferm a/ey servas/servis]

aus dem Dienst scheidend; aus dem Dienst ausscheidend retiring from a service

aus dem Dienst geschieden; aus dem Dienst ausgeschieden retired from a service

aus einer Firma scheiden; aus einer Firma ausscheiden {v} to leave a firm [tu:/ti/ta li:v a/ey ferm]

aus einer Firma scheidend; aus einer Firma ausscheidend leaving a firm

aus einer Firma geschieden; aus einer Firma ausgeschieden left a firm

Klaubarbeit {f}; Klauben {n}; Scheidearbeit {f}; Scheiden {n}; Auslesen {n} [min.] picking; culling; sorting (ores by hand)
[piking kaling saorting aorz bay hænd] [listen]

intervaginal; zwischen (zwei) Scheiden (liegend/gelegen) {adj} [anat.] intervaginal [?]

Futteral {n}; Scheide {f} (für Hieb- und Stichwaffen) [mil.] [listen] scabbard; sheath (for bladed weapons) [? ? faor/fer/frer bleydid wepanz] [listen] [listen]

Futterale {pl}; Scheiden {pl} scabbards; sheaths

Degenscheide {f} rapier scabbard

Schwertscheide {f} sword scabbard

in die Scheide stecken to sheathe

ein Schwert/einen Dolch (aus der Scheide) ziehen to unsheathe a sword/dagger

Gespenst {n}; Geist {m} [listen] ghost; spook [coll.] [gowst spu:k] [listen]

Gespenster {pl}; Geister {pl} ghosts; spooks

Hausgespenst {n} domestic ghost

Poltergeist {m} noisy ghost; noisy spook; poltergeist

Geist {m} eines Toten spectre [Br.]; specter [Am.] (ghost of a dead person) [listen]

an Geister glauben to believe in ghosts

einen Geist austreiben to exorcize a ghost

Da / hier scheiden sich die Geister. Opinions differ here.

Scheide {f}; Vagina {f} [anat.] [listen] vagina [vajhayna]

Scheiden {pl}; Vaginas {pl} vaginae; vaginas

Scheide {f} (Blasinstrument) [mus.] [listen] slide casing; case (wind instrument) [slayd keysing keys waynd/wind instramant] [listen]

Scheiden {pl} slide casings; cases [listen]

auf den Tag genau {adv} to the day [tu:/ti/ta ða/ða/ði: dey]

Heute sind es auf den Tag genau vier Jahre, dass wir uns kennengelernt haben. It's (been) four years to the day since we met.

Schon bald nach ihrer Hochzeit, fast auf den Tag genau nach einem Jahr, ließen sie sich wieder scheiden. Soon after their wedding, almost a year to the day, they got divorced.

bestimmter Zeitpunkt {m}; Punkt {m} (im Verlauf eines Vorgangs) [listen] juncture [jhangkcher]

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob ... It is difficult to say at this juncture whether ...

So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. At this juncture, I suggest we take a short break.

An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. At this juncture, I would like to request all present here to stand up.

So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. At this juncture it looks like they are going to get a divorce.

Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt/haben einen kritischen Punkt erreicht. Negotiations are at a critical juncture/ have reached a critical juncture.

nicht viel von jdm./etw. halten; keine gute Meinung von jdm./etw. haben; etw. (gar) nicht gerne sehen; jdm. gar nicht gefallen; von/über etw. nicht sehr / wenig erbaut sein [geh.]; etw. nicht gutheißen [geh.]; etw. nicht goutieren [geh.] {vt} to have a low opinion; to have/take a dim view; to have a poor view of sb./sth. [tu:/ti/ta hæv a/ey low apinyan tu:/ti/ta ? a/ey dim vyu: tu:/ti/ta hæv a/ey puhr vyu: av/av ? ?]

Sie hat keine gute Meinung von der menschlichen Natur. She has a low opinion of human nature.; She takes a poor view of human nature.

Ich halte nicht viel von Versprechen, die Politiker abgeben. I take a dim view of politicians' promises.

Der Chef sieht es gar nicht gern, wenn jemand zu spät zur Dienstbesprechung kommt. Our boss takes a dim view of anyone who arrives late for staff meetings.

Dem Lehrer gefiel sein Benehmen gar nicht. The teacher took a dim view of his behaviour.

Das würden wir nicht gerne sehen.; Das würden wir nicht gutheißen. We would take a dim view of that.

Seine Frau hat sein Abenteuer nicht goutiert und beschlossen, sich scheiden zu lassen. His wife took a poor view of his adventure and decided to divorce him.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners