DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

70 similar results for gut fahren
Search single words: gut · fahren
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

kreuz und quer durch ein Gebiet fahren / reisen {vi} [transp.] to criss-cross an area

Wir sind mit dem Bus kreuz und quer durch Amerika gefahren. We criss-crossed America by bus.

platt fahren {vt} to run flat

platt fahrend running flat

jdn. wütend machen; aufbringen; in Rage versetzen; erbosen [geh.]; auf die Palme bringen [ugs.]; zur Weißglut bringen / treiben [ugs.]; rasend machen [ugs.]; erzürnen [poet.] {vt} (Sache) [listen] to make sb. angry; to anger sb.; to enrage sb.; to send sb. into a rage; to infuriate; to incense; to wind up [coll.] sb.; to drive sb. up the wall; to make sb.'s hackles rise; to raise sb.'s hackles; to get sb.'s dander up [humor.]; to get sb.'s shirt out [dated] (of a thing) [listen]

wütend machend; aufbringend; in Rage versetzend; erbosend; auf die Palme bringend; zur Weißglut bringend / treibend; rasend machend; erzürnend making angry; angering; enraging; sending into a rage; infuriating; incensing; winding up; driving up the wall; making sb.'s hackles rise; raising sb.'s hackles; getting sb.'s dander up; getting sb.'s shirt out

wütend gemacht; aufgebracht; in Rage versetzt; erbost; auf die Palme gebracht; zur Weißglut gebracht / getrieben; rasend gemacht; erzürnt made angry; angered; enraged; sent into a rage; infuriated; incensed; wound up; driven up the wall; made sb.'s hackles rise; raised sb.'s hackles; got sb.'s dander up; got sb.'s shirt out

Was hat dich denn so aufgebracht? What made you so angry?

Seine Arroganz macht mich rasend. / bringt mich zur Weißglut. His arrogant attitude makes my hackles rise.

Die Gerichtsentscheidung wird sicherlich die Gemüter erhitzen. The court ruling is sure to raise some hackles.

Sein Sarkasmus hat mich auf die Palme gebracht. His sarcasm really got my dander up.

Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren, dass ... It's enough to drive you up the wall that ...

etw. belegen; nachweisen {vt} [listen] to document sth.

belegend; nachweisend documenting

belegt; nachgewiesen [listen] documented

Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen. Costs of materials must be documented by vouchers.

Es ist gut/nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen. It is well/poorly documented that men are better drivers than women.

Erstmals belegt ist dies für den 5. Juni 1835. This can first be documented for 5th June 1835.

falsche Flagge {f} [mil.] [pol.] [naut.] false flag; false colours [Br.] [never before noun]; false colors [Am.] [never before noun]

Angriffe unter falscher Flagge [mil.] false-flag attacks

unter falscher Flagge fahren [naut.] to fly a false flag; to sail under false colours

einen Vorfall unter falscher Flagge inszenieren to stage a false-flag incident; to stage a false flag

Das Anzünden des Gebäudes dürfte eine Aktion unter falscher Flagge gewesen sein. The burning of the building was believed to be a false flag operation.

Während seiner Kandidatur gab er vor, für Neutralität und Aussöhnung zu stehen. He ran for office under a false flag of / under false colours of neutrality and reconciliation.

Kuraufenthalt {m}; Kur {f} [med.] [listen] stay at a health resort

Genesungskur {f} (Kuraufenthalt im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt) convalescent cure

eine Kur machen to take a cure

zur Kur fahren [Dt.]; auf Kur gehen [Ös.] to go to a health resort; to go to a spa

rasend schnell; so schnell kann/konnte man gar nicht schauen at a rate of knots [Br.] [coll.]

Das Feuer breitete sich rasend schnell aus. The fire was moving at a rate of knots.

Die Firmen bringen neue Videospiele heraus, so schnell kann man gar nicht schauen. The companies are putting out new video games at a rate of knots.

Die Leute fahren dort mit einem Affentempo/Affenzahn. Drivers are going at a rate of knots there.

mit dem Bus an einen Ort fahren / reisen {vi} [transp.] to bus to a place

mit dem Bus fahren / reisend busing to a place

mit dem Bus gefahren / gereist bused / bussed to a place

situationsangepasst; der Situation entsprechend; situationselastisch [humor.] {adv} as befits the situation; as befitting the situation

situationsangepasst handeln to take appropriate action as required by the situation

situationsangepasst fahren [auto] to drive in a manner befitting the situation

mit Bleifuß fahren {v} [ugs.] to drive with one's foot down to the floor

Kurzschwünge fahren; kurzschwingen; wedeln {vi} (Skifahren) [sport] to short-swing; to wedel (skiing)

vor dem Mast zur See fahren; vor dem Mast fahren (als einfacher Matrose) {vi} [naut.] to ship before the mast; to ship afore the mast (as a common sailor) [fig.]

leerfahrend; als Lokzug fahrend [Schw.] {adj} (Bahn) running light (railway)

untertourig fahren {vi} to drive with low revs; to drive at low revs

zweispuriges Fahren {n} (Bahn) double-tracked running; mixed-gauge running (railway)

Knarrende Wagen fahren am längsten. [Sprw.] A creaking door hangs longest. [prov.]

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. (Gefahrenhinweis) Repeated exposure may cause skin dryness or cracking. (hazard note)

Schulterblick {m} (beim Autofahren) [auto] shoulder check; lifesaver look [coll.]; lifesaver [coll.] (when driving)

den Schulterblick praktizieren/ausführen/machen [ugs.] to perform/do [coll.] a shoulder check

sich fühlen {vr} (in einem bestimmen Zustand) to feel [listen]

sich fühlend feeling

sich gefühlt felt

sich gut fühlen to feel good; to feel happy

sich gut (gesund) fühlen to feel well

sich krank fühlen to fee ill / sick

sich mies fühlen to feel rough

sich beleidigt / müde / schuldig / verantwortlich fühlen to feel offended / tired / guilty /responsible

sich bestens fühlen to feel in the pink [fig.]

sich zu etw. in der Lage fühlen to feel up to (doing) sth.

sich getroffen fühlen [übtr.] to feel stung [fig.]

Ich fühle mich nicht gut. I'm not feeling well.

Sie fühlt sich gekränkt. She feels hurt.

geblitzt werden {v} (beim Autofahren von einem Radargerät) [ugs.] [auto] to be flashed by a speed camera; to get caught on a speed camera

Wo wird heute geblitzt? Where are the speed cameras today?

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners