DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

86 similar results for 1132-61-2
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

fesselnd; spannend {adj} [listen] engrossing

fesselnd; spannend {adj} (Buch, Film) [listen] spellbinding

heckwärts; heckseitig; hinten {adv} [aviat.] [listen] aft; astern

hinten (liegend/gelegen) {adj} [anat.] [listen] posterior

nervenzerreißend; spannend; spannungsgeladen; atemberaubend {adj} [listen] nail-biting; cliff-hanging

nervös {adv} [listen] nervously

absolut nichts; null [ugs.] {adv} [listen] zilch [coll.]; nada [Am.] [coll.]

selbst; euch; sich; sich selbst; selber {pron} [listen] [listen] [listen] yourselves

spannend; mitreißend; bewegend {adj} [listen] stirring [listen]

spannend; packend; fesselnd {adj} [listen] heart-stopping

spannungsgeladen; spannend; voller Spannung {adj} [listen] suspenseful; full of suspense

Wolfsburg {n} (Stadt in Deutschland) [geogr.] Wolfsburg (city in germany)

Besserung {f} [listen] upturn

Besserung {f} [soc.] [listen] reform [listen]

Besserung geloben to promise to reform

Besserung {f} (in Wendungen) [med.] [übtr.] [listen] mend (in phrases) [listen]

auf dem Wege der Besserung sein (Person/Volkswirtschaft) to be on the mend; to be on the pathway to recovery (of a person / the national economy)

Gute Besserung!; Ich wünsche dir gute Besserung! Get well soon!; I hope you get well soon!

Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. [Sprw.] Acceptance is the first step to recovery. [prov.]

Erdball {m}; Globus {m} [geogr.] [phys.] globe [listen]

Erdbälle {pl}; Globen {pl} globes

Globus {m} (Erdkugelmodell mit Karte) globe (earth sphere model with map) [listen]

Globen {pl} globes

Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [listen] mistake; error; mistaking [listen] [listen]

Irrtümer {pl} mistakes; errors [listen]

Irrtümer vorbehalten errors excepted /E.E.; e.e./

im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden to be wrong; to be mistaken; to be in error

ein Irrtum von dir a mistake on your part

einen Irrtum zugeben to admit a mistake; to admit to having made an error

Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... It is a mistake to assume that ...

Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln. It is probably just a mistake.

Da liegt ein Irrtum vor! There's some mistake!

Irrtum vorbehalten! Errors excepted!

Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./ Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/

Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel. There is no mistaking.

Irrtum {m}; Trugschluss {m} [listen] fallacy [listen]

Irrtümer {pl}; Trugschlüsse {pl} fallacies

ein weitverbreiteter Irrtum a popular fallacy; a common fallacy

doppelter Trugschluss double fallacy

Trugschluss der Sicherheit; Illusion der Sicherheit security fallacy

Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass kastrierte Hunde dick werden. It is a common fallacy that a neutered dog will become fat.

Kugel {f} [listen] globe [listen]

Kugeln {pl} globes

Mitgliedsstaat {m}; Mitgliedstaat {m}; Einzelstaat {m} member state; member nation

Mitgliedsstaaten {pl}; Mitgliedstaaten {pl}; Einzelstaaten {pl} member states; member nations

Nahverkehr {m} [transp.] local traffic; short-distance traffic; short-distance transport; local travel (passengers); short-distance travel (passengers)

erweiterter Nahverkehr; Verkehr im Ballungsraum outer suburban services

öffentlicher Nahverkehr local public transport

Güternahverkehr {m} short-haul traffic; short-haul transport

Vorortverkehr {m}; Vorortsverkehr {m}; Vororteverkehr {m} [Ös.] suburban services

Nahverkehr {m} [telco.] short-haul traffic

Nachbarortsverkehr {m} neighbourhood traffic [Br.]; neighborhood traffic [Am.]

Sicherheitsrat {m} security council

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen United Nations Security Council

Unterdrückung {f}; Repression {f} [pol.] [listen] repression [listen]

politische Unterdrückung political repression

Unterdrückung {f} [listen] suppression [listen]

Unterdrückungen {pl} suppressions

Unterdrückung von Beweismaterial suppression of evidence

Unterdrückung {f}; Unterdrücken {n} [listen] oppression [listen]

Unterdrückungen {pl} oppressions

einrücken; einziehen {vt} (Text) [listen] to indent (text) [listen]

einrückend; einziehend indenting

eingerückt; eingezogen indented

(ein Organ) einstülpen; einziehen {vt} [zool.] [listen] to introvert (an organ)

einstülpend; einziehend introverting

eingestülpt; eingezogen introverted

einziehen {vt} [listen] to settle in

einziehend settling in

eingezogen settled in

einziehen; beschlagnahmen {vt} [listen] to levy [listen]

einziehend; beschlagnahmend levying

eingezogen; beschlagnahmt levyed

einziehen {vi} (aufgesogen werden) (Salbe, Creme) [listen] to be absorbed (ointment, cream)

Diese Creme zieht schnell (in die Haut) ein. This cream is quickly absorbed (by the skin).

ergehen {vi} [adm.] [jur.] to be issued / published / enacted

Es erging der Befehl, etw. zu tun. An order was issued to do sth.

An die Mitglieder erging die Aufforderung, etw. zu tun. The members were called on to do sth.

Es erging ein Rundschreiben an alle. A circular was sent out to all.

In der Sache LUX ist ein Beschluss ergangen. In the matter of LUX an order has been issued.

Dieser Bescheid ergeht aus Gründen der Rechtssicherheit. The notice of administrative decision is being issued in the interests of legal clarity and certainty.

Es gelten die Vorschriften vom 25.11.2009 sowie die hierzu ergangenen Richtlinien. The regulations of 25.11.2009 are applicable as well as the directives introduced on the matter.

gleichfalls {adv} (Erwiderung eines Wunsches/Angebots) likewise [listen]

"Noch einen schönen Tag." "Danke, gleichfalls!" 'Have a nice day.' 'Likewise!'

"Freut mich, Sie kennenzulernen." "Ganz meinerseits!" 'Pleased to meet you.' 'Likewise!'

"Ihr seid uns jederzeit willkommen." "Ihr uns auch." You're always welcome at our house.' 'Likewise!'

(als Gruppe einzeln) hineinmarschieren; der Reihe nach eintreten; (feierlich) einziehen {vi} (an einen Ort) [listen] to file in (into a place)

hineinmarschierend; der Reihe nach eintretend; einziehend filing in

hineinmarschiert; der Reihe nach eingetreten; eingezogen filed in

Die Zuseher begaben sich der Reihe nach zu ihren Plätzen. The spectators filed in to their places.

Die Erstkommunionskinder zogen in die Kirche ein. The first communion children filed into the church.

willkommen; gern gesehen; erwünscht {adj} [listen] [listen] welcome [listen]

eher willkommen sein als to be more welcome than

höchst willkommen sein; besonders willkommen sein to be most welcome

eine willkommene Abwechslung a welcome change

ein gern gesehener Gast a welcome guest

Sie sind alle herzlich eingeladen, mitzumachen. You're all very welcome to join us.

Diese Praxis ist verbreitet, aber nicht gern gesehen. This practice is common, but not welcome.

Herzlich willkommen! [listen] Welcome!

Sie sind uns jederzeit willkommen! You are always welcome here!

Willkommen zu Hause!; Willkommen in der Heimat! Welcome home!

Willkommen in Stockholm! Welcome to Stockholm!

Willkommen im Klub! [übtr.] (Jetzt bist du genauso betroffen wie wir/wie viele Leute) Join the club! [Br.]; Welcome to the club! [Am.] [fig.]

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners