DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for einschlägi-gen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

einschlägig /einschl./; zweckdienlich; sachdienlich; themenbezogen {adj} relevant [listen]

einschlägige Gerichtsentscheidungen relevant judicial decisions

einschlägiger Stand der Technik (Patentrecht) relevant prior art [Am.] (patent law)

sachdienliche Fragen relevant questions

Szenarien, die Europa betreffen scenarios relevant to Europe

sich auf etw. beziehen to be relevant to sth.

Die Daten müssen zweckdienlich sein. The data must be relevant.

Lass alle Angaben weg, die nichts mit dem Arbeitsplatz zu tun haben. Eliminate all details which aren't relevant to the job.

Weg {m} (zu etw.) (den jd. einschlägt, um ein Ziel zu erreichen) [listen] path; pathway; road (to sth.) (course of action aimed at achieving sth.) [fig.] [listen] [listen] [listen]

der Weg zum Erfolg the path / pathway to success

der Weg zur Unabhängigkeit the pathway / road to independence

einen bestimmten Weg einschlagen / beschreiten [geh.] to travel / follow a particular path

einen gefährlichen Weg gehen to go down / head down a dangerous path / road; to walk a dangerous road

den Weg des Friedens wählen to choose the path of peace

den derzeitigen Weg fortsetzen to continue on your current path

mit etw. auf dem richtigen Weg sein to be on the right path / road with sth.

auf dem besten Weg in den Ruin sein to be on the road to ruin

sich für einen Mittelweg entscheiden to opt to travel the middle road

jdm. neue Wege eröffnen to open new pathways for sb.

Diese Politik ist eine Sackgasse. This policy is a dead-end road.

Es wird kein leichter Weg (für dich) werden. It isn't going to be an easy pathway / road for you.

Ein Kind allein aufzuziehen, ist oft ein langer und schwieriger Weg. Bringing up a child alone can be a long and hard road.

Ich habe das alles schon einmal durchgemacht. I have been down this road before.

Zitterbewegungen {pl}; Zittern {n}; Tremor {m} [med.] trembling movements; tremble; tremor [med.]; trepidation [archaic] [listen]

Iriszittern {n}; springende Pupillen; Hippus {m} tremor of the iris

feinschlägiges Zittern; feinschlägiger Tremor fine tremor

grobschlägiges Zittern; grobschlägiger Tremor coarse tremor

Pulsschlag {m}; Puls {m}; Pulsation {f}; Sphymgus {m} [med.] pulse beat; pulse; pulsus; pulsation; sphygmus [listen]

Pulsschläge {pl}; Pulsationen {pl} pulse beats; pulses; pulsations

alternierender Puls; wechselnder Puls alternating pulse; alternans of the heart

anakroter Puls anacrotic pulse

aussetzender Puls; Miosphygmia intermittent/interrupted pulse; miosphygmia [listen]

Corrigan'scher Puls cannon ball pulse; Corrigan's pulse

zweischlägiger Puls; doppelschlägiger Puls coupled pulse; bigeminat pulse

drahtartiger Puls; Drahtpuls {m} wiry pulse

einschlägiger Puls; monokroter Puls monocrotic pulse

dreischlägiger/vierschlägiger Puls trigeminal/quadrigeminal pulse [listen]

epigastrischer Puls; epigastrische Pulsation epigastric pulse; epigastric pulsation

fadenförmiger Puls shabby pulse; filiform pulse

gespannter Puls tense pulse; cordy pulse

gespannter und harter Puls hard and cordy pulse; high-tension pulse

harter Puls hard pulse

hüpfender Puls; schnellender Puls sharp pulse; jerky pulse

jagender Puls running pulse

katakroter/katadikroter/katatrikroter Puls catacrotic/catadicrotic/catatricrotic pulse [listen]

paradoxer Puls; Kussmaul'scher Puls paradoxical pulse; Kussmaul's pulse

langsamer Puls slow pulse

monokroter/dikroter/trikroter Puls monocrotic/dicrotic/tricrotic pulse [listen]

mehrschlägiger/polykroter Puls polycrotic pulse

nicht fühlbarer Puls imperceptible pulse

regelmäßiger/unregelmäßiger Puls regular/irregular pulse [listen]

schneller Puls; beschleunigter Puls; Pulsbeschleunigung quick pulse; accelerated pulse; pulse acceleration

weicher Puls; nicht gespannter Puls soft pulse; weak pulse; low-tension pulse; microsphygmy; microsphyxia

zweizipfliger Puls bisferious pulse

jds. Puls fühlen; jds. Puls nehmen to feel sb.'s pulse; to take sb.'s pulse

den Puls beschleunigen to quicken the pulse

Regeltreue {f}; Regelkonformität {f}; Einhaltung der einschlägigen Vorschriften [econ.] [adm.] regulatory compliance; compliance [listen]

(einschlägig) bekannt; berüchtigt (wegen etw.) (Person, Ort); verrufen; einschlägig (Ort) [listen] notorious; infamous [formal] (for sth.) [listen] [listen]

ein einschlägiges Lokal a notorious establishment

wegen etw. bekannt sein; wegen etw, berüchtigt sein to be notorious for sth.; to have become notorious for sth.

ein Ort, der durch Bandenkriege zweifelhaften Ruhm erlangte a location made notorious by gang warfare

zu einem berüchtigten Treffpunkt von Drogendealern geworden sein to have become notorious as a meeting-place for drug dealers

berühmt-berüchtigt infamous; ill-famed [listen]

Augapfelzittern {n}; Augenzittern {n}; Nystagmus {m} [med.] nystagmus; nystaxis; talantropie

amaurotischer Nystagmus amaurotic nystagmus

amblyoper Nystagmus amblyopic nystagmus

blickparetischer Nystagmus gaze-paretic nystagmus

dissoziierter Nystagmus dissociated nystagmus; disjunctive nystagmus

divergierender Nystagmus divergence nystagmus

Eisenbahnnystagmus {m}; optokinetischer Nystagmus railway nystagmus; optokinetic nystagmus; visual nystagmus

feinschlägiger Nystagmus small-swinging nystagmus

Nystagmus gegen die Regel nystagmus against the rule

grobschlägiger Nystagmus large-swinging nystagmus

Grubennystagmus {m}; Ohm'scher Nystagmus miner's nystagmus

klonischer Nystagmus clonic nystagmus

konvergierender Nystagmus convergence nystagmus

Labyrinthnystagmus {m} labyrinthine nystagmus; vestibular nystagmus

mittelschlägiger Nystagmus middle-swinging nystagmus

Pendelnystagmus {m}; oszillatorischer Nystagmus pendular nystagmus; oscillatory nystagmus; oscillating nystagmus; vibratory nystagmus; undulatory nystagmus

postrotatorischer Nystagmus postrotatory nystagmus

Retraktionsnystagmus {m} retraction nystagmus; retractory nystagmus; retractor nystagmus

rhythmischer Nystagmus rhythmic nystagmus; resilient nystagmus; jerking nystagmus

zerebellärer Nystagmus cerebellar nystagmus

Unzulässigkeit {f} eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen [jur.] estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten equitable estoppel; estoppel by conduct [Br.]; estoppel in pais [Am.]

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen estoppel by deed

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben estoppel by representation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag estoppel by treaty

Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde / wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils estoppel by judgement; estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel

De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f}; Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft {f} aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partnership/corporation by estoppel

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage promissory estoppel

Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld estoppel by misrepresentation

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage estoppel by warranty

Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld estoppel by laches

Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld estoppel by acquiescence; estoppel by silence

Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren) estoppel by election; estoppel by waiver

Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens partner by estoppel

einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen to raise an estoppel; to plead estoppel

Vollmacht aufgrund Rechtsscheins/schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht {f} agency by estoppel; authority by estoppel

Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht. The case is one of estoppel.

themenbezogen; themenspezifisch; zum Thema; einschlägig {adj} on-topic

einschlägige Unterlagen on-topic documents

Forumsbeiträge zum Thema on-topic postings

Um wieder dem Diskussionsthema die Ehre zu geben: ... [humor.] (Chat-Jargon) Obligatory on-topic comment: ... /OOTC/ [humor.] (chat jargon)

beim Thema bleiben to stay on topic

Das gehört nicht zum Thema. This isn't on topic.

bei der Polizei kein Unbekannter sein; kein unbeschriebenes Blatt sein; einschlägig bekannt sein {v} (wegen etw.) to have form [Br.] [coll.] (for sth.)

wegen Einbruchsdiebstahls einschlägig bekannt sein to have form for burglary

Altenpfleger dürfen keine Vorstrafen wegen Gewaltdelikten haben. Aged care hires must not have form for violence.

Fachkenntnisse {pl}; Spezialwissen {n}; spezielle Kenntnisse {pl}; einschlägige Kenntnisse {pl} (in etw.) special knowledge; specialized knowledge; specialised knowledge [Br.] (of sth.)

Fallgeschichte {f}; einschlägiger Fall {m} case history

Sicherstellung {f} der Regelkonformität/Einhaltung der einschlägigen Vorschriften [econ.] [adm.] regulatory compliance management; compliance management

einschlägig vorbestraft sein {v} [jur.] to have been previously convicted (for a similar offence)

Bordell {n}; Freudenhaus {n}; einschlägiges Etablissement {n}; Puff {m} [ugs.]; Puff {n} [Bayr.] [Ös.] [Schw.] [ugs.] brothel; bordello [Am.]; house of ill repute; whorehouse [coll.] [listen]

Bordelle {pl}; Freudenhäuser {pl}; einschlägige Etablissements {pl}; Puffs {pl} brothels; bordellos; houses of ill repute; whorehouses

Kurzzeitbordell {n} pop-up brothel

Branchenriese {m}; Branchengröße {f} (einschlägiges Großunternehmen) [econ.] industry juggernaut [fig.]

Branchenriesen {pl}; Branchengrößen {pl} industry juggernauts

angemessen; entsprechend; relevant; einschlägig {adj} [listen] [listen] pertinent [listen]

auf etw. Bezug haben to be pertinent to sth.

anwendbar; entsprechend; einschlägig [adm.] [jur.]; einsetzbar [techn.]; applikabel [geh.]; applizierbar [geh.] {adj} [listen] [listen] applicable [listen]

anwendbares/einschlägiges Recht [listen] applicable law

einfach anwendbar/applizierbar [listen] easy to apply

Anwendbares Recht und Gerichtsstand (Überschrift einer Vertragsklausel) Law and Juristdiction (heading of a contractual clause)
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners