DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

23 similar results for EGR-Systems
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Erkrankung {f} (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit {f} [med.] [bot.] [zool.] [listen] disease; malady [poet.] (of human beings) [listen]

Erkrankungen {pl}; Krankheiten {pl} [listen] diseases; maladies [listen]

Alterserkrankung {f} age-related disease

Augenkrankheit {f} eye disease

Auslesekrankheit {f}; wenig ansteckende Krankheit disease with low contagiosity

Begleiterkrankung {f}; Begleitmorbidität {f}; Komorbidität {f} accompanying disease; comorbidity

eine seltene Erbkrankheit a rare genetic disease

Grunderkrankung {f} underlying disease; primary disease; basic disease

Hauterkrankung {f} skin disease

eine Erkrankung der Nieren/des Immunsystems a disease of the kidneys/the immune system

ausbehandelte Krankheit refractory disease

chronische Krankheit chronic disease; chronic health condition

endemische Krankheit endemic [listen]

impfbedingte Krankheit vaccine-associated disease

nicht übertragbare Krankheit non-communicable disease

Reisekrankheiten {pl}; Krankheiten bei Auslandsreisen traveller's diseases; traveller diseases

Saisonkrankheit {f}; saisonal auftretende Krankheit seasonal disease

schwere Erkrankung serious disease; serious health condition

seltene Erkrankung orphan disease

Systemerkrankung {f} systemic disease

Tropenkrankheit {f} tropical disease; tropical infection

tödlich verlaufende Krankheit terminal disease

durch Überträger/Vektoren verursachte Erkrankungen vector-borne diseases

Zielerkrankung {f} (einer Reihenuntersuchung) screened disease; screenable disease

Zivilisationskrankheit {f} lifestyle disease

Manifestation der Krankheit; Krankheitsmanifestation {f} manifestation of the disease

an einer Krankheit leiden to suffer from a disease; to be afflicted with a disease

klimainduzierte Krankheiten climate-sensitive diseases

durch Sexualkontakt übertragbare Krankheiten sexually transmissible diseases (STDs)

eine nicht erkannte Krankheit an undetected case of a disease

von Krankheit schwer gezeichnet ravaged by disease

Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben, ... If you have contracted an illness whilst on holiday ...

Stand {m} {+Gen.} (erreichte Stufe) [listen] state (of sth.) [listen]

der Stand der Technik the current state of technology

der Stand der Wissenschaft the current state of science

beim derzeitigen Stand der Technik with the technology currently available

der Stand der Forschung the current state of research

der Stand der Dinge the state of affairs

der Stand der Vorbereitungsarbeiten für die Einführung des neuen Systems the state of preparation/preparedness for implementing the new system

bestärken; stärken; verstärken {vt} [listen] [listen] to strengthen [listen]

bestärkend; stärkend; verstärkend strengthening [listen]

bestärkt; gestärkt; verstärkt [listen] strengthened [listen]

bestärkt; stärkt; verstärkt [listen] strengthens

bestärkte; stärkte; verstärkte strengthened [listen]

jdn. in seinem Vorsatz bestärken to strengthen sb.'s resolve

die Durchlässigkeit des Bildungssystems erhöhen to strengthen the permeability of the educational system

Prüfbarkeit {f}; Testbarkeit {f} [phil.] [sci.] [techn.] testability

Das erschwert die Test- und Diagnostizierbarkeit des Systems. That makes the testability and diagnosability of the system difficult.

Lernprozess {m}; Lerneffekt {m}; Lernaufwand {m}; Einarbeitungsaufwand {m} (bei etw.) learning curve (with sth.) [fig.]

einen Lernprozess durchmachen to have a learning curve

mit (einem) hohem Lernaufwand verbunden sein to involve a steep learning curve

sich (schnell) einarbeiten to (quickly) climb the learning curve

Wir werden im Verlauf des Projekts sicherlich einiges dazulernen. We expect a learning curve as we develop the project.

Die Bedienung des Systems ist schnell erlernt. There is a short learning curve in the use of the system.

Wenn man mit neuer Software arbeitet, sind Videoanleitungen eine wunderbare Möglichkeit, den Einarbeitungsaufwand zu verringern. When working with new software, video tutorials are a great way to shorten/shortcut/cut down the initial learning curve.

Ernährungs ...; trophisch {adj} [biol.] [envir.] trophic (pertaining to nutrition)

Trophiekriterium {n}; trophisches Kriterium trophic criterion

trophische Wechselwirkung trophic interaction

trophische Struktur eines Ökosystems trophic structure of an ecosystem

Abwehrreaktion {f}; Immunreaktion {f}; Immunantwort {f} [geh.] [med.] immune response

Abwehrreaktionen {pl}; Immunreaktionen {pl}; Immunantworten {pl} immune responses

Sekundärantwort / Erinnerungsreaktion des Immunsystems memory response of the immune system

Akzeptanzgrad {m}; Grad {m} der Akzeptanz acceptability; acceptableness

der Grad der sozialen Akzeptanz des Rauchens the social acceptability of smoking

der Akzeptanzgrad des neuen Systems bei den Kunden the acceptability of the new system to customers

sich von etw. lösen (Gefühl, Gedanke usw.); sich aus etw. herauslösen (Situation usw.) {vr} to abstract yourself from sth. (feeling, thought etc.) / out of sth. (situation etc.)

sich von Umsetzungsdetails lösen und sich auf das Funktionieren des Systems konzentrieren to abstract yourself from implementation details and to focus on how the system functions

Er löste sich von diesem Verlangen, das ihm unpassend erschien. He abstracted himself from his inconvenient desire.

umweltfreundliche Gestaltung {f}; Ökologisierung {f} [geh.] {+Gen.} [envir.] greening (of sth.)

Umstellung auf umweltfreundliche Energieversorgung / Energieformen greening of energy

Ökologisierung des Steuersystems greening of the tax system

Gießsystem {n} (Gießerei) [techn.] running system (foundry)

Abschlagen des Gießsystems (vor der Erstarrung) hot sprueing

Begriffssystem {n} system of concepts

Grenznutzungsdauer {f} (eines Systems in der Zuverlässigkeitstheorie) [statist.] maximum durability (of a system as a unit of time)

Kräftegruppe {f}; Kräftesystem {n}; Kraftsystem {n} [phys.] group of forces; system of forces

Natürlichkeitsgrad {m}; Grad {m} der anthropogenen Veränderung; Hemerobie {f} (eines Ökosystems) [envir.] degree/level of naturalness; degree/level of artificialization; degree/gradient/level of human-caused modification; hemeroby; hemerochora (of an ecosystem)

Nyquist-Frequenz {f}; Nyquist-Grenze {f} (halbe Abtastfrequenz eines zeitdiskreten Signalverarbeitungssystems) [telco.] folding frequency; Nyquist frequency; Nyquist limit (half of the sampling rate of a discrete-time signal processing system)

Zurücksetzen {n} eines Systems auf den früheren Zustand / ursprünglichen Zustand; Verwerfen {n} der letzten Änderungen [comp.] backout (restoring a system to its original or earlier state)

Eindämmung {f}; Zurückdrängen {n} {+Gen.} check (on sth.) [formal] (control) [listen]

System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten [pol.] system of checks and balances

Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation measures to put a check on inflation

ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt a mechanism which acts/serves as a check on the President's power

Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen. We have hired a store detective to put a check on shoplifting.

Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten. The dry spring will provide a check on the number of gnats.

Grundzahl {f}; Basis {f} (eines Zahlensystems) [math.] [listen] base (of a numeral system) [listen]

zulässige Basis admissible basis

Schaltkreis {m}; Schaltung {f}; Schaltsystem {n} [electr.] [listen] circuit [listen]

Schaltkreise {pl}; Schaltungen {pl}; Schaltsysteme {pl} circuits

Ausgleichsschaltkreis {m} compensating circuit; compensation circuit

Blockschaltung {f} block circuit; single-unit circuit; hookup

Erweiterungsschaltung {f} expander circuit

Kopplungsschaltkreis {m}; Kopplungsschaltung {f} link circuit

Urladeschaltkreis {m}; Urladeschaltung {f} bootstrap circuit

elektronische Schaltkreise in Computern und anderen digitalen Geräten electronic circuits in computers and other digital devices

integrierter Schaltkreis /IS/; integrierte Schaltung {f} integrated circuit /IC/; chip [listen]

anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreis application-specific integrated circuit /ASIC/

Sicherheit {f} (Fehlen von Gefahren für die Allgemeinheit) [listen] security [listen]

Sicherheiten {pl} securities [listen]

äußere Sicherheit (einer Person / eines Systems) physical security (of a person/system)

biologische Sicherheit; Sicherheit bei der Handhabung biologischer Arbeitsstoffe biosecurity

soziale Sicherheit {f} social security

Sicherheit des Arbeitsplatzes; Arbeitsplatzsicherheit {f}; sicherer Arbeitsplatz {m} security of employment; job security

der Sicherheit halber in the interests of safety

ein falsches Gefühl der Sicherheit a false sense of security

Fragen der Sicherheit in Europa questions relating to security in Europe

Sicherheit leisten to offer security

als Sicherheit hinterlegt given by way of security; pledged as security

auf eine Sicherheit verzichten to abandon a security

jdn. in Sicherheit wiegen to lull sb. into a false sense of security

Mit seiner freundlichen Art wiegte er sie in Sicherheit. His friendly manner lulled her into a false sense of security.

Streckenblocksystem {n}; Blocksystem {n} (Bahn) block system (railway)

Blocksystem mit Signalverschluss; Zugrückmeldung mit Blockverschluss interlocked block system; interlocking block system

Blocksystem mit Zugeinwirkung lock and block

Blocksystem mit einem Zug im Abschnitt; unbedingtes Blocksystem; absolutes Blocksystem absolute block system

Blocksystem mit mehreren Zügen im Abschnitt; permissives Blocksystem permissive block system

unbedingtes/absolutes Blocksystem mit Nachfahrmöglichkeit absolute permissive block /APB/

Blocksystem mit Achszählern axle counter block system

automatisches Blocksystem; Selbstblockung automatic block system

Selbstblocksystem mit begrenzter Nachfahrmöglichkeit; begrenzt permissives Blocksystem; permissives Selbstblocksystem partly permissive automatic block system

unbelebt; nichtbiologisch; abiotisch; abiogen {adj} [envir.] abiotic; abiotical

nichtbiologischer Abbau; abiotischer Abbau abiotic degradation

abiotischer Faktor (eines Ökosystems) abiotic factor (of an ecosystem)

abiotischer Stress abiotic stress

abiotische Transformation abiotic transformation
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners