DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

173 ähnliche Ergebnisse für Wehlen
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Fehlen, Kehlen, La-Ola-Wellen, Martenot-Wellen, P-Wellen, Raum-Zeit-Wellen, S-Wellen, Wahlen, Wehen, Wellen, Wellen..., fehlen, kehlen, wehen, weilen, wellen, wählen, wühlen
Ähnliche Wörter:
Wealden, Welle, all-woolen, weaken, weazen, ween, welled, when, woolen

Absichtslosigkeit {f}; Fehlen einer Absicht non-intentionality; absence of intention

Agalaktie {f}; Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit [med.] agalactia

Brandungssog {m}; Sog {m} der Wellen [envir.] undertow (of waves)

Containern {n}; Wühlen nach brauchbaren Dingen oder Informationen im Abfall dumpster diving; dumpstering; binning; trashing; garbage picking; skipping [Br.]

Einhodigkeit {f}; Fehlen {n} eines Hodens; Monorchidie {f} [anat.] monorchidism; monorchism

Fehlen {n} von Freunden; fehlende Freunde {pl} [soc.] friendlessness

das völlige Fehlen {n} von (Straßen und) Wegen [geogr.] the tracklessness (of sth.)

Fehlen {n} der Geschäftsgrundlage absence of valid subject matter

Hirthkupplung {f}; Hirthverzahnung {f}; Hirth'sche Stirnverzahnung {f} (formschlüssige Wellen-Naben-Verbindung) [techn.] Hirth coupling; Hirth joint

Fehlen {n} der Iris; Aniridie {f} [med.] absence of the iris; aniridia

Kurzkämmigkeit {f} (Wellen) short crested waves

Ondes Martenot {f}; Martenot-Wellen {pl} (elektronisches Musikinstrument) [mus.] ondes martenot ( electronic musical instrument)

Rütteln {n} (durch Wind oder Wellen) [constr.] [aviat.] [naut.] buffeting

Fehlen {n} von Samenzellen im Sperma; Azoospermie {f} [med.] absence of (living) spermatozoa; azoospermia; azoospermatism

Fehlen {n} von Sperma im Ejakulat; Aspermatismus {m}; Aspermie {f} [med.] aspermatism; aspermia (absence of semen in the ejaculate)

Unsportlichkeit {f} (Fehlen von sportlichem Können) [sport] lack of sporting prowess

Unsportlichkeit {f} (Fehlen von Sportsgeist) [sport] lack of sportsmanship

die Verblichenen {pl}; die von uns Gegangenen; die, die nicht mehr unter uns weilen {pl} the departed; those who are no longer with us; those who have passed away; those who have gone before (us)

(hohe) Wellen schlagen {v} [übtr.] to cause waves [fig.]

Wellen schlagen [übtr.]; für Aufruhr sorgen {v} to make waves [fig.] [coll.]

für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun {v} to mistime sth.

gewellt; wellig; wellenförmig {adj}; Wellen... undulating

sich kräuseln {vr}; kleine Wellen schlagen {vi} (Wasser an der Oberfläche) to ripple; to form small waves (water on the surface) [anhören]

das Wasser/die Oberfläche kräuseln; auf dem Wasser/auf der Oberfläche kleine Wellen erzeugen {v} (Wind) to ripple the water; to ripple the surface (form small waves on the surface) (wind)

schlagend; rauschend {adj} (Wellen) plangent (waves)

wählen; die Wahl haben {v} (zwischen; aus; unter) [anhören] to choose (between; among; from) [anhören]

sich gegen etw. wehren {vr}; etw. ablehnen {vt} to refuse to accept sth.

den Anfängen wehren {v} to nip things in the bud

Abwesenheit {f} (von); Fehlen {n}; Mangel {m}; Fortbleiben {n}; Absenz {f} [Ös.] [anhören] [anhören] absence (of) [anhören]

Abwesenheiten {pl} absences

krankheitsbedingte Abwesenheit sickness absence

Ortsabwesenheit {f}; Abwesenheit vom Wohnort [adm.] absence from your domicile; absence from your place of residence

unerlaubte Abwesenheit von der Truppe [mil.] absence without leave /AWOL/

durch Abwesenheit glänzen [iron.] to be conspicuous by one's absence

Achse {f}; Welle {f} [anhören] [anhören] axle [anhören]

Achsen {pl}; Wellen {pl} axles

feste Achse fixed axle

Monoblockachse {f} monobloc axle

Radsatzwelle {f} wheelset axle

Angabe {f} zum Aufsatz; Aufsatzthema {n} [school] essay prompt

ein Aufsatzthema wählen to select an essay prompt

Antenne {f} [telco.] antenna [techn.] [Am.]; aerial [Br.] [anhören] [anhören]

Antennen {pl} antennae; antennas; aerials

abgeschirmte Antenne screened aerial

aktive Antenne active antenna; active aerial

Aperturantenne aperture antenna; aperture aerial

Ballonantenne {f} balloon antenna

Funkantenne {f}; Radioantenne {f} radio antenna

fußpunktbelastete Antenne base-loaded antenna

fußpunktgespeiste Antenne series-fed antenna; series-fed aerial

geräuscharme Antenne; störfreie Antenne antistatic antenna; anti-interference antenna

Holmantenne {f} cantilever antenna

Käseschachtelantenne {f} pillbox antenna; cheese antenna; cheese aerial

Kugelantenne {f}; sphärische Antenne isotropic antenna

Rutenantenne {f}; Peitschenantenne {f} whip antenna; whip aerial

Schwenkantenne {f} swivel antenna

Stabantenne {f} rod aerial

Stichleitungsantenne {f} stub antenna

Wendelantenne {f}; Helixantenne {f} helix antenna

Wurfantenne {f} dipole antenna; dipole aerial [Br.]

parallel gespeiste Antenne shunt-fed antenna

im Tragflügel verlegte Antenne [aviat.] wing antenna

in Oberwellen erregte Antenne harmonic antenna

Antenne der Raumstation (Raumfahrt) space antenna (astronautics)

Antenne in Spulenform; Antennenspule antenna coil

Antenne mit einem Strahlenbündel/mit zwei Strahlungsbündeln single-beam/double-beam antenna [anhören]

Antenne mit eng gebündeltem Strahl (Satellitentechnik) spot-beam antenna (satellite engineering)

Langdrahtantenne {f}; Wanderwellenantenne {f}; Antenne {f} mit fortschreitenden Wellen long-wire antenna; travelling-wave antenna; TW antenna

Antenne mit geformter Strahlungskeule; Antenne mit besonderer Richtcharakteristik shaped-beam antenna

Antenne mit schwenkbarer Strahlungskeule/Richtcharakteristik steerable-beam antenna; steerable antenna

Antenne mit Sperrtopf sleeve antenna

Antenne mit stehenden Wellen stationary wave antenna

Aufrechterhaltung {f} {+Gen.} maintenance; sustenance [formal] (of sth.) [anhören] [anhören]

die Wahrung des Weltfriedens maintenance of international peace

Aufrechterhaltung eines Patents maintenance of a patent

Aufrechterhaltung des Wettbewerbs maintenance of competition

Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung maintenance of law and order; maintaining public order

Wahlen sind für die Aufrechterhaltung der Demokratie nötig. Elections are necessary for the sustenance of democracy.

Ausbreitung {f}; Fortpflanzung {f} [phys.] propagation [anhören]

Fortpflanzung von Wellen; Wellenfortpflanzung {f}; Wellenausbreitung {f} wave propagation

Ausbreitung von Funkwellen radio wave propagation

Rissausbreitung {f} [techn.] crack propagation

Schallausbreitung {f} sound propagation

Ausfluchten {n}; (axiales) Ausrichten {n}; fluchtende Ausrichtung {f} (Axen, Wellen, Räder) [techn.] alignment (of axes, shafts or wheels) [anhören]

seitliches Ausrichten lateral alignment

Bombenniederlage {f}; Klatsche {f} [Dt.] [ugs.] (Wettkampf, Wahlen) [pol.] [sport] drubbing [coll.]; shellacking [Am.] (in competitions or elections)

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) to give sb. a drubbing / a shellacking [Am.]

eine hohe Niederlage einfahren; eine Klatsche kassieren; in Grund und Boden gespielt werden (Sport) to take a drubbing; to get / take a shellacking; to be shellacked [Am.]

Briefwahl {f} [pol.] postal voting [Br.]; vote by mail (ballot) [Am.]; mail-in ballot [Am.]; absentee voting/ballot [Am.] [former name]

per Briefwahl wählen to vote by post [Br.]; to have a postal vote [Br.]; to vote by mail [Am.]

Direktwahl {f}; Volkswahl {f} [pol.] direct election

direkte Wahlen direct elections

jdn. unter Druck setzen; zu etw. drängen {vt} to pressurize sb.; to pressurise [Br.] sb.; to pressure sb. [Am.] (to do sth./into doing sth.)

unter Druck setzend; drängend pressurizing; pressurising; pressuring

unter Druck gesetzt; gedrängt pressurized; pressurised; pressured

Kinder dazu drängen, ein Musikinstrument zu spielen to pressurize/pressure children into playing a musical instrument

Alle stehen unter dem Druck, wählen zu gehen. Everyone is pressurized/pressured to vote.

jdn. unter Druck setzen to put the bite on sb. [Am.]

jdn. unter Druck setzen (, dass er etw. tut) to bully sb. (into doing sth.)

der Eckpfeiler {f}; der Grundpfeiler {n}; das Fundament {n} von etw. [übtr.] the bedrock of sth. [fig.]

Wahlen sind der Eckpfeiler der Demokratie. Elections are the bedrock of democracy.

Das sind die Grundpfeiler der Gesellschaft. These are the bedrocks of society.

Ehrlichkeit ist das Fundament einer guten Beziehung. Honesty is the bedrock of a good relationship.

Erdbebenwelle {f}; seismische Welle {f} [geogr.] [phys.] earthquake wave; seismic wave

Erdbebenwellen {pl}; seismische Wellen {pl} earthquake waves; seismic waves

Primärwellen {pl}; P-Wellen {pl} (Longitudinalwellen) primary waves; P-waves (longitudinal waves)

Sekundärwellen {pl}; S-Wellen {pl} (Transversalwellen) secondary waves; S-waves (transverse waves)

kurzperiodische/langperiodische Erdbebenwellen short-period/long-period waves [anhören]

Ankunftsvektor seismischer Wellen arrival vector of seismic waves

Ausbreitungszeit / Laufzeit einer seismischen Welle travel time of a seismic wave

Erweiterung {f}; Ausdehnung {f} [anhören] [anhören] extension [anhören]

Erweiterungen {pl}; Ausdehnungen {pl} extensions [anhören]

die zukünftige Erweiterung der Schaltanlage um zusätzliche Funktionsgruppen the future extension of the switchgear with additional functional groups

und im weiteren Sinn (auch); und damit (auch) and, by extension

die Ausdehnung der Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums auf Online-Inhalte the extension of intellectual property laws to cover online materials

Sie versuchen, diese Wahlen und damit den Demokratisierungsprozess zu sabotieren. They are trying to sabotage this election and, by extension, the democratic process.

Fehlen einer natürlichen Körperöffnung; angeborener Verschluss eines Hohlorganes; Atresie {f} [med.] imperforation; atresia

Fehlen der Magenöffnungen; Atretogastrie {f} atretogastria

Duodenalatresie {f} duodenal atresia

Gebärmutteratresie {f}; Atretometrie {f} atretometria

Harnröhrenatresie {f}; Urethraatresie {f}; Atreturethrie {f} atresia of the urethra; urethral atresia; atreturethria

Kehlkopfatresie {f} laryngeal atresia

Mundatresie {f}; Atretostomie {f} imperforation of the mouth; oral atresia; atretostomia

Nasenatresie {f}; Atretorrhinie {f} atretorrhinia

Ohratresie {f} aural atresia

von Geburt an; von Natur aus {adv} [med.] congenitally

blind geborene Menschen congenitally blind people

von Geburt an fehlen to be congentially missing

Gegenleistung {f} consideration; counterperformance [anhören]

Fehlen {n} der Gegenleistung absence of consideration

Haarwelle {f}; Welle {f} [anhören] hair wave; wave [anhören]

Haarwellen {pl}; Wellen {pl} hair waves; waves [anhören]

strenge Welle; Fingerwelle {f} severe wave

Hochrechnung {f} projection; forecast; projected result [anhören] [anhören]

Hochrechnungen {pl} projections

Hochrechnung {f} bei Wahlen computer prediction

Interferenz {f} (bei der Überlagerung von mehreren Wellen) [electr.] [phys.] interference [anhören]

elektromagnetische Interferenz {f} electromagnetic interference /EMI/

Kehle {f}; Gurgel {f} [anat.] throat; gorge [archaic] [anhören] [anhören]

Kehlen {pl}; Gurgeln {pl} throats; gorges

jdm. die Kehle herausreißen to tear sb.'s throat out

Kehle {f} [arch.] hollow moulding

Kehlen {pl} hollow mouldings

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner