DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

121 similar results for (na) denn man to
Search single words: (na) · denn · man · to
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Schriftstück {n}; Dokument {n} [adm.] [listen] document; official paper; paper [listen] [listen]

Schriftstücke {pl}; Dokumente {pl} documents; official papers; papers

amtliches Schriftstück official document

ausgehende Dokumente inquiry documents

echtes Dokument; authentisches Dokument authentic document

abhandengekommene Unterlagen lost documents

Arbeitsdokument {n} working document; working paper

(einzelstaatliche) Ausgangsdokumente für die Ausstellung von EU-Pässen (national) breeder documents for the issuing of EU passports

Fangdokument {n} [agr.] catch document

Originaldokument {n}; Original {n} original document; source document

Untergrund {m} (natürlicher Boden unter der Straßenbefestigung) [constr.] earth subgrade; soil subgrade (natural ground below a road)

vermörtelter Untergrund cemented subgrade; cemented soil

Vermörtelung {f} des Untergrunds subgrade cementing; soil cementing

allopatrisch; in getrennten geographischen Räumen (nachgestellt) {adj} (Evolutionsbiologie) [biol.] allopatric; in separate geographical areas (postpositive) (evolutionary biology)

allopatrische Artbildung; Artentstehung durch räumliche Trennung allopatric speciation; vicariant speciation

etw. (nach etw.) aufschlüsseln; untergliedern; gliedern; trennen; herunterbrechen {vt} [listen] [listen] to break downsth. (by sth.)

aufschlüsselnd; untergliedernd; gliedernd; trennend; herunterbrechend breaking down

aufgeschlüsselt; untergliedert; gegliedert; getrennt; heruntergebrochen [listen] broken down

schlüsselt auf; untergliedert; gliedert; trennt; bricht herunter breaks down

schlüsselte auf; untergliederte; gliederte; trennte; brach herunter broke down

Rauschgiftdelikte aufgeschlüsselt nach Staatsangehörigkeit / nach Staatsangehörigkeit gegliedert/getrennt drug-related offences broken down by nationality

ohne die Kosten detailliert aufzuschlüsseln without providing detailed information on the costs

auswandern; emigrieren {vi} (nach + Land) [adm.] [soc.] to emigrate (to a country)

auswandernd; emigrierend emigrating

ausgewandert; emigriert emigrated

er/sie wandert aus he/she emigrates

ich/er/sie wanderte aus I/he/she emigrated

er/sie ist/war ausgewandert he/she has/had emigrated

benennen (nach); mit einem Namen versehen {vt} [listen] to name (after) [listen]

benennend naming

benannt named [listen]

er/sie benennt he/she names

ich/er/sie benannte I/he/she named [listen]

er/sie hat/hatte benannt he/she has/had named

benannt nach ... named after ...

Das Protein ist Bestandteil der Membran, nach der es benannt ist. The protein is part of the membrane from which it takes/derives its name.

sich (nach einem Ort) davonmachen; sich verabschieden; sich vertschüssen [Dt.] [ugs.] {vr} (Person) to take wing (for a place) [fig.] (of a person)

sich davonmachend; sich verabschiedend; sich vertschüssend taking wing

sich davongemacht; sich verabschiedet; sich vertschüsst taken wing

Sie hat sich nach Australien davongemacht / verabschiedet / vertschüsst. She took wing for Australia.

eine Summe einspielen {vt} [fin.] [art] to gross a sum

einspielend grossing

eingespielt grossed

mit den höchsten Einspielzahlen; mit dem besten Einspielergebnis (nachgestellt) (Film, Bühnenstück) highest-grossing; largest-grossing

Der Film hat das Sechsfache seiner Produktionskosten eingespielt. The film has grossed six times its production cost.

Der neue Film sollte der Produktionsfirma Gewinne einspielen. The new film should bring in profits for the production company.

(nach vielversprechendem Beginn) enttäuschend; ernüchternd {adj} anticlimactic

ein etwas enttäuschendes Ende a somewhat anticlimactic ending

Die Verhandlungsrunde endete dann doch enttäuschend. The round of negotiations ended anticlimactic / ended in anticlimax.

jdn. fertigmachen; jdn. (nach allen Regeln der Kunst) auseinandernehmen {vt} to make mincemeat of sb. [coll.]

fertigmachend; auseinandernehmend making mincemeat

fertiggemacht; auseinandergenommen made mincemeat

fremdüblich; marktüblich; wie unter fremden Dritten (nachgestellt) {adj} [econ.] arm's length ...

marktgerechter Verrechnungspreis arm's length price

gewöhnlich; ganz normal; gemein [geh.]; alltäglich {adj}; Alltags...; für den Alltag (nachgestellt) [listen] [listen] ordinary; commonplace; everyday; workaday; quotidian [formal] [listen] [listen] [listen]

Alltagsgegenstände {pl} everyday items; workaday items

Alltagsmotive {pl} everyday motifs; quotidian motifs

herbstlich; Herbst...; in den Herbstmonaten (nachgestellt); autumnal {adj} [biol.] [envir.] autumnal; characteristic of autumn

spätherbstlich late-autumn

rechtskräftig {adv} [jur.] by (a) final decision

ein Antrag, der rechtskräftig abgelehnt worden ist an application which has been rejected by a final decision

seilverankert; (mit Seilen) verspannt; mit Seilverspannung (nachgestellt); abgespannt {adj} [constr.] [techn.] guyed

verspannter Derrickkran; Derrick mit Seilverspannung guyed-mast derrick; guyed derrick

abgespannter Gittermast [electr.] guyed lattice

abgespannter Mast guyed pole; guyed mast

abgespannter Turm (küstennahe Ölbohrungen) guyed tower (offshore drilling)

und {conj} (fragend) [listen] and; then [listen] [listen]

und dann? (and) what then?; then what?

und? (Nachfrage auf eine unbeantwortete Frage) well? [listen]

unmittelbar; unumwunden; ohne Zögern (nachgestellt) {adj} [listen] unhesitating

eine unmissverständliche und unmittelbare Verurteilung der Vorgänge an unequivocal and unhesitating condemnation of the events

wenn überhaupt (Einschub) if any; if ever (used as a parenthesis) [listen]

Antivirusmittel sind, wenn überhaupt, von begrenztem Nutzen. Antivirals are of limited use, if any.

Männer sprechen untereinander selten, wenn überhaupt, darüber. Men rarely, if ever, talk about it with one another.

Ich gehe davon aus, dass sich der Trend, wenn überhaupt, dann nur in abgeschwächter Form fortsetzt. I assume that if the trend continues, it will only be in (a) weakened form.

zukünftig; künftig; zu erwartend; anlaufend; anstehend; angehend (Person); werdend (Person); in spe (nachgestellt) {adj} [listen] [listen] prospective (only before noun) [listen]

werdende Eltern prospective parents

der angehende Professor the prospective professor

meine Schwiegertochter in spe my prospective daughter-in-law

die anstehenden Gesetzesänderungen the prospective changes in the law

zweifellos; zweifelsohne [selten]; unzweifelhaft; ohne Zweifel; ohne Frage {adv} without doubt; without a doubt; hands down [coll.]

Das ist ohne Frage das beste Bierlokal in der Stadt. This is hands down the best beer bar in town.

Er ist zweifellos der schlechteste Moderator, den ich je gesehen habe. He is, without (a) doubt, the worst presenter I've ever seen.

zweijährig; Zweijahres...; zwei Jahre lang dauernd/gültig; alle zwei Jahre (nachgestellt) {adj} two-yearly; biennial

Zweijahresplan {m} two-yearly plan; biennial plan

die Meisterschaften alle zwei Jahre the two-yearly championships; the biennial championships

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners