DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

23 ähnliche Ergebnisse für UN-Sanktion
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

jds. Zustimmung {f}; jds. Einwilligung {f}; jds. Plazet {n} [geh.]; jds. Sanktion {f} [geh.]; jds. Sanktus {n} [Ös.] (zu etw.) sb.'s approval; sb.'s consent; sb.'s assent; sb.'s okay [coll.]; sb.'s OK [coll.] (to sth.)

allgemeine Zustimmung public approval

mit Zustimmung/Einwilligung von jdm. with the approval/consent/assent of sb.

seine Einwilligung zu etw. geben to give your assent/sanction to sth.

Es herrscht Einigkeit, dass er für die Stelle am besten geeignet ist. He is, by common assent, the best person for the job.

Findet das Ihre Zustimmung? Does that meet with your approval?

Strafsanktion {f} punitive sanction

Strafsanktionen {pl} punitive sanctions

Unterstützungsaktion {f} supporting action

Unterstützungsaktionen {pl} supporting actions

Strafmaßnahme {f}; Sanktionsmaßnahme {f} [pol.] punitive action; sanction [anhören]

Strafmaßnahmen {pl}; Sanktionsmaßnahmen {pl} punitive actions; sanctions

Auflösungsgeschäft {n}; Glattstellungsgeschäft {n}; Glattstellungstransaktion {f} (Börse) [fin.] offsetting transaction; squaring transaction; closing transaction; closeout transaction (stock exchange)

Bank-zu-Bank-Geschäft {n}; Bank-zu-Bank-Transaktion {f}; Interbankgeschäft {n}; Interbankransaktion {f}; Zwischenbankgeschäft {n}; Zwischenbanktransaktion {f} [fin.] interbank transaction

Rettungsaktion {f}; Rettung {f} (vor drohendem Konkurs); Notankauf {m} [econ.] [anhören] bailout

eine Staatsaffäre/Staatsaktion/Haupt- und Staatsaktion aus etw. machen {v} [übtr.] to make a big affair (out) of sth.; to make a federal case (out) of sth. [Am.]

Teilzahlungsgeschäft {n}; Abzahlungsgeschäft {n} (einzelne Transaktion) [econ.] instalment [Br.]/installment [Am.] sale/purchase transaction; hire-purchase transaction [Br.]; tally trade [Br.]

in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang) {vi} to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action

Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit. As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action.

Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. Fire and rescue vehicles swung into action.

Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen. We are ready to leap into action at a moment's notice.

In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los. Every morning, she jumps out of bed and springs into action.

Die Rettungsaktion lief unverzüglich an. The rescue operation went/swung into action immediately.

Vormerkung {f} als Anspruchsinhaber in vermögensrechtlichen Angelegenheiten [jur.] legal caveat; caveat [anhören]

Einspruch gegen die gerichtliche Gültigkeitserklärung eines Testaments caveat to a will; caveat against an estate

einen (vermögensrechtlichen) Anspruch geltend machen; Einspruch (gegen eine Vermögenstransaktion) erheben to enter / file / lodge / put in a caveat

Börsengeschäft {n}; Börsenabschluss {m}; Börsentransaktion {f}; Börsegeschäft {n} [Ös.]; Börseabschluss {m} [Ös.]; Börsetransaktion {f} [Ös.] [fin.] stock exchange dealing / transaction / operation; stock market dealing / transaction / operation; stock market bargain [Br.]

Börsengeschäfte {pl}; Börsenabschlüsse {pl}; Börsentransaktionen {pl}; Börsegeschäfte {pl}; Börseabschlüsse {pl}; Börsetransaktionen {pl} stock exchange dealings / transactions / operations; stock market dealings / transactions / operations; stock market bargains

Börsengeschäfte machen to deal on the stock exchange

Einkesseln {n} (bei Demonstrationen) kettling (in demonstrations)

Einkesselungsaktion {f} kettling operation

Einkesselungstaktik {f} kettling tactics

Geschäftsabschluss {m}; Geschäftsvorfall {m}; Einzelgeschäft {n}; Geschäft {n}; Einzelumsatz {m}; Umsatz {m}; geschäftliche Transaktion {f}; Geschäftstransaktion {f}; Transaktion {f} [econ.] [anhören] [anhören] business transaction; transaction [anhören]

Geschäftsabschlüsse {pl}; Geschäftsvorfälle {pl}; Einzelgeschäfte {pl}; Geschäfte {pl}; Einzelumsätze {pl}; Umsätze {pl}; geschäftliche Transaktionen {pl}; Geschäftstransaktionen {pl}; Transaktionen {pl} [anhören] business transactions; transactions

Diskontgeschäft {n}; Eskontgeschäft {n} [geh.] [veraltend] discount transaction

Lombardgeschäft {n} collateral transaction

Reihengeschäft {n} chain transaction

ein zu versteuernder Umsatz a taxable transaction

eine tauschähnliche Transaktion; ein tauschähnlicher Umsatz a barter-like transaction

ohne Umsatz (Börse) no business done (stock exchange)

Kurssicherungsgeschäft {n}; Absicherungsgeschäft {n}; Sicherungsgeschäft {n}; Kurssicherungstransaktion {f}; Absicherungstransaktion {f}; Sicherungstransaktion {f}; Deckungsgeschäft {n} (Börse) [fin.] hedge transaction; hedging transaction; hedge operation; hedging operation; covering transaction; covering operation (stock exchange)

Ersatzsicherungsgeschäft {n} cross hedge transaction

Abschluss eines Kurssicherungsgeschäfts/Deckungsgeschäfts hedging

Säuberungsaktion {f} (auch [übtr.]) clean-up

Säuberungsaktionen {pl} clean-ups

(militärische) Säuberungsaktion {f} [mil.] mopping-up operation

Säuberungsaktionen {pl} mopping-up operations

(einzelnes) Wertpapiergeschäft {n}; Wertpapiertransaktion {f}; Wertschriftengeschäft {n} [Schw.]; Wertschriftentransaktion {f} [Schw.] [fin.] security transaction; transaction in securities

Wertpapiergeschäfte {pl}; Wertpapiertransaktionen {pl}; Wertschriftengeschäfte {pl}; Wertschriftentransaktionen {pl} security transactions; transactions in securities

Wohnimmobiliengeschäft {n} (Transaktion) residential real estate deal

Wohnimmobiliengeschäfte {pl} residential real estate deals

eidesstattliche Zeugenaussage {f}; eidliche Zeugenaussage {f}; Zeugenaussage {f} unter Eid (außerhalb des Gerichts) [jur.] deposition (giving sworn witness's evidence out of court) [anhören]

eidesstattliche Zeugenaussagen {pl}; eidliche Zeugenaussagen {pl}; Zeugenaussagen {pl} unter Eid depositions

(als Zeuge) eine eidesstaatliche Erklärung abgeben to make a deposition

eine eidliche Zeugenaussage zu den Gerichtsakten nehmen to place a deposition on the court records

Sie erklärte an Eides statt / erklärte eidesstattlich, dass sie die Transaktion beobachtet hatte. She made a deposition that she had witnessed the transaction.

(eine Möglichkeit) ausschließen {vt} (wegen etw.) [anhören] to rule sth. out; to exclude sth. (as sth.)

ausschließend ruling out; excluding [anhören]

ausgeschlossen [anhören] ruled out; excluded [anhören]

schließt aus rules out; excludes

schloss aus ruled out; excluded [anhören]

Das eine schließt das andere nicht aus. One does not exclude the other.

Sie schließt nicht aus, dass sie wieder einmal einen Film drehen wird. She does not rule out/exclude the possibility of shooting another film at one time or another.

Die Alternativlösung wurde wegen zu hoher Kosten ausgeschlossen. The alternative solution was ruled out as too expensive.

Es ist nicht auszuschließen, dass die Transaktion zum Zwecke der Geldwäsche durchgeführt wurde. It cannot be ruled out/excluded that the transaction was made for money laundering purposes.

Eine Kandidatur kommt wegen seines Alters nicht in Frage. His age rules him out as a candidate.

etw. genehmigen; etw. bewilligen; etw. billigen; einer Sache zustimmen; seine Zustimmung zu etw. geben; sein Plazet zu etw. geben [geh.]; seinen Sanktus zu etw. geben [Ös.] {v} to give approval to sth.; to give the okay to sth.; to give sth. the OK; to okay sth.; to sanction sth. [formal]

das Okay bekommen to get the OK

das Okay zu etw. geben to give sth. the OK; to give the OK to sth.

Du musst dir zuerst noch die Zustimmung des Chefs holen. You need to ok it with the boss, first.

Das muss der Chef bewilligen. You have to get the boss to okay it.

etw. (gegen etw.) tauschen; etw. (gegen etw.) eintauschen (als kommerzielle Transaktion) sth. [econ.] to barter sth.; to trade sth.; to truck sth. [archaic] (for sth.) (exchange as a commercial transaction)

tauschend; eintauschend bartering; trading; trucking [anhören]

getauscht; eingetauscht bartered; traded; trucked

Die Verbraucher tauschen ihre persönliche Daten gegen den großen Funktionsumfang des Dienstes ein. Consumers trade personal data in exchange of the feature-rich service.

In früheren Jahren tauschte er oft Zeichnungen gegen eine Mahlzeit ein. In earlier years he frequently bartered a meal for drawings.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner