DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 similar results for state-funding
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

funding [mass noun] (funds provided by a corporate entity for a particular purpose) [listen] Finanzmittel {pl}; Geldmittel {pl}; Mittel {pl}; Finanzausstattung {f} (einer Körperschaft für einen bestimmten Zweck) [pol.] [fin.]

because of a lack of funding wegen fehlender Finanzmittel

research funding; research funds (from the provider's perspective) Forschungsmittel {pl}; Forschungsgelder {pl}

state pension funding Rentenmittel {pl} [Dt.]; Pensionsmittel {pl} [Ös.]

government funding staatliche Finanzmittel

tax funding Steuermittel {pl}

extra funding zusätzliche Mittel

An adequate long-term funding is required. Dies erfordert auch eine langfristig ausreichende finanzielle Ausstattung.

He called on the international community to help provide resources and funding. Er rief die internationale Staatengemeinschaft zur Bereitstellung von Ressourcen und Finanzmitteln auf.

frame of mind; state of mind; mind [in compounds]; mental state; headspace [coll.] [listen] Verfassung {f}; psychische Verfassung {f}; geistige Verfassung {f}; Geistesverfassung {f}; Gemütsverfassung {f}; Gemütszustand {m}; Gemüt {m} [in Zusammensetzungen]; Seelenzustand {m}; Seelenlage {f}; Seele {f} [in Zusammensetzungen] [psych.] [listen] [listen]

sb.'s state of mind of the day jds. Tagesverfassung {f}

to make sb. melancholy auf jds. Gemüt schlagen; sich aufs Gemüt schlagen; sich auf jds. Gemüt legen; aufs Gemüt gehen / drücken [ugs.]

It weighs heavily on my mind. Das liegt / lastet mir auf der Seele.

We'll discuss this when you're in a better frame of mind. Wir besprechen das, wenn Sie in einer besseren Verfassung sind

The defending champion was not in the right state of mind to win yesterday. Der Titelverteidiger war gestern psychisch nicht in der richtigen Verfassung, um zu gewinnen.

to materialize; to materialise [Br.] (usually used in negative statements) zustande kommen; Wirklichkeit werden; verwirklicht werden; realisiert werden; eintreten; eintreffen; sich erfüllen; sich bewahrheiten {v} [listen] [listen]

materializing; materialising zustande kommend; Wirklichkeit werdend; verwirklicht werdend; realisiert werdend; eintretend; eintreffend; sich erfüllend; sich bewahrheitend

materialized; materialised zustande gekommen; Wirklichkeit geworden; verwirklicht worden; realisiert worden; eingetreten; eingetroffen; sich erfüllt; sich bewahrheitet

another pre-election promise that fails to materialise ein weiteres Wahlversprechen, das nicht umgesetzt wird

The deal failed to materialize. Das Geschäft kam nicht zustande.

The promotion he/she had been promised failed to materialize. Die zugesagte Beförderung kam nicht zustande.

The hoped-for boom never materialized. Der erhoffte Aufschwung ist nie eingetreten.

The funding they promised us has so far failed to materialize. Die versprochenen Finanzmittel sind bis heute nicht geflossen.

We should take threats seriously before they materialize. Bedrohungen sollten wir ernst nehmen, bevor sie Wirklichkeit werden.

The bad weather we had worried about never materialized. Das befürchtete Schlechtwetter ist nicht eingetroffen.

That prediction has materialized. Diese Vorhersage ist eingetroffen / hat sich erfüllt.

May all your wishes materialize. Mögen sich alle deine Wünsche erfüllen.; Mögen alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

Fortunately our fears never materialized. Glücklicherweise haben sich unsere Befürchtungen nicht bewahrheitet.

Fortunately, the plan never materialized. Zum Glück wurde der Plan nie verwirklicht.

However, the two proposals never materialized into a legal document. Die beiden Vorschläge wurden jedoch nie in ein Rechtsdokument gefasst / gegossen.

The Internet of Things is materialized mainly in the form of intelligent sensors. Das Internet der Dinge wird hauptsächlich in Form von intelligenten Sensoren realisiert.

promotion of the arts; arts promotion Kunstförderung {f}

private and state funding of arts private und staatliche Kunstförderung

sponsorship of the arts kommerzielle Kunstförderung

real property financing [Br.]; property financing [Br.]; (real) property funding [Br.]; real estate financing [Am.]; real estate funding [Am.] Immobilienfinanzierung {f}; Finanzierung {f} von Immobilien [fin.]

mortgaging out Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital

founding; foundation (of sth.) [listen] Gründung {f} (von etw.) [adm.] [listen]

foundations Gründungen {pl}

founding of the/a state Staatsgründung {f}

to found; to form; to establish; to set up sth. [listen] [listen] [listen] etw. gründen; begründen; stiften; einrichten {vt} [listen] [listen]

founding; forming; establishing; setting up [listen] gründend; begründend; stiftend; einrichtend

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gegründet; begründet; gestiftet; eingerichtet [listen] [listen] [listen]

founds; forms; establishes; sets up [listen] gründet; begründet; stiftet; richtet ein [listen]

founded; formed; established; set up [listen] [listen] [listen] [listen] gründete; begründete; stiftete; richtete ein

to found / form / establish / set up your own firm eine eigene Firma gründen

to constitute / form / establish / set up an administrative body ein Gremium bilden / einrichten / einsetzen

to found / establish / set up a monastery ein Kloster begründen / stiften

to refound; to re-form; to re-establish sth. etw. neu gründen; neu einrichten

The company was founded / established in 2011. Das Unternehmen wurde 2011 gegründet.

In 1948, a Jewish state was founded / the Jewish state was established. 1948 wurde ein jüdischer Staat gegründet / der jüdische Staat begründet.

to be attributable to sb./sth. jdm./einer Sache zurechenbar; zuzuordnen sein; auf jdn./etw. entfallen {vi}

attributable net proceeds zurechenbarer Nettoertrag

profits attributable to the foreign establishment of the company Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind

persons whose conduct is attributable to a State Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist

Of the 10 incidents 5 were attributable to one patient. Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten.

One quarter of all crime is attributable to juvenile offending. Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte.

Around 45 percent of energy consumption is attributable to heating and cooling. Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners