DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

153 similar results for Carra
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Similar words:
Cash-and-Carry-Markt, Cash-and-Carry-Märkte, Garra-Algenfresser, Agra, Ara, Arrak, Aura, Barre, Bechstein-Ara, CAR-T-Zelltherapie, Cama, Caninde-Ara, Car, Cargo, Cargo-Kult, Carli-Index, Carrel, Cars, Cava, Charta, Curry
Similar words:
carr, carry, carry!, carry-on, carry-out, carry-over

Abholgroßhändler {m} cash-and-carry wholesaler

die Arme voller Einkaufstüten haben {v} to have/carry an armload of shopping bags

Betriebsverluste mit den Gewinnen späterer Jahre verechnen {v} (Steuerrecht) [fin.] [adm.] to carry forward your losses (fiscal law)

Betriebsverluste mit den Gewinnen früherer Jahre verechnen {v} (Steuerrecht) [fin.] [adm.] to carry back your losses (fiscal law)

Bleichprivileg {n} [hist.] charter to carry out bleaching

Fortleitungszahl {f} carry-over factor

Getränkemarkt {m} drinks cash-and-carry

Handlanger sein {v} to fetch and carry

Jahresrücklage {f} carry-over storage

Laden und Transport load and carry

jds. heimliche Liebe sein; jdm. zugeneigt/zugetan sein [geh.]; eine Schwäche / ein Faible für etw. haben {v} to carry a torch for sb./sth.

Mitreißen {n}; Verschleppung {f} [chem.] carry-over

Nachwirkung {f} (Öl) carry-over effect (oil)

Parallel-Übertragung {f} carry look

Report {m} (Kursaufschlag bei der Verlängerung von Termingeschäften) (Börse) [fin.] contango rate; contango; carry-over (stock exchange)

Rücktrag und Vortrag von Steueranrechnungsbeträgen (Steuerrecht) [fin.] [adm.] carry back and carry forward of excess credits (fiscal law) [Am.]

Schiebeübertrag {m} endaround carry

Selbstabholerrabatt {m} [econ.] cash and carry discount

Stammhalter {m} [soc.] (eldest) son and heir; son to carry on the family name / family line

Stellenübertrag {m} carry-out

nicht einmal die einfachsten Töne treffen [mus.] cannot carry a tune (in a bucket/in a bushel basket)

Übernahme {f} einer nicht ausgeschütteten Gewinnsumme in die nächste Ziehung (bei einem Gewinnspiel) [fin.] rollover (accumulative carry-over of prize money to the following draw) [Br.]

steuerlicher Verlustrücktrag {m}; steuerliche Verlustrückbeziehung {f}; Verrechnung {f} von Verlusten mit den Gewinnen früherer Jahre (Steuerrecht) [fin.] [adm.] carry-back of losses for tax purposes; loss carry-back for tax purposes (fiscal law)

steuerlicher Verlustvortrag {m}; steuerlicher Verlustabzug {m}; Verrechnung {f} von Betriebsverlusten mit den Gewinnen späterer Jahre (Steuerrecht) [fin.] [adm.] carry-forward of losses for tax purposes; loss carry-forward for tax purposes (fiscal law)

Verrechnung {f} von Betriebsverlusten mit Gewinnen früherer oder späterer Jahre (Steuerrecht) carry-back carry-forward system (fiscal law)

Warenausgabe {f} (im Abholmarkt) collection counter; collection point (in a cash-and-carry store)

Zinskosten {pl} bei der Finanzierung einer Wertpapierposition (Börse) [fin.] carry (stock exchange) [listen]

von zu Hause aus arbeiten; die Büroarbeit von zu Hause erledigen; im Home-Office arbeiten; Home-Office machen [ugs.] {v} [adm.] to work from home; to WFH [coll.]; to do office work from home; to carry out office work from home

für sich (selbst) aufkommen {vi} to be responsible for themselves; to be liable for themselves; to carry the responsibility for themselves

einen Kern bohren {v} to core; to cut a core; to carry out coring

jdn. einer Sache entrücken {vt} [geh.] to carry sb. away from sth.; to remove sb. from sth.

gewerblich tätig sein {v} to carry on (out) a trade

etw. mit jdm. haben (ein Verhältnis haben) {vt} [soc.] carry on with sb. (have a sexual relationship) [dated]

etw. pendelnd lagern {vt} [techn.] to carry sth. in pendulum bearing; to arrange sth. to oscillate

überzeugend klingen {vi} to carry conviction

etw. wegtragen {vt} to carry sth. off/away

etw. weitertragen {vt} to continue sth.; to carry onsth.; to continue to carry sth.

Pekannuss {f}; Pecannuss {f} (Carya illinoinensis) [bot.] pecan; pecan nut

jdm. etw. abnehmen {vt} to carry sth. for sb.

Theater {n} [übtr.]; Getue {n}; Affentheater {n} carry-on [coll.] [eBr.]

Rallenkranich {m} (Aramus guarauna) [ornith.] limpkin; carrao, courlan; crying bird

Cauraameisenvogel {m} [ornith.] caura antbird

Akklamation {f} acclamation

einen Antrag durch/per Akklamation annehmen to carry a motion by acclamation

Die Kandidaten können durch Zuruf gewählt werden. The candidates may be elected by acclamation.

Antrag {m}; Gesuch {n} [listen] motion [listen]

Anträge {pl}; Gesuche {pl} motions

gemeinsamer Antrag joint motion

Antrag auf Schluss der Aussprache/Debatte motion for closure of the debate

einen Antrag stellen to bring forward a motion

einen Antrag stellen to make a motion

einen Antrag ablehnen to reject a motion

einen Antrag annehmen to carry a motion

einen Antrag durchbringen to carry a motion

über einen Antrag entscheiden to decide on a motion

Der Antrag wurde abgelehnt. The motion was defeated.

Aufgabe {f}; Auftrag {m}; Obliegenheit {f} [listen] [listen] task; mission; work [listen] [listen] [listen]

Aufgaben {pl}; Aufträge {pl}; Obliegenheiten {pl} [listen] [listen] tasks; missions; works [listen] [listen]

eine anspruchsvolle Aufgabe; eine Herausforderung a demanding task

Pflichtaufgabe {f} compulsory task; obligatory task

eine Aufgabe übernehmen to take on a task; to take upon yourself a task [formal]

für diese Aufgabe ausreichend/geeignet sein (Sache) to be adequate to the task (matter)

Aufgaben erledigen to complete tasks

Die Bibliothek kann mittlerweile ihre zentralen Aufgaben nicht mehr erfüllen. The library is no longer in a position to fulfil/carry out its central missions.

Auftrag {m}; Weisung {f}; Aufgabe {f}; Bestellung {f} [listen] [listen] [listen] commission [listen]

Aufträge {pl}; Weisungen {pl}; Aufgaben {pl}; Bestellungen {pl} [listen] [listen] commissions

einen Auftrag ausführen to carry out a commission

Ausweispflicht {f} [adm.] identification requirement

Ausweispflicht beim Führen/Lenken [Ös.] von Kfzs duty to carry a licence for the driving of motor vehicles

Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen] decision (on sth.) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl} decisions [listen]

begründeter Beschluss reasoned decision

endgültige Entscheidung final decision

vorläufige Entscheidung temporary decision; provisional decision

Personalentscheidung {f} personnel decision

Entscheidung in letzter Minute last-minute decision

Entscheidung auf höchster Ebene high-level decision

die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses the decisions by the management committee

bei der Entscheidung, ob in determining whether

bei seiner Entscheidung in making a decision

bis zur endgültigen Entscheidung pending final decision

eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.]

zu einer Entscheidung gelangen to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision

einen Beschluss in eigener Sache fassen to make a decision involving yourself

einen Beschluss abändern to amend a decision; to modify a decision

einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen to carry out/implement a decision

jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen to submit an issue for a decision

auf eine baldige Entscheidung drängen to ask for a speedy decision

Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen. The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one.

Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.]

Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst. Important decisions were taken.

(gemeinsamer) Beschluss {m}; Entschließung {f}; Resolution {f}; Motion {f} [Schw.] (eines politischen Gremiums) [pol.] [listen] resolution (of a political body) [listen]

Beschlüsse {pl}; Entschließungen {pl}; Resolutionen {pl}; Motionen {pl} resolutions

gemeinsamer Beschluss (von) joint resolution (of)

eine Entschließung einbringen to table a resolution [Br.]; to introduce/move a resolution; to sponsor a resolution

eine Entschließung verabschieden to adopt/pass/carry a resolution

(in einer Abstimmung) einen Beschluss verabschieden to adopt a resolution; to vote a resolution

der in der Hauptversammlung gefasste Beschluss the resolution passed at the shareholders' meeting

Bestandshaltungskosten {pl}; Bestandshaltekosten {pl}; Haltekosten {pl} [econ.] cost of carry

Bestandskonten {pl}; Aktivkonten {pl} asset accounts

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners