DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

22 similar results for Black facing
Search single words: Black · facing
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen] challenge (for sb.) [listen]

Herausforderungen {pl} challenges [listen]

Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung. This job is a real challenge.

die Herausforderungen, die auf uns zukommen the challenges that lie in store for us

der Reiz des Unbekannten the challenge of the unknown

Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen. I am willing to face/respond to new challenges.

Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung. I see this examination as a challenge.

Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen. We will rise to/meet the challenges of the next few years.

Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen. I relish the challenge of rebuilding the club.

Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten. The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.

Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert. Teaching adolescents can be quite a challenge.

Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn. My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career.

Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad. The ski slope offers a high degree of challenge.

Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden. The challenge now is to find enough qualified staff for it.

In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert. With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.

Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt. It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.

sich jdm./einem Ort zuwenden; zu jdm./einem Ort blicken; jdm. das Gesicht zuwenden; sich (in eine Richtung) wenden {v} to face sb./sth.

sich zuwendend; blickend zu; das Gesicht zuwendend; sich wendend facing [listen]

sich zugewandt/zugewendet; geblickt zu; das Gesicht zugewandt/zugewendet; sich gewandt/gewendet faced [listen]

sich beim Gebet nach Osten wenden to face east when praying

Schau mich bitte an, wenn ich mit dir rede. Please face me when I'm talking to you.

jdn. durch Blicke einschüchtern {vt} to outface sb.

durch Blicke einschüchternd outfacing

durch Blicke eingeschüchtert outfaced

Dichtungsschürze {f}; Dichtungsteppich {m}; Dichtungsschleier {m}; Injektionsschleier {m} (am Staudamm) (Wasserbau) water-proof blanket; watertight facing; grout curtain; curtain wall (of a barrage) (water engineering)

Dichtungsschürzen {pl}; Dichtungsteppiche {pl}; Dichtungsschleier {pl}; Injektionsschleier {pl} water-proof blankets; watertight facings; grout curtains; curtain walls

Drehbank {f}; Drehmaschine {f}; Drehautomat {m} [techn.] lathe; lathe machine [listen]

Drehbänke {pl}; Drehmaschinen {pl}; Drehautomaten {pl} lathes; lathe machines

Frontdrehmaschine {f} front-operated lathe

Futterdrehbank {f} chuck lathe

Leitspindeldrehbank {f} mit Räderspindelstock selective-head lathe; selective-head engine lathe [Am.]

Leit- und Zugspindeldrehmaschine {f} sliding, surfacing and screw-cutting lathe; s., s. and s.c. lathe

Prismendrehbank {f} gantry lathe

Schablonendrehmaschine {f} mit Hintermesser back knife gauge lathe [Br.]; back knife gage lathe [Am.]

Tischlerdrehbank {f} [Norddt.] [Mitteldt.] [Ös.]; Schreinerdrehbank {f} [Westdt.] [Süddt.] [Schw.] double-centre lathe [Br.]; double-center lathe [Am.]

Universaldrehbank {f}; Universaldrehmaschine {f}; Spitzendrehbank {f}; Spitzendrehmaschine {f}; Leitspindeldrehmaschine {f} universal lathe; centre lathe [Br.]; center lathe [Am.]; engine lathe [Am.]

Drehbank mit feststehender Reitstockspitze dead-center lathe

Drehbank mit Pedalantrieb treadle lathe

kleine Drehmaschine mit stangenförmigem Bett bar lathe [Br.]

etw. wenden [geh.]; umdrehen; auf die andere Seite drehen {vt} [listen] to turn oversth.; to turn aroundsth.; to reverse sth.

wendend; umdrehend; auf die andere Seite drehend turning over; turning around; reversing

gewendet; umgedreht; auf die andere Seite gedreht turned over; turned around; reversed [listen]

bitte wenden /b. w./ please turn over /PTO/ /p.t.o./

Du musst das Papier im Drucker umdrehen, sodass die bedruckte Seite nach oben schaut. You need to turn the paper around/reverse the paper in the printer so that the printing side is facing up.

Dreh das Gemälde um, damit wir die Rückseite sehen können. Turn that painting over/reverse that painting so that we can see the back.

Abstellgleis {n} (Bahn) stabling siding; parking siding; holding siding; siding (railway)

Abstellgleise {pl} stabling sidings; parking sidings; holding sidings; sidings

Abstellgleis mit spitzbefahrener Weiche entry line over facing points

Abstellgleis mit stumpfbefahrener Weiche entry line over trailing points

aufs Abstellgleis geschoben werden [übtr.] to put sb. in a backwater [fig.]

Fahrtrichtung {f} [auto] [transp.] direction of traffic [auto]; direction of travel [transp.]; direction of motion [transp.]

Fahrtrichtungen {pl} directions of traffic; directions of travel; directions of motion

in Fahrtrichtung sitzen (Bahn) to sit facing the direction of travel/in the direction of travel (railway)

gegen die Fahrtrichtung sitzen (Bahn) to sit with your back to the direction of travel (railway)

seinen Blick abwenden {vt} von jdm./etw.; sich von jdm./etw. wegdrehen {vr} to face away from sb./sth.; to turn one's face away from sb./sth.

seinen Blick abwendend; sich wegdrehend facing away; turning one's face away

seinen Blick abgewendet; sich weggedreht faced away; turned one's face away

Ablaufverfolgung {f} [comp.] trace; tracing; backtrace [listen]

hinterer Anschlag {m} der Kontaktfeder (Relais) [electr.] backstop; spacing stop (relay)

Asphaltdecke {f}; Asphalt {m} [ugs.]; Schwarzbelag {m}; Schwarzdecke {f}; Bitumendecke {f}; bituminöse Decke {f}; bituminös gebundene Deckschicht (Straßenbau) [constr.] asphalt pavement; bituminous pavement; bituminous surfacing; blacktop pavement [Am.]; blacktop [Am.]; final blacktop layer [Am.] (road building)

Bankrücksetzen {n}; Rückwärtsschritt {m} (Magnetband) [comp.] backspacing (magnetic tape)

Blockabstand {m} (Bahn) block headway; train spacing (railway)

Rasengittersteinbelag {m}; Rasensteinbelag {m} [constr.] surfacing of grass-filled paving blocks; pavement of grass pavers [Br.]; grid pavement [Am.]; surfacing of lattice concrete blocks [Am.]

Repetieren {n}; Repetition {f} (Diktiergerät) backspacing (dictation machine)

Backenschiene {f}; Anschlagschiene {f}; Zwischenschiene {f}; Stockschiene {f} [Schw.] (einer Weichenanlage) (Bahn) stock rail; closure rail (of a turnout) (railway)

Backenschienen {pl}; Anschlagschienen {pl}; Zwischenschienen {pl}; Stockschienen {pl} stock rails; closure rails

innere Verspannung der Backenschienen; innere Backenschienenverspannung internal bracing of the stock rails

Skipiste {f}; Schipiste {f}; Piste {f} [sport] ski slope; ski run; piste [Br.] (racing) track; course; piste [listen] [listen]

Skipisten {pl}; Schipisten {pl}; Pisten {pl} ski slopes; ski runs; piste tracks; courses; pistes [listen]

grüne/blaue/schwarze Piste green/blue/black run; green/blue/black piste [Br.] [listen] [listen]

abseits der Piste(n) schifahren to ski off-piste

jdn. (mit einem Motorrad/Fahrrad) ausbremsen {vt} (Rennsport) [sport] to block-pass sb. (with a motorcycle, bicycle) (racing)

ausbremsend block-passing

ausgebremst block-passed

(unruhig) herumgehen {vi} to pace [listen]

herumgehend pacing

herumgegangen paced

(unruhig) im Zimmer herumgehen to pace around / across the room

auf und ab gehen to pace up and down; to pace back and forth

Der Tiger ging im Käfig unruhig hin und her. The tiger paced in his cage.

auf etw. zurückgehen {vi} to trace back to; to date from

zurückgehend auf tracing back to; dating from

zurückgegangen auf traced back to; dated from

Die erste schriftliche Erwähnung des Namens geht auf das Jahr 1400 zurück. The first written mention of the name dates from the year 1400.

etw. zurückstellen; zurücklegen; zurücktun [ugs.] {vt} to put backsth.; to place backsth.

zurückstellend; zurücklegend; zurücktuend putting back; placing back

zurückgestellt; zurückgelegt; zurückgetan put back; placed back
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners